AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke
Ich muss gestehen, ich bin mehr als positiv überrascht. Ich habe mir eine E-PL1 (wohl aus einer spanischen 30Tage-Aktion) geleistet. Gut, sie ist dann mit dem 14-42 doch etwas grösser, als ich dachte, aber dafür bin ich schwerstens beeindruckt von ihrer HighISO-Fähigkeit.
Ich schätze, dass meine Canon EOS 450 bei ISO 800 unansehnlichere Bilder macht als die PEN bei ISO 1250 (siehe Beispielbilder-Thread). Respekt Olympus, ich hätte nicht gedacht, dass man aus dem µFT-Sensor so viel rausholen kann.
Mal schauen, wie es dann aussieht, wenn ich den Adapter für meine FD-Gläser habe, auf das 50mm 1.4 bin ich an der PEN schwer gespannt.
Ich muss gestehen, ich bin mehr als positiv überrascht. Ich habe mir eine E-PL1 (wohl aus einer spanischen 30Tage-Aktion) geleistet. Gut, sie ist dann mit dem 14-42 doch etwas grösser, als ich dachte, aber dafür bin ich schwerstens beeindruckt von ihrer HighISO-Fähigkeit.
Ich schätze, dass meine Canon EOS 450 bei ISO 800 unansehnlichere Bilder macht als die PEN bei ISO 1250 (siehe Beispielbilder-Thread). Respekt Olympus, ich hätte nicht gedacht, dass man aus dem µFT-Sensor so viel rausholen kann.
Mal schauen, wie es dann aussieht, wenn ich den Adapter für meine FD-Gläser habe, auf das 50mm 1.4 bin ich an der PEN schwer gespannt.