• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-P1 + 1.7er 20mm: Bilder sehr dunkel?

Noch ein Tipp zum Display: Ich stelle es bei jeder Kamera gleich auf Helligkeit "+7". Dann ist die E-P1 auch draussen gut zu gebrauchen. Auf jeden Fall aber im Dämmerlicht - das wurde hier ja angemeckert.
 
AW: Fragen zur Bedienung E-P1

sprich wir sind wieder da wo wir in jedem Deiner Threads landen?

1. Behauptung, alternativ Entsetzen, dass etwas nicht geht
2. Erklärungen der Forenteilnehmer
3. Diskussion, dass bei Dir alles anders ist
4. ups, ich hab nicht aufgepasst, da war noch ne Einstellung, die ich übersehen hatte ;)

Und nun sind wir genau da, wo du den Thread mal wieder hingedrückt hast:
- Beschuldigen und Niedermachen von Leuten, die hier Hilfe suchen
- Destruktives Vorgehen, statt konstruktive Lösungen anzubieten
- Andere Meinungen nicht zulassen - schon gar nicht, wenn sie Kritik an dem Heiligtum "PEN-Serie" ausüben
- Andere für dumm halten und abwertend in der 3. Person sprechen.

Tolle Grundeinstellung! Schau mal hier, könnte hilfreich sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Kompetenz

Und wenn ich schreibe "Aber hier ein paar Fragen/Bemerkungen - vielleicht kennt da jemand einen Trick:" ist das keine Behauptung eines Sachverhalts, sondern ich suche nach einer Problemlösung. Und dafür ist ein Forum u.a. auch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zur Bedienung E-P1

is' gut ich bin an allem schuld ...

Danke für die schnelle Einsicht :top:
 
AW: Fragen zur Bedienung E-P1

Welche Werte sind denn bitte im Quick Menu nicht änderbar? In PASM kann ich alle Werte ändern, inkl. Blitz Einstellungen auch wenn keiner angeschlossen ist.

Grüße
Martin

Hi Martin,

Ok, ich kann im PASM alle Werte ändern; Das Problem ist folgendes - vielleicht kannst du mir sagen, ob es bei dir auch so ist, oder ob meine Kamera hier eine kleine Macke hat:
Wenn ich die "OK"-Taste relativ leicht betätige, wird der Tastendruck nicht registriert, obwohl ich über den Druckpunkt (*klick*) komme. Ich muss die Taste generell etwas stärker drücken. Ist das normal?
Wenn man es weiß ist es nicht schlimm... Mir ist das gestern schon aufgefallen und ich dachte zunächst, dass beim Kontextwechsel / nach dem Bestätigen die OK-Taste für eine kurze Zeit nicht ausgewertet wird. Tatsächlich hatte ich aber nicht stark genug gedrückt.

Gruß
Tobias
 
AW: Fragen zur Bedienung E-P1

Keine Ahnung, da ich nicht weiß, wie strk Du die Taste drückst...;)
Wenn ich OK drücke wird es registriert. Allerdings drücke ich im SUper Menu NIE OK, da ich alle Werte immer über die Einstellräder ändere.
 
AW: Fragen zur Bedienung E-P1

Keine Ahnung, da ich nicht weiß, wie strk Du die Taste drückst...;)
Wenn ich OK drücke wird es registriert. Allerdings drücke ich im SUper Menu NIE OK, da ich alle Werte immer über die Einstellräder ändere.

Ich werde mich wohl auch an die Einstellräder gewöhnen - war ja schließlich auch ein Grund, der für die E-P1 sprach ;)

Bzgl. der OK-Taste werde ich wohl oder übel mit einer anderen E-P1 im Blödmarkt vergleichen müssen - auch wenn es nicht sonderlich störrt.
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Hm? Erbeere kennt doch jeder. Ausserdem hat doch hier jeder IrfanView oder den Windows... Reiche aber dennoch was bei Gelegenheit nach. Bin zur Zeit aber verreist :)
THX!
 
AW: E-P1 + 1.7er 20mm: Bilder sehr dunkel?

Hi Kai,

danke für die Info :)

Gruß
Tobias

Also ich bin mittlerweile der Meinung, daß es irgendwie mit dem Meßbereich zu tun haben könnte, obwohl Olympus für alle Meßmethoden 0-18 EV angibt. Deine Vergleichsbilder bei Tageslicht sind imho nicht ungewöhnlich. Mit dem 20er und höherer Empfindlichkeit bei relativer Dunkelheit könnte die ESP-Messung aber etwas früher aussteigen. Nur eine Vermutung.
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Hm? Erbeere kennt doch jeder. Ausserdem hat doch hier jeder IrfanView oder den Windows...

Also wir haben hier Erdbeeren in verschiedenen Reifegraden und Rottönen... hier in der Gegend kommen die nicht einheitlich aus dem Supermarkt, sondern teilweise vom Feld um die Ecke.
Und Windows u. ä. habe ich schon lange abgeschafft...
Die Colaflasche ist schon ne gute Idee.... :ugly:
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Hm? Erbeere kennt doch jeder. Ausserdem hat doch hier jeder IrfanView oder den Windows... Reiche aber dennoch was bei Gelegenheit nach. Bin zur Zeit aber verreist :)
THX!

die Erdbeeren wirken auf meinem Monitor ziemlich satt rot, fast ein bisschen zu rot .. aber Erdbeeren sind halt auch nicht alle gleich, drum habe ich dazu nichts gesagt.
 
AW: E-P1 + 1.7er 20mm: Bilder sehr dunkel?

Also ich stand ja auch zwischen der E-P1 und der GF1. Habe beide mehrfach in der Hand gehabt. Ich denke, dass kaum zur Diskussion stehen sollte, dass die GF1 in vielen Belangen (z.B. Belichtung, Video, Bedienung, Geschwindigkeit, Display) der E-P1 überlegen ist.
Der Grund, warum ich mich aber doch für die E-P1 entschieden habe waren im Detail 3 Kriterien:
- Der entscheidene Faktor Bildqualität ist bei der E-P1 deutlich besser. Insbesondere wenn man die JPEG-Engines miteinander vergleicht
- Die E-P1 ist kompakter, da die Zuiko-Objektive einfach kleiner sind. Die Zuikos an der Pana sind nicht stabilisiert.
- Der Preis der GF1 ist nach meiner Meinung unangemessen. Die E-P1 gibt es im Kit für 350€, für die GF1 wird 600€ verlangt.

Generell würde ich auch eine GF1 geschenkt nehmen - bestimmt keine schlechte Kamera. Aber die Bildqualität in Relation zur Kompaktheit war für mich das Kriterium, auf welches ich die höchste Priorität gelegt habe.
Dazu kommt noch, dass ich das Retro-Design der E-P1 einfach cool finde - wobei dieses Kriterium nicht auf den Bilder zu sehen sein sollte ;)



WIE WAHR!!!
Ein Punkt, der in meiner Familie dazu geführt hat, dad die Pen vorgezogen wurde: man kann problemlos jedweden Fremdakku verwenden und ist nicht auf die überteuerten vom Kamerahersteller angewiesen.
Auch nur ein "weiches" Kriterium, aber die Kamera ist "die Beste", mit der man sich am wohlsten fühlt. Bildtechnische Millimeterf*****ei ist das, was am wenigstens zählt.
 
AW: E-P1 + 1.7er 20mm: Bilder sehr dunkel?

WIE WAHR!!!
Ein Punkt, der in meiner Familie dazu geführt hat, dad die Pen vorgezogen wurde: man kann problemlos jedweden Fremdakku verwenden und ist nicht auf die überteuerten vom Kamerahersteller angewiesen.

Es gibt schon seit Monaten (bzw.fast ein Jahr mittlerweile) billige Akkus von Fremdherstellern für die GF1. Habe selber so einen als Zweitakku...
 
AW: E-P1 + 1.7er 20mm: Bilder sehr dunkel?

Werden die nicht von der kameraeigenen Software als fremd erkannt und abgelehnt?
 
E-P1 - Fragen

evtl. wird das ja ein kontinuierlicher Fragethread oder sowas..

habe jetzt aber gerade nur eine kurze Frage.
Filter des öfteres in Kombo einsetzen. Ich komme im Menu aber nicht soweit diese zu kombinieren.

Ich fürchte das geht garnicht?

Ich habe aber auch noch nicht geschafft die PEN im Lochkamera Filter zu haben und zumindest auf Monoton zu stellen. Gehts selbst das nicht?



PS: habe das Handbuch natürlich da und lese es auch, was mir aber auch nicht in den Kopf will, kann man in die Filter nicht weiter eingreifen, also zb die Körnung etc im Monochrome Filter variieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zur PEN (P1)

Filter des öfteres in Kombo einsetzen. ... Ich fürchte das geht garnicht?

Ich fürchte dasselbe - habe allerdings noch keinen Drang zur Kombination der Art-Filter verspürt.

Die Philosophie, die hinter den Art-Filtern steht, ist sicherlich diejenige, dem Fotografen eine Auswahl an Simulationen bestimmter traditioneller Kamera-Optik-Film-Kombinationen an die Hand zu geben.
Natürlich kann man eine Lochkamera in Wirklichkeit mit unterschiedlichen Filmen bestücken, doch das führe hier wohl zu weit. Olympus hätte die Art-Filter dann anders implementieren müssen - der einfache und schnelle Zugriff über das Betriebsarteneinstellrad wäre dann wohl nicht möglich.
Zum Einen müsste man jeden Filter mühsam in den Menüs an- oder abwählen und zum Zweiten würde die Kombination der Filter viel Rechenzeit in Anspruch nehmen.
Das HD-Filmen mit Art-Filtern führt ja so schon zu deutlich geringerer Frame-Rate. Bei einer Kombination der Filter würde auch bis zum Speichern von Standbildern deutlich mehr Zeit vergehen. An Bildserien wäre dann wohl nicht mehr zu denken oder aber man müsste nach jeder Serie einige Zeit bis zur Verarbeitung der Daten abwarten ...

Ich finde es gut so, wie es ist. Wer mehr will, muss halt das RAW-Format wählen und die Bilder extern bearbeiten - Filtersoftware gibt's wie Sand am Meer (z.B. Nik Color Efex Pro).
 
AW: E-P1 + 1.7er 20mm: Bilder sehr dunkel?

Es gibt schon seit Monaten (bzw.fast ein Jahr mittlerweile) billige Akkus von Fremdherstellern für die GF1. Habe selber so einen als Zweitakku...

so einen suche ich, der sich mit der G1 Firmware 1.5 verträgt, bislang musste noch jeder zurückgehen, weil sie nicht damit arbeitete...

hast Du mal n Namen für mich?
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Bin leider nicht zur Colaflasche gekommen. Bin zur Zeit verreist. Oly saettigt ja schon wild, deswegen sind die Farben knallig aber habt ihr mal versucht mit IrfanView und Photoshop aufzumachen? Mich wuerde davon auch ein Screenshot interessieren, bei mir auf dem TFT zu Hause waeren Welten zwischen den Farbwelten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten