• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

@TO
Glückwunsch zur neuen PEN.
Mich würde aber mal interessieren, was dich an der NEX-5 gestört hat?
 
AW: E-P1; Belichtungsreihe via Fn?

Handbuch S.61, es geht ganz einfach über das Einstellmenü. Im Hauptmenü kannst du dann noch die Belichtungsschritte und die ISO-Werte vorgeben.
Wenn du deine bevorzugten Einstellungen im Hauptmenü einmal gefunden hast, wirst du es wohl nicht mehr benötigen, alles geht dann über das Schnellmenü.

Hi...

Hmm... auf Seite 61 (Deutsche Anleitung) steht etwas über die "Serienaufnahme" aber nichts zu der Bracket-Funktion. Im Einstellmenü gibt es auch nix und nur die folgenden Funktionen:

(Datum und Zeit einstellen) ..................................................................94
(Sprachwahl) .....................................................................................94
(Einstellung der Monitorhelligkeit) ........................................................94
AUFN. ANSICHT.........................................................................................95
c MENÜ ANZEIGE ....................................................................................95
FIRMWARE.................................................................................................95
Rückstellen der Kameraeinstellungen .........................................................................96
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

@TO
Glückwunsch zur neuen PEN.
Mich würde aber mal interessieren, was dich an der NEX-5 gestört hat?

Es war nicht so viel... Aber die Bedienung war vor dem Firmware Update schon ziemlich umständlich. Das ist bei der Pen doch deutlich besser.

Bei der Sony war ich vor jeder Aufnahme mindestens einmal im Menü, um irgendwas umzustellen.

Man kann mit ihr sicherlich noch besser freistellen (1.6 zu 2.0 Crop), und sie rauscht weniger.

Aber mir liegt die Pen auch besser in der Hand. Die Pen ist eher Retro (mag ich), die Nex futuristisch.

Im Endeffekt waren es die JPG's, die Optik der Kamera und die Bedienung...

...und mein Bauchgefühl.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Seit ich meine EP2 habe ging auch bei mir die Sonne auf :)





... was nicht heisst, dass ich vorher keinen Spass hatte ... aber so was schnuckelig kleines und unauffälliges habe ich mir immer gewünscht. Die Grosse kann man ja trotzdem rausholen, wenns passt.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Na, dann hoffe ich mal, dass du endlich "angekommen" bist. Vielleicht hättest du aber wirklich 3 Monate mit deinem Post warten sollen (am 27.08. warst du ja auch noch von deiner Nex-5 "hellauf begeistert") - oder du berichtest dann einfach noch mal ;)
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Na, dann hoffe ich mal, dass du endlich "angekommen" bist. Vielleicht hättest du aber wirklich 3 Monate mit deinem Post warten sollen (am 27.08. warst du ja auch noch von deiner Nex-5 "hellauf begeistert") - oder du berichtest dann einfach noch mal ;)

Och laß mal....

Fotografie ist doch ein Hobby. Ich kenne Leute die wechseln jährlich ihr Auto, obwohl sie anfänglich begeistert waren....

Jeder Jeck ist anders und vielleicht ist die GH2 demnächst das Objekt der Begierde ?!

Alles egal, Hauptsache der Spaß bleibt

Ganz abgesehen davon interessieren mich Erfahrungsberichte der User mehr als irgendwelche abgelichteten Siemenssterne oder sonstige pixelpeepereien ;)

Also verschreck mir hier die Leute nicht ;)
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Ja, SkatAs, das sehe ich auch so (mit den Erfahrungsberichten) und deswegen wäre es ja auch interessant zu erfahren, ob der TO diesmal länger als 3 Monate zufrieden ist, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist.
Und erst dann, wenn ich reichlich Erfahrungen habe sammeln können, kann ich ja auch von einem Erfahrungsbericht sprechen.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

@sn0wstorm

Dein Avatar zeigt dich mit Brille.
Das Problem der EP1 ist bei Sonneneinstrahlung das Fokussieren der manuellen
Objektive.Das hat bei meiner Fehlsichtigkeit dazu geführt das Thema abzuhaken.
Von meiner umfangreichen Olympusausstattung habe ich nur noch die EP1 mit dem 14-150.
Ich kann die Begeisterung für die EP1 sehrwohl nachvollziehen,die JPGs so aus der Pen ,die tollen Olympusfarben,das Retrofeeling mit der Leichtigkeit einer Kompakten, bei großen Sensor.
Die Entwicklung von µFT sehe ich inzwischen etwas differenzierter,und werde nicht mehr in µFT investieren.Es ist inzwischen mein Zweitsytem geworden.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Ich fand das Display gestern in der Sonne eig. sehr gut ablesbar.

Nach einer Woche verfliegt bei mir normalerweise die Euphorie und es tritt die Realität ein, und auch die ersten Kritikpunkte.

Manchmal sind mir diese sympathisch (Korn der EP1), manchmal weniger (Bilderausbeute mit reihenweise Überbelichtungen nach Zoobesuch mit der Nex-5).

Die Nex-5 ist wirklich eine gute Kamera. Ohne wenn und aber.

Aber auch wenn es total dämlich klingt: Die Pen hat einfach mehr Seele. Die Nex war mir zu glatt.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

@ sn0wstorm

Ich finde das genau so. Die PEN reicht zwar nicht an die Bildqualität einer D90 oder NEX heran, die Bilder sehen aber trotz eines gewissen Rauschens gut aus.

Toll finde ich ausserdem die Kompaktheit des Systems, die man in dieser Qualität sonst nicht bekommt. Das 14-150 mm Objektiv ist schön kompakt und leicht und eröffnet Möglichkeiten, die mit einer Kompaktkamera einfach nicht möglich sind aufgrund des Sensors.

Die Haptik der PEN ist aus meiner Sicht eine Klasse für sich - das Metallgehäuse, das hohe Gewicht - diese Dinge strahlen einfach Solidität aus und vermitteln eine hohe Wertigkeit der Kamera, wie es beispielsweise eine NEX, die vermutlich in den meisten Punkten überlegen ist so nicht zustande bringt.

Ich bin trotz meiner Erfahrungen in den letzten Jahren (ich hab die E-520 wegen dem Rauschen verkauft) - in denen mir auch klarer wurde was ich eigentlich will bzw. brauche - wieder zu mFT zurück gekommen. Einerseits wegen des tollen Anfassgefühl und andererseits wegen der Grösse/Gewicht/Kompaktheit.

Ob bei mir die Begeisterung in dieser Form bestehen bleibt wird sich zeigen. Derzeit fällt mir aber keine wirkliche Alternative ein ausser vielleicht eine Panasonic, die aber vom Konzept her ganz was anderes ist.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

@lecomte:

Das triffts ziemlich genau auf den Punkt.

Werde ich ewig bei der Pen bleiben? Die Statistik bei mir sagt eigentlich was anderes. Und die Fuji X100 ist glücklicherweise über 1000,- Euro, sonst wäre die was, was ich mir genauer anschauen würde.

Was mich aber momentan wirklich begeistert ist die Pen mit alten, manuellen Objektiven. Mein 50er OM hat so dermassen viel Staub im Objektiv... Aber man siehts nicht. Naja, und wenn wäre es mir vielleicht auch egal.

Ich würde es vermutlich als zusätzlichen Charmepunkt sehen ;-)
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Einfach gut, ein ehrlicher Bericht :)

Ich hoffe, das du aus dem Kreislauf dauerhaft mit der der E-P entkommen kannst.
Ich konnte am vergangenen Samstag E-P mit E-Sucher und im Liveview mit dem niedlichen 7-14G und dem14-45 "erproben". :) Das ist schon ein Art starker Sog..... ;)
Weiterhin viel Spaß.
Gruß
Fat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Rauscht die Pen mehr als eine EOS? Ja, tut sie. Aber ich mag das Rauschen. ISO 1600 verleiht den Bildern kein unangenehmes, sondern meiner Meinung nach ein ansprechendes Korn.

Das sehe ich auch so. Für richtige Fotos mit denen man die Situation darstellen will, soll man auch sehen, dass es bei der Aufnahme dunkler war. Ab ISO 1600 fallen bei der EP-1 die Farben ab, woran man das erkennt. Olympus bekommt seit der E-30 das Rauschen so hin, dass es nicht unangenehm aussieht, fast wie Filmkorn.

Ich weiß, dass das 14-42mm-Objektiv hinsichtlich der technischen Messdaten kein Spitzenobjektiv ist, aber mir gefällt die Abbildungscharakteristik wahnsinnig gut. Hat einen Touch von der Charakteristik der Leica-M-Objektive. Bemerkenswert finde ich auch, dass es derart streulichtfest ist, sodass sogar die Sonne direkt draufleuchten kann ohne dass es starke Reflexionen gibt.

Was mir auch an der EP-1/2 sehr gut gefällt ist das angenehme Größen/Gewicht-Verhältnis. Sie hat ein relativ hohes "spezifisches" Gewicht und liegt dadurch sehr angenehm in der Hand.

Viel Spaß damit!
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Als Anfänger hätte ich eine Frage, wenn ich ein OM Objektiv auf die PEN oder E gebe mit dem passenden Adapter z. B. so wie Du 50mm Fixobjektiv, kann man nur mehr manuell Einstellen oder kann die Kamera da automatisch auch noch etwas stellen, wie gesagt mit manuellen Einstellungen hab ich bisher nur wenig gemacht und ich weiß nicht ob ich mir Fixlinsen im OM Standard zulegen soll.

Zweite Frage hat jemand Erfahrung mit 4/3 Objektive auf der EP-1 kann man diese bedenkenlos nehmen.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Als Anfänger hätte ich eine Frage, wenn ich ein OM Objektiv auf die PEN oder E gebe mit dem passenden Adapter z. B. so wie Du 50mm Fixobjektiv, kann man nur mehr manuell Einstellen oder kann die Kamera da automatisch auch noch etwas stellen, wie gesagt mit manuellen Einstellungen hab ich bisher nur wenig gemacht und ich weiß nicht ob ich mir Fixlinsen im OM Standard zulegen soll.

Zweite Frage hat jemand Erfahrung mit 4/3 Objektive auf der EP-1 kann man diese bedenkenlos nehmen.

Was bei meinem OM Objektiv nicht funktioniert, ist der Autofokus. Spotmessung ist einwandfrei. Und im Modus A (man wählt die Blende) stellt man einfach die Blende am Objektiv ein, und die Automatik berechnet die Zeit. Klappt also alles hervorragend.
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Ich habe im Sommer meine komplette E-520 Ausrüstung verkauft, mir war das alles zu sperrig, zu kompliziert in der Bedienung und der "Tunnelsucher" ging mir auch auf den Keks...

Vorletzte Woche habe ich mir eine E-PL1 mit 14-42, das Pancake und den elektronischen Sucher gekauft.:top:
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Das liest sich ja alles neidisch gut, für Olympus würde es mich freuen, wenn sie mit der Pen-Serie den Erfolg bekommen, die die E-Reihe schon verdient hätte. Den Mut und die Konsequenz komplett neu in das digitale Zeitalter zu starten hatte sonst in der Form wohl keiner...(mich hat das PEN-Fieber wohl auch gepackt) :rolleyes:
 
AW: EP-1 oder der Spaß ist zurück...

Danke für die Lanze SnOwstorm. Nach Jahren mit de M6 und einem Irrweg über 30D System bin ich bei der E3 gelandet. Seit 5 Monaten dazu noch die EP1 so mal just for Fun. Und siehe das Leica Feeling ist wieder da und die PEN verdrängt die E3. So kann ich relaxed der Versuchung E5wiederstehen ...nur heißt jetzt die Versuchung mehr m43 Objektive zulegen...
LG. Ern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten