Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Abwarten, das kann noch kommen.Ganz wohl war mir nicht dabei, hat ihr aber nix ausgemacht.![]()
Aber immerhin erfahren wir hier von wem man keine gebrauchte Kamera kaufen sollte.![]()
Abwarten, das kann noch kommen.
Feuchtigkeitsschäden treten häufig erst mit gehöriger Verspätung auf. Kameras werden dann unzuverlässig, es treten intermittierende Fehler auf die man der Ursache nicht mehr zuordnet.
Wenn du der Konstrukteur meines durch Luftfeuchtigkeit vergammelten Flugfunkgeräts bist, dann hast du tatsächlich deinen Beruf verfehlt.Als Konstrukteur von wasserfestem "Elektronikgedöns" ist man da besser etwas schmerzfrei... sonst hätte ich def. den Beruf verfehlt.![]()
Wenn die mFT-Kameras in irgendeiner Weise spritzwassergeschützt wären, dann wäre das ein Alleinstellungsmerkmal und das Geschrei der Marketingtruppe wäre unüberhörbar. Sie sind es garantiert nicht.Ohne jetzt zu technisch werden zu wollen gehe ich mal davon aus, daß die allermeisten (auch Kompaktknipsen) einer Dichtigkeit von IP54 entsprechen, denn das ist der Quasi-Standard diverser Bedienelemente.
Wenn die mFT-Kameras in irgendeiner Weise spritzwassergeschützt wären, dann wäre das ein Alleinstellungsmerkmal und das Geschrei der Marketingtruppe wäre unüberhörbar. Sie sind es garantiert nicht.
Buh... was für Hasenfüsse.Selbst die Nikon D300, für die mit ihrer Abdichtung geworben wird, erfüllt die IP54 nicht.
Eben, Erfahrungen wie diese.Ich denke TATSÄCHLICHE Erfahrungen sind wertvoller als blosse Spekulationen über Kapillarkräfte etc.
Das sollte er wirklich, und es ist mir unverständlich warum es im dreistelligen Preisbereich keine spritzwassergeschützte Systemkamera gibt.Stattdessen sollte der Hersteller brauchbare, alltagstaugliche Kameras bauen.