AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1
Werd mich vielleicht noch durch die jeweiligen EX1- bzw LX5-Threads arbeiten (und noch mehr durch die Beispielbilder blättern).
Von der Thread-Lektüre will ich keinesfalls abraten. Aber auch nach vielen Seiten Pros und Cons kann es passieren, dass man nach ein, zwei Stunden mit der Kamera weiß: Die ist es einfach nicht.
Ich erwähne diese Binsenweisheit hier nur, weil es mir persönlich mit der viel gelobten und von dir in Erwägung gezogenen LX 5 so ging. Was mich gestört hat, sind sicherlich Kleinigkeiten, die andere gar nicht bemerken oder die nur Gewöhnungsfrage sind:
- Das eine Drehrädchen, das die Kamera hat, ging bei mir so schwer, dass das Anpassen der Blende im A/Av-Modus echt Arbeit war.
- Die Displayanzeige reagierte mir bei Schwenks zu träge (subjektiver Eindruck von "Schlieren")
- Die Beschriftung der silbernen Knöpfe an der Rückseite ist je nach Lichteinfall schwer lesbar.
- Kein einhändiges Einschalten möglich, da Objektivdeckel abgesetzt werden muss.
- Prominenter Formatwahlschalter für mich hinsichtlich Alltagsnutzen nicht transparent. Ich würde nicht vorher ein Seitenverhältnis wählen, sondern hinterher beschneiden
Ich probier`s jetzt mit der S100. Mit dem Drehring am Objektiv und dem Rändelrad auf der Rückseite sollten schon mal zwei meiner "Probleme" nicht auftauchen können, und auch bei zwei anderen bin ich zuversichtlich. Die geringe Größe passt mir eigentlich auch besser ins "Line-Up", denn neben der DSLR habe ich mir für meine Minolta-MF-Festbrennweiten noch eine alte NEX 3 zugelegt, die bekomme ich durch geschicktes Einfädeln auch noch mit Objektiv in die Jackentasche, wie auch (ohne Einfädeln) die LX 5, aber so richtig ultraportabel ist keine der beiden Varianten, anders als die S100.
Heißt für mich: Die geringe Größe der S100 bringt mir zusätzliche Flexibilität. Dagegen stört mich die relativ geringe Lichtstärke im Telebereich nicht so sehr. Wenn ich schön freistellen will, kommt naturgemäß eh keine Kompakte an die Kombination großer Sensor (NEX) + lichtstarke Festbrennweite (MC 58/1,2, 85/1,7 oder MD 135/2,8) ran.
So. Was war nochmal der Grund für mich, die LX 5 zu ordern? OK, 70 Euro Preisdifferenz sprechen für die Panasonic, aber viel hatte es auch mit positiven Erfahrungsberichten hier im Forum zu tun. Die natürlich dadurch, dass es bei mir nicht "gefunkt" hat, in keiner Weise in Frage gestellt werden sollen. Ein brauch- und bezahlbarer EVF hätte mich evtl. nochmal zögern lassen, aber das für die LX5 verfügbare Modell erntet ja recht viel Kritik (probiert habe ich ihn nicht). Extern blitzen tu ich wenn dann mit der DSLR, so kann ich bei der S100 auch das Fehlen eines Zubehörschuhs gut verschmerzen.
Vielleicht ist ja der eine oder andere Gedanke dabeigewesen, der dir weiterhilft.