Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
http://www.dpreview.com/previews/olympus-pen-e-pl5-e-pm2/3
But the flip up screen makes it a more flexible camera than the Mini, whether you're looking to shoot self-portraits or are looking for something discrete that can be shot at waist level. (Only the relatively loud shutter might hamper its suitability for such roll).
Meine Erfahrung mit der E-M5 über zwei Monate hat mich zu dem Schluss kommen lassen,
dass ich das mit dieser nicht bedenkenlos konnte, sondern bedacht habe ob ich irgendwie noch auf 800 runterkomme.
So viel wird sich die E-PL5 ausgabemässig nicht von der E-M5 unterscheiden.
Gruß, nighthopper
http://www.dpreview.com/previews/olympus-pen-e-pl5-e-pm2/3
But the flip up screen makes it a more flexible camera than the Mini, whether you're looking to shoot self-portraits or are looking for something discrete that can be shot at waist level. (Only the relatively loud shutter might hamper its suitability for such roll).
Die Auflösung des Displays hat sich nicht geändert. Soll trotzdem brillanter und besser ablesbar sein.
Was den Stabi angeht: Ich persönlich hatte den Eindruck, dass der Verschluss der E-PL3 das Gehäuse stark erschüttert, evtl. mehr als der IS bei best. Belchtungszeiten ausgleichen kann. Nachdem die PL5 aber 8 fps kann, könnte sie einen neuen/den M5 Verschluss haben, der nach meinem Empfinden viel weicher und sanfter klingt. Ob sich damit evtl. das IS-Problem gelöst hat?
Das sind zwei wichtige Fragen, woher kommt die Info zum Display?
Startseite von www.oly-e.de zweiter Absatz.
Ich habe irgendwie meine Zweifel, dass da noch was kommt. Man hat die PL jetzt ja auch designmäßig der P-Reihe angeglichen.Das war schon damals ein gutes Argument die P3 vorzuziehen.
Die P4 kommt dann im Dezember?
Ich habe irgendwie meine Zweifel, dass da noch was kommt. Man hat die PL jetzt ja auch designmäßig der P-Reihe angeglichen.
Wäre natürlich schade.
Schlechter Plan! Ich möchte eine Pen mit einem 3 Zoll Monitor, bei 4/3 wohlgemerkt. Ich weiß nicht, was Olympus geritten hat, heute noch ein Cam mit so einem Winzlingsmonitor anzubieten wie die aktuellen Pens. Das sichert ihnen eine Alleinstellung im Weltmarkt zu, denn m.W. gibt es keine Kamera mit einem Monitor mit weniger als 2,5 Zoll auf dem Markt. Eine OMD leistet das gegenwärtig nicht, zu groß, zu unergonomisch, zu teuer, zu schwer. Keine Lust sowas immer durch die Gegend zu schleppen, vom Design gar nicht zu sprechen!
VG Peter
Es würde mich nicht wundern wenn die P3 einer günstigeren OMD mit eingebauten sucher weicht, wäre eigentlich logisch eine der G5 vergleichbare kamera anzubieten.
Der EM-5 nachfolger steigt nochmal ein stück richtung profigehäuse auf und damit wäre eine perfekte abstufung bei den mFT bodys vorhanden
Mit 3" in 4/3 wäre sie dir dann wahrscheinlich zu groß.![]()
Schlechter Plan! Ich möchte eine Pen mit einem 3 Zoll Monitor, bei 4/3 wohlgemerkt. Ich weiß nicht, was Olympus geritten hat, heute noch ein Cam mit so einem Winzlingsmonitor anzubieten wie die aktuellen Pens. r
Eine OMD leistet das gegenwärtig nicht, zu groß, zu unergonomisch, zu teuer, zu schwer. Keine Lust sowas immer durch die Gegend zu schleppen, vom Design gar nicht zu sprechen!
VG Peter
Dir ist schon klar, dass die E-M5 - abgesehen vom Buckel, sogar ein paar Millimeter kleiner ist als die E-P3, oder?Eine OMD leistet das gegenwärtig nicht, zu groß, zu unergonomisch, zu teuer, zu schwer. Keine Lust sowas immer durch die Gegend zu schleppen, vom Design gar nicht zu sprechen!
VG Peter