• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8 IS USM unscharf am Rand!

Nabend,

da hier ja schon so viele wilde Meinungen kommen, kommt jetzt mal eine von mir: Das Objektiv ist vollkommen in Ordnung! :cool:

Das was der TO dort zeigt, kann man beim Vergleich im Anhang ganz gut erkennen: Das 17-55mm ist bei 17mm in den Rändern einfach nicht so scharf wie z.b. das Kit. Das wollen zwar viele nicht glauben, aber die Testergebnisse die ich selber machen konnte, entsprechen denen von photozone.de. :top:

Bei so einer Aussage weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Das is der schlimmste Unfug den ich seit langem gelesen habe, da nützen auch keine Smilies was.
 
Bei so einer Aussage weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Das is der schlimmste Unfug den ich seit langem gelesen habe, da nützen auch keine Smilies was.

Ich nehme einfach mal die nackten Zahlen von photozone.de:

EF-S 17-55mm bei f5.6 und 17mm im Bereich "Extreme": 1776,5 Linien
EF-S 18-55mm bei f5.6 und 18mm im Bereich "Extreme": 1899,5 Linien

EF-S 17-55mm bei f5.6 und 17mm im Bereich "Border": 1862,5 Linien
EF-S 18-55mm bei f5.6 und 18mm im Bereich "Border": 2004,0 Linien

Das heißt, das EF-S 18-55mm "schafft" 123 Linien mehr im Bereich "Extreme". Im Bereich "Border" sind es 141,5 Linien.

Inwiefern sich 140 Linien auf einem Bild bemerkbar machen, weiß ich nicht. Wo der Bereich "Border" oder "Extreme" genau liegt, weiß ich auch nicht. Aber Zahlen kann ich noch vergleichen...das klappt (meistens :D ).

Wo ist jetzt der Teil mit dem Unfug!? :confused:

Gruß
Mark

P.S. Wenn du schon solche Emotionen auf mein Posting zeigst, dann lache bitte und weine nicht...dieses Forum soll doch nicht traurig machen... :D
 
Könnt mir vllt jemand einen Link zu diesem ganzen "MTF / Linien" Zeugs geben oder es mir vllt kurz erklären...
Es ist schon klar das es einen gewissen Schärfegrad darstellt, evtl. so wie die angabe der dpi. Das der MTF Wert vom Gehäuse bzw. Sensor abhängt ist auch klar. Kann mir einfach nur nicht vorstellen das das "billige" Kit (wobei das neue mit IS auch wesentlich besser als das alte ist) Schärfer als die non plus ultra EF-S Standart-Zoom Linse darstellt...
 
Kann mir einfach nur nicht vorstellen das das "billige" Kit (wobei das neue mit IS auch wesentlich besser als das alte ist) Schärfer als die non plus ultra EF-S Standart-Zoom Linse darstellt...

Man muss schon dabeisagen, dass das 17-55mm viele andere Vorteile hat! Ich habe ja auch beide und das 17-55mm ist schon eine feine Linse. Ab ca. 24mm dreht sich das Blatt auch und das Kit sieht dann nicht mehr so gut aus. Aber wenn man nur die Randschärfe im WW-Bereich betrachtet, dann ist es halt eben so, dass das 18-55mm IS da besser ist.

photozone.de schrieb:
I had to raise an eyebrow or two during the image browsing thereafter. In fact I rechecked the EXIF data in order to make sure that the (very sharp) images were taken with this lens - a member of the dreaded "kit" lens league after all.
:D
 
Zu behaupten das Objektiv wäre in Ordnung :grumble:

Ich dachte, der Teil Ironie meiner Aussage wäre angekommen...(ich schrieb ja, dass eine weitere "wilde" Meinung dazukommt. Ein bisschen Provokation war also schon beabsichtigt...wenn ich hier so manche Fehleranalysen anhöre, weiß ich auch nicht, ob ich weinen oder lachen soll.

Da sich aber der TO nicht mehr meldet, warten wir doch erstmal ab, wie es weitergeht hier... :)

Gruß
Mark
 
Hallo!

Das 17-55mm ist bei 17mm in den Rändern einfach nicht so scharf wie z.b. das Kit
Wir reden hier bei meinem Beispiel aber nicht von ca. 10 % weniger Auflösung am Rand (paar hundert linien) ....sondern eher von einer reduzierung der Auflösung auf 1/10tel!! Das ist ein Unterschied!

Ich habe nun mal testweise Fotos mit einem 24-70 2.8 L USM gemacht. Und die sind auch an den Rändern scharf! Meine Kamera ist also in Ordnung.

Das 17-55er hab ich heute weggegeben. Mal sehn ob das nächste besser wird oder ob ich wieder B-Ware erwische... Vllt. krieg ich ja dann Hausverbot wenn ich Objektiv Nr 4 auch umtauschen will :)=)
 
Was ist da jetzt eigentlich draus geworden? Ich hab auch gerade eben gepostet, dass mein 17-55 am Rand unscharf ist. Offenbar haben ja noch mehr das Problem.
Gruß
Toge
 
Ich habe nun mal testweise Fotos mit einem 24-70 2.8 L USM gemacht. Und die sind auch an den Rändern scharf! Meine Kamera ist also in Ordnung.

Wenn du das 24-70 am VF siehst ist es am Rand genauso unscharf wie das 17-55 am Crop. Randunschärfe bei Weitwinkel hat Canon einfach nicht so gut im Griff.
Es sollte nur nicht an einem Rand unschärfer sein als am anderen. Dann ist es eben dezentriert.
 
>kann die Randunschärfen nicht nachvollziehen...

Ich will nicht sagen, dass deine Linse schlecht oder unscharf ist, aber anhand dieses Fotos kann man es definitiv nicht beurteilen -> das einzigscharfe Motiv ist in der Mitte und nicht an den Rändern (diffuser Himmel und matchige Berge), vollkom ungeeignet!
 
Zuletzt bearbeitet:
>kann die Randunschärfen nicht nachvollziehen...

Ich will nicht sagen das deine Linse schlecht oder unscharf ist, aber anhand dieses Fotos kann man es definitiv nicht sagen -> das einzig-scharfe Motiv ist in der Mitte und nicht an den Rändern (diffuser Himmel und matchige Berge), vollkom ungeeignet!

:top: Eben....das fällt bei landschaftsaufnahemn am besten auf...
 
Erwarte niemals scharfe Ecken bei einer Weitwinkel-Brennweite mit geöffneter Blende. ;)
 
Danke für eure Meinungen! Ich hab das Ding zurückgegeben. Lieferzeit für ein neues wäre 4 Wochen. :eek: Also warte ich ab ob die Reparatur (bei der Fa. Tritec) von Erfolg gekrönt ist. Und wenn nicht...dann gehts halt wieder zurück...:grumble: und wieder...und wieder...und täglich grüßt das Murmeltier! :ugly:

Wenn du das 24-70 am VF siehst ist es am Rand genauso unscharf wie das 17-55 am Crop. Randunschärfe bei Weitwinkel hat Canon einfach nicht so gut im Griff.

Ich hab schon tonnenweise Bilder von dem L-Objektiv am Vollformat bearbeitet (EOS 1DS). Und das ist auch in den Ecken noch ordentlich scharf! Mit meiner 950 Euro teuren Ausschussware garnicht zu vergleichen....

Erwarte niemals scharfe Ecken bei einer Weitwinkel-Brennweite mit geöffneter Blende.
Wie du an meinen Bildern sehen kannst, gehts hier nicht darum, das die ränder/ecken nicht so perfekt aussehen wie die Bildmitte. Sondern um krasse unschärfe!

@alfatom:
Dann kannst du dich glücklich schätzen! Das Bild ist zwar ganz schön, erlaubt aber wegen verkleinerung und motiv keine Beurteilung der Bildqualität deines Exemplars.
 
Hallo,

das Ding war zur Reparatur und ist wieder da. Der wackelnde, klackernde Zoomring ist jetzt fester und fühlt sich beim drehen schwerer und wertiger an.

Optisch hat sich leider nichts getan! Das 17-85 Kitobjektiv das ich als zum Tausch hatte war schärfer! :mad: Am Rand (auch links und rechts, nicht nur in den Ecken) siehts immer noch matschig aus! :grumble::grumble:

Auch hat das Ding irgendwie einen Fehlfokus. An der Kamera muss ich auf +10 Korrigieren, damits im Weitwinkelbereich bei unendlich scharf ist. Leider stimmts dann bei makroaufnahmen mit zoom nicht mehr..

Aber gut, das ein neues schon seit über zwei Wochen bestellt ist...dauert aber noch 3-4 wochen bisses denn da ist...:eek: :ugly:

Das angehängte Bild zeigt den äußeren linken Rand in der Mitte(!) bei beiden Objektiven. Blende 9/8, ca. 1/200 sek.
 
Ich hatte ebenfalls in den letzten Tagen ein 17-55 IS da und es hatte auch die hier beschriebenen Randschwächen. Das scheint also kein Einzelfall zu sein.
 
Das angehängte Bild zeigt den äußeren linken Rand in der Mitte(!) bei beiden Objektiven. Blende 9/8, ca. 1/200 sek.

Da passt definitiv was nicht. Meins war selbst an der 50d ordentlich scharf bis zum Rand und in den Ecken. Für eine gute Eckschärfe sollte man allerdings im Telebereich fokussieren und bei halb gedrücktem Auslöser in den WW-Bereich zoomen. Nutzt man den AF bei 17mm, geht dieser meist nicht weit genug Richtung unendlich, sodass, wie bei WW üblich, die Ecken aufgrund der Bildfeldwölbung unscharf abgebildet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine gute Eckschärfe sollte man allerdings im Telebereich fokussieren und bei halb gedrücktem Auslöser in den WW-Bereich zoomen.

Den Tipp hatte mein Chef (Fotograf) mir auch mal gegeben um genau zu fokusieren bei nem autofokus der bei unendlich im WW-Bereich spinnt. Aber für den Alltag ist das ja keine Lösung. Ich zahl doch nicht fast 1000 Euro um dann mit solchen Maßnahmen Konstruktionsfehler und Serienstreuung des Herstellers zu kompensieren. Mal ganz abgesehen davon, das ich damit zwar den Fehlfokus, nicht aber die - wie auch immer zustandekommende - randunschärfe beseitigen kann. Ich hab das beim 17-55 vom stativ mit der focus-korrektur der 50d ausprobiert und es klappt nicht egal wie man korrigiert. am rand bleibts immer unscharf. mal mehr, mal weniger. egal bei welcher blende.

Naja, dann geht der Edelschrott halt sooft zurück bis ich ein Objektiv in den Händen halte, das auch bei 17mm ordentlich auf unendlich fokusiert und bei dem Rand und Ecken scharf sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten