den Tier Augen AF benutzt?
überwiegend, ja. Aber auch die Erfahrung gemacht, dass dieser bei Tieren mit relativ kleinen Augen, die sich farblich nicht sehr vom Fell unterscheiden, und recht runden Ohrmuscheln (z.b. Otter, Biber) gerne auf die Ohren springt.
Bei Luchsen findet der Tieraugen-AF je nach Perspektive auch das Stummelschwänzchen anziehender als den Kopf... Elche sind da auch spaßig.
Ja, ich nutze den Tieraugen-AF, bin aber nicht darauf angewiesen.
Meist habe ich die Bildidee im Kopf und lege den AF-Punkt an die entsprechende Stelle. Das geht ja auch bei dem mesiten DSLR für die "Drittel-Regel" oder den "goldenen Schnitt". Wenn nicht, dann muss halt genug "Fleisch" drum herum sein, um das in der Bildbearbeitung zu richten.
Wie schon geschrieben, die DSLM machen es einem leichter. Wo der Spiegelschlag nicht stört, da nehme ich auch gerne die EOS 5DIV oder die 7DII, die liegen mir persönlich "satter" in der Hand als die R5.
Ich verteufle weder die Möglichkeiten der DSLM, noch halte ich die DSLR für veralteten Schrott. Ich komme mit beiden klar.
Freundliche Grüße
Thomas