Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
diese Abneigung gegen die EU ist nicht nur OT ondern auch noch UK (= unter aller Kanone); manche brauchen immer Feinbilder, an denen sie sich abarbeiten können (den politiker, den Beamten, die EU, die Post ...).
Der Unterschied in der Bildqualität ist m. E. enorm. Ich kann ihn mir nicht damit erklären, daß die E-P1 einfach 'besser' ist. Vielmehr meine ich, daß unteschiedliche Einstellungen (Rauschunterdrückung, Schärfe) oder wechselnde Aufnahmebedingungen ausschlaggebend sind!
Gruß
Fred
Das alles spielt ja keine Rolle bei Raw
Der Unterschied ist schon extrem, auch wenn raw-therapee die Files der E-P1 noch nicht einwandfrei lesen kann. Ich habe mal die Raw-Files von E-P1 und E-30 bei iso 800 entwickelt, unglaublich.... Aber seht selbst![]()
man kann olympus nur zu der entscheidung gratulieren, diesmal einen schwächeren AA-filter verbaut zu haben. das war der einzige
Da steht, die E-P1 hatte das 50/2.0, die GH1 das 14-140er drauf...?...was auch beeindruckt ist dass die GH1...
um sich dann über moiré wie von der g1 (in raw) und mancher canon zu freuen...![]()
Da steht, die E-P1 hatte das 50/2.0, die GH1 das 14-140er drauf...?
http://www.dbphoto.net/techniques/moire/page2.htm wäre dann meine Antwort
lieber hier und da Moiré als verlorene Details