• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich würde nicht 16:9 mit 3:2 an einer Multiformat-Kamera für den Vergleich nutzen. Denn selbst das 3:2 nutzt ja bereits den Vorteil des Multiformat-Sensors.
Besser 16:9 mit 4:3 denn die Kameras ohne Multiformat nutzen ja nativ 4:3 und beschnippeln das dann zu 16:9 oder 3:2.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich habe das ganze jetzt nochmal rechnerisch überprüft.

24mm entsprechen am Kleinbild einem diagonalen Bildwinkel von 84,11 Grad. Angeblich erzielt die LX5 bei 16:9 genau diesen diagonalen Bildwinkel. Das entspricht dann (an 16:9) einem horizontalen Bildwinkel von 76,33 Grad, was wiederum an KB bei 3:2 eine Brennweite von 22,90mm ergibt.

Meine Messung von eben war folglich nicht ganz exakt, gleichwohl ist der Unterschied im horizontalen Bildwinkel zwischen 16:9 und 3:2 an der Lx5 auch rechnerisch gering.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich würde nicht 16:9 mit 3:2 an einer Multiformat-Kamera für den Vergleich nutzen. Denn selbst das 3:2 nutzt ja bereits den Vorteil des Multiformat-Sensors.
Besser 16:9 mit 4:3 denn die Kameras ohne Multiformat nutzen ja nativ 4:3 und beschnippeln das dann zu 16:9 oder 3:2.

Auch das habe ich jetzt mal durchgerechnet.
Ich gehe immer von einer Kamera aus, die 24mm äquivalente Brennweite bezogen auf die Diagonale hat. Daraus errechne ich dann jeweils den erzielbaren horizontalen Bildwinkel und die entsprechende Brennweite an KB (mit 3:2).

Eine Kamera, die nativ mit 4:3 arbeitet (und dann ggf. beschneidet), erreicht einen horizotalen Bildwinkel von 71,5 Grad. Das entspräche an KB (mit 3:2) einer Brennweite von etwa 25mm.

Eine Kamera, die nativ mit 3:2 arbeitet (und dann ggf. beschneidet), erreicht einen horizontalen Bildwinkel von 73,8 Grad. Das entspricht an KB (mit 3:2) einer Brennweite von genau 24 mm (logisch).

Eine Kamera, die (wie die LX5) nativ mit 16:9 arbeitet (bzw. arbeiten kann), erreicht einen horizontalen Bildwinkel von 76,3 Grad. Das entspricht an KB (mit 3:2) einer Brennweite von etwa 23mm.

Es gibt also Unterschiede, gewaltig sind sie aber nicht.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Durchaus möglich, dass ich etwas nicht verstanden habe! Vielleicht ist der Effekt auch nur für meine Wahrnehmung nicht ausgeprägt genug, um als Kaufargument ins Gewicht zu fallen...
man sieht es doch direkt auf dem display, das man beim umschalten in höhe oder breite entsprechend mehr aufs bild bekommt. dazu muß nicht extra über grad, mm oder formate fachsimpeln / um- oder berechnen. :D
 
Xz-1 oder S95/100

Hallo zusammen!

Ich suche die ultimative Immerdabei zur 60D. Da mir mein Vater die mFt abgeluchst hat, und die ja auch nun wirklich keine Taschenknipse ist, suche ich nun was neues...
Gefallen tun mir die S95/100 als sehr sehr klein und wirklich taschentauglich und alternativ die Xz-1 wegen der wirklich schönen Bildqualität. Auch die Optik der Xz-1 spricht mich sehr an. Tja, nur so wirklich in die Tasche passt sie nicht.
Falls ich einen Thread mit direktem Vergleich der beiden Cams in der SuFu übersehen haben sollte, sorry:rolleyes:
Gibt' hier jemand der beides hat / hatte ???

Lg Lilli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ach, vielen Dank! Die hatte ich tatsächlich übersehen!
 
AW: Xz-1 oder S95/100

Hallo zusammen!

Ich suche die ultimative Immerdabei zur 60D. Da mir mein Vater die mFt abgeluchst hat, und die ja auch nun wirklich keine Taschenknipse ist, suche ich nun was neues...
Gefallen tun mir die S95/100 als sehr sehr klein und wirklich taschentauglich und alternativ die Xz-1 wegen der wirklich schönen Bildqualität. Auch die Optik der Xz-1 spricht mich sehr an. Tja, nur so wirklich in die Tasche passt sie nicht.
Falls ich einen Thread mit direktem Vergleich der beiden Cams in der SuFu übersehen haben sollte, sorry:rolleyes:
Gibt' hier jemand der beides hat / hatte ???

Lg Lilli
Hallo Lilli,

habe neben meiner Canon 50 D noch eine Samsung EX1 und eine Fuji X10. Früher hatte ich eine Canon G7 - leider keine S95 od er S100.

Ich persönlich stehe auf lichtstarke Kompakte mit Blitzschuh, da ja die Blitzleistung der Kompaktkameras häufig sehr "dürftig" sind und ab ISO 400 das Rauschen nun einmal deutlich ansteigt. Ich muss vor allem im Vergleich zur X10 einräumen, dass die S95/100 deutlich taschentauglicher sind. Das Objektiv ist im Telebereich deutlich lichtschwächer, was mich stören würde.

Für mich selbst präferiere ich aktuell die X10 durch den größeren Sensor, dem etwas längeren Telebereich und die manuelle Bedienung. Die EX1 hat ein Schwenkdisplay und (was ich an der X10 gerne hätte) die Anfangsbrennweite 24 mm mit Lichstärke 1,8. Sie hat leider nur ein Dreifach-Zoom.
 
S100 oder LX3? Welche ist die Bessere?

Hi Zusammen,

Nachdem mir ein ganz kurzer Ausflug von meiner LX3 zu einer LX5 nicht wirklich einen Mehrwert brachte (im Verhältnis zum Preis der Neuanschaffung), überlege ich, ob ich die S100 an Stelle der LX3 nutzen soll?

Unabhängig von Größe usw.... Was denkt Ihr?

Gibt es große Vorteile, welche die S100 gegenüber der LX3 hat - oder macht die LX3 die besseren Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: S100 oder LX3? Welche ist die Bessere?

Mir gefallen die Bilder der LX3 im Brennweitenbereich der LX3 im Low-ISO-Bereich besser.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ok - danke für die Info. Das konnte ich jetzt mangels Tageslicht nicht mehr groß testen... Bei hohen ISO's soll ja die S100 besser sein (zumindest im Weitwinkel).

Wobei da evtl. ja der RAW Modus der LX3 noch was herausholen kann?!

Sonst noch Meinungen bzgl. LX3 vs. S100?
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

überlege ich, ob ich die S100 an Stelle der LX3 nutzen soll?

Unabhängig von Größe usw.... Was denkt Ihr?

Der grosse Vorteil der S100 gegenüber der LX3 ist die Grösse. (Für mich persönlich war dies der Kaufgrund Nummer 1) .
Ist die Grösse unwichtig, so machen beide gute Bilder. Unterschiede wirst Du mit der Lupe in der Vollbildansicht sicherlich finden.
Aber eine signifikante Verbesserung der Bildqualität wirst Du beim Schritt LX3 zu S100 mit Bestimmtheit nicht erwarten dürfen.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Stand ebenfalls vor der Entscheidung LX5 oder S95. Aufgrund der Baugröße und des Immderdabeifaktors ist´s dann die S95 geworden. Das war mit einfach wichtiger als eventuelle kleinere Vorteile der LX5 zur S95 - falls es da welche gibt.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

die lx-5 ist im telebereich halt fast 2 blenden lichtstärker.
kann man natürlich sagen - wer brauchts?

aber nur so zum vergleich wie es im slr bereich aussieht:
ein 4,0er slr tele hat einen kaufpreis von z.b. 400,-- euro
eine blende heller mit 2,8 kostet dann so etwas um die 1.200,--
und noch eine blende heller mit 2,0 kostet dann 5.000,-- euro

ist z.b. bei einem ca. 200mm objektiv so. ich weiß schon, dass die beiden kompakten keine 200mm endbrennweite haben, deshalb auch der vergleich mit einem weitwinkel bis leichtem telezoom:

ein 3,5-5,6 kostet um die 150,--
ein 4,0 kostet um die 1.000,--
ein 2,8 kostet um die 2.000,--
(alles von der gleichen marke)

im kompaktkamerabreich wird lichtstärke oft negiert - im slr bereich teuer bezahlt.
 
AW: Kompaktkamera für das Mountainbiken

Da es Dir offensichtlich auf Kompaktheit und Gewicht ankommt, wäre meine klare Empfehlung die Canon Powershot S100. Spielt in der gleichen Sensor-Liga wie die anderen drei genannten Kameras, hat eine sehr gute Ausstattung, aber noch bessere Bildqualität bei hohen ISO, um Bewegungen einzufrieren. Und einen richtigen 24mm-Weitwinkel z.B. für Landschaftsbilder.
Könnte jemand etwas dazu sagen? Neben der S100 stehen für mich folgende Kameras im Rennen:
-Fujifilm Finepix X10
-Panasonic Lumix LX5
-Olympus XZ-1

Kann ich nicht auf Grund der verwenden Komponenten (Objektive, ...) eigentlich davon ausgehen, dass diese drei Kameras der S100 in Bildqualität und DoF-Fähigkeit überlegen sein müssten?

Eigentlich würde ich mir die XZ-1 kaufen, aber da gefallen mir wieder einige Punkte unter Umständen weniger.
-Kein AF/L-Lock
-JPEG-Rauschverhalten nicht einstellbar
-ISO/Weißabgleich nur übers Menü einstellbar
-Menüs wohl auch generell nicht optimal (?) Eventuell Geschmackssache
+Lichtstärke
+Zoombereich
+ND-Filter

Wenn ich das hier lese:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=923232
könnte ich auch wieder den Kopf schütteln, weil es mir die Entscheidung nicht einfach macht.

Am meisten stört mich wirklich die AF/AL-Lock-Geschichte.

Die LX5 wird oben auch wieder madig gemacht :p und außerdem ist diese Kamera am langen Ende sowieso zu kurz für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

es läuft doch alles auf die S100 hinaus. in jeder hinsicht.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

es läuft doch alles auf die S100 hinaus. in jeder hinsicht.
Fehlende Schärfentiefe, Lichtstärke, Randunschärfe, ...

Eine f/2.0-2.5, 28mm-112mm , ND-Filter, AE/AF-Lock-Kamera mit bedienbaren Menüs und etwas Freistellungspotenzial wäre schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten