Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@timsch: Und der Schattenverlauf oben rechts im Bild sieht auch noch nicht ganz fertig aus. Da ist eine kleine kreisrunde Lücke.
Hat halt etwas Hintergrund dazugebastelt
ahoi... bei meiner bearbeitung bin ich nem vielzitierten fotografen gefolgt. kommt jmd drauf?
mich hats also auch ma gepackt, nen gesicht. so viel hab ich in der richtung ja noch nich gemacht und statt nen stockopa hätt ich auch viel lieber an nem eigenen bild gearbeitet. hab ich aber grad nich, seis drum.
mein vorgehen kurz umrissen: per usm (geringe stärke/grosser radius) den bildkontrast angezogen, mit sel farbkorr und dklgelber volltonebene den gelbton erzeugt, lichter und tiefen mit farbbereichsauswahl verstärkt (s auch amy dresser), etwas mehr detailkontrast mit tonal contrast, die gesichtsform per grauebene herausgearbeitet, randabschattungen gebrusht und diverse kleinere änderungen. kein hochpass, kein blaukanal.
bis aufs plugin tonal contrast alles mit bordmitteln geshoppt... und selbst den hätte man hier irgendwie per ps simulieren können, war aber zu faul.
sicher kann man nen ähnliches ergebnis mit ner anderen schrittkombi erreichen, denn wie einst peter licht sagte: auch in ps führen viele wege nach rom
gruss
andreas
Ich finde das Ergebnis sehr interessant, darf ich mal versuchen, ein ähnliches Ergebnis mit meinen Mitteln zu erreichen?![]()
danke
mit der geposteten briefmarke würd ich mich an deiner stelle nich rumquälen, probiers ma HIER, is nen gratisstock, wo du dich zum saugen lediglich anmelden musst. denen gehört auch der credit, nich mir. viel spass!
gruss
andreas
beim ersten ist aber gehoerig mehr drin als in der version 2. finde nicht, dass du was gewonnen hast ihm all seine interessanten charakterzuege zu nehmen. jetzt hat er ein plattes 0815 mondgesicht.Wenn man ich mal sich mal ein paar Minuten Zeit nimmt, kann man einiges aus so einem Bild heraus holen![]()
beim ersten ist aber gehoerig mehr drin als in der version 2. finde nicht, dass du was gewonnen hast ihm all seine interessanten charakterzuege zu nehmen. jetzt hat er ein plattes 0815 mondgesicht.![]()
ahoi... bei meiner bearbeitung bin ich nem vielzitierten fotografen gefolgt. kommt jmd drauf?
mich hats also auch ma gepackt, nen gesicht. so viel hab ich in der richtung ja noch nich gemacht und statt nen stockopa hätt ich auch viel lieber an nem eigenen bild gearbeitet. hab ich aber grad nich, seis drum.
mein vorgehen kurz umrissen: per usm (geringe stärke/grosser radius) den bildkontrast angezogen, mit sel farbkorr und dklgelber volltonebene den gelbton erzeugt, lichter und tiefen mit farbbereichsauswahl verstärkt (s auch amy dresser), etwas mehr detailkontrast mit tonal contrast, die gesichtsform per grauebene herausgearbeitet, randabschattungen gebrusht und diverse kleinere änderungen. kein hochpass, kein blaukanal.
bis aufs plugin tonal contrast alles mit bordmitteln geshoppt... und selbst den hätte man hier irgendwie per ps simulieren können, war aber zu faul.
sicher kann man nen ähnliches ergebnis mit ner anderen schrittkombi erreichen, denn wie einst peter licht sagte: auch in ps führen viele wege nach rom
gruss
andreas
Wenn ich die Bilder auf dieser Seite http://www.johnshawphoto.com sehe, dann werde ich immer depressiv, wenn ich meine Fotos anschaue. Nicht nur vom rein künstlerischem sondern auch vom technischen Aspekt her.
Gruß Maik