• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E350D, E-500, D50, D70, oder die D70s?

Jetzt melde ich mich doch noch mal zu Wort:

Ich habe eine Canon EOS 350D. Warum?

1. Ich habe schon eine neue analoge SLR von Canon mit entsprechenden Objektiven.
2. Ich habe mal in verschiedenen Fotoforen und den Testseiten von Colorfoto und was es da noch so gibt gelesen, welche nachweisbaren Vor- und Nachteile die Kameratypen bieten, z. B. SVA-Möglichkeit, Rauschverhalten, Fernauslösemöglichkeit, Bildformate, Auslösegeschwindigkeit usw.
Ich habe mich dann einfach entschieden ohne vorher um Rat gefragt zu haben und bin bis jetzt ganz zufrieden (auch wenn ich nur ein Kit-Objektiv habe und auf gute Optiken nach dem Kamerakauf wieder sparen muß).

Ich glaube aber ganz bestimmt, daß es viele zufriedene Olympianer, Nikonianer und sonstwas gibt.

Du mußt überdenken, welche Marke am ehesten dem entspricht, was Du ablichten willst. Brauchst Du SVA? Brauchst Du in hohen ISO-Bereichen Rauscharmheit? Muß die Kamera besonders schnell auslösen?

Dann kannst Du Dich getrost auf den Weg in ein Fotogeschäft machen.

Ach ja, ich bin der Meinung, daß die Leute, die nach wenigen Wochen so unzufrieden sind mit ihrem Gehäuse (nicht dem Objektiv!), daß sie sich gleich eine andere Marke bzw. ein anderes Modell zulegen, zu der eindeutigen Minderheit gehören.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim Kamerakauf und bin schon gespannt, was Du uns in der Galerie ablieferst. :top:
 
Da ihr selber sagt, dass sich Forenbeiträge inhaltlich wiederholen antworte ich nun nicht auf vorige.

Morgen bin ich endlich unterwegs zu wiesenhavern. Dann sollte endlich Licht ins Dunkel kommen :ugly:.

Ich melde mich dann :).

Und danke an alle die, die hier ausführlich geantwortet haben und nun trotzdem generft sind! :ugly:
 
hbert schrieb:
Irgendwie wiederholen sich die Argumente hier alle paar Seiten.
Wer sie trotzdem nochmal loswerden möchte, kann das ja jetzt auch hier tun :ugly:

Michael
 
Ich habe nopch ein bisschen im Internet und in Zetschriften gestöbert und mit mir ausgemacht, dass die Nikon D70s auch nicht verkehrt wäre.

Ich habe gehört, dass Nikon ebenfalsl solch eine CashBack Aktion anbietet.
Wieviel Geld bekommt man beim Kauf einer D70s wieder?

Was haltet ihr von dem Kitobjektiven (AF 28-80mm 3.3-5.6G und AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED)?

Edit 1:
Eine ganz elementage "Noob-Frage":
Hat die D70s gegenüber der D50 nur Vorteile (ohne den Aufpreis zu beachten!)?
 
Katzenstreu schrieb:
Ich habe nopch ein bisschen im Internet und in Zetschriften gestöbert und mit mir ausgemacht, dass die Nikon D70s auch nicht verkehrt wäre.

Ich habe gehört, dass Nikon ebenfalsl solch eine CashBack Aktion anbietet.
Wieviel Geld bekommt man beim Kauf einer D70s wieder?

Was haltet ihr von dem Kitobjektiven (AF 28-80mm 3.3-5.6G und AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED)?

Edit 1:
Eine ganz elementage "Noob-Frage":
Hat die D70s gegenüber der D50 nur Vorteile (ohne den Aufpreis zu beachten!)?


Nimm doch einfach einen Würfel und lass den entscheiden... da kommt wenigstens was bei raus... :stupid:

Und zu Vor-/Nachteile D50/D70 steht alles im Nikon-Forum...
Irgendwann ist dann auch mal gut denke ich...

Jm2c
 
Bis jetzt haben wir die E-500 und Co. angesprochen.
Aber es kann doch nicht sein, dass immer nur aufs Gefühl und die Würfel verwiesen wird!


Und was ist an der folgenden Frage schon hier beantwortet worden?!

Hat die D70s gegenüber der D50 nur Vorteile?


(Sonst kann man das Form ja gleich zumachen und auf alte Threads oder noch besser die Würfel verweisen!)

Edit 1:

Ich dachte, dass du nur auf die Würfel verweist. Habe einen Teil deines Postes überlesen. Sorry. Schaue mich dort mal genauer um.

Edit 2:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84451&highlight=d50+d70s
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs denn mal, wenn Du nun endlich auf uns hörst? Hör mal mit dem Lesen auf, und nimm mal eine Cam PRAKTISCH in die Hand und FOTOGRAFIERE! Die Fotogarfie ist ein Handwerk, und keine theoretische Abhandlung von mathematischen Funktionen.
 
albertotito schrieb:
Ich habe den vorigen Post mitlerweile editiert.
War dieses laute, duetliche und aggressive "JA" ernst gemeint? :confused:

Stoecky schrieb:
Wie wärs denn mal, wenn Du nun endlich auf uns hörst, und mal mit dem Lesen aufhörst und mal eine Cam PRAKTISCH in die Hand nimmst und FOTOGRAFIERST. Die Fotogarfie ist ein Handwerk, und keine theoretische Abhandlung von mathematischen Funktionen.
WIE OFT DENN NOCH?!
MORGEN GEHTS JA LOS!

Nun bin ich aber mal genervt! :grumble:
 
Katzenstreu schrieb:
WIE OFT DENN NOCH?!
MORGEN GEHTS JA LOS!

Nun bin ich aber mal genervt! :grumble:
Du solltest wirklich langsam aufhören.

Es haben hier sehr viele Leute sehr geduldig versucht, dir verschiedene Dinge zu erklären. Das alles hat dich wenig beeindruckt.

Dein letztes Posting finde ich etwas unverschämt. Es wurden ALLE Themen besoprochen.
 
hbert schrieb:
Du solltest wirklich langsam aufhören.

Es haben hier sehr viele Leute sehr geduldig versucht, dir verschiedene Dinge zu erklären. Das alles hat dich wenig beeindruckt.

Dein letztes Posting finde ich etwas unverschämt. Es wurden ALLE Themen besoprochen.

ich hab hier nur man interessehalber reingeschaut, weil ich den 'katzenstreu-thread' mittlerweile aus humoristischer sicht sehr gelungen finde - echt fast zum totlachen (aber halt nur fast)

hbert, DANKE !!! TIM alias KATZENSTREU: warum FORDERST du dauernd? du kriegst dann sogar SUPER antworten (na nicht nur, aber doch ausreichend), und was tust tu? nur wieder gleich HERUMSCHREIEN

lerne BITTE endlich manieren.

wenn nicht: apell an die admins, diesen thread zu schliessen :evil:
 
Ich bitte um einen Neuanfang in Sachen Höflichkeit. Außerdem bitte ich um entschuldigung für meine leichte Reibarkeit :o.

Ich bin nun eigenständiger in der Meinung, da ich die D50, die D70s, die EOS 350D und die E-500 in den Händen hielt.


Nun mein subjektives Empfinden:

EOS 350D: Viel zu klein. Die ist ja nich viel größer als eine Kompaktkamera.
Außerdem hat der Verkäufer bei Wiesenhavern (renomiertes Fotogeschäft in der Mönkebergstraße) behauptet, dass die Technik der 350D die allerletzte wäre, was mich doch verwunderte.
Negetiv, aber recht unwichtig, viel mir das extrem laute klacken und Summen des Speigels und des Motors beim Auslösen auf.
Außerdem sagte er, dass viele Kunden nach zirka drei Monaten mit ihren kameras ankamen um diese reinigen zu lassen. Das proble soll der sich stark auladende Sensor sein der den Staub "bindet". Dewegen wechselten viele der Käufer zur Nikon-Reihe (D50 oder S70s).
Postiv war ich jedoch bei allen Kameras über den schnellen AF überrascht.

D50: Zur Haptik muss ich sagen, dass mir diese überhaupt nicht geviel. Weiterhin störte mich der nicht vorhandene Remote-Fernauslöser-Anschluss und die fehlende Abblendtaste. Jedoch gefiel mir als Laie auch der schnelle AF. Die D50 ist jedoch wesentlich größer als die 350D und kann bei mir in diesem Fall ordentlich punkten.

D70s: Die Haptik des teilweise gummierten Gehäuses gefiel mir viel besser.
Außerdem ist die D70s noch etwas größer als die D50 wobei alle dieser Kameras kleiner waren als ich annahm. Das beleuchtete Display, welches die D50 nicht hat, kann eventuell bei Nachtaufnahmen unversichtbar sein.

E-500: Die Olympus ist zwar größer als die 350D, jedoch zählt sie noch zu den kleinen Kameras. Der größte Vorteil scheint hier der sich selbstreinigende Sensor zu sein.


Nun ist dies einer meiner längeren Posts was auch mich vermuten lässt, dass ich endlich mehr Halbwissen habe als vor 4 Stunden :).


Nun könnt ihr euch gerne wieder zu meinem Kommentaren und verallgemeinerten Aussagen äußern.
Außerdem kann mir nun keienr mehr sagen, dass ich doch mal die Kameras anfassen soll! :angel:

PS: Ich werde mich, sofern es das Geld zulässt und die Fotoausstellung im September nichts relevantes verändert, für die D70s mit 18-70mm Objektiv entscheiden.
Schlimm fand ich aber die Haptik aller Objektive! Ich bin durch meinen Vater der eine Minolta X500 (SLR) besitzt an extrem schweere aber leichtgänginge und hochpräzise Objektive gewöhnt.
Da sagte mir der Verkäufer, dass ich mindistens 400? pro Objektiv ausgeben müsse um in diesen Qualitätsbereich zu kommen.

Er riet mir vom 18-55mm Kit-Objektiv ab, da diese Kamera ihre Qualitäten erst mit höherwertigen Objektiven ausspielen kann und emphal das 18-70mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten