AW: Gute kompakte mit großem Sensor?
wenn ich mich heute entscheiden müsste, dann würde ich sofort zur Olympus E-PL1 greifen...
Bei allen anderen müsste ich zu viele Abstriche machen. Bei der DP-Reihe (besitze ich selbst) z.B. nervt der Weisabgleich und die Trägheit, die LX3 hat nen "relativ kleinen" Sensor, die Leica wäre mir zu teuer, Sony hat zwar einen echten APS-C aber laut der Zeitung Colorfoto mit die schlechteste BQ bei mFT. Es gibt zwar kompakteres als die E-PL1, aber mit WW-Pancake (soll glaube ich bald kommen) ist sie schon relativ klein.
wenn ich mich heute entscheiden müsste, dann würde ich sofort zur Olympus E-PL1 greifen...
Bei allen anderen müsste ich zu viele Abstriche machen. Bei der DP-Reihe (besitze ich selbst) z.B. nervt der Weisabgleich und die Trägheit, die LX3 hat nen "relativ kleinen" Sensor, die Leica wäre mir zu teuer, Sony hat zwar einen echten APS-C aber laut der Zeitung Colorfoto mit die schlechteste BQ bei mFT. Es gibt zwar kompakteres als die E-PL1, aber mit WW-Pancake (soll glaube ich bald kommen) ist sie schon relativ klein.