• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Gute kompakte mit großem Sensor?

Bisher sind in der Wahl: Immmer und überalll Kameras!
Lumix LX3 oder LX5.
Canon S90.
Es gibt für die 3 auch preiswerte Wassergehäuse.
Canon G11? Schon fast zu dick!
Ich werde berichten, Entscheidung ende August!
für die LX3 gibts sicher keine preiswerten UWG - und auch LX5 scheint ebenfalls wieder völlig unverständlicherweise nicht für Unterwasser konzipiert zu sein, darüber hat man sich auch auf dpreview schon mehr als genug beschwert aber scheinbar ohne jeglichen Erfolg

(S90 und G11 hingegen noch Steinzeit-Video .. wobei LX3-Video auch nicht mehr zeitgemäß ist!)
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Zur LX 3 gibt es nur ein teures Gehäuse aus Alu, zur S 90 zu zivilen Preisen welche von Canon und Ikelite, zur F 200 ist das Fuji-Gehäuse offenbar ausverkauft. Letzteres hat eine Schwachstelle an den Scharnieren, wo sich schon nach einmaligem Einsatz Risse bilden können. Fuji tauscht zwar um, aber am Austauschgehäuse dann das gleiche Spiel. Spannend wird es, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist - hält auf Dauer das Scharnier trotzdem oder nicht?
 
Frage:

ist der unterschied der fotoqualität zwischen der gx200 (und auch der lx5 - wenn man dazu schon was sagen kann) gegenüber der tz10 wirklich so gravierend wie man überall liest?! ausserdem würde mich interessieren ob im bezug auf manuellen einstellmöglichkeiten die tz10 den anderen beiden hinterher hinkt oder in sonst irgendeiner weise. danke schon mal.


gruß, christian
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Zur LX 3 gibt es nur ein teures Gehäuse aus Alu, zur S 90 zu zivilen Preisen welche von Canon und Ikelite, zur F 200 ist das Fuji-Gehäuse offenbar ausverkauft. Letzteres hat eine Schwachstelle an den Scharnieren, wo sich schon nach einmaligem Einsatz Risse bilden können. Fuji tauscht zwar um, aber am Austauschgehäuse dann das gleiche Spiel. Spannend wird es, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist - hält auf Dauer das Scharnier trotzdem oder nicht?

Wegen dem einfach zu teuren UW Gehäuse bei der LX3 hat sich die Entscheidung auf die beiden Canon G11 und S90 reduziert.
Ich tendiere wohl doch zur G11!
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu:
meine kameras waren bis vor wenigen wochen:
pentax K200 + 4 verschiedene linsen
eine sony W170 als hosentaschenkamera
eine G11 als zwischenlösung

hab mir vor ein paar wochen dann eine oly e-p1 gekauft. die sollte die pentax und die G11 ersetzen. die pentax hab ich gleich verkauft.
nach wenigen tagen hab ich aber die e-p1 auch wieder abgestoßen.
warum?
habe festgestellt, daß die G11 meine ideale universalkamera ist, weil:
- ohne schwenkbares display ODER guten sucher geht gar nicht
- bedienung der G11 ist allen anderen kompakt und mft-kameras überlegen (einstellräder für iso, belichtungskorrektur etc. statt tiefer menüs)
- größe der G11 ist ein akzeptabler kompromiß
- BQ der G11 ist sehr gut, solange man unter iso 800 bleibt.
- der stabi der G11 ist hervorragend (bis zu 4 Blendenstufen statt 2 bei der LX3 oder der e-p1 - siehe dazu auch den test bei dpreview) was es häufig ermöglicht, mit niedrigerer iso zu fotografieren.

schlußfolgerung für mich:
man kann keine kamera aufgrund von tests beurteilen, sondern man muß ein paar tage damit knipsen....
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

hallo martimt,

Deine Entscheidung finde ich topp und ist für mich nachvollziehbar.
Du hast geschrieben: Sucher oder schwenkbares Display ist unabdingbar.
Warum muss das Display schwenkbar sein?
Wäre für Dich auch eine Bridgekamera in Frage gekommen (z.b. Panasonic 38)?

Hast Du auch die Ex 1 in Erwägung gezogen (ich hatte sie gestern in der Hand
gehabt - mir hat die Haptik gefallen.gruß Wilke
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

hallo wilke,
schwenkbares display weil man dann die kamera nicht immer so krampfhaft vors gesicht halten muss - viel unauffälliger. ausserdem kann man gut über kopf fotografieren, "um die ecke" etc ...
ex1 hat es, als ich die g11 gekauft habe, noch nicht gegeben.
bridgekameras habe ich wegen der deutlich schlechteren BQ nie in betracht gezogen - ausserdem lege ich auf supertele keinen wert.
lg
martin
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

dank schwenkdisplay stabilisiert man die kamera auch automatisch besser. ich merke es wenn ich mit GH1 oder GF1 fotografiere. die GH1 halte ich meistens mit ellbogen eng am körper, display ausgeklappt. dadurch wird die kamerahaltung relativ stabil. die GF1 hingegen halte ich weiter weg vom körper und merke immer wieder dass ich sogar sichere zeiten verwackle. erst recht, wenn ich versuche sie mit einer einzigen hand zu halten.
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ein wenig viel zu Auswahl um das zu diskutieren ;)
Nicht das noch die streitereien losgehen welches System oder welche Kamera die beste der Welt in ihrer Klasse ist :)
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ein wenig viel zu Auswahl um das zu diskutieren ;)
Ein Thread entwickelt sich mit der Zeit. Wenn man die Auslaufmodelle G10, F200EXR, LX3 und GX200 wegnimmt, dann sind es nicht mehr so viele.



Nicht das noch die streitereien losgehen welches System oder welche Kamera die beste der Welt in ihrer Klasse ist :)
Geht es nicht immer irgendwie in jeden Vergleichs-Thread darum? :lol:

Wie wir aber wissen, gibt es nicht die Beste der Welt, sondern nur den besten Kompromis für einen selber.
 
AW: Austattungsvergleich LX3, LX5, F200, G11, S90, EX1 (und CX1)

Aber hat die F200 wirklich einen "M" Modus? Das "M" auf dem Rad von Fuji ist doch eigentlich eine Programmautomatik, also das was in der Tabelle "P" wäre. Ich hab noch nie eine Fuji F mit "M" gesehen, nichtmal die F30 hatte das.
Ja, die F200 EXR hat einen voll manuellen Modus, Blende und Belichtungszeit kann manuell eingestellt werden, wobei aber nur zwei Blendenwerte zur Auswahl stehen.

Dass die F30/F31 keinen manuellen Modus hatten, ist richtig. Aber deswegen heißt die F200 EXR ja auch F200 EXR und nicht F30;)

Abgesehen davon, auch meine E550 und E900 und S6500fd hatten bzw. haben einen manuellen Modus, ebenso die F70 EXR, F80 EXR und F300 EXR.
 
AW: Austattungsvergleich LX3, LX5, F200, G11, S90, EX1 (und CX1)

Ja, die F200 EXR hat einen voll manuellen Modus, Blende und Belichtungszeit kann manuell eingestellt werden, wobei aber nur zwei Blendenwerte zur Auswahl stehen.

Echte Blende oder ND-Filter digital?
ND würde die optischen Eigenschaften und das Bokeh nicht verändern.
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Was weiss ich, entsprechende Gradationskurve o.ä.

Wenn nur ND dann ist es ansich egal. Welchen Grund gibt es bei der F200 die sogen. Blende zu verkleinern? Wenn der Sensor die kurzen Zeiten nicht mehr bewältigen kann bei extremstem Licht ?! Kommt das vor?
 
AW: Austattungsvergleich LX3, LX5, F200, G11, S90, EX1 (und CX1)

Echte Blende oder ND-Filter digital?
ND würde die optischen Eigenschaften und das Bokeh nicht verändern.
Soweit man herausbekommen hat, ist es eine Kombi aus "kleineren Loch" mit eingebauten ND-Filter. Also das Bokeh verändert sich bei unterschiedlichen Blenden, wenn die anderen Aufnahmeparameter nicht verändert werden. Müsste ca. 1 bis 1,5 Blenden sein. Ich meine das Thema wurde im Finepix-Forum und auch hier mal behandelt. Müsste aber noch F100fd-Zeiten gewesen sein.
 
AW: Sammelthread S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Was weiss ich, entsprechende Gradationskurve o.ä.
Nein, das würde ja nicht helfen.

Eine größere Blendenzahl wählt man ja, wenn zu viel Licht da ist und selbst mit ISO100 und 1/1500s Belichtungszeit der Sensor übersteuert würde. Da hilft dann der ND-Filter oder eben eine kleinere Blendenöffnung.

Da die F200 EXR aber keine Irisblende hat, muss ein ND-Filter her.
Wenn nur ND dann ist es ansich egal. Welchen Grund gibt es bei der F200 die sogen. Blende zu verkleinern? Wenn der Sensor die kurzen Zeiten nicht mehr bewältigen kann bei extremstem Licht ?! Kommt das vor?
Klar kommt das vor. Die F200 EXR kann min. 1/1500s, die F70/F80/F300 können minimal 1/2000s belichten. Das reicht aber nicht bei hellem Sonnenlicht und Blende 3.3 bzw. 3.5.

Eine Änderung der Blende aus Motivgestaltungsgründen (Tiefenschärfe/-unschärfe) macht bei diesen Kameras keinen Sinn, die haben sowieso wegen ihres winzigen Sensors immer eine extreme Tiefenschärfe. Da ändert selbst eine Irisblende nicht mehr viel dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten