Also, die Über- und Unterbelichtungsanzeige kann dir vor der Aufnahme angezeigt werden, wenn du ins Zahnradmenü D gehst. Dort dann Info-Einstellungen und in LV-Info findest du auch "Highlight & Shadows". Das stellst du einmal ein. Um diese Ansicht dann zu aktivieren drückst du vor dem fotografieren den Info-button so lange bis die entsprechende Anzeige kommt.
Wie gut ist dein Englisch? Vielleicht hilft es dir zu dem Thema aif englisch zu googlen. Dann wäre das Stichwort "Dynamic Range"
Das Kontrastverhalten des Sensors muss man eben als gegeben erachten. Aber Wege um das ein wenig zu umschiffen gibt es viele.
Zum Beispiel HDR-Bilder erstellen bei denen man mehrere Aufnahmen von überbelichtet bis unterbelichtet macht und die dann zusammenrechnet.
Oder Grau-Verlaufsfilter benutzen, also ein Filter der nur oben abgedunkelt ist, so das bspw. der Himmel durch helle Sonne nicht mehr überbelichtet sein kann im Vergleich zum dunklen Boden.
Oder du benutzt in den Kamera-Einstellungen die funktion "Gradation Auto", die ein besseres Kontrastverhalten vorgaukelt, indem sie die Schatten aufhellt, was aber zu etwas Bildrauschen führt.
Oder du fotografierst mit alten Filmkameras bei denen das Kontrastverhalten um einiges besser ist

Du siehst also, an dem Thema hängt ein ganzer Rattenschwanz.