• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Findet ihr das sich die Anschaffung einer E-PL3 jetzt noch lohnt? Sie ist immerhin ~350€ billiger als ihr Nachfolger, wodurch noch eine zusätzliche Festbrennweite drin wäre :-/
 
Findet ihr das sich die Anschaffung einer E-PL3 jetzt noch lohnt? Sie ist immerhin ~350€ billiger als ihr Nachfolger, wodurch noch eine zusätzliche Festbrennweite drin wäre :-/

Dazu eine etwas längere Antwort:

Zunächst einmal: Die PL5 kann schon so Einiges besser: Sie hat den neuen Sony-Sensor mit mehr Auflösung, besserer High-ISO-Leistung und größerem Dynamik-Bereich, sie bietet - ohne dass man den Umweg über die Lupe gehen muss - die kleinen AF-Felder, sie bietet die Möglichkeit, die Wiedergabefrequenz von Sucher/Display zu erhöhen, was im Serienbild-Modus für kürzere Dunkelphasen sorgt und darüber hinaus auch die AF-Leistung verbessert, du kannst die MySets aufs Auswahlrad legen, sie hat ein Touchscreen, sie hat, wenn ich recht informiert bin, einen Bildlage-Sensor - und sie bietet noch einige weitere Verbesserungen, die mir gerade nicht einfallen.

Solltest Du also der Typ sein, der sich nur alle drei bis fünf Jahre oder noch seltener eine neue Kamera kauft, würde ich auf jeden Fall das Mehrgeld für die PL5 investieren. In der Summer ihrer Eigenschaften hat sie nämlich schon einen großen Schritt gemacht und ist so doch für mehr Aktivitäten einsetzbar als die PL3.

Solltest du allerdings eh regelmäßig was Neues kaufen, eher selten auf Partys etc. fotografieren und die Kamera auch nicht hauptsächlich für Sport-/Actionbilder verwenden wollen, dann kauf dir die PL3. Ist eine tolle Kamera, mit der man wunderbare Bilder schießen kann, wenn man sich auf sie einlässt. Dank des rasanten S-AF (der C-AF ist nämlich noch unbrauchbar) sogar Actionbilder.
 
Da kann ich DonParrrot nur zustimmen !
Ich habe mir kurz vor Weihnachten eine PL-3 gekauft, sie macht tolle Fotos, schon mit dem Kit Objektiv, das 20er Pancake ist aber gerade schon in Arbeit :D
Sicher werde ich irgendwann auf die Pl-5 upgraden, für den Einstieg in die Systemkamera-Welt reicht die PL-3 für mich allemal aus, zudem kann ich das ganze Zubehör wie Obektive, Tasche etc. auch später für die 5er verwenden und muss nur de Body austauschen.

Gruß
Sascha
 
Da kann ich DonParrrot nur zustimmen !
Ich habe mir kurz vor Weihnachten eine PL-3 gekauft, sie macht tolle Fotos, schon mit dem Kit Objektiv, das 20er Pancake ist aber gerade schon in Arbeit :D
Sicher werde ich irgendwann auf die Pl-5 upgraden, für den Einstieg in die Systemkamera-Welt reicht die PL-3 für mich allemal aus, zudem kann ich das ganze Zubehör wie Obektive, Tasche etc. auch später für die 5er verwenden und muss nur de Body austauschen.

Gruß
Sascha


Bin genau Deiner Meinung..
 
Zitat:
Zitat von Magni Beitrag anzeigen
Findet ihr das sich die Anschaffung einer E-PL3 jetzt noch lohnt? Sie ist immerhin ~350€ billiger als ihr Nachfolger, wodurch noch eine zusätzliche Festbrennweite drin wäre :-/
Dazu eine etwas längere Antwort:

Zunächst einmal: Die PL5 kann schon so Einiges besser:
(...)
Solltest Du also der Typ sein, der sich nur alle drei bis fünf Jahre oder noch seltener eine neue Kamera kauft, würde ich auf jeden Fall das Mehrgeld für die PL5 investieren.

Tja, vermutlich ist das jetzt ein ungünstiger Zeitpunkt. In den nächsten Monaten wird die PL5 sicher auch billiger und der Unterschied zwischen diesen beiden Kameras schrumpft. ;)

Ich gehöre auch zu den "Typen, die sich alle drei bis fünf Jahre oder noch seltener eine neue Kamera kaufen" (die Olympus WZ-7070 habe ich 7 Jahre, davor die OM1n 21 Jahre benutzt) und habe in diesem Frühjahr die damals neue PL3 gekauft.

Natürlich hätte auch ich sparen können und die billigere PL1 oder PL2 oder P1 nehmen können. Habe ich aber nicht.

Das Interessante ist, die für mich ausschlaggebenden Neuerungen der PL3 sind mir inzwischen gar nicht so wichtig. Klappdisplay- klappe ich viel seltener als ich dachte. AF-Hilfslicht- habe ich ausgemacht, damit es unser Baby nicht blendet, das Scharfstellen geht (mit lichtstarkem Objektiv) auch so.

Aber das Einstellrad ist sehr praktisch. Das Kit-Zoom gefällt mir, es soll ja besser sein als das von der P1/P2/PL1. Von daher wäre ich mit der PL1 wohl nicht so glücklich, die PL2 (oder die PM1) ginge vermutlich.

Sie ist immerhin ~350€ billiger als ihr Nachfolger, wodurch noch eine zusätzliche Festbrennweite drin wäre :-/

Bessere Dynamik, bessere Leistung bei höherer Empfindlichkeit, das ist schon was. :)

Es kommt letztlich auf deinen Geldbeutel an: Was ist für dich "eine zusätzliche Festbrennweite"? Die dritte oder vierte? Die kannst du auch noch ein halbes oder ganzes Jahr später kaufen. Aber wenn dein Budget so angespannt ist, dass du dir zur PL5 auf lange Sicht gar keine Festbrennweite leisten kannst, nimm lieber die billigere Kamera und die Festbrennweite. :p
 
Hallo Leute
habe einen sehr guten Kontakt zu meinem Fotohändler - ja wirklich es geht auch ohne im Internet - Geiz ist geil muss man (n) nicht - von dem bekomme ich ab und zu auch a bisserl Info über Olympus (was man halt noch so erzählen darf...)

Seit Amtsbeginn des neuen Chefs bei O. gibt es fast kein Preisverriss bei den neuen Modellen.
OM-D
und jetzt die E-PL5 wird in absehbarer Zei nicht billiger werden. Wenn der Einzelhändler den Olympusischen Knebelvertrag unterschreibt hat er neben der Bindung auch Vorteile.
Z.B: bekommt er als Zugabe eine Toshiba Wireless SDHC 8GB Flash Air Karte zu jeder E-PL5 (Wert 70 Euro)
Deswegen vergess mal mit billiger - der Unterschied zur PL3 ist beträchtlich

Und da gibts einen brutalen Preisverriss - LIMAL sei dank

Vielleicht kommts auch drauf an ob 2. Kamera oder doch die eine wichtige die immer genommen wird, denn fakisch ist sie ja fast eine OM-D
 
Hallo,
ich hänge mich mal hier rein.
Stelle mir ebenfalls die Frage ob eine EPL3 noch zeitgemäss ist bzw. ob sie mir reicht. Ich würde mir gerne eine kleine mft Kombi mit dem 20/1.7 als immer dabei Gerät zusätzlich zur XE1 anschaffen.
Mein erster Gedanke war eine Lumix GX1, evtl. kann ein Kenner der beiden Geräte mal was zu den Unterschieden sagen. AF Geschwindigkeit und ISO würden mich bei der Oly interessieren.
Grüße
 
Ich würde mir gerne eine kleine mft Kombi mit dem 20/1.7 als immer dabei Gerät zusätzlich zur XE1 anschaffen.

Hmm. Ich will dir die PL3 nicht ausreden, habe ja selbst eine, aber... Möchtest du wirklich zwei zueinander inkompatible Systemkameras haben? :confused:

Die Fuji kenne ich nicht, sie soll ja ganz edel sein und ist vermutlich ihr Geld wert, aber ich finde wenn du sie dann nicht "immer dabei" hast wäre das doch schade?

Ist die XE1 denn so viel größer? Ein Pancakeobjektiv ist dafür doch auch schon angekündigt.
 
Hallo,
ich hänge mich mal hier rein.
Stelle mir ebenfalls die Frage ob eine EPL3 noch zeitgemäss ist bzw. ob sie mir reicht. Ich würde mir gerne eine kleine mft Kombi mit dem 20/1.7 als immer dabei Gerät zusätzlich zur XE1 anschaffen.
Mein erster Gedanke war eine Lumix GX1, evtl. kann ein Kenner der beiden Geräte mal was zu den Unterschieden sagen. AF Geschwindigkeit und ISO würden mich bei der Oly interessieren.
Grüße

Hmmm - ich dachte auch, die Fuji sei schon eine Immerdabei.
Aber zusätzlich zur XE1 als Kamera für schnellen AF (allerdings nicht mit dem 20 1.7) wäre die PL3 sicherlich ideal.

In punkto High ISO ist sie natürlich weit von Deiner Fuji entfernt. Da können erst E-M5, PL5 und PM2 mit dem X-Trans halbwegs mithalten. Aber auch die sind mit dem 20 1.7 langsam - weil das 20er halt eines der am langsamsten fokussierenden Objektive der gesamten µFT-Palette ist.
 
Mit immer dabei meine ich wirklich jede Hunderunde, Arbeit, Uni etc.
Dafür ist mir die XE vor allem mit dem Zoom zu groß und vor allem zu wertig.
Pancake wird ja noch ein paar Monate auf sich warten lassen und über die AF Geschwindigkeit kann man noch nichts sagen.
Die XE ist wunderbar zum gezielten fotografieren, in meinem Fall brauche ich dafür Zeit die ich mir ich nehme.
Für klein und auf die schnelle habe ich vor meiner Fuji Zeit eine GX1 mit 20/1.7 gehabt, war schnell genug und ein robustes Gerät. BQ ok und Touch was feines.
Dachte die Epl 3 wäre dieser etwas voraus, wenns nicht an dem ist dann tust auch eine gebrauchte GX1.
Die kleine Kombi sollte flexibler und gutmütiger als meine X100 welche ich aktuell für jeden Tag nutze.
 
Wie gesagt, wenn's ums schnelle Fokussieren geht, wirst Du das neue M.Zuiko 17 1.8, das Panaleica Summilux 25 1.4 oder - falls Lichtstärke nicht ganz so wichtig sein sollte - eines der beiden Sigmas ,19 und 30 2.8, nehmen müssen. Die sind allerdings allesamt leicht bis deutlich größer als das Lumix 20 1.7. Dafür sind die Sigmas echte Schnäppchen. Wenn Dir die reichen, könntest Du vom Gesparten schon fast die PM2 oder PL5 statt der PL3 nehmen.
 
Hab da mal ne frage.

Wenn ich im iAuto Modus bin, und im Zahnrad Menü den Autofokus von S-AF auf C-AF stelle, dann den Autofokus Punkt auf die Mitte setze, werden diese Daten nicht gespeichert.

Ich kann halt solange mit den Einstellungen fotografieren, bis ich den Modus änder, oder die Kamera ausschalte.

Gibt es keine möglichkeit, dies zu speichern?
 
Wie gesagt, wenn's ums schnelle Fokussieren geht, wirst Du das neue M.Zuiko 17 1.8, das Panaleica Summilux 25 1.4 oder - falls Lichtstärke nicht ganz so wichtig sein sollte - eines der beiden Sigmas ,19 und 30 2.8, nehmen müssen. Die sind allerdings allesamt leicht bis deutlich größer als das Lumix 20 1.7. Dafür sind die Sigmas echte Schnäppchen. Wenn Dir die reichen, könntest Du vom Gesparten schon fast die PM2 oder PL5 statt der PL3 nehmen.


Danke für die Infos, zum Wiedereinstieg habe ich grade eine GX1 & 20/1.7 gekauft. Die Sigma Teilchen schau ich mir mal an das 17/1.8 hatte mein Dealer kurz vor Weihnachten noch nicht da.
 
Danke für die Antworten, also das maximale was ich momentan ausgeben möchte wäre ~900€. Ich glaub ich warte dann noch mal bis die PL5 einwenig im Preis gesunken ist, den momentan brauch ich sie nicht unbedingt.
 
würde ich mich anschliessen. Die BQ kommt maßgeblich vom Objektiv. Zudem wird der 16 MP Sensor bei Min-ISO vermutlich stärker rauschen, zumindest nicht weniger und wenn bei weniger Details;)

Bringt es von der BQ her von einer XZ-1 auf eine E-PL3 zu wechseln (bspw. 14-42 und 45mm/1,8)?
Ist das 14-42 besser als das XZ-1 Objektiv? Ist das 20mm /1,7 besser?
Weniger rauschen und mehr Dynamik sollte doch drin sein? Macht sich das auch bei Vollansicht am Bildschirm bemerkbar? Oder erst bei 100% Ansicht oder A3 Ausdrucke?

Zudem Schwenkdisplay, schnellerer AF, AF-Lock, besserer MF (auch wenn By-wire).
 
Wenn du die genannten Festbrennweiten benutzt dann aufjedenfall. Der 14-42II Kit Zoom alleine wäre allerdings nicht zwingend ein Wechselgrund. WObei schneller AF und Schwenkdisplay wirklich brauchbar ist.
 
Hallo Leute
habe einen sehr guten Kontakt zu meinem Fotohändler - ja wirklich es geht auch ohne im Internet - Geiz ist geil muss man (n) nicht - von dem bekomme ich ab und zu auch a bisserl Info über Olympus (was man halt noch so erzählen darf...)

Seit Amtsbeginn des neuen Chefs bei O. gibt es fast kein Preisverriss bei den neuen Modellen.
OM-D
und jetzt die E-PL5 wird in absehbarer Zei nicht billiger werden. Wenn der Einzelhändler den Olympusischen Knebelvertrag unterschreibt hat er neben der Bindung auch Vorteile.
Z.B: bekommt er als Zugabe eine Toshiba Wireless SDHC 8GB Flash Air Karte zu jeder E-PL5 (Wert 70 Euro)
Deswegen vergess mal mit billiger - der Unterschied zur PL3 ist beträchtlich

Und da gibts einen brutalen Preisverriss - LIMAL sei dank

Vielleicht kommts auch drauf an ob 2. Kamera oder doch die eine wichtige die immer genommen wird, denn fakisch ist sie ja fast eine OM-D

Ich habe sie beim ortsansässigen Händler für 629 Euronen bekommen. Inclusive Toshiba Flashair! Da konnte ich nicht mehr nein sagen, hatte die Preise im Netz beobachtet, da gabs nur einen Händler der sie für 699 incl. Karte hatte, ansonsten immer 699 mit 14-42 ohne Flashair. Ich finde sie echt Hammer, ist ein Upgrade/Ergänzung zu einer e-620. der Sensor lohnt sich voll, hatte auch kurz überlegt, mir die wesentlich günstigere E-PL3 zu holen. Ich sagte mir, wer billig kauft, kauft 2-mal, und hab's nicht bereut.

Grüße Sepia.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten