Suche eine ganz bestimmte Kamera....
Moinsen,
ich bin seit ca. 8-10 Wochen passiver Leser eures Forums und habe viel Wissenswertes und Informatives über Technik, Modelle und Theorie gelesen. Diesen Sommer habe ich angefangen mich ernsthaft für Fotographie zu interessieren. Ich versuche nicht mehr nur Bilder zu knipsen, sondern auch die Qualität meiner Bilder zu steigern. Dinge auf die ich früher nicht geachtet habe (z.B. Lichteinfall, kreative Bildkompositionen und Motivwahl). Wie dem auch sei, ich habe mir vor kurzem ein Nikon D90 Kit gekauft um festzustellen, dass mir DSLR's einfach zu groß sind und mir die Klobigkeit den Spass nimmt. Des weiteren bin ich ein Trekker und eine DSLR behindert mich vom Gewicht her. Kurzum, war ein Fehlkauf --> ab auf ebay (kaum Verlust gemacht).
Jetzt suche ich schon länger eine kompakte Kamera, welche meine persönlichen Bedürfnisse abdecken muss. Der Preis ist mir relativ egal. Da ich in dieser Klasse bestmögliche Bildqualität erhalten möchte, kommt nur die Oberklasse dieser Kategorie für mich in Frage. Folgende Attribute sind mir wichtig: Bildqualität, Lichtstärke, Einsteigerfreundlichkeit bei gleichzeitiger voller Kontrolle über die Möglichkeiten, Zoom der meinen Bedarf abdeckt, klassisches Aussehen der Kamera (keine bunten), Akkulaufzeit, Upgrade-Möglichkeit mit Polfilter und geringe Größe/Gewicht.
Ich bin viel in der Natur unterwegs. Nächstes Ziel ist in einigen Monaten ein Trekking Urlaub durch Israel, Jordanien und Ägyptisches Sinai. Da muss ein neues Baby (z.Zt. besitze ich noch eine Canon Powershot S45 ^^) dabei sein. Ich werde viel Landschaften, Bergformationen und Wüsten fotographieren. Zusätzlich werde ich natürlich auch viele Kathedralen bzw. Gebäude aller Art, Menschen und Spontan-Situationen/Momente fotographieren. Nächstes Jahr wird die Kamera den Jakobsweg bereisen und wird diese Erlebnisse festhalten.
Etliche Wochen lese ich schon eure Kameraerfahrungen und Meinungen und grübel über folgende Modelle nach: Canon S90, Panasonic Lumix LX3 (und aktuell der Nachfolger LX5), Panasonic Lumix TZ10 und Samsung's Neue EX1.
Auch in Zukunft will ich mir nicht jedes Jahr eine neue Kamera (siehe hierzu meine S45 ^^) kaufen. Langjährige Freude muss sein, ich möchte nicht wieder unüberlegt handeln (wie z.B. bei der D90).
Ich studiere Datenblätter und lese Testberichte, begrabbel Kameras beim örtlichen Saturn und trete doch irgendwie auf der Stelle. Wenn ich glaube meiner Entscheidung näher gekommen zu sein, dann verwerfe ich diese Entscheidung wieder aufgrund neuer Info's (z.B. Ankündigung Nachfolger LX5 oder Spekulationen um eine Canoc S90s oder S95) oder neuer Überlegungen. Jetzt lese ich bei euch über die Photokina (die Messe kannte ich vorher nicht) und möglicher Überraschungen. Wer gibt schon gern sein Geld für eine Canon S90 aus, um dann in 2 Monaten einen Nachfolger im Schaufenster zu sehen. Mal denke ich die Brennweite (24-72) einer EX1 würde mir reichen (und freue mich über das geniale Klappdisplay und die daraus resultierenden Möglichkeiten des Perspektivwinkels), dann denke ich das mich dieser geringe Brennweitenbereich viel zu sehr limitieren würde und schiele wieder zur LX5 (24-90), S90 (28-106) oder gar zur heftigen Brennweite der TZ10 (25-300!). Schiesse ich mich auf die TZ10 ein, dann törnt mich auf einmal die mangelnde Lichtstärke voll ab (schliesslich wander ich auch im diffusen Morgen oder Abend und erlebe Momente die festgehalten werden wollen).............
Irgendwie habe ich mich wohl zu stark überlesen und verhaspel und verhedder mich. Könnt ihr mir weiterhelfen und mir bei der Entscheidungsfindung assistieren? Einfach die Photokina abwarten und dann das Thema wieder aufrollen wäre eine Option, auf der anderen Seite unternehme ich viel und hätte schon in den letzten Monaten eine neue Kamera mehr als gut gebrauchen können.
Wo bleibt die eierlegende Wollmilchsau (klein, gute BQ, gute Lichtstärke mit gutem Brennweitenbereich und Klappdisplay)? Gibts nicht, weiß ich, eine Entscheidung muss her.
Plz help, danke!