• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5 vorgestellt

Fn-2 wird wohl die FN Taste des 12-50mm und zukünftiger Objektive sein.

Grüße
Yasir
 
http://www.dpreview.com/previews/olympus-pen-e-pl5-e-pm2/3

But the flip up screen makes it a more flexible camera than the Mini, whether you're looking to shoot self-portraits or are looking for something discrete that can be shot at waist level. (Only the relatively loud shutter might hamper its suitability for such roll).

Was die Diskretion angeht;

"looking for something discrete that can be shot at waist level"

Bei der E-PL3 ist es so, dass diese in Hüfthöhe gehalten deutlich lauter ist,
da in diesem Fall das Display hochgeklappt ist.
Das angelegte Display dämpft das Verschlussgeräusch merklich.

Seltsam, dass das nirgends erwähnt wird.

Gruß, nighthopper

.
 
Meine Erfahrung mit der E-M5 über zwei Monate hat mich zu dem Schluss kommen lassen,
dass ich das mit dieser nicht bedenkenlos konnte, sondern bedacht habe ob ich irgendwie noch auf 800 runterkomme.
So viel wird sich die E-PL5 ausgabemässig nicht von der E-M5 unterscheiden.

Gruß, nighthopper

Vielen Dank für Dein Feedback!
Ich bin zumindest gespannt auf den Sensor in der E-PL5.
Bislang deckt in meinem MFT-System die G3 den ISO-Bereich bis 1600 ab.
Ob die High-ISO-Fähigkeit durch eine E-PL5 wesentlich verbessert wird, muß ich dann prüfen.

Gutes Licht wünscht
Tim
 
http://www.dpreview.com/previews/olympus-pen-e-pl5-e-pm2/3

But the flip up screen makes it a more flexible camera than the Mini, whether you're looking to shoot self-portraits or are looking for something discrete that can be shot at waist level. (Only the relatively loud shutter might hamper its suitability for such roll).

Das kann alles und nichts heißen. Jeder mechanische Verschluss ist "relatively loud" ggü. einem elektronischen. Von einem, der die PL5 schon in der Hand hatte, habe ich erfahren, dass ihm zwischen PL5 und M5 kein großer Unterschied aufgefallen ist. Und die PL3 ist ganz erheblich lauter und vibranter beim Auslösen. Meine war es jedenfalls.
 
... scheint ne tolle Kamera zu werden, die E-PL5.. Schade nur, dass sie im Videomodus auch wieder nur mit 30 fps aufnehmen kann...:o . In diesem Punkt hat Panasonic wohl nach wie vor die Nase vorne...

Damit verlängert sich für mich auch die Liste der Kameras, die ich auf der Photokina mal "befingern" und näher anschauen möchte: E-M5, E-PL5, G5, GH3, NEX5r, NEX6 .... :D Ich bin mal gespannt, welche mich am meisten begeistern wird... :)
 
Die Auflösung des Displays hat sich nicht geändert. Soll trotzdem brillanter und besser ablesbar sein.

Was den Stabi angeht: Ich persönlich hatte den Eindruck, dass der Verschluss der E-PL3 das Gehäuse stark erschüttert, evtl. mehr als der IS bei best. Belchtungszeiten ausgleichen kann. Nachdem die PL5 aber 8 fps kann, könnte sie einen neuen/den M5 Verschluss haben, der nach meinem Empfinden viel weicher und sanfter klingt. Ob sich damit evtl. das IS-Problem gelöst hat?

Das sind zwei wichtige Fragen, woher kommt die Info zum Display?

ob der IS besser ist wird man wohl erst wissen wenn das Teil draußen ist, so wie bei der Pl3 wo sich erst dann die Beschwerden häuften.
 
Ich finde schade, dass die E-PL5 nicht mit dem 12-50er angekündigt ist.
http://www.olympus-global.com/en/news/2012b/nr120917epl5e.html

Dafür bietet sie One-Push Digital Teleconverter and Movie Teleconverter functions.
Ob sich die One-Push Funktion auch auf Video bezieht ist aus den Text nicht eindeutig ersichtlich.
Zudem wäre mir ein schnödes Cropping lieber gewesen als:
"The captured image is output in the set record mode with all the original pixels :confused: thanks to superior image performance of the TruePic VI image processing engine"

Gruß, nighthopper

.
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Ich habe irgendwie meine Zweifel, dass da noch was kommt. Man hat die PL jetzt ja auch designmäßig der P-Reihe angeglichen.
Wäre natürlich schade.

Es würde mich nicht wundern wenn die P3 einer günstigeren OMD mit eingebauten sucher weicht, wäre eigentlich logisch eine der G5 vergleichbare kamera anzubieten.
Der EM-5 nachfolger steigt nochmal ein stück richtung profigehäuse auf und damit wäre eine perfekte abstufung bei den mFT bodys vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechter Plan! Ich möchte eine Pen mit einem 3 Zoll Monitor, bei 4/3 wohlgemerkt. Ich weiß nicht, was Olympus geritten hat, heute noch ein Cam mit so einem Winzlingsmonitor anzubieten wie die aktuellen Pens. Das sichert ihnen eine Alleinstellung im Weltmarkt zu, denn m.W. gibt es keine Kamera mit einem Monitor mit weniger als 2,5 Zoll auf dem Markt. Eine OMD leistet das gegenwärtig nicht, zu groß, zu unergonomisch, zu teuer, zu schwer. Keine Lust sowas immer durch die Gegend zu schleppen, vom Design gar nicht zu sprechen!
VG Peter
 
Schlechter Plan! Ich möchte eine Pen mit einem 3 Zoll Monitor, bei 4/3 wohlgemerkt. Ich weiß nicht, was Olympus geritten hat, heute noch ein Cam mit so einem Winzlingsmonitor anzubieten wie die aktuellen Pens. Das sichert ihnen eine Alleinstellung im Weltmarkt zu, denn m.W. gibt es keine Kamera mit einem Monitor mit weniger als 2,5 Zoll auf dem Markt. Eine OMD leistet das gegenwärtig nicht, zu groß, zu unergonomisch, zu teuer, zu schwer. Keine Lust sowas immer durch die Gegend zu schleppen, vom Design gar nicht zu sprechen!
VG Peter

Mit 3" in 4/3 wäre sie dir dann wahrscheinlich zu groß. ;)
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Es würde mich nicht wundern wenn die P3 einer günstigeren OMD mit eingebauten sucher weicht, wäre eigentlich logisch eine der G5 vergleichbare kamera anzubieten.
Der EM-5 nachfolger steigt nochmal ein stück richtung profigehäuse auf und damit wäre eine perfekte abstufung bei den mFT bodys vorhanden

Es wurde doch schon mal irgendwo genau das erwähnt (denke auf 43rumors), dass Oly ein Modell unter der M-5 plant (glaube sogar für Frühjahr 2013), und eben noch ein Profi Modell. Fände die Produktpalette dann auch sehr stimmig. Ich bin auf den Februar gespannt. Da wird ja auch immer mal gerne was angekündigt.
 
Mit 3" in 4/3 wäre sie dir dann wahrscheinlich zu groß. ;)

Nein, definitiv nicht, wenn man sieht, wie viel Platz auf dem Display verschenkt wird. Meine PL3 benutze ich aus diesem Grund weniger als meine alte Pen P1. Das Komponieren der Bilder ist auf einem großen Bildschirm einfach besser. Manchmal kann man auf Grund der schwarzen Ränder bei dem Bildschirm der PL3 die Ränder des Bilder mehr erahnen als sehen. Ich habe wirklich das Gefühl, die Enwickler fotografieren mit ihren Produkten nicht mehr. Schade, sonst eine so hübsche Kamera!
VG Peter
 
Schlechter Plan! Ich möchte eine Pen mit einem 3 Zoll Monitor, bei 4/3 wohlgemerkt. Ich weiß nicht, was Olympus geritten hat, heute noch ein Cam mit so einem Winzlingsmonitor anzubieten wie die aktuellen Pens. r

Ja, aufgrund der 16-9 Formates ist der verfügbare 4:3 und 3:2 Ausschnitt auf dem Display selbst für eine erste Bildbeurteilungen kaum noch zu gebrauchen.


Eine OMD leistet das gegenwärtig nicht, zu groß, zu unergonomisch, zu teuer, zu schwer. Keine Lust sowas immer durch die Gegend zu schleppen, vom Design gar nicht zu sprechen!
VG Peter

Irgendwer hat an jeder Kamera was auszusetzen, oder?
Dann schau Dir mal die GH3 an, da hadern sie auch gerade mit der Groesse :ugly:
http://camerasize.com/compare/#289,381

Die M5 ist die meistverkaufte mft-Kamera im gehobenen Segment, auch wenn Du sie nicht magst. Der Kaeuferansturm war bei Olympus noch nie Größer gewesen als bei der M5 und wird es sicher auch bei der PL nicht sein. So ein Volltreffer waere Olympus auch mit einer P4 zu wünschen, wobei die PL5 schon mal besser zu sein scheint als die GF5. Bei der G5 gibt's aber einen Sucher für gleiches Geld dazu...
 
Eine OMD leistet das gegenwärtig nicht, zu groß, zu unergonomisch, zu teuer, zu schwer. Keine Lust sowas immer durch die Gegend zu schleppen, vom Design gar nicht zu sprechen!
VG Peter
Dir ist schon klar, dass die E-M5 - abgesehen vom Buckel, sogar ein paar Millimeter kleiner ist als die E-P3, oder?

Größenvergleich

Und dass sie unergonomischer ist als irgendeine der PENs kannst Du ja wohl nicht ernst meinen...
 
Die M5 ist zwar nicht unergonomischer als eine PEN.
Ich persönlich fand sie aber trotzdem nicht ergonomisch.

Musste mich ersteinmal umgewöhnen, sie mit links, am 12-50er haltend zu transportieren
und zum Auslösen an die rechte Hand zu führen.

Einhändig, nur rechts gehalten und dann auslösen war mir, trotz sichernder Handschlaufe, zu gefährlich.
Ein gescheiter Griff (NEX) hätte sie kein bisschen größer gemacht.

Gruß, nighthopper

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten