• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5 vorgestellt

Steht jetzt eigentlich mal der Lieferumfang fest? In Japan soll das Kit angeblich standardmäßig mit dem 15mm-Deckel ausgeliefert werden und anderswo habe ich gelesen, Oly überlege, ob serienmäßig eine Toshiba Flash Air SDHC beigelegt wird.

Ich habe es bisher so aufgefasst dass das 15mm lediglich in Japan im Kit enthalten ist, ob dort das Kit dann auch teurer ist steht in den Sternen. Bei der Toshiba Flash Air Karte habe ich irgendwo in den vergangenen Tagen gelesen dass hier wohl eine Gutschein für diese beiliegen soll, werde mal schauen ob ich den Artikel wiederfinde. Da die Artikel vieler Seiten in manchen Punkten noch unterschiedliche Aussagen treffen würde ich mir hier noch nicht 100%ig drauf verlassen.
 
........Den Bulb-Preview finde ich ganz witzig
Mehr als ein Witz ist er auch nicht, wenn auch ein interessanter.
Je kürzer der Intervall eingestellt wird, umso verrauschter werden die Bilder.
U.a. wird, anscheinend systembedingt, keine Darkframe-Substraktion vorgenommen:mad:
.....viel mehr würde ich mir aber einen brauchbaren Stabi für's Filmen wünschen. So bleibt mein Geldbeutel vorerst geschont und ich erwarte gespannt die Pen Pro (oder wie auch immer) - in der Hoffnung, dass diese immer noch ähnlich kompakt wie die P-Reihe ist.
Wenn ich 'brauchbaren Stabi für's Filmen' höre, denke ich immer an die M5, deren Stabi die PL5 leider nicht bietet.
Sogar bei blitzartigen Schwenks von einer Person auf die andere,
weist das Sucher-/Monitorbild und die Aufnahme einen sanften Anfahr- und Bremsvorgang auf - wirklich phantastisch.

Dafür hab' ich leider kein Beispiel, aber einen Spaziergang auf der Straße hab ich hier hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=YZdsWSTW9nc&feature=youtu.be

Gruß, nighthopper

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör' auf zu schwanken oder ich kauf' Dir Dein PL3-Kit,
welches mittlerweile schon für ~360 neu zu haben ist, für 200.- ab :angel:

Oder rück' mit Deiner ganzen 2er-Kombi stufenweise einen Schritt nach oben:

  • PL3 in die Vitrine
  • Mit der PL5 und M5 auf die Pro warten
  • Dann mir Dein M5-Kit, welches dann schon für 999.- zu haben ist, für 500.- überlassen
Dann komm ich in's Schwanken ;)


Gruß, nighthopper


.

*lol*
Der war gut! :top:
Aber über die Preise müssen wir noch mal reden.
Ich finde, Du solltest einen Aufschlag zahlen, weil ICH damit fotografiert habe. :lol::lol::lol:
Auch wenn das nicht m Thema passt, welche camera meint ihr mit pro?
Stehe da gerade mega aufn Schlauch :confused:
Es wird erwartet, dass Olympus nächstes Jahr eine OM-D Pro (oder wie auch immer die dann heißen mag) auf den Markt bringt, die dann vielleicht sogar in der Lage ist, den FT-Optiken richtig Beine zu machen - oder aber zumindest mit den µFT-Optiken einen C-AF auf Top-Niveau bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh Don,

ich kann zwar verstehen wenn dü über ein upgrade von PL 3 auf 5 nachdenkst. (Mach ich ja auch gereade :rolleyes:)

Aber ich habe auch keine OMD.

In deinem fall wären mir die 700€ zuviel......

Ich weiß ja nicht wie oft du die PL 3 noch in gebrauch hast.
Neben der OMD macht sie doch eigentlich wenig sinn??? oder habe ich was verpasst :confused:
 
.......Es wird erwartet, dass Olympus nächstes Jahr eine OM-D Pro (oder wie auch immer die dann heißen mag) auf den Markt bringt.........
Zumindest ich habe auch erwartet, dass die PL5 eine so schöne unaufdringliche Wasserwaage besitzt wie die M5.
Gerade bei dem Winzdisplay hätte das bestimmt niemand gestört :grumble:

Trotzdem möchte ich einen Lobgesang darauf anstimmen,
dass es bei der PL3? (weiss ich nicht mehr) und der M5 möglich ist,
bei der Bildkontrolle im Zoom-Wiedergabemodus die Bilder durchzublättern
ohne jedesmal wie ein Irrer hin- und herzoomen zu müssen.

Gerade bei Serienaufnahmen, wenn man an der Verwacklungsgrenze ist, doch ein unschätzbarer Punkt.
Unverständlich, dass das kein Standard ist.
Wehe wenn die PL5...................

Gruß, nighthopper

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnern kann blieb die EPL 5 gestern beim durchblättern im "ZOOM Modus". Wie wir es von den Vorgängern kennen......:top:


Mich bringt das bei der E 30 auch immer wieder auf die Palme:grumble:
 
Mhh Don,

ich kann zwar verstehen wenn dü über ein upgrade von PL 3 auf 5 nachdenkst. (Mach ich ja auch gereade :rolleyes:)

Aber ich habe auch keine OMD.

In deinem fall wären mir die 700€ zuviel......

Ich weiß ja nicht wie oft du die PL 3 noch in gebrauch hast.
Neben der OMD macht sie doch eigentlich wenig sinn??? oder habe ich was verpasst :confused:

Ich dachte eigentlich auch immer, ich bräuchte keine Zweitkamera. Doch wenn ich - beispielsweise auf der Rennbahn - Hunde beim Rennen fotografiere und dann im Ziel noch ein paar 'Portraits' schießen möchte, ist es schön, noch eine zweite Kamera mit dem 25 1.4 oder 45 1.8 griffbereit zu haben. Klar - nötig ist das nicht, zumal ich meine Bilder ja nicht für irgendwelche Kunden sondern nur für mich und ein paar andere Hundefreunde schieße. Aber mir sind so halt doch schon ein paar in meinen Augen besondere Bilder gelungen - und damit lohnt sich die Zweitkamera für mich auf jeden Fall. Ob sich allerdings das Upgrade lohnt...? Die Frage ist berechtigt.
 
.........und damit lohnt sich die Zweitkamera für mich auf jeden Fall. Ob sich allerdings das Upgrade lohnt...? Die Frage ist berechtigt.
Und wenn die PL5 1ne oder 1.5 ISO Stufen besser wäre
und Du damit 1ne oder 1.5 Blendenstufen rauf (von der Zahl - Schärfentiefe)
oder kürzer belichten könntest (Bewegungsunschärfe) oder von beidem etwas
und noch dazu die Fokussierung schneller vonstatten ging?

Schärfere Hunde sind doch bessere Hunde - Oder? :lol:

Gruß, nighthopper

.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wenn ich 'brauchbaren Stabi für's Filmen' höre, denke ich immer an die M5, deren Stabi die PL5 leider nicht bietet.

... einen Spaziergang auf der Straße hab ich hier hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=YZdsWSTW9nc&feature=youtu.be
Das ist wirklich beeindruckend!

---

Zwei Fragen schon mal, falls sie denn jemand von Euch mal in der Hand hält:
1. Klappern Panasonic-Objektive mit großer Offenblende (1.4/25, 1.7/20, 2.5/14) immer noch so viel wie bei den vorherigen Pens?
2. Es gibt ja wohl eine In-Kamera-RAW-Bearbeitung sogar mit unterschiedlichen Profilen, die man dafür anlegen kann. Ist es da möglich, die Belichtung nachträglich zu regeln? Oder geht nur WB, Farbstil, etc...?

(Ist wahrscheinlich jetzt noch zu früh - werde ich in ein paar Monaten noch einmal stellen müssen).
 
Und wenn die PL5 1ne oder 1.5 ISO Stufen besser wäre
und Du damit 1ne oder 1.5 Blendenstufen rauf (von der Zahl - Schärfentiefe)
oder kürzer belichten könntest (Bewegungsunschärfe) oder von beidem etwas
und noch dazu die Fokussierung schneller vonstatten ging?

Schärfere Hunde sind doch bessere Hunde - Oder? :lol:

Gruß, nighthopper

.
Naja...
Für Bewegung und High-ISO hab' ich ja die E-M5. Ich hab' auch noch nichts darüber gelesen, ob die Kleine jetzt auch im Serienbild-Modus (zumindest 'L') ein Livebild im Sucher bietet. und falls das nicht der Fall sein sollte, wäre der C-AF ziemlich unbauchbar, selbst wenn er - was ich nicht erwarte - auf dem Level der E-M5 liegen sollte. Und in punkto S-AF ist schon die PL3 so unglaublich schnell, dass jede weitere Verbesserung zwar nett aber für mich bedeutungslos wäre.

Interessant wären für mich eher das Pin-Point-AF-Feld oder Spielereien wie das In-Kamera-HD und das HD-Bracketing in 2-EV-Schritten. Schon klasse, dass Oly auch Kameras der 'unteren Kategorien' Neuhheiten spendiert, die das Top-Modell nicht hat, wenn die verfügbar sind.


Und dazu kommt natürlich die Tatsache, dass es für mich als 95-Prozent-JPEG-Shooter dank desselbem Sensors und selber Engine deutlich einfacher wäre, sie so abzustimmen, dass sie identische Farben produziert wie die E-M5.

Na mal schauen - dieses Mal pressiert's ja nun wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...
Für Bewegung und High-ISO hab' ich ja die E-M5. Ich hab' auch noch nichts darüber gelesen, ob die Kleine jetzt auch im Serienbild-Modus (zumindest 'L') ein Livebild im Sucher bietet. und falls das nicht der Fall sein sollte, wäre der C-AF ziemlich unbauchbar, selbst wenn er - was ich nicht erwarte - auf dem Level der E-M5 liegen sollte. Und in punkto S-AF ist schon die PL3 so unglaublich schnell, dass jede weitere Verbesserung zwar nett aber für mich bedeutungslos wäre.

Interessant wären für mich eher das Pin-Point-AF-Feld oder Spielereien wie das In-Kamera-HD und das HD-Bracketing in 2-EV-Schritten. Schon klasse, dass Oly auch Kameras der 'unteren Kategorien' Neuhheiten spendiert, die das Top-Modell nicht hat, wenn die verfügbar sind.


Und dazu kommt natürlich die Tatsache, dass es für mich als 95-Prozent-JPEG-Shooter dank desselbem Sensors und selber Engine deutlich einfacher wäre, sie so abzustimmen, dass sie identische Farben produziert wie die E-M5.

Na mal schauen - dieses Mal pressiert's ja nun wirklich nicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist das af system und auch die interne bildverarbeitung (die aufteilung der aufgaben auf drei prozessoren) mit der EM-5 identisch, also auch die ausleserate von 240fps in c-af. Das sie das nicht besonders im detail hervorhenen dürfte klar sein weil sie damit die EM-5 ein stück kanibalisieren.
Der verschluss könnte auch von der EM-5 stammen da die bisherigen oly verschlüsse ja keine 8fps haben

Ich glaube das ich diesmal zu den frühkäufern zählen werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das af system und auch die interne bildverarbeitung (die aufteilung der aufgaben auf drei prozessoren) mit der EM-5 identisch, also auch die ausleserate von 240fps in c-af. Das sie das nicht besonders im detail hervorhenen dürfte klar sein weil sie damit die EM-5 ein stück kanibalisieren.
Der verschluss könnte auch von der EM-5 stammen da die bisherigen oly verschlüsse ja keine 8fps haben

Ich glaube das ich diesmal zu den frühkäufern zählen werde...

Also wenn das tatsächlich so sein sollte und der Sucher nun im Seriebild-Modus L ebenfalls ein Livebild zeigt, werde ich wohl früher oder später (aber eher später) auch zuschlagen. Dann hätte die Kleine bis auf den eingebauten Sucher und den Fünf-Achser und nsatürölich das Bediensystem ja wirklich alles, was die E-M5 auch hat - und mehr. Nur schade, dass sie die rote Version gestrichen haben.
 
Ich spiele zur zeit echt mit dem gedanken die PL-5 als ersatz für die G3 zu kaufen.
Alle fehlenden funktionen die mich an der G3 stören hat die PL-5 im programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam wird es immer verwirrender was den Lieferumfang betrifft.

In jenem Video (http://www.youtube.com/watch?v=AgkSpi2pJt0) spricht Olympus davon dass die neue Objektivdeckellinse für 79€ verkauft wird und die Toshiba Air Karten bei ausgewählten Händlern beiliegt.

In dem britischen Interview hingegen (http://www.youtube.com/watch?v=qXhFU6498mc) sprechen sie davon dass die Toshiba Air Karte generell beiliegt und es in den ersten Wochen/Monaten eine Aktion geben wird wo auch das 8/15mm Objektiv gratis erhältlich ist.

Also irgendwie scheinen sie sich selbst noch nicht sicher zu sein oder es gibte starke regionale Unterschiede.
 
Langsam wird es immer verwirrender was den Lieferumfang betrifft.

In jenem Video (http://www.youtube.com/watch?v=AgkSpi2pJt0) spricht Olympus davon dass die neue Objektivdeckellinse für 79€ verkauft wird und die Toshiba Air Karten bei ausgewählten Händlern beiliegt.

In dem britischen Interview hingegen (http://www.youtube.com/watch?v=qXhFU6498mc) sprechen sie davon dass die Toshiba Air Karte generell beiliegt und es in den ersten Wochen/Monaten eine Aktion geben wird wo auch das 8/15mm Objektiv gratis erhältlich ist.

Also irgendwie scheinen sie sich selbst noch nicht sicher zu sein oder es gibte starke regionale Unterschiede.

Ich denke, das wird in jedem Land anders gehandhabt. Je nachdem, was man en Leuten abknöpfen kann und beilegen muss, um die Kameras zu verkaufen.

Auch der Kit-Preis von 699 USD müsste hierzulande genau umgerechnet und mit MwSt. draufgeschlagen eher bei 642 Euro liegen.
 
In Großbritannien gab's für early Adopter der E-M5 ja auch den Griff umsonst dazu. Dafür müssen die Briten aber auch gelegentlich in Pfund bezahlen, was bei uns in Euro verlangt wird.
Bei der E-M5 jedenfalls hätte sich das bestellen in England damals - selbst falls es möglich gewesen wäre - nicht gerechnet.
 
Moin!

Hab gerade gesehen, dass Oly auf seiner HP in den technischen Details die Möglichkeiten der E-PL5 zu Belichtungsreihen geändert hat. Nun gibt es 2, 3 oder 5 Aufnahmen mit bis zu je 1 LW Unterschied.
Oder 7 Bilder mit bis zu 2/3 LW. Dahinter der Hinweis, dass diese Funktion nicht zur Erstellung von HDR Bildern ausgelegt ist.

Was bedeutet denn dieser Hinweis? Eventuell, dass die Kamera nicht intern automatisch HDRs erzeugt, sondern ich dies zu Hause am PC erledige oder gilt der Hinweis für die 2 Aufnahmeart mit 7 Bildern und die Kamera kann in der ersten Funktion die Bilder automatisch zusammenrechnen?

Hier mal der Link

Technische Daten der Olympus E-PL5
 
Laut Reinhard Wagner ist das ein Fehler auf der HP.
"... und das ist der Knaller: die Kamera bietet nun Blendenbelichtungsreihen mit 5 Bildern mit je 2 oder 3EV Unterschied oder 7 Bilder mit je 1 oder 2 EV Unterschied. Mithin kann die E-PL5 einen Bereich von vollen 12EV durch eine Belichtungsreihe überbrücken. Das reicht für jede auf der Erde vorkommende Belichtungssituation...."

Und HDR geht definitiv. Hab dazu schon ein Video bei YouTube gesehen. Es sei denn, die hätten mich da komplett aufs Glatteis geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich auf der Photokina und habe u.a. die E-Pl5 in die Hand bekommen und ich war sehr überrascht: sie machte einen sehr soliden wertigen Eindruck (kein Vergleich zu meiner E-PL1 damals), lag mir gut in der Hand und hat mich ziemlich mit ihrem wirklich schnellen AF und der hohen Serienbildgeschwindigkeit verbüfft. Habe auch mal den C-AF im Videomodus getestet (mmit dem 14-42 Kitzoom). Dieser pumpt immer noch ähnlich stark wie bei der E-PL1, nur eben erheblich schneller und zackiger, so dass die (neue) Schärfe dementsprechend viel schneller gefunden wird, aber es stört halt doch ein bisschen. Das Klappdisplay ist natürlich auch klasse... :D

Ich fand die E-PL5 recht überzeugend und irgendwie "runder" und harmonischer als die E-M5, die mir sehr überfrachtet schon irgendwie zu klein und fummelig wirkte und auch bei weitem nicht so gut in der Hand lag, zumindest nicht ohne Batteriegriff (mit Griff war die Haptik der E-M5 besser). Wenn ich mich heute spontan entscheiden müsste, würde ich die E-PL5 der E-M5 vorziehen (zumindest nach den kurzen Eindrücken von heute)...
 
Die Frage ist halt, ob der C-AF beim Fotografieren mit dem der E-M5 mithalten kann.
Und hast Du zufällig gecheckt, ob das AF-Feld im Serienbildmodus beim C-AF ohne Tracking nach dem Auslösen sichtbar bleibt?
Das wäre für mich nämlich ein höchst willkommener Fortschritt.

Und klar: Für längere Shootings ist der Landschaftsgriff ein Muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten