HaPeWe schrieb:
Letzteres war wohl schon einer der Gründe, warum die kompakte Oberklasse von vielen Herstellern "runtergefahren" wurde, denn welcher Käufer schmeißt schon gern ein 300 oder 500 EUR Objektiv in den Müll, nur weil es mit einer veralterten oder defekten Kamera verbunden ist?
Auf der anderen Seite ist das Objektiv in der R1 deutlich einfacher konstruierbar als ein identisches Wechselobjektiv.
Als separates Objektiv gebaut, kostet so ein Objektiv zwischen 400 und 500 EUR, direkt integriert nicht mal die Hälfte.
Das ist ein generelles Problem aller Baukastensysteme.
Kompaktkameras wie die R1 werden IMO daher auch weiterhin seltene Exoten bleiben und Sensoren ab APS aufwärts fast ausschließlich den Systemkameras vorbehalten.
Das Hauptproblem der R1 wäre für mich der grobpixlige Sucher.
Da muß mindestens noch mal ein Faktor von 4 auf die Pixelzahl drauf. Das Brennweitenbereich wäre für mich akzeptabel.
Wenn es um eine Kompakte mit festem Objektiv ginge, dann stört mich die Lücke zwischen Crop 2 und Crop 6,6 (effektiv, weil die meisten Prosumer bei 1/2,5" rumlungern).
Es gibt keine Kameras mit
Crop 2 und 24 mm...150 mm
Crop 2,5 und 24 mm...180 mm
Crop 3 und 24 mm...225 mm
Crop 3,5 und 24 mm...300 mm