• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Hallo,
der Thread ist wirklich schön zu lesen, ich bin jetzt auch am überlegen meine "Hosentaschenkamera" Sigma DP1s gegen eine E-P1 einzutauschen.

Bei den Preisen kommt man schon mal ins grübeln :).
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

wieso gleich eintauschen, behalt doch deine Sigma, hab dasselbe mit der DP2 getan.. für besondere Anlässe macht die DP immer noch Sinn, sie kommt einfach nur weniger zum Einsatz seitdem die PL1 hier ist
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

wieso gleich eintauschen, behalt doch deine Sigma,

Ja - unbedingt behalten. Auch wenn ich inzwischen meine DSLR-Ausrüstung komplett gegen mFT ausgetauscht habe, die DP1 gebe ich nicht wieder her. Das habe ich einmal gemacht - keine 4 Wochen später hatte ich die zweite... :)

Ach - ein schöner positiver Thread, danke sn0storm...
Die Pen (auch wenn ich mich bewusst für die PL1 entschieden habe) birgt für mich höchste Suchtgefahr. Meine fotografischen Fähigkeiten stehen in keiner vernünftigen Relation zu den Kosten meiner momentanen Ausstattung :o, aber es macht riesigen Spaß mit der Kleinen... :lol:
Im Moment bin ich ganz fasziniert von dem putzigen 9-18mm und übe fleißig damit. Ich wollte es ursprünglich nur für den nächsten Urlaub, aber jetzt könnte mein Lieblingsobjektiv werden.. :)
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

wieso gleich eintauschen, behalt doch deine Sigma, hab dasselbe mit der DP2 getan.. für besondere Anlässe macht die DP immer noch Sinn, sie kommt einfach nur weniger zum Einsatz seitdem die PL1 hier ist

Daran habe ich auch schon mal gedacht, aber dann habe ich zuviel "Kleinkram" hier herumfliegen, der dann zu selten genutzt wird und das wäre schade.
Also werde ich die Sigma, wenn ich diesen Schritt gehen sollte, verkaufen.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

wieso gleich eintauschen, behalt doch deine Sigma, hab dasselbe mit der DP2 getan.. für besondere Anlässe macht die DP immer noch Sinn, sie kommt einfach nur weniger zum Einsatz seitdem die PL1 hier ist


Ich würde meine DP1 auch behalten, einfach, weil bedingt durch den Sensor die Aufnahmen eine ganz andere Anmutung bekommen.
 
E-P1: Darstellungsfehler bei der Bildwiedergabe

Hallo DSLR-Forum,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Pen E-P1. Nach dem Firmware Update von 1.1 auf 1.4 hat sich ein Fehler im Wiedergabe Modus ergeben. Sehr helle Stellen im Bild blinken rot, etwas dunklere Blau. Der Rest des Bildes sieht normal aus. Überträgt man das Bild auf den PC oder vergrößert man es in der Pen, verschwinden die roten und blauen Bereiche.

Kennt von euch einer das Problem und weiß eine Lösung?
Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß Dirk
 
AW: Darstellungsfehler bei der Bildwiedergabe E-P1

Das ist kein Fehler sondern eine Hilfe. Zu helle und dunkle Stellen werden hervorgehoben. Drück einfach so lange auf die Info-Taste in der Bildansicht bis die gewünschten Informationen und nicht mehr die Highlight/Shadow-Warnung angezeigt wird.
 
AW: Darstellungsfehler bei der Bildwiedergabe E-P1

Hallo,

wahrscheinlich ist die Über(rot)/Unterbeleichtungswarnung(blau) eingeschaltet (das gibt es auch als Option in der EBV-Software am PC); diese blinkenden Flächen müssten größer werden, wenn man mit der EV-Korrektur die Belichtung "hochtreibt" (gewollt überbelichtet); wenn man diese Warnanzeige nicht braucht, mit der INFO-Taste im Wiedergabemodus wegschalten (so jedenfalls bei FT-Kameras, dort blinkt es allerdings nur weiß, einmal Handbuchstudium, S.104, 83)

Daher hoffe ich, dass nichts defekt ist.

viele Grüße
Michael LIndner
 
AW: Darstellungsfehler bei der Bildwiedergabe E-P1

Danke!

Was ein Einstand im Forum... Ich hab mir die Betriebsanweisung zwar durchgelesen aber alles konnte ich mir wohl nicht merken. Es ist also wirklich KEIN Fehler. Da es erst nach dem Firmware Update aufgetreten war hatte ich dies aber natürlich sofort im Kopf.

Schön, dass die Lösung so einfach war!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und allzeit tolle Bilder!
 
AW: Darstellungsfehler bei der Bildwiedergabe E-P1

Da es erst nach dem Firmware Update aufgetreten war hatte ich dies aber natürlich sofort im Kopf.

Schön, dass die Lösung so einfach war!

Hallo,

Firmware-Updates verstellen manchmal die eigenen Einstellungen völlig und setzten sie auf "Standardwerte" zurück, von denen die Entwickler meinen, dass sie ganz angebracht wären (war, so glaube ich, auch bei der E-3 der Fall, wo man meinte, die eingeschaltete Gradationskorrektur wäre hilfreich (hatte man ja als Neuerung ausgiebig beworben) - Folge: Unnötige Threads über angeblich grottenschlechte Rauschanfälligkeit bei der E-3 ... :rolleyes:

Da Kamera-Firmwareupdates ja nicht so oft herauskommen, notiere ich mir vor dem Update meine Einstellungen, mit mancher Kamera-Software kann man die Einstellungen aber auch auf dem PC speichern, was natürlich im Digitalen Zeitalter Sinn macht, wer notiert sich vor einer Reparatur schon noch sein Telefonverzeichnis aus dem Handy, das überspielt man sich ja auch auf den PC (ging z.B. beim Olympus Studio, wird allerdings nicht mehr weitergeführt, wie es beim neuen Programm (Viewer2?) ist, weiß ich leider nicht ?)

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-P1 oder der Spaß ist zurück...

Und ist die Begeisterung immer noch da?

Überlege jetzt auch meine Canon G10 gegen eine E-P1 einzutauschen in der Hoffnung die gleiche Kompaktheit aber bessere Bildergebnisse zu erhalten.

Gibt es vielleicht zufällig einen Umsteiger, der mir darüber etwas konkretes berichten kann?


P.S.: Hab gerade gesehen, dass sie keinen eingebauten Blitz hat... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P1 oder der Spaß ist zurück...

Und ist die Begeisterung immer noch da?

Überlege jetzt auch meine Canon G10 gegen eine E-P1 einzutauschen in der Hoffnung die gleiche Kompaktheit aber bessere Bildergebnisse zu erhalten.

Gibt es vielleicht zufällig einen Umsteiger, der mir darüber etwas konkretes berichten kann?


P.S.: Hab gerade gesehen, dass sie keinen eingebauten Blitz hat... :(

Dafür gibt es ja die E-PL1, die hat einen eingebauten Blitz.
 
AW: E-P1 oder der Spaß ist zurück...

Ich bin von Tag zu Tag mehr begeistert.

Auch die Videos der Kamera überzeugen. Jedenfalls deutlich mehr als die der Nex-5.

Und mit dem manuellen 50mm Zuiko machts richtig Spass.

Mal ein Out Of Cam jpg mit angehängt. Nur verkleinert aus Aperture..
 
AW: E-P1 oder der Spaß ist zurück...

Mmh hab jetzt gerade -hoffentlich nicht vorschnell- eine beim grossen Fluss bestellt. Mal sehen.

Sehe aber z.B. gerade, dass man Über-/Unterbelichtung nicht über ein Drehrad -wie bei G10- einstellen kann, sondern einen Knopf drücken muss...
Wieviel Untermenüs kommen dann noch... :rolleyes:

Das nutze ich nämlich bei der Canon G10 seeeehr oft.

EDIT: Hab gerade gesehen, dass ist nur bei der E-PL1 - hab aber die E-P1 bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P1 oder der Spaß ist zurück...

Das (unscharfe) Bild hätte ich jetzt nicht hier eingestellt...ist eher Negativwerbung ;)
Aber immerhin weiß ich jetzt schonmal, dass Aperture die RAW verarbeiten kann. :top:

Naja, ich finds eher nicht unscharf, aber ich suche auch nicht danach.

Bis in jede Ecke nach Unschärfepunkten zu suchen habe ich mir abgewöhnt. Nimmt mir den Spass am fotografieren. Ich nehm die Bilder wie sie kommen, und da ich manuell fokussiere, kann die Schärfeebene schon mal nicht 100%ig sitzen. Aber für ein Fotobuch oder 10x15 reicht es dicke.

Es ist der Moment, der zählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten