• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E350D, E-500, D50, D70, oder die D70s?

Nur eine kurze Zwischenfrage: Warum fällt die Konica Minolta Dynax 5D für dich raus ? 599 Euro für die Kamera samt Kitobjektiv (18-70mm, für den Anfang auf jeden Fall mehr als ausreichend), plus 40 Euro für eine Sandisk Ultra II 1GB Karte und du steigst imo mit 640 Euro mehr als günstig ein. Bitte den Händler, dir alle Kameras mal kurz in die Hand zu drücken, immer mit Akku (D50 und D70s haben sonst nen extrem dunklen Sucher) und nimm das Teil in die Hand und schau durch den Sucher. Das hat bei mir (hatte auch zuerst vor mir ne Olypmus, Nikon oder Canon für etwa 700-800 Euro zu kaufen) den Ausschlag zur D7D gegeben (etwas teurer, mit etwas Glück für 700 Euro - allerdings vermutlich nur noch mit grottiger 28-100er Optik - zu bekommen) - ne tolle Kamera, ich bin vollends zufrieden und ein Nikon D70s-User im Bekanntenkreis ist auf den großen und hellen Sucher neidisch ;)
 
Onlineshop könnte in der Tat sehr schwer werden, versuchs mal beim Händler vor Ort, hier in Aachen lag vor zwei Tagen noch eine neue D7D bei einem Händler im Fenster, weiss aber nicht ob mit 18-70 für 799,- oder mit 28-100 (sauschlecht) für 699,-. Die 5D ist hingegen noch gut zu bekommen, Abstriche gegenüber der D7D sind echt minimal. Man muss halt öfters das Menü verwenden, ist aber bei D50, D70s und Co genauso. Hattest du denn inzwischen die Kameras schonmal in der Hand ?
 
Katzenstreu schrieb:
...
Allerdings habe ich das Testverfahren der ColorFoto für Objektive gelsen - aber größtenteils nicht verstanden.
...
Sollte die Pentax *istDS wirklich eine Alternative zur EOS 350D sein?
...

Hallo Katzenstreu,
mein Posting ist als Anregung gedacht den eigenen Hausverstand nicht außer acht zu lassen und vielleicht etwas pragmatischer an die Sache ranzugehen.
Wenn Du Dich ernsthaft mit Fotografie beschäftigen möchtest, dann empfehle ich Dir schon Dich etwas mit dem Thema Optik auseinanderzusetzen - das ist keine verlorene Zeit sondern wird Dir später (beim Fotografieren) zugute kommen.
Jede der von Dir hier genannten Kameras ist eine Alternative zu den anderen.
Schau einfach hier im Forum bei allen Marken ein bißchen rein (nicht nur bei den Lobeshymnen, sondern auch bei den kritischen Kommentaren und vor allem bei den "Problemberichten"). Mit der Zeit wirst Du dann ein Gefühl bekommen wo die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme liegen (ich schreibe bewußt "Systeme" denn mit der Kamera alleine kannst Du nicht viel anfangen).
Wenn Du an Makrofotografie interessiert bist, dann sieh Dir das Olympus- System etwas genauer an. Ich habe mich letztes Jahr für die E-500 entschieden, und würde jetzt wieder eine Oly nehmen (wenn auch stattdessen die E-330). Hier kannst Du ein Bild in voller Auflösung sehen, aufgenommen mit einem der billigsten Objektive im gesamten Oly-Programm:
http://www.olympus-esystem.jp/products/lens/35_35M/index.html
(klick auf die rote Blüte)

Aber natürlich können auch andere hervorragende Aufnahmen machen, ich werde mich hüten Dir hier irgendwas aufzuschwatzen oder hier andere schlecht machen. Die neue Sony etwa wird wohl zum Maßstab werden wenn es um die Frage geht wieviel man unterm Strich für sein Geld bekommt. Aber die übrigen Hersteller werden nach kurzer Zeit (oder zeitgleich?) wieder nachziehen. Das ist halt so mit dem Digitalzeug - die Wertbeständigkeit ist nicht die allerbeste - deshalb ist es vielleicht auch mal besser in ein etwas teureres Objektiv zu investieren und beim Body zu sparen (denn die gute Optik bleibt Dir länger erhalten).

LG
Horstl
 
Ich habe gesehen, dass die E-330 einen großen schwenkbaren Monitor hat.

Welche (E-330 oder E-500) Kamera sollte man sich (nur nach den technischen Daten beurteilt) entscheidet, wenn es schon eine aus der aussterbenden Olympus E-Reihe (siehe eBay) sein soll?
 
Katzenstreu schrieb:
Ich habe gesehen, dass die E-330 einen großen schwenkbaren Monitor hat.

Welche (E-330 oder E-500) Kamera sollte man sich (nur nach den technischen Daten beurteilt) entscheidet, wenn es schon eine aus der aussterbenden Olympus E-Reihe (siehe eBay) sein soll?


Hallo Katzenstreu,
das Besondere an der E-330 ist, daß sie ein Live-Vorschaubild ermöglicht, auch direkt vom Hauptsensor. Damit kannst Du zum einen Fotografieren ohne die Kamera am Auge zu haben (was ja bei Makros oft sehr praktisch ist, denn dann brauchst du Dich nicht im Ameisenhaufen zu wälzen), und zum anderen kannst Du damit äußerst präzise fokussieren. Nachteil ist, daß der optische Sucher dadurch etwas dunkler wird und die Kamera teurer ist als etwa die E-500.
Äh, wieso aussterben? Das E-System (FT-System) wird derzeit kräftig ausgebaut (lt. Gerüchten werden heuer wohl noch zwei neue Kameras von Oly vorgestellt), und andere Hersteller kommen auch dazu (eine Kamera von Panasonic, Objektive von Leica, Sigma und u.U. Tamron).

LG
Horstl
 
Mir war zwar bewusst, dass die E-330 ein Nachfolger der E-300 ist, aber nicht, dass sie teurer als die e-500 ist :eek:.

Canon hat aber auch eine abgewandelte EOS 350D entworfen, bei dem dier Speigel nur zur hälfte spiegelt (Strahlteiler). Das geliche Prinzip wird wohl bei der E-330 angewand.

bei der EIOs 350D wars aber für die Astrofotografie, wenn ich mich nicht irre.

Aussterben sagte ich, da Konica Minolta von Sony übernommen wurde. Und da die Produktion ebenfalsl eingestellt wurde :(.

MfG
Tim ;)
 
Katzenstreu schrieb:
Aussterben sagte ich, da Konica Minolta von Sony übernommen wurde. Und da die Produktion ebenfalsl eingestellt wurde :(
Dir ist aber schon bekannt, das Sony mit der Alpha 100 bereits einen Nachfolger der D5D angekündigt hat und einige (auf dem Papier) geniale Objektive (auch von Zeiss) zu erwarten sind ?

Bevor du die Features vergleichst: Einfach in die Hand nehmen und durchschauen, was bringt mir ne Livevorschau auf dem Display wenn der Sucher (den wirst du häufiger verwenden) recht klein ist und die Kamera vielleicht nicht gut in deiner Hand liegt? Nimm dir die Zeit, besuche den Händler um die Ecke und mach am besten mit zwei oder drei Modellen ein paar Fotos (gute Händler haben dafür immer Zeit und eine Speicherkarte im Laden). Dannach wird dir die Entscheidung wahrscheinlich leichter fallen.
 
Katzenstreu schrieb:
Mir war zwar bewusst, dass die E-330 ein Nachfolger der E-300 ist, aber nicht, dass sie teurer als die e-500 ist :eek:.

Canon hat aber auch eine abgewandelte EOS 350D entworfen, bei dem dier Speigel nur zur hälfte spiegelt (Strahlteiler). Das geliche Prinzip wird wohl bei der E-330 angewand.

bei der EIOs 350D wars aber für die Astrofotografie, wenn ich mich nicht irre.

Aussterben sagte ich, da Konica Minolta von Sony übernommen wurde. Und da die Produktion ebenfalsl eingestellt wurde :(.

MfG
Tim ;)
Jetzt wirds aber langsam abenteuerlich. Was hat den KonicaMinolta mit dem E-System zu tun :confused: ? Und was ist eine EIOs 350D :eek: ?
 
Katzenstreu schrieb:
Ich habe gesehen, dass die E-330 einen großen schwenkbaren Monitor hat.

Welche (E-330 oder E-500) Kamera sollte man sich (nur nach den technischen Daten beurteilt) entscheidet, wenn es schon eine aus der aussterbenden Olympus E-Reihe (siehe eBay) sein soll?

Was hat denn FT von Olympus mit Konica Minolta zu tun ???:confused:

Edit:
Da war wohl einer schneller beim Fragen !!!
 
Katzenstreu schrieb:
...
Canon hat aber auch eine abgewandelte EOS 350D entworfen, bei dem dier Speigel nur zur hälfte spiegelt (Strahlteiler). Das geliche Prinzip wird wohl bei der E-330 angewand.
...

Hallo Tim,
das ist die Canon 20Da, eine speziell zur Astrofotografie modifizierte 20D. Die Live-Vorschau ist an dieser Kamera nur sehr eingeschränkt zu verwenden (eine Fokussierhilfe bei Dunkelheit für die Sterngucker).
Die E-330 hat eine aufwendige Technik implementiert, die eine Live-Vorschau in zwei Betriebsarten ermöglicht, einmal mit einem zusätzlichen Sensor, der extra für diesen Zweck eingebaut wurde, und einmal direkt über den Hauptsensor, welcher in Hinblick auf diese Eigenschaft optimiert wurde (er erwärmt sich im Dauerbetrieb praktisch nicht). Infos zur Technik der Kamera und zu praktischen Erfahrungen damit findest Du im Oly-Teil eine Menge, schau mal rein.

LG
Horstl
 
Katzenstreu schrieb:
Mir war zwar bewusst, dass die E-330 ein Nachfolger der E-300 ist, aber nicht, dass sie teurer als die e-500 ist :eek:.

Canon hat aber auch eine abgewandelte EOS 350D entworfen, bei dem dier Speigel nur zur hälfte spiegelt (Strahlteiler). Das geliche Prinzip wird wohl bei der E-330 angewand.

bei der EIOs 350D wars aber für die Astrofotografie, wenn ich mich nicht irre.

Aussterben sagte ich, da Konica Minolta von Sony übernommen wurde. Und da die Produktion ebenfalsl eingestellt wurde :(.

MfG
Tim ;)

Diese Punkte sind nun ja wohl schon beantwortet worden; ich will ja nicht 'bös' sein, aber eine Bitte an dich, Tim: vielleicht überlegst du dir in Zukunft vor dem schreiben, was du da zu Papier bringst?!?

LiveView gibt's zur Zeit nur bei Oly, Panasonic will demnächst (nun doch unklar ob noch heuer) ebenfalls eine LiveView Kamera bringen, übrigens auch innerhalb des FourThirds Systems von Oly.
Olympus ist also sicherlich ein System mit Zukunft.
KonicaMinolta jetzt mit der demnächst kommenden Sony Alpha auch wieder, ich freu mich ehrlich mit den Besitzern unzähliger Objektive dieses Systems mit, da ein Systemumstieg ihnen sehr teuer gekommen wäre (noch dazu, weil ihre Objektive ohne Nachfolger-DSLR-System auch auf dem Gebrauchtmarkt nicht mehr viel Geld gebracht hätten).

Hart gesagt könnte man's so auf den Punkt bringen: du versuchst dein Halbwissen durch Zitieren von Tests zu kaschieren, deren Ergebnisse du allerdings auch nicht richtig interpretierst oder falsch auf den Punkt bringst. Damit verärgerst du höchstens die anderen User, die ja alle diese Auskünfte freiwillig geben & ohne irgendeine Gegenleistung dafür zu erwarten.

Das Forum ist ein Austausch, ein Geben und Nehmen auf freiwilliger Basis, und nicht zur Profilierung da - jedenfalls seh ich das so. Wenn ich was nicht genau weiss, dann geb ich das auch zu, wenn ich einen Blödsinn schreibe, dann bitte ich nachher um Verzeihung (ohne einen Kotau zu machen), & wenn mir wer geholfen hat, dann bedanke ich mich auch dafür.

Ich bitte dich also herzlichst darum, die Intelligenz der User nicht mehr zu beleidigen. Und nix für ungut: is wirklich nix bös gemeint; es hat jetzt aber einmal gesagt werden müssen.
 
Katzenstreu schrieb:
Mir war zwar bewusst, dass die E-330 ein Nachfolger der E-300 ist, aber nicht, dass sie teurer als die e-500 ist :eek:.

Canon hat aber auch eine abgewandelte EOS 350D entworfen, bei dem dier Speigel nur zur hälfte spiegelt (Strahlteiler). Das geliche Prinzip wird wohl bei der E-330 angewand.

bei der EIOs 350D wars aber für die Astrofotografie, wenn ich mich nicht irre.

Aussterben sagte ich, da Konica Minolta von Sony übernommen wurde. Und da die Produktion ebenfalsl eingestellt wurde :(.

MfG
Tim ;)
Wann habe ich hier wen beleidigt?!

Weiterhin habe ich nur Vermutungen geäußert und dise so gekennzeichnet.


Ich will doch nur endlich die Kameras betasten :(. Aber am Mittwoch klappts wohl mit nem Freund und meinem Vater.
 
Katzenstreu schrieb:
Wann habe ich hier wen beleidigt?!

Weiterhin habe ich nur Vermutungen geäußert und dise so gekennzeichnet.


Ich will doch nur endlich die Kameras betasten :(. Aber am Mittwoch klappts wohl mit nem Freund und meinem Vater.

tststs, es geht hier NICHT (!!!) um "beleidigtsein", schlicht darum, dass du ziemlich wild mit irgendwelchen Spekulationen um dich wirfst, ohne dich überhaupt vernünftig in die Thematik eingelesen zu haben: das meine ich zB mit "Intelligenz beleidigen" ...
wie schon gesagt: nix bös gemeint, ABER:
- es gibt Suchfunktionen hier im Forum: schau dich um!
- es gibt jede Menge netter Leute, die sehr bereitwillig & geduldig auch Anfängern Auskunft geben
- und es gibt ausserdem in den einzelnen Foren am Beginn Threads der Admins, die wichtige Infos & weiterführende Links bieten: auch die würd ich dir ans Herz legen

also: bitte mit etwas "Verantwortungsgefühl" posten - DANKE !!!
 
Katzenstreu schrieb:
.

Nochmal ein von mir zusammengestelltes Bild von dpreview...

Bist Du sicher, dass der Vergleich sonderlich sinvoll ist?

"..."The E-330's aspect ratio difference (4:3 vs. the film normal 3:2) it gets an added vertical resolution advantage over other cameras, because as with all of our comparisons the scene is framed vertically. Note that we selected F6.3 on the Olympus as we have found this to be the optimum aperture for optimum lens sharpness (this has reduced DOF slightly - some of the crops, noticeably that of the Leica lens are outside the DOF and hence appear soft, this is no fault of the camera or the lens)."

Dasselbe gilt auch für das Bild mit der E-500
 
Wow, fast hundert Beiträge, und nur weil sich Katzenstreu im September vielleicht eine Digitalkamera kaufen wird. Da will ich natürlich nicht zurückstehen.

Hi Katzenstreu, hier sind ein paar Punkte, die Du unbedingt beachten solltest:

- Nimm sie in die Hand und nimm die, die Dir am besten gefällt.
- Die Entscheidung kannst nur Du alleine treffen.
- Es gibt keine schlechten Einsteiger-Cams.
- Es kommt immer darauf an, was Du damit machen möchtest.
- Nicht der Body ist wichtig, auf die Objektive kommt es an.
... (kann endlos fortgeführt werden.)

Das war jetzt einfach nötig, nachdem ich den ganzen Thread gelesen habe. Die 5 Euro ins Phrasenschwein zahle ich gerne.

Übrigens, ich brauche ca. 2010 ein neues Auto, hat da irgendjemand eine Idee.:)
 
erdbeerhund schrieb:
[...] Übrigens, ich brauche ca. 2010 ein neues Auto, hat da irgendjemand eine Idee.:)
Einen Tipp kann ich schon mal abgeben: Kaufe keinen M5. Das gibt immer so verschwommene Bilder von der Bußgeldstelle - aufgrund zu langer Verschlußzeiten. :D
 
Katzenstreu schrieb:
Die E-500 ist aus viererlei Gründen für mich gestorben:
- 1: viel zu kleiner Sucher
- 2: Corp von 2
- 3: Startzeit von 1,8 Sekunden
- 4: extremes Rauschen ab ISO800

+ 1:2,5" Display


Die EOS 350D bestitze
+ 1: einen größeren Sucher
+ 2: imemrhin "nur" einen Corp von 1,6
+ 3: eine Startzeit von lim->0 Sekunden
+ 4: natürlichere Farben als die der E-500
+ 5: Höhere Pixelschärfe

- 1: kleines Display 1,8"
- 2: Haptik und eventuell die Größe


Witzig, ich habe am Anfang genauso gedacht, und jetzt (paar Monate später) denke ich genau andersrum.

Ein Beispiel:

Die Einschaltdauer der Kamera ist WURSCHT! Selbst die E-500 ist schneller online als Du die Kamera ausgerichtet hast.

Watt bin ich froh, dass ich nicht wegen einem brachliegendem Feature (Kamera wartet auf Auslösung, während ich sie zum Auge führe...toll!) mich anders entschieden habe!

LG, Joe
 
OK, ich habe ja ebenso wie alle anderen DSLR-Anfänger keine Ahnung.
Aber, damit Katzenstreu endlich mal zum Ergebnis kommt:

KAUF DIR EINE NIKON D50 !!!!!!!!!!:mad:

Sieh mal hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009U5VRI/qid=1150152611/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-4251738-4265657

Für 735 ? die beste Kamera, die du in dem Segment bekommen kannst.
Und das als ganz ehrliche Antwort, nachdem ich ungefähr 543 Tests, 728 Foreneinträge gelesen und sie ca. 30 mal in der Hand hatte.
Außerdem habe ich mindestens 30 Std. mit dem Lesen von Tests, Meinungen etc. verbracht (UND das ist keine Übertreibung ... :wall: )

Also, kauf sie. Sie ist Top. Diese Kamera hat keine Schwächen ! :mad:

Gruß
Thomas

P.S.: Ich bleibe bei meiner E-330-Bestellung (Aber dafür habe ich meine eigenen Gründe ! :D )
Und die sollen jetzt nicht weiter wichtig sein (Wer unbedingt mehr hören will, kann mir ja eine Mail schicken.:top: )

P.P.S.: Kann irgend ein Administrator diesen Thread endlich schließen ??? Führt doch zu keinem Ziel mehr ?

P.P.P.S. @Katzenstreu: Falls du noch irgendeine Frage dazu hast, warum ich die D50 von Nikon empfehle aber die E-330 von Olympus haben will, schick mir eine Mail !
Dieser Thread ist jetzt geschlossen !

Edit:
Dieses Forum ist jetz wirklich inhaltlich am Ende, Joe4711 war nur leider 1 Minute langsamer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Katzenstreu schrieb:
Ich habe gesehen, dass die E-330 einen großen schwenkbaren Monitor hat.

Welche (E-330 oder E-500) Kamera sollte man sich (nur nach den technischen Daten beurteilt) entscheidet, wenn es schon eine aus der aussterbenden Olympus E-Reihe (siehe eBay) sein soll?

Aua - zu Deiner Frage nach dem "wen Du hier beleidigt hast":

Unsere Intelligenz. Deine Intelligenz.

Die E-330 des "sterbenden" E-Systems ist derzeit die innovativste Kamera am gesamten DSLR Markt, vorgestellt im Februar diesen Jahres, hat sie dazu geführt, dass sowohl Oly als auch die Drittzulieferer mit der Produktion sämtlichen Krams für das "quasi tote" E-System gar nicht mehr hinterherkommen....

Oly ist die Firma im DSLR-Bereich, die derzeit ihren Marktanteil am schnellsten ausbaut, und Du klärst uns hier auf, dass das System bald tot sei.

Meine (nicht bös gemeinte) Meinung: Du hast zu wenig Ahnung, um Deine Entscheidung sinnvoll zu treffen. Daher mein Tip:

Kauf Dir was Gebrauchtes möglichst billig. Egal was, ganz spontan irgendwo zugreifen.

In drei Monaten weisst Du, was Du willst&brauchst, und das bis dahin erworbene Wissen wird Dir auch mit Deinem neuen System nutzen.

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten