• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am


so, ich hätte dieses Video mal zu Olypus geschickt. Die meinten, das der Fokus wohl defekt sei. Ich soll es einschicken, und bekomme Ersatz.

Habe mal testweise mein 40-150 mm Objektiv getestet. Was soll ich sagen, auch hier sind die Geräusche. Auch das Objektiv soll ich mitschicken.

Bin mal gespannt..
 
Sorry für diesen Post... hatte voreilig eine Frage gestellt, das Problem hat sich aber von selber gelöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da mal ne frage.
Wenn ich im iAuto Modus bin, und im Zahnrad Menü den Autofokus von S-AF auf C-AF stelle, dann den Autofokus Punkt auf die Mitte setze, werden diese Daten nicht gespeichert.
Ich kann halt solange mit den Einstellungen fotografieren, bis ich den Modus änder, oder die Kamera ausschalte.
Gibt es keine möglichkeit, dies zu speichern?

Nicht in iAuto. Eistellungen werden nur in den Modi PASM gespeichert. Wobei ich Dir eh' "P" statt iAuto empfehlen würde. Von P ist es nicht mehr so weit nach A, S oder gar M wie von iAuto;)
 
Danke, werde mich dann mal mit dem P Modus vertraut machen.. Oder evtl doch gleich den M:top:
 
Hallo,

ich habe jetzt meine E-PL3 bekommen und wurschtel mich da gerade durch das handbuch..
Wie soll ein normaler mensch die ganzen Einstellungen auswendig lernen??:ugly:

Wie habt ihr das am Anfang gemacht (vorausgesetzt ihr wart Anfänger im bereich der Fotografie so wie ich)? Gibt es eine bestimmte Vorgehensweise, wie man die Kamera langsam kennen lernen kann? Nutzt ihr die ganzen Effekte? Oder knipst ihr nicht im automatischen Modus? Und wo ist die Einstellung für JPEG? Ich sehe nur RAW oder LN etc.?

Dank Euch für Euer feedback
 
Ich hab' grad schröcklich viel zu tun, aber falls Dir bis heute Abend niemand weitergeholfen haben sollte, poste mal 'ne kurze Erinnerung, dann gibt's ein paar Tips von mir.
 
Und wo ist die Einstellung für JPEG? Ich sehe nur RAW oder LN etc.?

LN steht bereits für Jpeg. Das L für Large, also die volle Auflösung und das N für normale Kompression.

Mal kurze Gegenfrage: Wie weit am Anfang stehst du denn? Kennst du bspw. die Auswirkungen von verschieden großen Blenden oder ist dein Problem wirklich nur was es mit den verschiedenen Menüeinstellungen auf sich hat? Das macht immerhin einen riesen Unterschied.

Schau mal auf http://fotolehrgang.de/ für die basics der Fotografie. Wenn du die Grundlagen intus hast, kannst du dich Zeile für Zeile in dem Menü durchklicken. Die Menüeinträge die dir was sagen, kannst du dabei direkt für dich anpassen und bei jedem Punkt, den du nicht verstehst, schaust du eben ins Handbuch nach (oder in ganz arg unverständlichen Sachen fragst du hier nochmal nach).
Es gibt halt so viel zu wissen, dass man prinzipiell nur bei wirklich konkreten Fragen auch eine Antwort geben kann.
 
Danke Euch beiden.

Ich stehe ungefähr am anfang. Bei Fotolehrgang habe ich schon ein kapitel durch..ich wühle mich durch die nächsten. Dann möchte ich ja noch das Handbuch zumindest einmal gelesen haben.
Blende habe ich soweit begriffen (mehr Licht bei grosser Öffnung-kleiner F Wert) allerdings fehlt es mir nch an ISO, verschlusszeit. Das muss ich mir alles noch erlesen. Allerdings finde iche s momentan sehr komplex, das alles in der kamera zu finden etc. Anders gefragt: kommt das mit der zeit oder brauche ich für jedes Bild was ich machen möchte 2 Minuten, bis ich sämtliche Einstellungen in der Kamera eingegeben habe?

habe das noch gefunden:

http://www.cnet.de/41552817/was-mac...ieren-die-aufnahmemodi-von-digitalen-kameras/

Ist auch hilfreich denke ich.

Die Frage ist auch eher dahin gerichtet, ob es "Schritt für Schritt Übungen" gibt, an denen man sehen kann, welche Unterschiede ein Bild machen würde bei der und der Einstellung (ich hoffe, ich habe es einigermassen rübergebracht was ich meine :ugly: )

Dank Euch.. ich lese weiter... :D
 
Hallo zusammen,

ich habe meine E-PL3 auch erst seit Kurzem und lese mich gerade durch verschiedene Threads. So langsam hoffe ich, die wichtigsten "Grundeinstellungen" getroffen zu haben... Das Handbuch ist mir auch viel zu knapp (wenig erklärend) formuliert.

Ein paar Fragen habe ich aber noch:
  • als Bildmodus am Anfang besser iEnhance oder Natural auswählen?
  • gibt es bei Jpeg sichtbare Unterschiede zwischen SuperFine und Fine?
  • bei meinen ersten Versuchen kommt es mir so vor, als ob die Automatik die ISO Zahl sehr schnell nach oben korrigiert - lässt sich dieses Verhalten in iAuto/P beeinflussen? Wie sieht bei Euch die Auto-ISO Einstellung aus (800? 1600?)?
  • an Objektiven habe ich mir das Oly 14-150 und das Pana 20/1.7 zugelegt. Empfiehlt es sich, für diese Objektive eine Gegenlichtblende einzusetzen? Wenn ja, immer oder nur in bestimmten Situationen?
  • könnt Ihr eine stabile und kostengünstige Handschlaufe empfehlen oder nutzt Ihr den Schultergurt?

Ich weiß, eine Menge Fragen, aber man möchte ja von Anfang an alles richtig machen und vielleicht könnt Ihr mir dazu ja ein paar Tipps geben. Vielen Dank.
 
(...)Die Frage ist auch eher dahin gerichtet, ob es "Schritt für Schritt Übungen" gibt, an denen man sehen kann, welche Unterschiede ein Bild machen würde bei der und der Einstellung (ich hoffe, ich habe es einigermassen rübergebracht was ich meine :ugly: )

Dank Euch.. ich lese weiter... :D
Probier das mal: http://www.heise.de/foto/artikel/Lernhilfe-fuer-Fotografie-Neulinge-1567945.html
Es ist eine Simulation, bei der du die Auswirkungen von Blende, Verschlusszeit, Iso, Lichtbedingungen, Brennweite, Abstand zum Motiv bei den Modi P/A/S probieren kannst. Ist auch unter diesem Link zu finden: http://camerasim.com/

Ich finds ganz praktisch und könnte dir hoffentlich etwas helfen :)
 
Ok dank dir. Damit hatte ich schonmal rumgespielt mangels Livekamera aber dann doch etwas vernachlässigt. Kann ich mir ja noch einmal anschauen. Danke
 
Hi,

Ich wühle mich gerade durch die Bedienungsanleitung nd bin auf Seite 32. ich bekomme es nicht hin, das ich bei drücken der Infotaste alle 5 Varianten angezeigt bekomme, obwohl ich im Menü bei Einstellngen LV Info auf "ein" gestellt habe.. Ich habe nur die Möglichkeit, 2x auf Info zu drücken bevor ich wieder raus komme und der Bildschirm wieder leer ist. Es sit doch bestimmt hilfreich, wenn man diese Info zusätzlich sehen kann oder?

Oer bin ich nur zu... :ugly:
 
als Bildmodus am Anfang besser iEnhance oder Natural auswählen?
gibt es bei Jpeg sichtbare Unterschiede zwischen SuperFine und Fine?
bei meinen ersten Versuchen kommt es mir so vor, als ob die Automatik die ISO Zahl sehr schnell nach oben korrigiert - lässt sich dieses Verhalten in iAuto/P beeinflussen? Wie sieht bei Euch die Auto-ISO Einstellung aus (800? 1600?)?
an Objektiven habe ich mir das Oly 14-150 und das Pana 20/1.7 zugelegt. Empfiehlt es sich, für diese Objektive eine Gegenlichtblende einzusetzen? Wenn ja, immer oder nur in bestimmten Situationen?
könnt Ihr eine stabile und kostengünstige Handschlaufe empfehlen oder nutzt Ihr den Schultergurt?

Ich mag Natural lieber. Bei Menschen Portrait.

Würde ich auch gern wissen. Ich nehme Fine. :confused:

Die Programmautomatik korrigiert die ISO nach oben, wenn die Blende ganz offen und die Verschlusszeit (brennweitenabhängig) noch gut zu halten ist. Finde ich meist in Ordnung so. Wenn du meinst eine sehr ruhige Hand zu haben, kannst du über S eine längere Zeit einstellen. Ich habe das anfangs ein paar Mal gemacht, inzwischen ist mir ein körniges aber sicher unverwackeltes Bild lieber (und meist auch möglich, jedenfalls mit dem 1,4/25-er, das dürfte mit deinem 20-er ähnlich sein?).

Diese Objektive hab ich nicht.

Ich nutze einen Schultergurt, zusammen mit einer Bereitschaftstasche (aber vermutlich passt deine Kamera mit 14-150-er nicht rein):
http://www.ebay.de/itm/Brown-Leathe...1?pt=US_Camera_Cases_Bags&hash=item519b6fe983
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
[*]an Objektiven habe ich mir das Oly 14-150 und das Pana 20/1.7 zugelegt. Empfiehlt es sich, für diese Objektive eine Gegenlichtblende einzusetzen? Wenn ja, immer oder nur in bestimmten Situationen?
Für das 14-150er würde ich mir definitiv eine Streulichtblende kaufen, es ist relativ empfindlich gegen Streulicht. Hab eine günstige von JJC. Mein 20er nutze ich bisher ohne Blende, weil ich damit besonders kompakt unterwegs sein möchte. Aber wenn Kompaktheit nicht alles ist, würde ich mir auch für das 20er eine holen. Dafür benötigst du jedoch eine Schraub-Blende, da das 20er kein Bajonett für Blenden und Zubehör hat.
 
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
  • 1. als Bildmodus am Anfang besser iEnhance oder Natural auswählen?
  • 2. gibt es bei Jpeg sichtbare Unterschiede zwischen SuperFine und Fine?
  • 3. bei meinen ersten Versuchen kommt es mir so vor, als ob die Automatik die ISO Zahl sehr schnell nach oben korrigiert - lässt sich dieses Verhalten in iAuto/P beeinflussen? Wie sieht bei Euch die Auto-ISO Einstellung aus (800? 1600?)?
  • 4. an Objektiven habe ich mir das Oly 14-150 und das Pana 20/1.7 zugelegt. Empfiehlt es sich, für diese Objektive eine Gegenlichtblende einzusetzen? Wenn ja, immer oder nur in bestimmten Situationen?

1. Was dir lieber gefällt. Ich mag Natural und Vivid.
2. Gute Frage. Aber ich verstehe eh nicht, warum man nicht immer die beste Qualität eingestellt lassen sollte. Speicherkarten kosten doch verhältnismäßig wenig.
3. Habe Auto-Iso auf 800 begrenzt, aber in den meisten Fällen ausgeschaltet. Stattdessen lasse ich das Menü, welches bei Drücken auf den mittleren OK-Knopf auftaucht, auf der ISO-Einstellung. So ist das für mich quasi der custom-button für die ISO-Einstellung.
4. Gegenlichtblenden sind nie verkehrt, so lange man keine ungeeignete holt, die die Ränder abschattet. Beim Pancake, wurde ja schon gesagt, musst du schauen ob dir die Kompaktheit nicht doch wichtig ist. Ansonsten ist eine Gegenlichtblende auch immer ein guter Schutz fürs Objektiv. Unendlich viel besser als depperte UV-Filter allemal!
 
Large SuperFine lässt sich immer wieder verlustfrei speichern und bietet mehr Reserven zur Bearbeitung. Wer also - wie ich - wegen der Oly-Farben lieber JPEGs fotografiert und anschließend vielleicht doch noch mal am einen oder anderen Regler drehen will, sollte Large SuperFine nutzen.

Ansonsten nutze ich auf JEDEM Objektiv eine Geli.

Und ich kann jedem Oly-neuling nur dringen empfehlen, das SCP (zu Deutsch Monitoranzeige) freizuschalten: Zahnrad-Menü D, Kobntrollanzeige - und dann für jeden Modus freischalten.

Anschließend raus aus den Menüs und so oft die Info-Taste drücken, bis das SCP auf dem Display zu sehen ist. Wenn man das aktiviert hat, muss man, nachdem man die Kamrera grundsätzlich seinen Vorstellungen entsprechen eingestellt hat, nur noch höchst selten in die Menüs.

Ach so, um das Rot etwas zurückzunehmen, verstelle ich on der WB-Feinjustierung (im SCP rechts neben WB) A auf -1 und G auf +1.

Ich nutze übrigens an der PL3 anders als an meinen früheren Olys (E-30 und E-5) meist nicht mehr vivid sondern natural. Nur für Actionfotos, bei denen der AF besonders schnell zuschnappen soll, kommt an der PL3 bei mir wegen der besseren Kontraste noch vivid zum Einsatz.
 
@DonParrott:

Das Menü habe ich freigeschaltet, kann aber, wenn der Monitor nichts anzeigt maximal 2x drücken. Dann sehe ich rechts eine Leiste die mit IS1 anfängt. Ist es diese die Du meinst? Laut Bedienungsanleitung kann man aber mehr als 2x drücken um noch andere Infos zu sehen..das klappt nur leider nicht bei mir. Bin auch in die Infoeinstellungen im Punkt D und habe dort alles aktiviert. :(

Wo stellt man vivid bzw. natural ein?

Danke
 
Hallo,
Habe seit gestern eine neue E-PL 3, bin sehr zufrieden. Könnte mir bitte jemand erklären wie man mehrere Aufnahmen auf einmal bzw alle Aufnahmen löschen kann.
Vielen Dank.
LG
Mikaele
 
@DonParrott:

Das Menü habe ich freigeschaltet, kann aber, wenn der Monitor nichts anzeigt maximal 2x drücken. Dann sehe ich rechts eine Leiste die mit IS1 anfängt. Ist es diese die Du meinst? Laut Bedienungsanleitung kann man aber mehr als 2x drücken um noch andere Infos zu sehen..das klappt nur leider nicht bei mir. Bin auch in die Infoeinstellungen im Punkt D und habe dort alles aktiviert. :(
Nee, das Leisten-Menü ist die Livekontrolle - die ich persönlich überhaupt nicht mag. Das SCP füllt das ganze Display. Dass das bei Dir jetzt nicht funktioniert, wundert mich doch ziemlich. Gibt's hier im Forum denn keinen anderen PL3-user, der in Deiner Nähe wohnt und Dir mal helfen kann?
Halloooooooooooooooo!

Auf was steht denn oben Dein Wahlrad.

Wo stellt man vivid bzw. natural ein?

Danke

Tja - am einfachsten halt auch über das SCP. Geht aber auch über das Menü 'Kamera 1' und dann Bildmodus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten