• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5 vorgestellt

AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Vielleicht 'ne Doppelfunktion? Scheint jedenfalls hochzustehen.

Damit man's in Dunkeln ertasten kann... ;)
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Ein 16:9-Format ist für alle, die gern mal die Formate wechseln, deutlich sinnvoller als ein 4.3-Display.
Das erschließt sich mir jetzt angesichts eines 4:3 Sensorformats nicht wirklich, aber ok... 16:9 auf dem PL2 Display ist auch nicht kleiner als auf der 3/5.
Als Kompromiss wäre ja auch noch ein 3:2 wie bei der P3 möglich gewesen.
Apropos: Die Zeiten des internen Blitz sind damit wohl endgültig vorbei für die PEN Reihe?
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Mich wundert ja, dass heute keine E-P5 präsentiert wurde. Entfällt diese und wird durch die E-PL5 oder eine eventuelle OM-D "light" ersetzt? Was meint Ihr? Oder hat Olympus was dazu bereits gesagt?
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Ich denke die wird es nicht mehr geben.

Meiner Meinung nach reicht es auch bei 3 Modellen - alles andere verwirrt die normalen Käufer zu sehr.

Eine Mini, Eine Light und eine Große reicht.
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Ich denke die wird es nicht mehr geben.

Meiner Meinung nach reicht es auch bei 3 Modellen - alles andere verwirrt die normalen Käufer zu sehr.

Eine Mini, Eine Light und eine Große reicht.

Zumal ja noch die Pro dazu kommt. Aber dann hätte die Lite halt schon das Daumenrad der P bekommen sollen, finde ich.
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Ich finde, wenn ich ganz ehrlich bin und unabhängig davon, dass ich beide Kameras für generell sehr gelungen halte, dass sich E-PM und E-PL nicht mehr genügend unterscheiden.
Ich möchte jetzt nicht für eine künstliche "Beschneidung" der Funktionen der E-PM plädieren, aber nur ca. 100 Euro/Dollar Preisunterschied und auch in der Funktion nur der andersartige Body und das berührungsempfindliche/klappbare Display, halte ich ehrlich gesagt für wenig sinnvoll.

Ich hätte mir gewünscht, dass sich die E-PM auch von der Größe und dem Gewicht her noch stärker unterscheidet.
Dann hätte man einerseits die E-PM als absolut minimierte Taschenkamera. Die E-PL, die Vorteile der E-PM und E-M vereint und die E-M für alle die, denen es nur ums Pure Fotografieren geht und bei denen die Größe zunächst nicht die wichtigste Rolle spielt, aber von Vorteil ist.
Allerdings finde ich es gut, dass es wohl keine E-P mehr gibt. Die währe nämlich jetzt entweder viel zu nahe an der E-PL oder aber schon zu nah an der E-M.
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Als E-PL1-Besitzer nervt mich immer wieder, der fehlende Lagesensor, d.h. Hochformataufnahmen müssen per Hand gedreht werden. Dies ist gemäß dpreview auch bei der E-PL5 immer noch so, oder habe ich das falsch verstanden?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Olympus sich im Jahr 2012/2013 noch traut, eine Kamera ohne Lagesensor herauszubringen. Oder?

Yo - in 16:9 fotografieren. ;)

Ein 16:9-Format ist für alle, die gern mal die Formate wechseln, deutlich sinnvoller als ein 4.3-Display. Und beim Filmen sowieso.
Ich wechsle gerne mal das Seitenformat! :) Aber was bringt mir ein 16:9-Display beim quadratischen Format? SCNR :D
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Das Teil links vom Moduswahlrad ist einfach nur eine Markierung, damit man weiß, welcher Modus eingestellt ist (hat auch die PL3).

Das HDR-Bracketing ist nach meiner Info ausschließlich über das Bracketing-Menü erreichbar. Dieses wurde um einen Menüpunkt ganz unten erweitert. Ich lege mir das einfach auf ein MySet.

Übrigens kann man schon bei der PL3 einige Tasten anpassen: Außer der Fn-Taste auch die Rec-Taste sowie die Pfeil-runter- und die Pfeil-rechts-Taste > Handbuch Seite 82.

Und ab hier Spekulation:
Ich bin mir zu 1000% sicher, dass die PL5 nicht die P-Reihe ersetzen soll. Weil
1. wäre die P3 mit der PL5 zu stark abgewertet (Wertigkeit Gehäuse, manuelle Kontrollen ...)
2. würde Oly den attraktiven Preisbereich zwischen 700 und 1300 Euro komplett aufgeben
3. hat mal ein Oly-Mensch gesagt, es gäbe keinen Grund, warum eine PEN nicht einen integrierten EVF haben sollte
4. wird die NEX6 ganz schön Druck machen
5. glaube ich mich zu erinnern, dass auf 43rumors außer einer OM Pro und den jetzt vorgestellten PENs eine weitere Kamera für später anspekuliert wurde.

Ich bin daher zu 99% sicher, dass wir entweder kurz vor Weihnachten oder zum Frühjahr 13 eine E-P5 mit integriertem Sucher um 1000 Euro bekommen werden. Ich hatte anfangs eher auf eine abgespeckte M5 spekuliert, aber eine P5 mit EVF würde besser ins Konzept passen.
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

kein daumenrad und kein blitz.. schade.
vielleicht seh ich mir statt dessen doch nochmal eine gebrauchte E-P3 genauer an.. :(
 
Aus Übersichtlichkeitsgründen sollte in diesem Thread nur die PL5 besprochen werden, Titel geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir grundsätzlich noch einige Dinge mehr gewünscht. Es irritiert mich sehr, dass das Display effektiv kleiner ist als bei meiner Epl1. Weiterhin ist es schade, dass der Blitz weggefallen ist. Sieht man auf dem 16:9 Display dann dauerhaft schwarze Balken?
Ist der Stabilisator denn zumindest aufgewertet worden? Und wie sieht es mit der AF Geschwindigkeit aus?

Positiv finde ich den Sensor, das Klappdisplay und das Design.

Hätte man das Bracketing nicht in das Smartmenü einbinden können?

Bin auf die ersten Tests gespannt :D
 
AW: E-PL5 und 17 1.8 Semi-Pancake vorgestellt

Ein 16:9-Format ist für alle, die gern mal die Formate wechseln, deutlich sinnvoller als ein 4.3-Display. Und beim Filmen sowieso.
Ich will's so ausdrücken:

Ein 3:2 Display-Format (wie bei der E-M5) ist für alle die gern mal das Format wechseln am sinnvollsten,
da es der Mitte von 16:9 und 4:3 liegt und somit seitlich bzw oben/unten ab wenigsten geschwärzt wird.
Wenn man aus der Analogzeit kommt und, wie ich, das 3:2 Format am häufigsten benutzt, sowieso.

Die E-PL5 hat, wie die E-PL3, einen 16:9 Monitor.
Für 3:2- oder gar 4:3-Liebhaber nicht so prickelt, da er, um der Breite der Kamera willen, nicht so hoch sein kann.
4:3 ist dann schon sehr winzig.

Hat 'B-F' auch schon bemerkt.

Gruß, nighthopper

.
 
Die Verschlusszeit von 1/4000tel finde ich im Vergleich zur EPL1 auch klasse.

ABER warum wurden bei den Belichtungsreihen die weite von 1 auf max. 2/3 Blenden reduziert??? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber was stimmt denn nun ("ABER warum wurden bei den Belichtungsreihen die weite von 1 auf max. 2/3 Blenden reduziert??? ")?

"... die Kamera bietet nun Blendenbelichtungsreihen mit 5 Bildern mit je 2 oder 3EV Unterschied oder 7 Bilder mit je 1 oder 2 EV Unterschied. Mithin kann die E-PL5 einen Bereich von vollen 12EV durch eine Belichtungsreihe überbrücken. Das reicht für jede auf der Erde vorkommende Belichtungssituation ..."

http://oly-e.de/2009/bnews.php4


zum Thema Sucher (letztes Posting): Du kannst doch auch bei Panasonic kaufen (hast allerdings dann keinen IS in der Kamera, aber die Objektiv-Roadmap ist ja auch nicht von schlechten Eltern ?)

M. Lindner
 
Meiner Meinung nach ist das entscheidende Neuerungsmerkmal der Sensor.
Es ist schließlich das erste Sensorupgrade der PEN-Geschichte.
Von ihm erhoffe ich mir eine bedenkenlose ISO-Nutzung bis 1600.
Wem das zu wenig ist, der wartet halt auf die E-PL6 (oder 7).

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten