• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Mal ne frage :

wie funktioniert den die PEN?

sie hat ja kein Spiegelgehäuse, macht diese dann genauso gute Bilder wie eine DSLR?
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Das Panasonic Pancake ist in der Tat recht gemütlich, wenn auch m.M.n. etwas schneller als das 14-42er Kitzoom von Zuiko.

Das 14-45 OIS und das 45-200 OIS sind da deutlich schneller. Sie sind an der E-PL1 nur minimal langsamer als an einer GH1. Insofern kann man sich damit bei der PEN über einen langsamen AF nicht mehr beschweren.. :D.

Ein kleiner Nachteil der E-PL1 gegenüber einer GH1 bleibt aber trotzdem noch: die größere Auslöseverzögerung. Denn selbst wenn sie mit den Pana-Zoom schnell fokussiert hat, dauert es doch relativ lange (geschätzt o,5s) bis sie dann auslöst. Darunter leidet die Schnappschusstauglichkeit doch deutlich. Da sind die Panasonic Cams, insbesondere die GH1 und natürlich erst recht die GH2, merkbar reaktionsschneller..

Gruß Peter
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Mal ne frage :

wie funktioniert den die PEN?

sie hat ja kein Spiegelgehäuse, macht diese dann genauso gute Bilder wie eine DSLR?

Hallo Firekiller,

die genaue Funktionsweise kannst du dir sicher ergoogeln. Der Spiegel einer DSLR hat nichts mit der Bildqualität zu tun, beim Auslösen wird er ja weggeklappt. Er bringt nur das Bild in den optischen Sucher und zum Sensor des Phasen-AFs. Die PEN hat beides nicht, sie funktioniert, etwas vereinfacht ausgedrückt, quasi wie eine DSLR im Live View.

Gruß Martin
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Der Spiegel ist dazu da um den Parallaxenfehler auszugleichen. Eine PEN braucht keinen Spiegel weil das digitale Signal vom Sensor in Echtzeit an den Bildschirm weitergegen wird. Kostet nur etwas Bandbreite ;)
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

eigentlich finde ich die cam recht interessant aber 2 dinge finde ich fraglich

1. wie macht sich ein relativ schweres objektiv wie 14-54 an der Pen, selbst bei der e 420 zur e 620 ist das schon ein Unterschied
2. Ist der Aufstecksucher muss man den jedes mal wenn man die cam verstaut wieder abmachen?
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Der Spiegel ist dazu da um den Parallaxenfehler auszugleichen. Eine PEN braucht keinen Spiegel weil das digitale Signal vom Sensor in Echtzeit an den Bildschirm weitergegen wird. Kostet nur etwas Bandbreite ;)

...und kostet vor allem einen Blick auf das Motiv. :mad:
Displays, und da vor allem das Teil der E-PL1, taugen bei Tageslicht überhaupt nichts. Das Display der G1 meiner Frau ist da etwas besser aber auch nicht wirklich brauchbar; im Vergleich zu einem DSLR Sucher jedenfalls.
Zum Glück habe ich vor meinem letzten Urlaub noch einen VF-2 gekauft. Der ist wirklich gut und die E-PL1 m.E. nur damit brauchbar. (Ausnahme: Aufnahmen in dunklen Räumen oder nachts). Was sich Oly dabei denkt, eine Cam ohne Sucher auszuliefern, ist mir nicht wirklich klar; o.k. für Nacht- und Barfotografen reicht es auch so.

Chris
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Was sich Oly dabei denkt, eine Cam ohne Sucher auszuliefern, ist mir nicht wirklich klar
Du wurdest von Olympus gezwungen die Kamera zu kaufen? Du wußtest vorher nicht, das sie keinen eingebauten Sucher hat?

...solches Geningel ist echt nervig. Wenn dir die Kamera mit diesem Display nichts nutzt, dann kauf dir eine Andere und gut ist... :grumble:
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

1. wie macht sich ein relativ schweres objektiv wie 14-54 an der Pen
Es funktioniert (das II sogar recht flott) und machte tolle Bilder aber man will die Kamera nicht länger damit herumtragen
2. Ist der Aufstecksucher muss man den jedes mal wenn man die cam verstaut wieder abmachen?
Sollte man abziehen beim Verpacken. Er wird halt in die Führung des Blitzschuhs gesteckt und wenn es mal etwas heftiger zugeht hätte ich da schon Zweifel an der Festigkeit der Befestigung. Beim normalen Rumlaufen kann der Sucher natürlich ohne Probleme dranbleiben.
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Der ist wirklich gut und die E-PL1 m.E. nur damit brauchbar. (Ausnahme: Aufnahmen in dunklen Räumen oder nachts). Was sich Oly dabei denkt, eine Cam ohne Sucher auszuliefern, ist mir nicht wirklich klar; o.k. für Nacht- und Barfotografen reicht es auch so.

Ich würde da nicht sooo hart urteilen. Habe auch vor der E-PL1 bereits jahrelang (!) nur mit Display fotografiert (auch im Mittelmeerraum bei greller Sonne) und konnte mich nie beschweren. Also vermisse ich den (IMHO überteuerten) Sucher auch nicht - im Gegenteil: Fotografieren mit ausgestecktem Arm vor dem Gesicht ich für mich die "natürliche" Art zu fotografieren.

Also einigen wir uns auf verschiedene Bedürfnisse für verschiedene Konsumenten, ok? ;)
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Du wurdest von Olympus gezwungen die Kamera zu kaufen? Du wußtest vorher nicht, das sie keinen eingebauten Sucher hat?

...solches Geningel ist echt nervig. Wenn dir die Kamera mit diesem Display nichts nutzt, dann kauf dir eine Andere und gut ist... :grumble:

Was für ein Blödsinn :mad:

Klar wusste ich, daß die Oly keinen Sucher hat. Da sie aber relaitiv klein ist, habe ich sie dennoch gekauft. Der Sucher war halt Pflicht; daher mein Post.
Also bitte vorher Gehirn einschalten.

Chris
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

...
Also einigen wir uns auf verschiedene Bedürfnisse für verschiedene Konsumenten, ok? ;)

Ja gerne!
Aber dann muss das Anspruchsniveau aber schon sehr gering sein, wenn man mit Tageslicht ohne den Sucher eine Bildkomposition machen will, weil man schlicht nichts sehen kann. Da frage ich mich dann, ob es nicht auch eine Kompakte tut...

Chris
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Da frage ich mich dann, ob es nicht auch eine Kompakte tut...

Jain. Ich habe die E-PL1 seit Oktober. Vorher 5 Jahre eine Kompakte, davor eine "klassische" analoge Spiegelreflex.

Die Bildquali des größeren Sensors, auch bei schlechtem Licht, sowie die "Reserven", wenn man doch mal eingreifen möchte, habe ich schon gerne.

Ansonsten bin ich bekennender "Ich-war-hier"-Beweisfoto-Knipser und die Cam steht in 95% aller Fälle auf Vollautomatik.
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Ja gerne!
Aber dann muss das Anspruchsniveau aber schon sehr gering sein, wenn man mit Tageslicht ohne den Sucher eine Bildkomposition machen will, weil man schlicht nichts sehen kann. Da frage ich mich dann, ob es nicht auch eine Kompakte tut...

Chris


Wann tut es die denn nicht? :p

Die E-PL1 hat mich heute in der DASA in DO begleitet; mit dem Pancake durchgehend auf B. 1,7. Drinnen ist das Display mehr als ausreichend. Draußen habe ich mir schon der Sucher gewünscht.

Mit der WB stehe ich etwas auf Kriegsfuß - gibt's da probate Tipps, wie man das locker regeln kann, ohne jedesmal ins Menue zu müssen?
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Die E-PL1 hat mich heute in der DASA in DO begleitet; mit dem Pancake durchgehend auf B. 1,7. Drinnen ist das Display mehr als ausreichend. Draußen habe ich mir schon der Sucher gewünscht.

Mit der WB stehe ich etwas auf Kriegsfuß - gibt's da probate Tipps, wie man das locker regeln kann, ohne jedesmal ins Menue zu müssen?

Ja genau das meinte ich; drinnen o.k., draußen :mad:

Den AWB der E-PL1 finde ich übrigens sehr gut! (im Verhältnis zu einigen ehemaligen DSLRs...)

Chris
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

...und kostet vor allem einen Blick auf das Motiv. :mad:
Displays, und da vor allem das Teil der E-PL1, taugen bei Tageslicht überhaupt nichts. Das Display der G1 meiner Frau ist da etwas besser aber auch nicht wirklich brauchbar; im Vergleich zu einem DSLR Sucher jedenfalls.
Zum Glück habe ich vor meinem letzten Urlaub noch einen VF-2 gekauft. Der ist wirklich gut und die E-PL1 m.E. nur damit brauchbar. (Ausnahme: Aufnahmen in dunklen Räumen oder nachts). Was sich Oly dabei denkt, eine Cam ohne Sucher auszuliefern, ist mir nicht wirklich klar; o.k. für Nacht- und Barfotografen reicht es auch so.

Ach, ich finde nicht, dass die PL-1 ohne Sucher unbrauchbar wäre. Ich hatte sogar länger gar keinen. Und wenn ich jackentaschentauglich (Mistwetter, abends) unterwegs bin, nutze ich ihn gar nicht. Ich komme mit dem Display gut zurande, auch im Dunklen; es erfordert eben nur eine Umstellung in der Art des Fotografierens.
Grundsätzlich bin ich ein Freund des Suchers, am liebsten: des eingebauten optischen. ;) Aber was tut man nicht alles ... :o ;)
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Zumal das Display den Vorteil hat, dass man schon mal mit Perspektive am gestreckten Arm experimentiert; das macht man mit dem Sucher nicht. Trotzdem hab' ich ihn mir besorgt - ist halt eine nützliche Zusatzoption.
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Ich habe immer noch keinen Sucher, weil er mir noch nicht zu dem Preis untergekommen ist, den ich bereit bin, dafür zu zahlen. Ich komme bestens ohne zurecht, auch im Sommer. Allerdings habe ich eine Folie darauf geklebt, die Reflexionen, ausser wenn die Sonne direkt aufs Display fällt, recht wirkungsvoll unterdrückt.
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

N´Abend

Wie sind denn die Erfahrungen mit dem AF bei wenig Licht?
Wenn ich z. B. das 20mm 1.7 bei offener Blende und ISO 1600 bei z.B. 1/30 sec. oder länger verwende?
Es gibt ja kein AF-Hilfslicht.
Kann man unter diesen Umständen den AF noch verwenden?
Lg Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten