Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ich's grad an anderer Stelle erklärt habe, weiß ich's sogar noch auswendig:
Benutzermenü (Zahnräder) -> D (Disp/PC) -> Kontroll Einst. -> überall Monitoranzeige "ein".
Zurück in Bildschirmansicht, 1x "ok" und 1x "Info" drücken.
Danach kommt man beim Drücken der "ok"-Taste immer gleich in dieses praktische Menü.
Nur um sicherzugehen: ist daß das, was in der .pdf-Betriebsanleitung auf S. 81 unter "Monitor-Funktionsanzeige" beschrieben wird?
Allein dass Olympus für kleines Geld eine tauchfähige Kamera herausbringen kann zeigt doch eigentlich dass Wasserdichtigkeit keine ruinösen Aufwände erfordert.
Ich habe meine PEN schon bei kräftigem Schneetreiben eingesetzt... ohne Probleme oder Folgeschäden. Regen würde ich aber aber ab einer gewissen Stärke auch meiden...
Ich lasse aber auch nach einem Einsatz in kaltem, feuchten Klima grundsätzlich alle Kameras zuerst außerhalb der Fototasche mal ein paar Stunden mit offenen "Klappen" (Speicherkarte, Akku) im Zimmer "entdunsten", damit sich keine eventuelle Feuchtigkeit irgendwo niederschlagen kann...
Das macht immer dann Sinn, wenn die Temperaturdifferenz groß ist. Minustemperaturen sind überhaupt nicht notwendig.Bei knappen Minusgraden dürfte das aber noch nicht notwendig sein.
Eine gewisse Dichtigkeit - etwa IP54 - der Geräte muß gegeben sein.
Da ich hier noch keinen ausgesprochenen Einstellungsthread für die PEN E-PL1 gefunden habe, stelle ich meine Frage hier: bei ISO-Auto beginnt die Kamera mit ISO 200...ISO 100 kann man nur manuell einstellen oder habe ich da was übersehen?
MfG prati
Er wollte wohl wissen, warum man bei Auto-ISO als UNTERE Grenze nicht ISO100 einstellen kann.
@Prati. Nein, du hast da nix übersehen, das geht leider nicht.
Da ich hier noch keinen ausgesprochenen Einstellungsthread für die PEN E-PL1 gefunden habe, stelle ich meine Frage hier: bei ISO-Auto beginnt die Kamera mit ISO 200...ISO 100 kann man nur manuell einstellen oder habe ich da was übersehen?
Sobald die ganzen möglichkeiten wie verschlusszeit und/oder blende am ende sind regelt die iso automatik auch unter iso 200. Ich habe bei meiner ep1 jede menge bilder mit isos unter 200 trotz iso "auto" mit iso 200 bis iso 1600 voreinstellung...stimmt, ist mir entgangen!!
ich muss die Aussage zurückziehen!!
geht bis ISO 100 an der PL1 auch runter..
was bleibt ist 1/2000s
nein, wenn man bestimmte ISO Werte fest einstellt. also auch ISO 100, dann nimmt die E-PL1 die natürlich auch. Im Auto-ISO Modus ist der Standard-/Ausgangswert allerdings 200 ISO weil damit, wie oben schon erwähnt, die Kamera den besten Dynamikumfang zeigt.aber anscheinend wählt sie trotzdem Werte unter ISO200
nein, wenn man bestimmte ISO Werte fest einstellt. also auch ISO 100, dann nimmt die E-PL1 die natürlich auch. Im Auto-ISO Modus ist der Standard-/Ausgangswert allerdings 200 ISO weil damit, wie oben schon erwähnt, die Kamera den besten Dynamikumfang zeigt.
Sobald die ganzen möglichkeiten wie verschlusszeit und/oder blende am ende sind regelt die iso automatik auch unter iso 200. Ich habe bei meiner ep1 jede menge bilder mit isos unter 200 trotz iso "auto" mit iso 200 bis iso 1600 voreinstellung