• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

Wenn ich mir das hier so durchlese, komme ich zu dem Ergebnis:
1. Das alte 70-200/2.8 IS war nie so gut, wie es gelobt wurde. Aber es war ein L und da durfte nichts drauf kommen.
2. Das neue ist eine echte Cashcow!
 
1. Das alte 70-200/2.8 IS war nie so gut, wie es gelobt wurde. Aber es war ein L und da durfte nichts drauf kommen.
Wie kommst du darauf? Es ist in Summe seiner Eigenschaften das beste 70-200 für Canon hinter dem neuen IIer, es war immer sehr gut, nun gibt es etwas noch besseres - für 25% Preisaufschlag.
 
Wie kommst du darauf? Es ist in Summe seiner Eigenschaften das beste 70-200 für Canon hinter dem neuen IIer, es war immer sehr gut, nun gibt es etwas noch besseres - für 25% Preisaufschlag.

AMEN :top:

@JeNeu
Für mich ist und war das Ier bereits eine tolle Linse. Allerdings fehlte mir im Sortiment, wie bereits vorher erwähnt, eine Brennweite um ca. 280 - 350mm. Von der Flexibilität her war das 100-400 stets eine top Ergänzung. Mit dem neuen 70-200 IIer legt man, wie bereits mehrfach bestätigt, optisch deutlich eins drauf und bekommt in Verbindung mit TK eben das 100-400er gleich mit. :cool:

Hier habe ich schon einen Vergleich gemacht, der Link dazu ist im dforum !
weiter nach unten scrollen :-)))
Ich bin nicht der Markus Rosental, aber ich habe da einen Vergleich angehängt :-)))

http://www.**********/showthread.php?t=575592

Der IS ist mit 2x Konverter noch sehr schnell, so auf dem Level vom 100-400 :-))) bei der MK IV jedenfalls, bei der 7D und der 5D MK II etwas langsamer :-)))

L.G.
w.d.p

Klasse, die Fakten sprechen für sich!

Greets
Francesco
 
Wenn ich mir das hier so durchlese, komme ich zu dem Ergebnis:
1. Das alte 70-200/2.8 IS war nie so gut, wie es gelobt wurde. Aber es war ein L und da durfte nichts drauf kommen.
2. Das neue ist eine echte Cashcow!

Ich habe zwar immer noch mein erstes 70-200 2,8 L IS, aber das Teil ist auch bei Offenblende rattenscharf. Ich weiß zwar nicht wie die Abbildungsleistung mit einem 2x Konverter ist, aber ich bin mit dem Teil mehr als zufrieden. Ich sehe keinen Grund zu wechseln.

Gruß Astra
 
Ich habe zwar immer noch mein erstes 70-200 2,8 L IS, aber das Teil ist auch bei Offenblende rattenscharf. Ich weiß zwar nicht wie die Abbildungsleistung mit einem 2x Konverter ist, aber ich bin mit dem Teil mehr als zufrieden. Ich sehe keinen Grund zu wechseln.

Gruß Astra

Es ist der selbe Effekt wie bei der Vorstellung einer neuen Kamera: plötzlich kann sich niemand mehr vorstellen, mit der alten zu fotografieren, weil die Neue ein paar Funktionen hat, von denen sie gar nicht wussten, dass sie sie vermisst haben. Ich nehme mich da nicht aus - ich war jahrelang mit meiner Ausrüstung unzufrieden und habe investiert ende nie...
Für mich gilt: was 10 Jahre lang die Referenz war, wird auch in Zukunft gut genug bleiben, damit ich damit Fotos machen kann, die für mich und die Menschen um mich herum gut genug sind. Die einzigen, die glauben, an der Bildqualität was auszusetzen zu haben, sind in vielen Fällen andere Fotografen...
 
Ja, das alte war wirklich nicht so gut, es wurde übertrieben gelobt. Das stimmt auch. Es gab eben kein anderes 2.8er mit IS. Jetzt gibt es eines mit IS, das dem 4L IS in nichts nachsteht und eine Blende besser ist.

Geld wollte ich für das alte nie ausgeben, beim Neuen könnte man schwach werden, irgendwann, und endlich ist es mit einem TC gut nutzbar. Die Bilder mit dem ollen 2,8er werden dadurch nicht schlechter, zum Glück kann man sich nun verbessern. Das Leben ist zu kurz, um auf ein Objektiv zu warten, dass die Anforderungen erfüllt.
 
Ja, das alte war wirklich nicht so gut, es wurde übertrieben gelobt. Das stimmt auch. Es gab eben kein anderes 2.8er mit IS. Jetzt gibt es eines mit IS, das dem 4L IS in nichts nachsteht und eine Blende besser ist.

Geld wollte ich für das alte nie ausgeben, beim Neuen könnte man schwach werden, irgendwann, und endlich ist es mit einem TC gut nutzbar. Die Bilder mit dem ollen 2,8er werden dadurch nicht schlechter, zum Glück kann man sich nun verbessern. Das Leben ist zu kurz, um auf ein Objektiv zu warten, dass die Anforderungen erfüllt.


unterschreibe ich so komplett :)
 
sagen wirs mal....die Serienstreuung bzgl. Offenblendschärfe war schon ENORM.

Es gibt/gab natürlich auch echt gute Ier ...leider aber auch viele Krüppel ;)

Die Serienstreuung war wirklich enorm:grumble:
Hatte zwei mal ne totale Krücke:( Kontrast und Schärf waren bei 2.8 schon
sehr schwach! Wenn ich eines erwischt hätte,
das bei Offenblende annähernd so gut gewesen wäre wie abgeblendet,
dann hätte ich mir den Kauf des MKII auch sehr gut überlegen müssen;)
Die Beispiele (100%) sind noch vom MKI! Bei meinem MKII ist die Leistung durchgehend :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das alte war wirklich nicht so gut, es wurde übertrieben gelobt. Das stimmt auch. Es gab eben kein anderes 2.8er mit IS. Jetzt gibt es eines mit IS, das dem 4L IS in nichts nachsteht und eine Blende besser ist.

von mir erhält die Neue auch meinen Segen :) Ich fand die "alte" 2.8er offen schon immer nicht so toll.
 
Viel. wird das Bokeh schlechter, wenn es denn wirklich so ist, da man die "technische" Seite zu sehr ausgereizt hat und hierfür das schönere Bokeh opfern musste.

Bei meinen Objektivselektionen habe ich so einiges erlebt, daher verwundert es mich auch nicht, dass dieses getestete Muster - muss es noch nachlesen - ein so sprunghaftes Verhalten bei unters. Blenden hat. Solch ein Objektiv hatte ich auch schon, das mit steigender Blendenzahl mal besser (auf f/4) und mal schlechter (auf 5,6, dann auf 8 etc.) war und dies noch reproduzierbar! Die Grundschärfe war bei diesem Muster aber auch sehr gut. Wie das technisch begründet ist, kann mir nur ein Rästel sein.
 
Obwohl ich erst vor ca. 2 Wochen mein neues Canon EF70-300mm f/4-5.6 IS USM gekauft habe, will ich mir ein neues Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM mit Canon Extender EF 2x II kaufen.

Mir fehlt einfach die Tiefenschärfe bei 300mm.

Ich verstehe Dich nicht recht. Das 70-300 bei 300/5,6 und die Kombination (TK2x+70-200) bei 300/5,6 unterscheiden sich in der Tiefenschärfe doch nicht..? (Wenn, dann nur marginal.) Es sei denn, Du gehst in denBereich zwischenNahdistanz des 70-200 und Nahdistanz des 70-300, aber das wird ja nicht der normale Einsatz sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten