• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8 IS USM unscharf am Rand!

gerrit79

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir das "legendäre" 17-55 2.8 IS USM für meine 50D besorgt, in der Hoffnung wegen dem hohen Preis endlich ein sauber verarbeitetes Objektiv mit optisch einwandfreien Leistungen zu erhalten. Wahr aber anscheinend leider nix.

Zwar ist das die "am wenigsten schlechte" Linse die ich bisher drauf hatte (vorher 17-85er Kit, Tamron 17-50 2.8) aber nichts desto trotz sind die Bilder nicht der hammer. Von "knackscharf bis in die Ecken" wie ich öfter gelesen habe ist bei meinem nichts zu sehen. Am linken Rand wirds etwas und am rechten Rand wirds extrem unscharf. Nicht so extrem wie beim Tamron aber trotzdem für mich nicht tragbar.

Wenn ich am Zoomring drehen will, hat dieser etwas Spiel, d.h. ich kann in beide richtungen etwas hin und herwackeln (begleitet von leisem KlackKlack Geräusch) bevor der ring sich richtig dreht. Ausserdem isses von 17- knapp über 20 mm sehr leicht zu drehen und wird dann plötzlich schwerer. Der Focusring ist halbwegs präzise und sauber drehbar, das Zoom macht aber keinen wertigen Eindruck.

Deshalb meine Frage an alle die dieses Objektiv selbst besitzen:

Schaut euch bitte mal die Beispielbilder (JPGs) samt der 100%-Crops an und schreibt mal ob das halt "normal" ist oder ob ich da ein schlechtes Exemplar erwischt hab. Vielen Dank!

Beispiel 1:

Camera Model Canon EOS 50D
Firmware Firmware Version 1.0.3
Shooting Date/Time 31.01.2009 14:54:43
Owner's Name
Shooting Mode Manual Exposure
Tv( Shutter Speed ) 1/125
Av( Aperture Value ) 5.6
Metering Mode Evaluative Metering
ISO Speed 100
Auto ISO Speed OFF
Lens EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Focal Length 18.0mm
Image Size 4752x3168
Image Quality RAW
Flash Off
FE lock OFF
White Balance Mode Auto
AF Mode One-Shot AF
Picture Style Standard
Sharpness 3
Contrast 0
Saturation 0
Color tone 0
Color Space sRGB
Long exposure noise reduction 0:Off
High ISO speed noise reduction 0:Standard
Highlight tone priority 0:Disable
Auto Lighting Optimizer 0:Standard
Peripheral illumination correction Enable
File Size 20445KB
Dust Delete Data No
Drive Mode Single shooting
Live View Shooting OFF
 
du verwackelst die Bilder, oder die cam hat eine macke?

stell doch bitte mal das ganze bild ein, nicht nur crops.

edit: mach vielleicht auch fotos von nahen objekten, eventuell von einem blumenstraus oder einem Stofftier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo lag / wo sollte der Fokuspunkt liegen?
 
Beispiel 2:

File Name IMG_1061.CR2
Camera Model Canon EOS 50D
Firmware Firmware Version 1.0.3
Shooting Date/Time 31.01.2009 14:51:10
Owner's Name
Shooting Mode Program AE
Tv( Shutter Speed ) 1/160
Av( Aperture Value ) 6.3
Metering Mode Evaluative Metering
Exposure Compensation 0
ISO Speed 100
Auto ISO Speed OFF
Lens EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Focal Length 17.0mm
Image Size 4752x3168
Image Quality RAW
Flash Off
FE lock OFF
White Balance Mode Auto
AF Mode One-Shot AF
Picture Style Standard
Sharpness 3
Contrast 0
Saturation 0
Color tone 0
Color Space sRGB
Long exposure noise reduction 0:Off
High ISO speed noise reduction 0:Standard
Highlight tone priority 0:Disable
Auto Lighting Optimizer 0:Standard
Peripheral illumination correction Enable
File Size 21038KB
Dust Delete Data No
Drive Mode Single shooting
Live View Shooting OFF
 
Mach das ganze nochmal mit Fokus manuell auf unendlich. Es is nicht unüblich das Kamera Probleme haben bei so kurzen Brennweiten automatisch richtig scharfzustellen.
Davon abgesehen is ein hoher Preis alleine leider kein Garant dafür ein einwandfreies Exemplar zu bekommen. Das trifft auch noch auf viel teurere Objektive zu.
 
stell doch bitte mal ein bild in original größe ein, wenn man ein bild verkleinert dann muss man unbedingt nachschärfen.

außerdem hast du blende 5,6 genommen,
da ist es auch klar dass die ecken nicht so scharf sind wie das center.

fotographier doch bitte mit blende 8 einen Teddybär, an den haaren kann man den schärfeverlauf gut erkennen.

bei landschaftsfotos ist bei kleinen details wie zb bäume oder schotter keine gute abbilldung möglich.
 
stell doch bitte mal das ganze bild ein, nicht nur crops.
Das ganze Bild steht an erster Stelle, und zwar verkleinert. Danach kommen Crops aus dem Originalbild.

edit: mach vielleicht auch fotos von nahen objekten, eventuell von einem blumenstraus oder einem Stofftier.
Das ist denke ich ungeeignet um das Problem mit dem ich kämpfe zu visualisieren.
 
Das ganze Bild steht an erster Stelle, und zwar verkleinert. Danach kommen Crops aus dem Originalbild.


Das ist denke ich ungeeignet um das Problem mit dem ich kämpfe zu visualisieren.


dein bild an erster stelle hat eine Auflösung von1024 x 683!

das ist kein bild, das ist eine verarsche, sorry.

wer weiß schon mit wem du kämpfst?
macht doch mal ein teddybärfoto..
 
Hier wird ja wieder rumgeeiert :rolleyes:. Dass das Bild nicht verwackelt ist, erkennt man am Crop aus der Mitte. Und bei 18mm und f5,6 stellt sich auch nicht wirklich die Frage nach dem Fokus. Eigentlich ist somit ziemlich eindeutig, dass die Linse dezentriert ist.
 
dein bild an erster stelle hat eine Auflösung von1024 x 683!

das ist kein bild, das ist eine verarsche, sorry.

wer weiß schon mit wem du kämpfst?
macht doch mal ein teddybärfoto..

Hör auf hier falsche Ratschläge zu geben, die geposteten Bilder und Crops sind gut genug für eine erste Fehlerdiagnose.
 
fotographier doch bitte mit blende 8 einen Teddybär, an den haaren kann man den schärfeverlauf gut erkennen.

Damit so ein test halbwegs aussagekräftig wäre müsste ich keinen Teddybär fotografieren, sondern eine Wand mit Teddybärfell... Der Teddybär sitzt nah an der kamera, da hat man dann auch schon mit zu geringer Tiefenschärfe zu kämpfen, wegen seiner Körperteile... Und wenn ich extrem abblende schlägt die Beugung zu.

bei landschaftsfotos ist bei kleinen details wie zb bäume oder schotter keine gute abbilldung möglich.
Warum denn das? Ich denke so ein Bild eignet sich am Besten, um ein Problem zu zeigen bzw die schärfe zu beurteilen. Es ist hell genug für den AF, alle Objekte sind weit weg und man hat viele Strukturen, sowohl künstliche als auch natürliche.
 
Hi!

Beim 2. Satz Beispielbilder ist der gecroppte Bagger wohl kaum in der gleichen Schärfeebene wie das ganz rechte Foto aus der unteren rechten Ecke. Natürlich ist die unscharf :o

Da du die gleichen "Probleme" mit dem 17-85 und dem Tamron 17-50 hattest, nun wieder mit dem 17-55 schließe ich für mich einen Objektivfehler aus!
 
ich denke nicht, dass ich falsch ratschläge gebe, ich meine halt mit 1024x683 kann man keine schärfe beurteilen.

Hi!


Da du die gleichen "Probleme" mit dem 17-85 und dem Tamron 17-50 hattest, nun wieder mit dem 17-55 schließe ich für mich einen Objektivfehler aus!

das meine ich auch, da ist was faul?!

und bei entfernten bäumen, wiesen oder schotter da verläuft die schärfe, weil die details nicht so fein abgebildet werden. und natürlich auch die blende spielt eine große rolle.

anbei ein bild testbild dass ich gerade gemacht habe, ist scharf oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das ganze nochmal mit Fokus manuell auf unendlich. Es is nicht unüblich das Kamera Probleme haben bei so kurzen Brennweiten automatisch richtig scharfzustellen.

So ein Bild habe ich auch (selbes Motiv wie Beispiel 2) und dabei verbessert sich die Schärfe vor allem am Rand etwas, wie ich festzustellen glaube:

Beispiel 3 (änlich Nr.2, nur MF):

Camera Model Canon EOS 50D
Firmware Firmware Version 1.0.3
Shooting Date/Time 31.01.2009 14:52:34
Owner's Name
Shooting Mode Program AE
Tv( Shutter Speed ) 1/125
Av( Aperture Value ) 5.6
Metering Mode Evaluative Metering
Exposure Compensation +2/3
ISO Speed 100
Auto ISO Speed OFF
Lens EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Focal Length 17.0mm
Image Size 4752x3168
Image Quality RAW
Flash Off
FE lock OFF
White Balance Mode Auto
AF Mode Manual focusing
Picture Style Standard
Sharpness 3
Contrast 0
Saturation 0
Color tone 0
Color Space sRGB
Long exposure noise reduction 0:Off
High ISO speed noise reduction 0:Standard
Highlight tone priority 0:Disable
Auto Lighting Optimizer 0:Standard
Peripheral illumination correction Enable
File Size 22029KB
Dust Delete Data No
Drive Mode Single shooting
Live View Shooting OFF
 
Also so problematisch sieht das jetzt nicht aus. Die 50D hat ja auch eine nicht so berauschende Pixelschärfe. Hast du das Problem auch bei anderen Bildern? Oder stärker abgeblendeten?

BTW würde ich den ganzen "Rattenschwanz" der EXIF-Daten lassen, die EXIFs werden auch aus den Anhängen ausgelesen.
 
Das sieht in der Tat nicht so berauschend aus. Allerdings hatte ich das 17-55er damals nur an der 30 D, die mit Ihrer deutlich geringeren Auflösung natürlich auch andere 100 % crops liefert.
Ich würde auch empfehlen Du fotografierst nach sauberer (paralleler) Ausrichtung mal eine Wand mit Struktur, so dass Du sicher sein kannst, dass der Abstand zum Sensor überall gleich ist. Dann noch verschiedenen Blenden und Du kriegst ne Idee ob da echt was dezentriert ist.
An der 50D kannst Du ausserdem mit Live-View und 10x Vergrösserung manuell scharfstellen und so schon mal den Autofokus als Fehlerquelle ausschliessen.
 
Hast du das Problem auch bei anderen Bildern? Oder stärker abgeblendeten?
Bei allen Bildern. Ob Blende 2.8 oder 8 ist im Grunde egal, die Unschärfe vor allem am rechten Rand ist immer da.

Also so problematisch sieht das jetzt nicht aus.
Also meine ersten beiden Beispiele sind doch erschreckend am rechten Rand, finde ich! Sowas macht ja nicht mal meine BenQ-Kompakte! Das letzte mag vllt. grade noch so akzeptabel sein.
 
Ich halte das für einen leichten Frontfokus. Dadurch kommt das Objektiv nie an Unendlich heran.
Mach mal dasselbe mit AF per Liveview.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten