• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Austattungsvergleich LX3, LX5, F200, G11, S90, EX1 (und CX1)

Soweit man herausbekommen hat, ist es eine Kombi aus "kleineren Loch" mit eingebauten ND-Filter. Also das Bokeh verändert sich bei unterschiedlichen Blenden, wenn die anderen Aufnahmeparameter nicht verändert werden. Müsste ca. 1 bis 1,5 Blenden sein.
Du meinst, 1,5 Blendenstufen gehen auf das Konto der kleineren Lochöffnung, der Rest auf den ND-Filter? Interessant. Ich werde wohl doch mal Vergleichsaufnahmen machen. Denn das würde ja bedeuten, dass die große Blende doch auch Einfluss auf Beugungsunschärfe haben könnte.
 
Suche eine ganz bestimmte Kamera....

Moinsen,

ich bin seit ca. 8-10 Wochen passiver Leser eures Forums und habe viel Wissenswertes und Informatives über Technik, Modelle und Theorie gelesen. Diesen Sommer habe ich angefangen mich ernsthaft für Fotographie zu interessieren. Ich versuche nicht mehr nur Bilder zu knipsen, sondern auch die Qualität meiner Bilder zu steigern. Dinge auf die ich früher nicht geachtet habe (z.B. Lichteinfall, kreative Bildkompositionen und Motivwahl). Wie dem auch sei, ich habe mir vor kurzem ein Nikon D90 Kit gekauft um festzustellen, dass mir DSLR's einfach zu groß sind und mir die Klobigkeit den Spass nimmt. Des weiteren bin ich ein Trekker und eine DSLR behindert mich vom Gewicht her. Kurzum, war ein Fehlkauf --> ab auf ebay (kaum Verlust gemacht).

Jetzt suche ich schon länger eine kompakte Kamera, welche meine persönlichen Bedürfnisse abdecken muss. Der Preis ist mir relativ egal. Da ich in dieser Klasse bestmögliche Bildqualität erhalten möchte, kommt nur die Oberklasse dieser Kategorie für mich in Frage. Folgende Attribute sind mir wichtig: Bildqualität, Lichtstärke, Einsteigerfreundlichkeit bei gleichzeitiger voller Kontrolle über die Möglichkeiten, Zoom der meinen Bedarf abdeckt, klassisches Aussehen der Kamera (keine bunten), Akkulaufzeit, Upgrade-Möglichkeit mit Polfilter und geringe Größe/Gewicht.

Ich bin viel in der Natur unterwegs. Nächstes Ziel ist in einigen Monaten ein Trekking Urlaub durch Israel, Jordanien und Ägyptisches Sinai. Da muss ein neues Baby (z.Zt. besitze ich noch eine Canon Powershot S45 ^^) dabei sein. Ich werde viel Landschaften, Bergformationen und Wüsten fotographieren. Zusätzlich werde ich natürlich auch viele Kathedralen bzw. Gebäude aller Art, Menschen und Spontan-Situationen/Momente fotographieren. Nächstes Jahr wird die Kamera den Jakobsweg bereisen und wird diese Erlebnisse festhalten.

Etliche Wochen lese ich schon eure Kameraerfahrungen und Meinungen und grübel über folgende Modelle nach: Canon S90, Panasonic Lumix LX3 (und aktuell der Nachfolger LX5), Panasonic Lumix TZ10 und Samsung's Neue EX1.

Auch in Zukunft will ich mir nicht jedes Jahr eine neue Kamera (siehe hierzu meine S45 ^^) kaufen. Langjährige Freude muss sein, ich möchte nicht wieder unüberlegt handeln (wie z.B. bei der D90).

Ich studiere Datenblätter und lese Testberichte, begrabbel Kameras beim örtlichen Saturn und trete doch irgendwie auf der Stelle. Wenn ich glaube meiner Entscheidung näher gekommen zu sein, dann verwerfe ich diese Entscheidung wieder aufgrund neuer Info's (z.B. Ankündigung Nachfolger LX5 oder Spekulationen um eine Canoc S90s oder S95) oder neuer Überlegungen. Jetzt lese ich bei euch über die Photokina (die Messe kannte ich vorher nicht) und möglicher Überraschungen. Wer gibt schon gern sein Geld für eine Canon S90 aus, um dann in 2 Monaten einen Nachfolger im Schaufenster zu sehen. Mal denke ich die Brennweite (24-72) einer EX1 würde mir reichen (und freue mich über das geniale Klappdisplay und die daraus resultierenden Möglichkeiten des Perspektivwinkels), dann denke ich das mich dieser geringe Brennweitenbereich viel zu sehr limitieren würde und schiele wieder zur LX5 (24-90), S90 (28-106) oder gar zur heftigen Brennweite der TZ10 (25-300!). Schiesse ich mich auf die TZ10 ein, dann törnt mich auf einmal die mangelnde Lichtstärke voll ab (schliesslich wander ich auch im diffusen Morgen oder Abend und erlebe Momente die festgehalten werden wollen).............

Irgendwie habe ich mich wohl zu stark überlesen und verhaspel und verhedder mich. Könnt ihr mir weiterhelfen und mir bei der Entscheidungsfindung assistieren? Einfach die Photokina abwarten und dann das Thema wieder aufrollen wäre eine Option, auf der anderen Seite unternehme ich viel und hätte schon in den letzten Monaten eine neue Kamera mehr als gut gebrauchen können.

Wo bleibt die eierlegende Wollmilchsau (klein, gute BQ, gute Lichtstärke mit gutem Brennweitenbereich und Klappdisplay)? Gibts nicht, weiß ich, eine Entscheidung muss her.

Plz help, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche eine ganz bestimmte Kamera....

@Trekkman, eine Canon G11 kommt für dich nicht in Frage?
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Habe ich auch schon in Betracht gezogen und in Händen gehalten. Letzendlich ist sie mir doch eine Minimalnummer zu groß. Wenn ich 3-4 Wochen aus dem Rucksack lebe, da rechnet man jede 100er Gramm's zusammen und auch die Größe einzelner Gegenstände ist ein Thema.

Edit: Nachgesehen, Gewicht ist grenzwärtig. Zusätzlich schreckt mich die Größe, Weitwinkel (28) und Lichtstärke (2,8-4,5) ab. Die meissten Mitbewerber sagen mir aber Haptik-mässig eher zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Erwischt, da hast Du nicht unrecht. Ich gebe zu, Hauptgründe gg. die G11 sind bei mir Grösse und Gewicht. Da das nicht passt, guckt man nochmal auf andere Werte und sieht andere Kleinigkeiten. Ne, G11 ist es nicht. Lasst uns die aussen vor lassen bitte.
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Aktuell ausser der Ex1 keine. Habe ich ja auch nicht als "Must-have bzw. mir wichtige Attribute" aufgelistet. Aber ein tolles Gimmick ist es schon. Ich sehe das auf Wanderschaft bei einem Freund jedes mal, was für tolle Winkel er mit seiner Bridgekamera nutzen kann. Da die aber idR noch größer sind als die G11, fallen die erst recht flach. Also wenn z.B. eine Canon S90 Nachfolgerin mit Klappdisplay angeboten werden würde, dann würde ich wohl nicht länger überlegen. So wie es im Kompaktsegment aktuell und mittelfristig wohl aussieht, ist das ein feature was wohl wegfallen muss. Das ist mir klar und kann ich gut mit leben.
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

beim trecken ist ww zwar ein willkommener gast aber es gibt sicher in der ferne auch tolle motive was irgendwie für eine tz10 sprechen würde.
ich glaub das perfekte gerät gibt es dafür nicht.
entweder lichtstärke oder viel brennweite.

ich glaub ich würde mir 2 geräte einstecken.
ne lx3 oder ex1 und dazu ne t10.
ich denke nicht das mann 200 gramm im rucksack wirklch merkt.
 
AW: Suche eine ganz bestimmte Kamera....

... Irgendwie habe ich mich wohl zu stark überlesen und verhaspel und verhedder mich. Könnt ihr mir weiterhelfen und mir bei der Entscheidungsfindung assistieren? Einfach die Photokina abwarten und dann das Thema wieder aufrollen wäre eine Option, auf der anderen Seite unternehme ich viel und hätte schon in den letzten Monaten eine neue Kamera mehr als gut gebrauchen können.
Nachdem du all die Schleifen bereits intensivst durchlaufen bist - würde ich letztendlich dann ganz einfach deine persönlichen Prioritäten setzen (kann sowieso nur Kompromiß werden);
und für Reportage-/Erinnerungs-Zwecke werfe ich gutes Video-Feature noch ein (da fallen leider :rolleyes: fast alle aktuell besseren Canon raus) (LX5 gibts noch nicht, LX3 kein gutes Video mehr, TZ10?) (bei Pana mag ich manchmal die Hautfarben eher weniger, die Canon SX210 IS soll aber doch wieder etwas schwächere Bilder als die TZ10 machen ... na ja, so in etwa dreht sich es halt dauernd, schon klar)

Photokina abwarten wäre natürlich ideal, aber du sagst du willst demnächst ja schon ins Wüstenland, daher würde ich Photokina mal angelehnt lassen und die derzeit passendste nehmen - und diese kannst du dann später ja gegebenenfalls wieder verkaufen (oder ergänzen)
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Danke für die Antworten und Hilfestellung. Habe mir soeben eine TZ10 (wg. Tele und 720p Video) gekauft und werde nach der Photokina mit einer lichtstarken WW Zusatzkamera (wenn Nachfolgemodelle der LX3, S90 und G11 auf den Markt kommen sollten) nachlegen. Sollte die eierlegendewollmilchsau (vielleicht ne g12 die kleiner ausfällt und etwas mehr Tele hat ^^) vom Himmel fallen, dann veräußer ich die TZ10 wieder. Danke nochmals und auf bald!
 
GX200 vs LX3 (bzw LX5)

hallo,

sind eigentlich die einzigen "großen" unterschiede zwischen den beiden kameras, dass die ricoh schechter in sachen iso ist, dafür aber besser zu bedienen? das kanns doch nicht gewesen sein?! hatte sie beide in der hand und mir gefällt eigentlich die gx besser, allerdings vermute ich dass die neue lumix der fast 3 jahre alten ricoh irgendwelche technischen entwicklungen voraus haben müsste, oder? wer mit beiden schon fotos geschossen hat (!) könnte mir damit bestimmt weiterhelfen. danke schon mal.


gruß, christian
 
AW: Wie ist die Ricoh Digital III ?

Wie ist denn Ricoh GR Digital III? Konnte nicht wirklich nen Vergleichtstest zur S90 finden. Wäre die Ricoh der S90 vorzuziehen, wenn ich mit ner Festbrennweite leben könnte?

Absolut. Und mit dem erhältlichen Wide-Converter hast Du sogar eine praktikable 21mm Kompakte.

Die S90 fühlt sich an wie ein nettes Technik-Spielzeug, die Ricoh mehr wie eine traditionelle Kamera.

Ich nutze selber eine GRD II (fast immer mit wide converter) und III.

Bei höheren ISO, die ich selber *nicht* nutze, vermute ich allerdings, hat die Canon die Nase vorn.
 
AW: GX200 vs LX3 (bzw LX5)

Bis jetzt hat noch keiner mit der LX5 in der entgültigen Versoin Bilder machen können, somit wird dir keiner deswegen weiterhelfen können:
wer mit beiden schon fotos geschossen hat (!) könnte mir damit bestimmt weiterhelfen.



hatte sie beide in der hand und mir gefällt eigentlich die gx besser,
Ricoh ist halt Ricoh, auch wenn das unsere Pana-Fanboys nur ungern hören wollen. :angel:
 
Suche Kamera bis 500€

Hallo,

ich suche eine Kamera bis 500€
Die Größe ist egal, hauptsache sie macht super Bilder!!!

Hatte die Sony W1, war damit zufrieden, hatte sie ca 4 Jahre, habe mir dann die Sony W290 gekauft, hatte sie ca 5 Monate, war mit der überhaupt nicht zufreiden! Danach habe ich mir die Panasonic TZ10 gekauft, sie kann mich aber auch nicht überzeugen.

Deswegen bitte ich nun euch, Experten... Mir weire zuhelfen...
Ich suche eien TOP-Kamera die bis 400-500 € kostet, wie groß sie ist ist mir egal.
Ich möchte damit Innen, und draußen, bei hellem so wie beim dunklen Licht Fotos machen, und von meinem kleinen Sohn. (Also so quasi vom allen und immer :))


Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke
 
AW: Suche Kamera bis 500€

Die LX5 sollte, soweit Panasonic nicht überraschenderweise irgendwo Mist gebaut hat, deine Anforderungen eigentlich erfüllen. (Es sei denn du willst gerne viel Zoom. Und brauchst den auch wirklich.) Und ist sogar noch einigermaßen kompakt dabei - was bringt die tollste Kamera, wenn man sie nicht häufig genug mitnimmt. ;)

Kommt in Kürze raus, sollte dann für <500€ zu haben sein. Sicherheitshalber würde ich noch abwarten, was die ersten Käufer berichten, wenn das Urteil positiv ausfällt (die ersten Previews erwecken ja den Eindruck, dass Panasonic solide gearbeitet hat, und die LX3 als "Ausgangsbasis" war ja nun nicht gerade schlecht) kann man dann ohne schlechtes Gewissen zugreifen. :)
 
AW: Suche Kamera bis 500€

Hi, ich kann die die Nikon Coolpix P100 empfehlen. Kostet um die 350€, teilweise gibts die schon für 300€. Es ist eine sogenannte Bridge-Kamera. Sie hat einen super Zoom und HD-Videofunktion. Bin mit den Fotos super zufrieden, egal ob aussen oder Innenaufnahmen. Sie hat mich bis jetzt überzeugt.
 
AW: Suche Kamera bis 500€

Für 500,-€ bekommst Du von jedem Hersteller die DSLR aus dem Einsteigersegment, welche jeder Kompaktkamera überlegen ist.

Beispiele:

Canon EOS 1000D mit Kitobjektiv 18-55 mm IS ca. 450,-€

Nikon D3000 SLR-Digitalkamera (10 Megapixel) Kit inkl. 18-55mm 1:3,5-5,6G VR Objektiv (bildstab.) ca. 360,-€

Olympus E450 Doppelkit(!) 14-42 + 40-150mm ca. 390,-€


Da kannst Du bedenkenlos zugreifen, die Kameras machen alle sehr gute Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten