• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8 IS USM unscharf am Rand!

Lass das Teil reparieren, oder schick es zurück, is ne Gurke.
 
Hallo!

Das sieht nach Frontfokus bzw. das Objektiv stellt nicht auf unendlich scharf. Mein 17-55 hatte ähnliche Probleme: auf weite Entfernung fokusiert war der Fokus nachvolliziehbar wesentlich weiter vorne. Ich hatte es dann eingeschickt und nach der Fokuseinstellung ist es wunderbar scharf :D
Am Besten wäre ein Testbild, wo vorne eine Struktur sichtbar ist und dann z.B. auf eine entfernte Hauswand fokusiert wird, die ein Stück entfernt ist. Dann sieht an der Struktur, ob das Objektiv auf weite Entfernung falsch fokusiert. Bei mir war der Frontfokus vor allem auf weite Entfernung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, was wird hier alles empfohlen.

Das Teil ist dezentriert und der TS hat sehr wahrscheinlich alles richtig gemacht.

Außerdem wüsste ich gerne, wieso die gezeigten Bilder/ Crops angeblich nicht für eine Beurteilung ausreichen. Das ist doch Unfug.
 
Um den TO aus einem anderen Thread zu zitieren:

Zum 17-85:

wenn die Bildschärfe halbwegs ok wär. Aber das ist sie leider nicht. Denn bei dem Objektiv hab ich ständig das gefühl durch ne Milchglasscheibe zu schauen. Alles ausser der absoluten Bildmitte wirkt irgendwie weichgezeichnet und unscharf


Wie groß ist die Chance nacheinander
- ein schlechtes 17-85 zu bekommen &
- ein schlechtes 17-50 zu bekommen &
- ein schlechtes 17-55 zu bekommen ?

Ich würde da eher mal bei der Kamera ansetzen. :o
 
Mach doch mal einen Fokuschart bei Tageslicht.

Evtl kannst du dann einen Front- oder Backfokus feststellen.

Und hast du schonmal einen AF-Justage an der 50D vorgenommen?
 
Evtl kannst du dann einen Front- oder Backfokus feststellen.

Also ich sehe auf den Bildern weder das eine, noch das anderen. Mal ist links ein wenig Schärfe zu erahnen, mal rechts. Aber nie vorne oder hinten, das ist doch eigentlich durchweg matschig :confused: da macht mein 18-200 schärfere Bilder, wenn ich den Fokus willkürlich setze.

Und wenn er das gleiche oder ähnliche Ergebnisse mit 2 anderen Linsen hatte, dann stimmt doch was mit dem Body nicht.
 
Welche DPP Version verwendest Du denn?
In der neueren Version ist die Helligkeitsrauschunterdrückung standardmäßig aktiviert, das verursacht Unschärfe.

Einstellungen/ Extras/ Werkzeug....oder so.
Vielleicht hast Du das ja noch nicht umgestellt.

Gruß
Andreas
 
Um den TO aus einem anderen Thread zu zitieren:

Zum 17-85:

wenn die Bildschärfe halbwegs ok wär. Aber das ist sie leider nicht. Denn bei dem Objektiv hab ich ständig das gefühl durch ne Milchglasscheibe zu schauen. Alles ausser der absoluten Bildmitte wirkt irgendwie weichgezeichnet und unscharf


Wie groß ist die Chance nacheinander
- ein schlechtes 17-85 zu bekommen &
- ein schlechtes 17-50 zu bekommen &
- ein schlechtes 17-55 zu bekommen ?

Ich würde da eher mal bei der Kamera ansetzen. :o

ein schärfe test wurde ja schon mehrfach erfolglos empfohlen,
nicht dass der TE ein redakteur der chip ist und sich hier einen spaß macht ;)
 
So, ich habe mal Testfotos mit der AF-Korrektur gemacht (Aussenaufnahme mit Häusern und Bäumen). Rausgekommen ist folgendes: Wenn ich den Korrekturwert auf +20 Stelle und dann soweit abblende, das das Bild mit AF trotzdem scharf ist (Blende 8) werden die Ränder links und rechts schärfer und weniger verzerrt als bei Fotos ohne positive AF-Korrektur. An der Schärfe der Bildmitte lies sich durch veränderung der AF-Korrektur nichts verbessern.

Nach ein paar Testaufnahmen kann ich praktisch keinen auffälligen Front- oder Backfokus feststellen. Was bleibt ist die starke unschärfe/verzerrung am rechten rand und in den ecken und die leichtere unschärfe/verzerrung am linken rand, wie in meinen ersten Bildern zu sehen.

ein schärfe test wurde ja schon mehrfach erfolglos empfohlen
Schärfetests habe ich zur genüge gemacht. Was dabei rauskommt habe ich geschrieben und auch teilweise in Bildern gezeigt. Die Aufforderung, einen Teddybär oder dergleichen zu fotografieren habe ich bewusst ignoriert, falls du das meintest.
 
Der gängige Fokustest testet nur im Nahbereich! Das bringt überhaupt nichts, wenn z.B. das Objektiv nicht korrekt auf unendlich fokusiert.
Laut Deiner Beschreibung könnte das so sein. Du kannst auch mit Liveview und dem Live Modus AV (Kontrast AV) das gleiche Bild machen. Dieser Modus arbeitet anders beim fokusieren.
Ich würde Objektiv mit der Camera einschicken und justieren lassen. Mein 17-55 war auch erst nach der Justierung optimal.
 
das schaut aus wie mit 300mm bei 1/50 und 2‰ :D

das objektiv oder deine cam scheinen net in ordnung zu sein...so schaut kein normales 17-55 aus!
 
Nabend,

da hier ja schon so viele wilde Meinungen kommen, kommt jetzt mal eine von mir: Das Objektiv ist vollkommen in Ordnung! :cool:

Das was der TO dort zeigt, kann man beim Vergleich im Anhang ganz gut erkennen: Das 17-55mm ist bei 17mm in den Rändern einfach nicht so scharf wie z.b. das Kit. Das wollen zwar viele nicht glauben, aber die Testergebnisse die ich selber machen konnte, entsprechen denen von photozone.de. :top:

Gruß
Mark
 
Hey,

Hast du Links zu solchen Tests!? Ich lasse mich gern überzeugen...!

Gruß
Mark
SLR Gear zum Beispiel
http://www.slrgear.com/

Die dargestellten Unterschiede sind aber in der Praxis marginal.
Wirklich ausgeprägte Randschwäche kann man zB. beim Sigma 30/1,4 oder Canon 18-200 "bewundern".
Abgesehen davon daß der MTF50-Wert nur einen einzigen Meßpunkt darstellt, die tatsächliche Güte einer Optik läßt sich allein daraus nicht ablesen.
 
SLR Gear zum Beispiel
http://www.slrgear.com/

Die dargestellten Unterschiede sind aber in der Praxis marginal.
Wirklich ausgeprägte Randschwäche kann man zB. beim Sigma 30/1,4 oder Canon 18-200 "bewundern".
Abgesehen davon daß der MTF50-Wert nur einen einzigen Meßpunkt darstellt, die tatsächliche Güte einer Optik läßt sich allein daraus nicht ablesen.

Hey,

danke für den Link - diese Testseite kannte ich noch nicht...da muss man sich erstmal einlesen... :) Aber wenn ich dort 17-55 und 18-55 II bei Anfangsbrennweite vergleiche, ist das 18-55mm hier auch "besser"...wie stark sich diese Unterschiede auswirken, weiß ich natürlich nicht - da hast du Rest!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten