• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Oh je, der Vergleich auf dpreview zwischen P7100 und X10 verwirrt mich mehr als das er hilft. Einige Bilder sehen mit der P7100 subjektiv besser aus, andere mit der X10 :confused: Eine rote Linie sehe ich da nicht.

Ich dachte aber auch das der Unterschied aufgrund des größeren Sensors bei der X10 größer wäre zur P7100. Die X10 kommt aber so schön Oldschool daher, das gefällt mir sehr.

Hmm, ich glaube inzwischen wirklich das ich das CaptureNX2 nicht als Argument nehmen sollte, ich glaube das es Notfalls auch dafür einen Abnehmer gibt. Obwohl, das ist ja ein wirklich guter RAW Konverter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Vergiss Capture NX, aber vergiss nicht die WDS (Warnung). Wenn Du in die USA fliegst und zum Beispiel Las Vegas bei Nacht aufnehmen willst, dann vergiss die X10 schnellstens. Wenn Du jedoch ins Monument Valley, oder den Yellowstone Park fährst, dann kauf sie. X10 ist nichts für abends mal schnell eine Skyline aufzunehmen, jedoch belohnt bei Tag-Aufnahmen und bei Aufnahmen mit wenig Reflexionen. Dies ist meine persönliche Meinung - will ich betont haben. Polarisiert - wie ich schon schrieb.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Bekommt man denn nicht die WDS bei der X10 per Firmware irgendwann hin ? Bei mir steht nämlich sowohl Las Vegas als auch Monument Valley auf dem Programm.

Scheint aber wohl ein Hardwareproblem zu sein :confused: Komisch dieses Phänomen.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Bekommt man denn nicht die WDS bei der X10 per Firmware irgendwann hin ? Scheint wohl ein Hardwareproblem zu sein :confused: Komisch dieses Phänomen.

Bekommen sie nicht hin. Das neue FW-Update ist etwa 2 Wochen alt und brachte keine Verbesserung - leider :(. Aber wie ich auch schon schrieb, es ist der besondere Touch. Like it - or else ;).

PS: Keine sachliche Kaufberatung, aber ein Gefühl.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Oh je, der Vergleich auf dpreview zwischen P7100 und X10 verwirrt mich mehr als das er hilft. Einige Bilder sehen mit der P7100 subjektiv besser aus, andere mit der X10 :confused: Eine rote Linie sehe ich da nicht.

Ich dachte aber auch das der Unterschied aufgrund des größeren Sensors bei der X10 größer wäre zur P7100. Die X10 kommt aber so schön Oldschool daher, das gefällt mir sehr.

Hmm, ich glaube inzwischen wirklich das ich das CaptureNX2 nicht als Argument nehmen sollte, ich glaube das es Notfalls auch dafür einen Abnehmer gibt. Obwohl, das ist ja ein wirklich guter RAW Konverter.

Naja, der Sensor der X10 ist minimalst Größer und kann in Sachen Bildqualität absolut vernachlässigt werden!
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

extasy, wähl nicht einen sensor der grad mal um ca. 50 % größer ist, nimm gleich einen der ca. 6 x so groß ist.

ich würd dir die neue canon g1x nehmen. ist zwar wg. des großen sensors im telebereich lichtschwach, aber die bildqualität ist sicher fast auch slr-niveau und der große sensor und die damit verbundene rauschfreiheit macht das wieder weg. (die g1x hat im weitwinkel auch immerhin 2,8 und macht sicher bei iso 1600 absolut brauchbare bilder und canon versteht es auch eine der besten stabis zu bauen. allein diese 3er kombi macht die nacht zum tag)
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

CaptureNX2 ist ein gutes Argument für die Entscheidung.

Jetzt mal eine vielleicht blöde Frage von mir.

Liefert Nikon keinen RAW Konverter mit oder taugt der mitgelieferte nichts?

Von Canon bin ich es gewohnt, dass DPP für dir RAW Entwicklung mitgeliefert wird.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Jetzt mal eine vielleicht blöde Frage von mir.

Liefert Nikon keinen RAW Konverter mit oder taugt der mitgelieferte nichts?

Von Canon bin ich es gewohnt, dass DPP für dir RAW Entwicklung mitgeliefert wird.

Nikon liefert, bzw. stellt zum Download bereit, Nikon VIEW, die gratis Version von Capture - oder so ähnlich ;).
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

extasy, wähl nicht einen sensor der grad mal um ca. 50 % größer ist, nimm gleich einen der ca. 6 x so groß ist.

ich würd dir die neue canon g1x nehmen. ist zwar wg. des großen sensors im telebereich lichtschwach, aber die bildqualität ist sicher fast auch slr-niveau und der große sensor und die damit verbundene rauschfreiheit macht das wieder weg. (die g1x hat im weitwinkel auch immerhin 2,8 und macht sicher bei iso 1600 absolut brauchbare bilder und canon versteht es auch eine der besten stabis zu bauen. allein diese 3er kombi macht die nacht zum tag)

Ja, habe ich auch schon überlegt, aber bisher ist diese Kamera noch nicht erhältlich. Hoffe das sie bis April zu bekommen ist. Scheint ein wirkliches Superteil mir Riesensensor zu sein. :top:
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Naja ob die G1 X der Weisheit letzter Schluss ist? Noch größer, noch teurer und das nur für einen größeren Sensor? High-ISO ist nicht alles. Da stelle ich mir die Frage, ob man nicht gleich in eine Evil investiert. Canons Übergangslösung kann mich auf jeden Fall noch nicht überzeugen.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

So, nachdem ich jetzt ca. 150 Seiten hier überflogen habe reichts mir, werd nicht mehr viel schlauer draus :confused:
Ich schreibe meine Fragen mal hier rein, da ich nach meiner Eigenrecherche nur zwischen den hier besprochenen Modellen schwanke, genauer: EX1 vs. LX5.
Ich schreib mal ein kurzes Anforderungsprofil mit Verwendungszweck:

Ich: kein blutiger Anfänger was das Verständnis anbelangt, habe aber seit Jahren keine Kamera mehr (zuletzt eine analoge Rollei)
Budget (alles zusammen): ich sag mal 300-400 max, die LX5 ist eher schon an der oberen Schmerzgrenze angesiedelt
Verwendungszweck: Mountainbike-Touren (viel im Wald!), Urlaub (Städtereisen, Landschaftsaufnahmen..) - ich sag mal vorsichtig "Immer-dabei"
UNWICHTIG: Video!, Hosentaschenformat (glaub ich würde sie sowieso nicht einstecken :D), Partytauglichkeit, MP und extremer Zoom
Sonstiges: Ich werde die Bilder wohl meist digital betrachten, selten mal ausdrucken oder ausarbeiten lassen. Ob ich die Bilder viel nachbearbeiten möchte weiß ich nicht (keine Erfahrung diesbezüglich). Ich bin jedoch nicht der Typ, der 500 Bilder schießt und sich dann die schönsten behält - kann also durchaus sein, dass ich gefallen daran finden werde (d.h. die Kamera sollte RAW können).

D.h. ich suche auf jeden Fall eine lichtstarke Kamera. Jetzt ist aber auf dem Papier die EX1 lichtstärker als die LX5, diese hat jedoch - wenn ich micht grad richtig entsinne - einen größeren Sensor. Wie deutlich ist nun der tatsächliche Unterschied? Ich vermute, dass die F2.0-3.3 der LX5 für meine Anforderungen reichen, bin da aber etwas unsicher.

Optisch und natrlich vom Preis gefällt mir die EX1 besser, mich schrecken jedoch die vielen negativen Kommentare ab (z.B. die sich gegenseitig ausschließenden Optionen oder die "schlechten" JPG). Vor allem möchte ich auch mal nur abdrücken können ohne vorher viel einzustellen, auch das soll ja bei der Samsung nicht so top sein (richtig?). Damit man mich jetzt nicht falsch versteht: Ich nehm mir schon auch Zeit für die Bilder, Qualität vor Quantität. Jedoch gibt es manchmal Momente wo es auch schnell gehen darf :)
Zur LX5 hingegen habe ich eigentlich nichts negatives finden können.

Gibts für mich eine klare Empfehlung (kann gerne auch eine andere Kamera sein) oder ist es wirklich nur Geschmackssache? Testen kann ich sie leider nicht, finde sie nirgends :(
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :)
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

peter ich würde zwischen der lx-5 und der oly xz1 entscheiden.
wenn du mehr ausgeben kannst du neue canon mit dem ganz großen sensor (dafür hat sie aber natürlich im telebereich ein lichtschwaches objektiv)

selbst hab ich die lx-5 und bin damit sehr gut zufrieden.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Peter, die Hauptunterschiede der EX-1 zur LX5 sind wohl:
EX-1 hat etwas weniger Telebrennweite, dafür ist das Objektiv lichtstärker.
Videos mit der EX-1 kann man vergessen (war für dich aber nicht von Relevanz).
Der Monitor der EX-1 ist besser.
Die EX-1 ist billiger.
Die JPG-Engine der EX1 wird hier teilweise als nicht so gut angesehen.
Fazit: Wenn dir Videos unwichtig sind und du bereit bist, auch mal RAW zu entwickeln, würde ich mir die EX1 schon näher ansehen (sage ich übrigens als Besitzer einer LX5).
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Danke schonmal für die Antworten :) Hab bislang noch keine Kamera verworfen!
Stimmt es denn, dass die EX1 bei (sehr) hellen Verhältnissen eher schlecht ist? Das Display würde mir schon zusagen :)
Die 24mm WW sind schon verlockend bei EX1 bzw. LX5, die XZ1 beginnt hingegen erst bei 28mm - die restlichen Daten gefallen mir allerdings schon :/

@Tiefenunschärfe
Bist du mit deiner LX5 zufrieden? Gibts irgendwas, was du bekritteln würdest? Hast du sie mal mit der EX1 direkt vergleichen können?
Momentan wär sich immer noch mein Favorit irgendwie, muss mal schaun ob ich die irgendwo in die Hand nehmen oder besser noch Testen kann.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

@Tiefenunschärfe
Bist du mit deiner LX5 zufrieden? Gibts irgendwas, was du bekritteln würdest? Hast du sie mal mit der EX1 direkt vergleichen können?
Momentan wär sich immer noch mein Favorit irgendwie, muss mal schaun ob ich die irgendwo in die Hand nehmen oder besser noch Testen kann.

Zufrieden: sehr. Zu bekritteln: die JPG-Engine könnte bei High-ISO etwas besser sein (ab ISO 800 sollte man auch bei der LX5 RAW nehmen). Die EX1 habe ich nur mal kurz in einem Laden gesehen sowie einige Beispielbilder. Einen direkten Vergleich hatte ich noch nicht.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ok, ich glaube schon, dass ich mich an RAW gewöhnen kann - verwenden würd ichs sicherheitshalber wohl eh! Mit der Zeit wirds ja vermutlich sowieso schneller gehn :)
Werd mich vielleicht noch durch die jeweiligen EX1- bzw LX5-Threads arbeiten (und noch mehr durch die Beispielbilder blättern).
Die Kamera soll halt einerseits wenns dunkler ist (z.B. im Wald, in Kirchen,..), andererseits aber auch wenns sowieso sehr hell ist noch brauchbare Ergebnisse liefern. Ist irgendwie alles so schwer einzuschätzen wenn mans nicht selber testen kann :(
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Werd mich vielleicht noch durch die jeweiligen EX1- bzw LX5-Threads arbeiten (und noch mehr durch die Beispielbilder blättern).

Von der Thread-Lektüre will ich keinesfalls abraten. Aber auch nach vielen Seiten Pros und Cons kann es passieren, dass man nach ein, zwei Stunden mit der Kamera weiß: Die ist es einfach nicht.

Ich erwähne diese Binsenweisheit hier nur, weil es mir persönlich mit der viel gelobten und von dir in Erwägung gezogenen LX 5 so ging. Was mich gestört hat, sind sicherlich Kleinigkeiten, die andere gar nicht bemerken oder die nur Gewöhnungsfrage sind:
- Das eine Drehrädchen, das die Kamera hat, ging bei mir so schwer, dass das Anpassen der Blende im A/Av-Modus echt Arbeit war.
- Die Displayanzeige reagierte mir bei Schwenks zu träge (subjektiver Eindruck von "Schlieren")
- Die Beschriftung der silbernen Knöpfe an der Rückseite ist je nach Lichteinfall schwer lesbar.
- Kein einhändiges Einschalten möglich, da Objektivdeckel abgesetzt werden muss.
- Prominenter Formatwahlschalter für mich hinsichtlich Alltagsnutzen nicht transparent. Ich würde nicht vorher ein Seitenverhältnis wählen, sondern hinterher beschneiden

Ich probier`s jetzt mit der S100. Mit dem Drehring am Objektiv und dem Rändelrad auf der Rückseite sollten schon mal zwei meiner "Probleme" nicht auftauchen können, und auch bei zwei anderen bin ich zuversichtlich. Die geringe Größe passt mir eigentlich auch besser ins "Line-Up", denn neben der DSLR habe ich mir für meine Minolta-MF-Festbrennweiten noch eine alte NEX 3 zugelegt, die bekomme ich durch geschicktes Einfädeln auch noch mit Objektiv in die Jackentasche, wie auch (ohne Einfädeln) die LX 5, aber so richtig ultraportabel ist keine der beiden Varianten, anders als die S100.

Heißt für mich: Die geringe Größe der S100 bringt mir zusätzliche Flexibilität. Dagegen stört mich die relativ geringe Lichtstärke im Telebereich nicht so sehr. Wenn ich schön freistellen will, kommt naturgemäß eh keine Kompakte an die Kombination großer Sensor (NEX) + lichtstarke Festbrennweite (MC 58/1,2, 85/1,7 oder MD 135/2,8) ran.

So. Was war nochmal der Grund für mich, die LX 5 zu ordern? OK, 70 Euro Preisdifferenz sprechen für die Panasonic, aber viel hatte es auch mit positiven Erfahrungsberichten hier im Forum zu tun. Die natürlich dadurch, dass es bei mir nicht "gefunkt" hat, in keiner Weise in Frage gestellt werden sollen. Ein brauch- und bezahlbarer EVF hätte mich evtl. nochmal zögern lassen, aber das für die LX5 verfügbare Modell erntet ja recht viel Kritik (probiert habe ich ihn nicht). Extern blitzen tu ich wenn dann mit der DSLR, so kann ich bei der S100 auch das Fehlen eines Zubehörschuhs gut verschmerzen.

Vielleicht ist ja der eine oder andere Gedanke dabeigewesen, der dir weiterhilft.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

- Prominenter Formatwahlschalter für mich hinsichtlich Alltagsnutzen nicht transparent. Ich würde nicht vorher ein Seitenverhältnis wählen, sondern hinterher beschneiden...

dann hast du aber nicht verstanden dass man mit der entsprechenden wahl im weitwinkel, passend zum motiv, entsprechend mehr aufs bild bekommt.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

dann hast du aber nicht verstanden dass man mit der entsprechenden wahl im weitwinkel, passend zum motiv, entsprechend mehr aufs bild bekommt.

Durchaus möglich, dass ich etwas nicht verstanden habe! Vielleicht ist der Effekt auch nur für meine Wahrnehmung nicht ausgeprägt genug, um als Kaufargument ins Gewicht zu fallen.

Ich gehe jedenfalls mal davon aus, dass auch bei der LX 5 das, was man "aufs Bild bekommt", also nach meinem Verständnis der Bildwinkel, durch die Ränder des Sensors und die kleinste Brennweite des Objektivs limitiert ist. "Mehr" geht nicht.

Die Eigenwerbung von Panasonic verstehe ich so: Auch bei 16:9 entspricht bei kleinster Brennweite der diagonale Bildwinkel dem einer KB-Brennweite von 24 mm. Demnach müsste der horizontale Bildwinkel ein kleines Stückchen größer sein als bei dem KB-Format 3:2, weil ja das Rechteck bei 16:9 "flacher" ist. Entschuldige bitte die mathematisch/optisch unkundige Ausdrucksweise. So gesehen hättest du Recht, es geht horizontal bei 16:9 mehr aufs Bild als bei 3:2. Anders gesagt: 24 mm bei 16:9 wären "mehr Weitwinkel" als bei 3:2.

Wenn ich mir aber z.B. hier http://www.panasonic.de/html/de_DE/...emium+LX/DMC-LX5/Übersicht/5434740/index.html (Scrollen bis "Direkt-Formatauswahl am Objektiv") die Aufnahmen in den verschiedenen Bildformaten ansehe, dann kann ich diesen Effekt zumindest auf den ersten Blick beim Vergleich von 16:9 und 3:2 nicht nachvollziehen. Horizontal nehmen die beiden sich nichts oder so wenig, dass ich es nicht erkennen kann, während vertikal das 16:9-Bild deutlich beschnitten ist. Aber das kann ich ja auch nachträglich machen.

Vielleicht kann ja jemand mit guten optischen Kenntnissen mal ausrechnen, welche Brennweite man bei 3:2 haben müsste, um genauso viel "aufs Bild" zu bekommen (horizontal), wie mit der LX-5 im 16:9-Format.

Dieser Millimeter Brennweite (wenn es einer ist) bringt für mich nicht den Ausschlag. Für UWW-Fotografie interessiere ich mich schon, werde ich über kurz oder lang aber mit einem 10-2x mm-Objektiv für die SLR realisieren.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Vielleicht kann ja jemand mit guten optischen Kenntnissen mal ausrechnen, welche Brennweite man bei 3:2 haben müsste, um genauso viel "aufs Bild" zu bekommen (horizontal), wie mit der LX-5 im 16:9-Format.

Ich habe mit meiner LX5 mal einen Versuch gemacht: Bei 16:9 erreiche ich einen horizontalen Bildwinkel von ca. 74,5 Grad gemittelt aus mehreren Messungen (kein Makro). Dies entspräche umgerechnet einer KB-äquivalenten Brennweite bei 3:2 (36 * 24 mm) von 23,7 mm.

Der Unterschied zu 24mm wäre marginal.

Hat mich jetzt ehrlich auch überrascht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten