• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E350D, E-500, D50, D70, oder die D70s?

ac.meikel schrieb:
Mein Statement für Neueinsteiger, kauft was euch am besten zusagt von der Haptik und vom Gefühl. Mit keiner der Einsteiger SLR macht man einen Fehler wenn man nicht vorbelastet (Zubehör, Objektive, etc.) ist!

Na das hatten wir jetzt hier aber noch gar nicht. :wall:

P.S.: Kompliment für deine Bilder :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
hbert schrieb:
Na das hatten wir jetzt hier aber noch gar nicht. :wall:

Naja, aber eigentlich müsste das bei jedem Thread der mit "was soll ich nehmen" beginnt, als Popup beim Schreiber aufschlagen.
Dieses immer alles auf die Technik schieben und reduzieren, geht mir zumindest, langsam auf den Keks.
Sicher ist z.B. der AF einer 5 oder 1 eine ganz andere Kategorie wie bei der 350 aber der Preis ist ja auch ein anderer.
Und wenn man um die Schwächen seiner Kam weiß, kann man einiges durch geeignete Gegenmaßnahmen wieder ausgleichen.
Bei manchen Diskussionen um Einsteiger DSLR fragt man sich wie überhaupt gescheite Bilder mit so einer Kam entstehen können.

hbert schrieb:
P.S.: Kompliment für deine Bilder :top:

Danke
 
hbert schrieb:
Und schon gehts los. Habe ich schon erwähnt, dass mein Kit ein wahres Prachtstück ist mit dem kein oly-kit mithalten kann?

Du solltest den nochmal ordentlich stärkeren Crop der Olys nicht unterschlagen!

Crop 2 ist schon fast Prosumerkompaktniveau.
Bitte nichts erzählen, was nachweißlich Stuß ist.
Die meisten Prosumer bewegen sich derzeitig bei Crop 6,6.
Kompaktkameras bewegen sich ansonsten zwischen Crop 4,0 und Crop 7,2, wobei 4,0 fast ausgestorben ist, d.h real bewegen sich Prosumer-Crops zwischen 4,8 und 7,2 und haben damit 7% bis 17% der Chipfläche der Olys. So klein die Oly auch ist, gegen Prosumern ist sie riesig.

Mit allen Vor- und Nachteilen. Ausserdem verteilen sich 8 MP auf 4/3, was bei klassischen Ausbelichtungen (oder auch Drucken am heimischen Drucker) einfach zum Kürzen selbiger führt, da diese alle 3:2-Format sind.
Das Quellformat ist ohne egal, da
* ordentliche Ausbelichtungen Bildformate zwischen 1,00:1 und 1,78:1 erlauben.
* Man ohnehin am PC noch Feinkorrekturen durchführen muß, die meist auch den Bildausschnitt beinhalten.
 
Frank Klemm schrieb:
Bitte nichts erzählen, was nachweißlich Stuß ist.
Darum würde ich auch bitten wollen.
Frank Klemm schrieb:
Die meisten Prosumer bewegen sich derzeitig bei Crop 6,6.
Kompaktkameras bewegen sich ansonsten zwischen Crop 4,0 und Crop 7,2, wobei 4,0 fast ausgestorben ist, d.h real bewegen sich Prosumer-Crops zwischen 4,8 und 7,2 und haben damit 7% bis 17% der Chipfläche der Olys. So klein die Oly auch ist, gegen Prosumern ist sie riesig.
Ok. Und die R1? Und da werden sicherlich noch mehr kommen. Die 2/3" (Crop 4) Chips waren zunächst in einigen der ersten DSLRs verbaut. Dann waren sie Standard im Prosumerbereich. Niemand kann in die Zukunft sehen, aber ich denke, das APS-C sich zumindest weiter verbreiten wird.
Frank Klemm schrieb:
* Man ohnehin am PC noch Feinkorrekturen durchführen muß, die meist auch den Bildausschnitt beinhalten.
Das mag bei dir so sein. Gerade was den Beschnitt angeht, entscheiden doch die meisten Fotografen beim Shooting was aufs Bild soll.
 
@hbert
So wie es eher aussieht wird die R1 keinen nachfolger bekommen.(schon wegen der A100 und was sonst noch an dslrs kommen wird)
Die r1 verkauft sich auch nur in europa und japan gut was ich vor kurzem gelessen habe.

LG Franz
 
franz.m schrieb:
@hbert
So wie es eher aussieht wird die R1 keinen nachfolger bekommen.(schon wegen der A100 und was sonst noch an dslrs kommen wird)
Die r1 verkauft sich auch nur in europa und japan gut was ich vor kurzem gelessen habe.

LG Franz
Das kann ich nicht beurteilen. Ich kann mich nur noch an die endlosen Threads "Prosumer mit APS-C Chip" erinnern, in denen es dann immer hieß, dass sowas nie kommen wird, weil doch die kleineren Chips soviele Vorteile haben.

Die Zukunft wird es zeigen.

Interessannt: Gerade4 gestern habe ich mich mit einem Fotografen unterhalten, der gerade seine erste digitale hat (S3 IS). Der gute Mann ist 60 und meinte, er könne das Gewicht seiner SLR-Ausrüstung nicht mehr ab.

Da ich seine Bisherigen Bilder kenne und weiss, dass er liebend gerne mit großer Blendenöffnung arbeitet um freizustellen, habe ich ihn gefragt, wie ihm den das nun mit dem kleinen Chip so gelingt.
Tja. Und da war er dann erst mal platt. Die ersten Fotos hat er noch nicht gesehen, weil der Rechner die Kamera nicht kennt. Er wuste nicht, dass die Chips kleiner als ein KB-Film sind.

Er freute sich, für ISO 800 keinen neuen Film einlegen zu müssen und über IS und machte den ganzen Abend fröhlich davon gebrauch. Bin mal gespannt, wie lange er überhaupt bei der Digitaltechnik bleibt. So wie ich ihn kenne, wird er nach der ersten Sichtung der Bilder wieder seine Dynax 9i auspacken ;) .
 
Ausser sony hat jeder dslrs im program und die wären schön blöd einen grossen sensor in eine kompakte einzusetzen um sich den dslr markt zu verderben.(mit all den billigen objektiven) :stupid:

Aus diesem grund gibt es warscheinlich von sony auch keinen nachfolger da sie ja jetzt auch dslrs haben .

Indirekt wurde das von sony auf einer pressekonferenz zur a 100 ja auch schon bestättigt.

LG franz
 
hbert schrieb:
Niemand kann in die Zukunft sehen, aber ich denke, das APS-C sich zumindest weiter verbreiten wird.

Was dagegen spricht, sind die Kosten für Objektive. Die Optiken, die früher bei Kleinbildkompakten verbaut wurden, würden heute nicht mal mehr alle Besitzer einer Ixus 700 zufriedenstellen und hochwertige Objektive sind zum wegschmeißen zu schade.

Letzteres war wohl schon einer der Gründe, warum die kompakte Oberklasse von vielen Herstellern "runtergefahren" wurde, denn welcher Käufer schmeißt schon gern ein 300 oder 500 EUR Objektiv in den Müll, nur weil es mit einer veralterten oder defekten Kamera verbunden ist?

Kompaktkameras wie die R1 werden IMO daher auch weiterhin seltene Exoten bleiben und Sensoren ab APS aufwärts fast ausschließlich den Systemkameras vorbehalten.
 
HaPeWe schrieb:
Letzteres war wohl schon einer der Gründe, warum die kompakte Oberklasse von vielen Herstellern "runtergefahren" wurde, denn welcher Käufer schmeißt schon gern ein 300 oder 500 EUR Objektiv in den Müll, nur weil es mit einer veralterten oder defekten Kamera verbunden ist?
Auf der anderen Seite ist das Objektiv in der R1 deutlich einfacher konstruierbar als ein identisches Wechselobjektiv.
Als separates Objektiv gebaut, kostet so ein Objektiv zwischen 400 und 500 EUR, direkt integriert nicht mal die Hälfte.

Das ist ein generelles Problem aller Baukastensysteme.

Kompaktkameras wie die R1 werden IMO daher auch weiterhin seltene Exoten bleiben und Sensoren ab APS aufwärts fast ausschließlich den Systemkameras vorbehalten.
Das Hauptproblem der R1 wäre für mich der grobpixlige Sucher.
Da muß mindestens noch mal ein Faktor von 4 auf die Pixelzahl drauf. Das Brennweitenbereich wäre für mich akzeptabel.

Wenn es um eine Kompakte mit festem Objektiv ginge, dann stört mich die Lücke zwischen Crop 2 und Crop 6,6 (effektiv, weil die meisten Prosumer bei 1/2,5" rumlungern).
Es gibt keine Kameras mit

Crop 2 und 24 mm...150 mm
Crop 2,5 und 24 mm...180 mm
Crop 3 und 24 mm...225 mm
Crop 3,5 und 24 mm...300 mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten