• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E350D, E-500, D50, D70, oder die D70s?

Du hast genau das richtige gemacht, ich hoffe du hast bei allen auch mal durch den Sucher geschaut (wobei sich bei denen glaub ich nicht viel tut in Sachen Helligkeit und Größe :lol: ) - jedenfalls steht für dich die Sache doch jetzt zu gut wie fest, die D70s hatte ich auch zuerst im Blick (bzw. die D50). Das 18-70 ist wirklich wesentlich besser (von der Haptik) als das 18-55, von der Optik tun sich die beiden nicht wirklich viel, wenn du aber länger was vom Objektiv haben willst, solltest du die Mehrkosten nicht scheuen.

Gratuliere zu deiner Entscheidung. D70s + 18-70 ist ne sehr gute Wahl.

Schade allerdings, dass der Herr im Fotoladen wieder totalen Schwachfug erzählt hat. Technisch tun sich alle Kameras in der Preisklasse nicht viel.
Eventuell würde ich jetzt nochmal (irgendwann in den nächsten Tagen) in das Geschäft gehen und mit deinem Favoriten ein paar Testbilder schießen.

Auf jeden Fall viel Spass mit (bald) deiner DSLR und klar, jeder darf mal rumschreien, schon wieder verziehen :rolleyes: demnächst einfach direkt so ;)

Wo ich so überlege, hätte ich nicht die D7D in die Hand genommen und durch den Sucher geschaut, würde ich jetzt wohl auch die D70s mein Eigen nennen :ugly:
 
Wir (mein Vater, ein Schulfreund und ich) waren heute in dem Fotoladen und schauten auch durch die Sucher.

Ich dachte auch kurz daran die Sucher zu vergleichen. Jedoch hatte ich viele andere Fragen :ugly: und somit das Sucherkriterum vergessen. Jedenfalls sticß ich mir bei der D70s nicht die Nase am Rest der Kamera.

Ich habe auch ein bisschen im Menü rumgescrollt, den AF Bereich von der Mitte mit dem Drehrad nach außen verlegt.


Stimmt - der Entschluss steht fast fest :). Aber es geht ja erst im September los.

Wieviel % Aufprei würdest du im Fotogeschäft für die Kamera und das Objektiv im Vergleich zu den Preisen der Internetshops zahlen?
D70s + 18-70mm: Geschäft ~1100? (wenn ich das richtig verstanden habe). Internet ~800?.

Ich habe Wiesenhavern jedoch noch einmal angeschrieben um die aktuellen Tagespreise zu erfahren.
 
Katzenstreu schrieb:
Wieviel % Aufprei würdest du im Fotogeschäft für die Kamera und das Objektiv im Vergleich zu den Preisen der Internetshops zahlen?
D70s + 18-70mm: Geschäft ~1100€ (wenn ich das richtig verstanden habe). Internet ~800€.

Ich habe Wiesenhavern jedoch noch einmal angeschrieben um die aktuellen Tagespreise zu erfahren.
Bei der Beratung würde ich im Internet bestellen. Ich habe mein 70-200/2.8L in Aachen im Laden gekauft und nicht gebraucht. Das hate die Gründe, dass es zu einen viel Geld für einen 'unsicheren' Privatkauf ist, aber auch, weil der Verkäufer mit das Teil gegeben hat, habs auf meinen Body geschraubt, und er hat mich raus aus dem Laden geschickt, ich soll es in Ruhe ausprobieren. Da DAS letztendlich die Kaufentscheidung war, soll er seinen Lohn dafür bekommen. Gute Beratung ist SEHR selten. Das dumme Gelaber über die 350 würde mich scohn davon abhalten. Ob wahr oder nicht, die Aussage war nicht neutral. Auch als Nikon-Fan sollte ein Verkäufer neutral bleiben.

Und auch wenn's nervt, hier an der Stelle NOCHMAL der Tip, eine gebrauchte 10D zu kaufen. Sie wird Dir von der Größe gefallen, und hat noch andere Vorzüge. Man bekommt sie für gut 400 Euro und hat etwas mehr Geld für Objeketie über. Neben dem Fotografen macht die OPTIK das Bild.
 
Stoecky schrieb:
Und auch wenn's nervt, hier an der Stelle NOCHMAL der Tip, eine gebrauchte 10D zu kaufen. Sie wird Dir von der Größe gefallen, und hat noch andere Vorzüge. Man bekommt sie für gut 400 Euro und hat etwas mehr Geld für Objeketie über. Neben dem Fotografen macht die OPTIK das Bild.
Mit de Optik hast Du sicher recht, aber wenn die Kamera nicht ausköst, weil sie noch am Speichern ist, dann ist das nicht sooo toll. Und Rauschen und Einschaltgeschwindigkeit nebst Handlinggeschwindigkeit spricht doch eher für neuere Modelle, gerade da ist die 10D hoffnungslos veraltet. Sorry, wenn Du eine hast, aber deswegen muss ein Neueinsteiger nicht mit so alter Technik einsteigen.
 
Stoecky schrieb:
Bei der Beratung würde ich im Internet bestellen. Ich habe mein 70-200/2.8L in Aachen im Laden gekauft und nicht gebraucht. Das hate die Gründe, dass es zu einen viel Geld für einen 'unsicheren' Privatkauf ist, aber auch, weil der Verkäufer mit das Teil gegeben hat, habs auf meinen Body geschraubt, und er hat mich raus aus dem Laden geschickt, ich soll es in Ruhe ausprobieren. Da DAS letztendlich die Kaufentscheidung war, soll er seinen Lohn dafür bekommen. Gute Beratung ist SEHR selten. Das dumme Gelaber über die 350 würde mich scohn davon abhalten. Ob wahr oder nicht, die Aussage war nicht neutral. Auch als Nikon-Fan sollte ein Verkäufer neutral bleiben.

Und auch wenn's nervt, hier an der Stelle NOCHMAL der Tip, eine gebrauchte 10D zu kaufen. Sie wird Dir von der Größe gefallen, und hat noch andere Vorzüge. Man bekommt sie für gut 400 Euro und hat etwas mehr Geld für Objeketie über. Neben dem Fotografen macht die OPTIK das Bild.
Mir wurde geasgt, dass ich die Kamera bzw. Objektive auch gerne eine Woche testen kann und sie bei nicht gefallen zurück geben kann. Das wäre ein Grund für den Laden. Jedoch würde ich auch keine 300€ Aupreis zahlen.

Es mag sein, dass die 10D eigentlich besser wäre. ich weiß nciht aus welchem Grund aber ich möchte umbedingt eine neue Kamera.

Mal auf die Tagespreisliste von Wiesenhavern warten und vergleichen :).

Edit 1:
Wie siehts bei der D70s und dem 18-70mm Objektiv eigentlich mit CashBack aus?
 
Katzenstreu schrieb:
Wie siehts bei der D70s und dem 18-70mm Objektiv eigentlich mit CashBack aus?

Im Augenblick gibts im DSLR-Bereich von Nikon nur für die D50 Cashback und zwar 35 Euro. Aber wenn du eh bis zum Herbst warten willst: Da viele von einer D80 für die Photokina sprechen, kann man vielleicht davon ausgehen, dass die D70s noch nen Stückchen günstiger wird. Und vielleicht gibt es zum Weihnachtsgeschäft oder kurz dannach nochmal ein dickes 100€ Cashback...

Würde aber nichts destotrotz im Laden kaufen, alleine für die Beratung, die Möglichkeit alles auszuprobieren und auch direkt nen Ansprechpartner zu haben, wenn was nicht so klappt wie sein sollte...

Aktuell sollte die D70s aber auch im Fachhandel für 1000 Euro inkl. 18-70 und 1GB Karte zu bekommen sein - imo sehr fair.

Zum Thema Sucherfrage: Wenn dich am Sucher der D70s nix gestört hat, ist doch alles bestens ;)
 
Von der Photokina sprach der Herr auch.

Jedoch sagte er auch, dass man nich bis zum Auftauchen von Nachfolgermodellen der D70s warten sollte, da es ähnlich wie bei der Verbreitung der D200 anstelle der D100 ablaufeb wird: Es wird nicht vorangekündigt. Die D100 wurde nciht mehr geliefert. Sobald es nahe zu keine mehr in den Lagern gab wurde die D200 eingeführt um den Preiabfall gering zu halten.

Wann kommt die D80 raus und wann findet die Photokina statt?


Worauf sollte man beim Sucher achten? Die Steuerung den AF-Bereiches war zwar komisch aber nicht besonders wichtig für mich. Ich habe dort auch nur mal im Laden rumgeguckt :ugly:.
 
Katzenstreu schrieb:
Wann kommt die D80 raus und wann findet die Photokina statt?
Vom 26. September bis 1. Oktober - wann und ob eine D80 erscheint, wer weiss das jetzt schon ausser Nikon. Es ist wahrscheinlich, aber keiner wird dir sagen können wann sie kommt.

Worauf sollte man beim Sucher achten? Die Steuerung den AF-Bereiches war zwar komisch aber nicht besonders wichtig für mich. Ich habe dort auch nur mal im Laden rumgeguckt :ugly:.
Ich weiss nicht, ob du schon analog fotografiert hast, an einer analogen SLR sind die Sucher größer und heller als im Einsteiger-DSLR-Bereich. Das könnte also von Bedeutung sein - wenn du aber gut mit dem Sucher zurechtkamst, solltest du dir keine großen Gedanken machen. Neben Fotos im Laden (Kunstlicht) solltest du auch mal Bilder draußen machen, leicht bewölkt ist da ganz gut geeignet, und ruhig auch mal spät abends, vielleicht findest du ja auch jemand im Bekanntenkreis der die Kamera hat - nachts haben so wenige Fotoländen geöffnet. Für mich war die Größe und Helligkeit an der D50 als Analoger einfach zu wenig... ;)
 
Ich habe mal mit der SLR meines Vaters mehr gespeilt als fotografiert :).

Die Helligkeit war schon okay :).

Gut ist, dass die Photokina o.ä. erst Ende September startet. Am 07. habe ich Geburtstag. Vorher wird wohl das Geld nicht reichen.

Nun bin ich endlich glücklich :). Danke! ;)
 
Außerdem hat der Verkäufer bei Wiesenhavern (renomiertes Fotogeschäft in der Mönkebergstraße) behauptet, dass die Technik der 350D die allerletzte wäre

...ich mochte den Laden da in der Mö irgendwie noch nie. Jetzt habe ich auch endlich einen Grund :D :evil: Wie der Herr Verkäufer zu diesem unfundierten Meinungsbild gelangt, würde ich gerne mal erfahren...da werde ich demnächst mal hinfahren und mich nach einer neuen Kamera erkundigen ;)

Gruß, Joker
 
Das Problem ist, dass man als Laie einfach keine Gegenargumente hat und es so hinnehmen muss.

Ich hätte mir vorstellen können, dass er die 350D ablehnt und hingegen die D70s sehr lobt, da diese um einiges teuerer ist (mit akzeptablem Objektiv). Jedoch emphal er die D50 sehr.

Ich bat dann aber um die D70s die er anfangs vorstllen wollte. Jedoch stellte er sie wieder weg als er unsere vorgesehene Preisspanne ~800? erfuhr.
Das wusste ich aber nicht, da ich die Kameras anfangs nur von hinten sah (nur die Monitorseite). Alle Kameras waren schwarz und einige besonders klein^^.


Du willst also wirklich zu Wuesehavern und mal die Meinung hören, weißt aber eigentlich mehr als du zugibst?!

Welche Fotogeschäfte kannst du denn in Hamburg emphelen?
 
Guido G. schrieb:
Mit de Optik hast Du sicher recht, aber wenn die Kamera nicht ausköst, weil sie noch am Speichern ist, dann ist das nicht sooo toll. Und Rauschen und Einschaltgeschwindigkeit nebst Handlinggeschwindigkeit spricht doch eher für neuere Modelle, gerade da ist die 10D hoffnungslos veraltet. Sorry, wenn Du eine hast, aber deswegen muss ein Neueinsteiger nicht mit so alter Technik einsteigen.
Mhh, sehe ich nicht so. Also wenn man die 10D mit dem Auslösen an die Wand fährt dann 'knipst' man entweder wild drauf los, oder ist Actionfotograf. Dann gehört ihm aber keine 10D und keine D70 in die Hand, sondern eine 1D. Das neuere Cams weniger Rauschen ist wahr, dann kommt es drauf an, was man damit machen will. Ich mache fast nur geplante Fotos und dann mache ich halt passend Licht. Einschaltgeschwindigkeit ist auch was für Knipser, oder wie schnell hast Du den Auschnitt gewählt und Dir den Fokuspunkt gesucht? Alles in allem muß man auch da wissen, was man will. Wenn man viel AL macht, sollte man auf den Chip achten. Ist man viel draussen oder geht mit der Cam auch mal etwas grob um, ist die 10er sicherlich vom P/L Verhältnis 1A. Was besseres gibt es immer, aber gerade als Anfänger muss man seine Erfahrungen machen, und da hat man mit der 10er für 'kleines' Geld eine extrem solide und gute Cam, und kann mehr in Optiken investieren. Falls die 10er nicht mehr reicht, kann man fast verlusfrei was anders holen. Das hier ist kein Glaubenkrieg, jeder was er mag und womit erklarkommt, aber jeder ernsthafte Fotograf wird schnell feststellen, dass dieser 'neu'- und 'aktuell'- und 'Megapixel'-Wahn Geld kostet, und bei den meisten Dingen nix nutzt.
 
Welche Fotogeschäfte kannst du denn in Hamburg emphelen?

Ich habe meine erste SLR bei 1000 Töpfe gekauft...da war ich aber auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr, kann den also nicht bewerten. (die gibt es z.B. in Altona, St. Georg, oder in der City beim Karstadt gegenüber vom Kenvelo...)

Mehr Fachgeschäfte würden mir gar nicht einfallen...ich habe aber auch noch nicht danach gesucht, da ich immer nur irgendwo mal was teste und es dann bestelle ;)

...du hast dich doch eigentlich entschieden oder?! Die D50/ D70s sind doch eine gute Entscheidung :) Tolle Body's und eine große Objektivauswahl. Nimm' sie halt noch ein paar Male beim Saturn oder auch Wiesenhavern in die Hand und dann entscheide dich. Du packst das schon :top:

Gruß, Joker
 
Stoecky schrieb:
Mhh, sehe ich nicht so. Also wenn man die 10D mit dem Auslösen an die Wand fährt dann 'knipst' man entweder wild drauf los, oder ist Actionfotograf. Dann gehört ihm aber keine 10D und keine D70 in die Hand, sondern eine 1D.
Oder er verwendet das RAW-Format.
Dann wird die 10D sehr schnell zu langsam, z.B. bei normalen Shootings mit einem einigermassen erfahrenen Model oder mit einem Haustier wie einem Hund.
 
Na der Verkäufer ist entweder Nikon Fan oder bei Nikon ist die Marge höher :evil:

Zum Thema AF...die Schnelligkeit hängt überwiegend vom Objektiv ab...

Ich würd an deiner Stelle im Internet bestellen, denn wenn ein Händler schwachfug verzählt, dann kauf ich dort auch nicht zu höheren Preisen.

Und zu guter letzt. Wo der Händler absolut rechte hatte, war bei den Objektiven. Wobei man sagen muss, dass man für 400,- auch keine wunder erwarten darf (außer bei FBs). Wie immer das schöne Beispiel eine D50 + Profilinse wird bessere Ergebnisse liefern als eine D2x mit ner Kit-Gurke

Gruß
Thomas

PS: Ich mochte meine 350D :)
 
devilstorm schrieb:
Na der Verkäufer ist entweder Nikon Fan oder bei Nikon ist die Marge höher :evil:

1) Stimmt absolut. :top: Wer etwas anderes als Canon empfiehlt, muss schon den Schuss nicht gehört haben, wo kämen wir da denn hin :ugly:

2)
Es gibt nur Canon Empfehlungen oder falsche Empfehlungen. Kapiert das denn keiner? :ugly:

3) Und wer was anderes glaubt, kann ja hier im Canon Forum nachfragen. :D :D

4)
und wer immer noch den Empfehlungen für Pentax, Minolta, Sony, Olympus oder Nikon glaubt, der muss jetzt zwingend bei 1), 2) oder 3) weitermachen, bis er es kapiert hat.


@Katzenstreu: Mach Dir Dein eigenes Bild, d.h. hattest Du ja bereits, Glückwunsch zur Entscheidung... es spricht für Dich, dass Du nicht jeden Unsinn geglaubt hast.
weil: Viele Canonianer sind scheinbar erst zufrieden, wenn andere die gleiche Fehlentscheidung für die 350D treffen. Man kann mit seiner Fehlentscheidung schließlich nicht alleine bleiben, wo kämen wir da hin.
 
Obwohl in diesem Thread ja nun schon alles gesagt wurde, Entscheidungen längst gefällt wurden ...

Guido G. schrieb:
Viele Canonianer sind scheinbar erst zufrieden, wenn andere die gleiche Fehlentscheidung für die 350D treffen. Man kann mit seiner Fehlentscheidung schließlich nicht alleine bleiben, wo kämen wir da hin.
hätte ich dazu ja doch noch ein, zwei Fragen an Guido:

Besitzt du die 350D, über die du schreibst?
Wenn NEIN: Hast du eine 350D früher mal besessen?
:angel:

Schönes Wochende

Michael
 
muentzer schrieb:
Obwohl in diesem Thread ja nun schon alles gesagt wurde, Entscheidungen längst gefällt wurden ...


hätte ich dazu ja doch noch ein, zwei Fragen an Guido:

Besitzt du die 350D, über die du schreibst?
Wenn NEIN: Hast du eine 350D früher mal besessen?
:angel:

Jau, besessen. Genau wie die 300D, die 20D (zwei verschiedene wg. AF Probs) und die 5D (aktuell). Ab der 5D tut es der AF sehr gut, kann ich nur weiterempfehlen.

Und die 350D besitze ich jetzt immer wieder für mehrere Tage, weil verärgerte Menschen zu mir kommen, bei denen der AF nicht funkt. Einer von denen wird jetzt wohl auf die D70s umsteigen, macht mir manchen Abend stressfreier.

Dir auch ein schönes WE, werde meins bei Paul L. in Köln verbringen, wird sicher klasse.
 
Hallo,

ich muss auch noch mal einiges los werden.

Zuerst, ich besitze seit einem Jahr eine 350D, das Zubehör kann sich jeder im Profil anschauen.

Mein Statement für Neueinsteiger, kauft was euch am besten zusagt von der Haptik und vom Gefühl. Mit keiner der Einsteiger SLR macht man einen Fehler wenn man nicht vorbelastet (Zubehör, Objektive, etc.) ist!

Ansonsten muss man sich mit seiner Kam auseinandersetzen, die grösste Fehlerquelle sitzt meistens definitiv hinter der Kamera!
Meine Ausschussquote sinkt seit ich die 350D besitze kontinuierlich, weil man einfach mit der Bedienung vertrauter wird und sich ein Workflow einspielt der zu guten Ergebnissen führt.
Als kleines Beispiel:
Ich habe von Anfang an nur den mittleren AF-Punkt benutzt, fokussiert und danach den Ausschnitt gewählt und ausgelöst. Heute lege ich den Ausschnitt fest und stelle den AF-Punkt ein auf dem die Schärfe liegen soll. Und das dauert auch nicht länger.
Wenn ich bei Einsteigern so Threads lese: Der AF funktioniert nicht richtig, sehe dann aber das Testbilder freihand geschossen werden ohne sich über den Schärfetiefenbereich im klaren zu sein (5 mm Schärfetiefenbereich sind aus der Hand zwischen fokussieren und auslösen durch die eigenen Bewegung eben schnell verschoben).
Mein Spezi hatte sich damals eine D70s bei einem Versandhändler auf Probe bestellt, wir sind dann gemeinsam auf Fototour gegangen und die Ergebnisse hatten nachher vernachlässigbare Unterschiede.
Aus unerfindlichen Gründen hat es sich dann doch für eine 350D entschieden und wurde damit nicht glücklich, viel seiner Argumente die ihn immer wieder über die 350d schimpfen ließen konnte ich nicht nachvollziehen, heute hat er wieder eine D70s und ist zufrieden. Jedem das Seine!
Die Technik kann den Fotografen nur unterstützen aber sie macht nicht von allein gute Bilder, und wer sich mit der Technik (seiner Kamera) und den Grundlagen nicht auseinandersetzt hat von vornherein verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten