• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammlung der Info-Quellen zur neuen Olympus PEN

"Die Zeit" Nr 51 vom 10.Dezenber 2009, Rubrik Wissen Kompakt, ca 1/3 Seite:

"Knipsen mit System"
Kompakte Digitalkameras mit auswechselbaren Objektiven. Konkurrenz für Spiegelreflexkameras von Björn Schwentker

Eine sehr gute fachliche Zusammenfassung, wobei die E-P1 beispielhaft ist und auf die E-P2 verwiesen wird.

mit Freude in der "Zeit" wahrgenommen Ern Jacoby
 
AW: Sammlung der Info-Quellen zur neuen Olympus PEN

Für die, die neben Lesen auch gerne etwas Bewegtes anschauen:


1
YouTube - OLYMPUS PEN (E-P1& E-P2) Chapter 1
http://www.youtube.com/watch?v=0VTvH26mzxk

2
YouTube - OLYMPUS PEN (E-P1& E-P2) Chapter 2
http://www.youtube.com/watch?v=4Epk2HpIAGo

3
YouTube - OLYMPUS PEN (E-P1& E-P2) Chapter 3
http://www.youtube.com/watch?v=7efIN4PlNWo

4
YouTube - OLYMPUS PEN (E-P1& E-P2) Chapter 4
http://www.youtube.com/watch?v=9n_3A89-GYM

5
YouTube - OLYMPUS PEN (E-P1& E-P2) Chapter 5
http://www.youtube.com/watch?v=Qjw_kUvrda0

6
YouTube - OLYMPUS PEN (E-P1& E-P2) Chapter 6
http://www.youtube.com/watch?v=Csskw1C_BNw

7 (z.B. EVF-Sucher)
YouTube - OLYMPUS PEN (E-P1& E-P2) Chapter 7
http://www.youtube.com/watch?v=jhbdhVrfHCA


viel Spass damit ... (Ton kann man ja leiser drehen :rolleyes:)
wünscht
Michael Lindner
 
E-P1: Firmware Update: Objektiv wird nicht mehr erkannt

Hallo,

Wie der Titel bereits andeutet, suche ich Hilfe für folgendes Problem:
Ich habe eine brandneue Olympus E-P1 mit 14-42er Kitobjektiv erstanden und wollte zu allererst die Firmware der Kamera und des Objektivs aktualisieren. Beim Kameraupdate lief alles glatt. Mitten im Update des Objektivs, ließ sich mein verrückter Kater dazu hinreissen wie ein Irrer im Zimmer herumzujagen und musste natürlich prompt einen Weg einschlagen welcher das die Kamera und das Notebook verbindende USB-Kabel kreuzte. Damit riss der Fettsack das Kabel aus dem USB-Port und das Firmware Update wurde mittendrin abgebrochen. Seither erkennt die Pen das Objektiv nicht mehr und ich kann in Folge weder damit fotografieren, noch das Update wiederholen. Sonst läuft alles inkl. Four/Thirds Objektive via Adapter problemlos.

Daher nun meine Fragen: Ist etwas ähnliches schonmal jemandem hier passiert und wie kann ich mein Objektiv wieder reaktivieren?
Zur Not kann ich das neue Objektiv ja reklamieren und behaupten, dass es nie funktioniert hat. Aber trotzdem...


Danke schonmal im voraus.

Grüße
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Situation beschreiben und an Oly einschicken.
Bisher wurde das kulanter Weise immer kostenlos repariert.
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Danke für die Tipps. Werd demnächst anrufen und die genaue Vorgangsweise nachfragen.

Und damit können auch die Radiergummiverweigerer und selbsternannten Moralapostel Sankt odi11 und Pater Halligalli heute beruhigt einschlafen...



Grüße
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Ich komme bei diesem Thema "abgezogenes USB Kabel" nicht ganz mit.

Hat Olympus da irgendwas geändert ?

Normal wurde doch immer nur die Software mit dem Kabel übertragen und danach erst das Update vollzogen. Und da konnte man dann alles machen ausser das Akku rauswerfen. Selbst den An/Aus Schalter konnte man auf Aus stellen. Die Kamera blieb einfach an und hat brav ihr Update gemacht.
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Weiß nicht wie Olympus die Firmware-Updates bisher gehandhabt oder etwas verändert hat. Eventuell lags bei mir auch nicht nur an der USB Trennung. Es ist ja alles kreuz und quer durcheinandergeflogen und im Anschluß ging mit besagtem Objektiv nichts mehr (mit allen anderen Objektiven und der Kamera selbst läufts problemlos). Da sich der Vorfall eben genau während des Updates ereignet hat, nehm ich an, dass es damit zusammenhängt.
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Ist zwar OT, aber trotzdem ein Tipp:

simonscat.com ;)

Schöne Grüße
Dirk
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Danke für die Tipps. Werd demnächst anrufen und die genaue Vorgangsweise nachfragen.

Und damit können auch die Radiergummiverweigerer und selbsternannten Moralapostel Sankt odi11 und Pater Halligalli heute beruhigt einschlafen...



Grüße
Vollpfosten...:top:
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

:(:mad::grumble::grumble::grumble:
Das ist Betrug. Kann man nicht einfach mal zu seinen eignen Fehlern stehen.

Dirk

Der Fehler liegt hier zwar bei der Katze, von der Sache her hast du aber Recht.

Trotzdem: Moralapostel !


Also bei dem E-3 Update war es so, wie Giftzwerg beschrieben hat, die Software kam auf Kamera und wurde dann erst installiert.
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Ja so sind halt die Männer. Wenn sie irgendeinen Blödsinn machen wie z.B. die Kamera-Pins beim einschieben der CF-Karte verbiegen, dann hat's natürlich die Ehefrau oder die Freundin verbrochen.
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Also dann zum Ausklang halt nochmal OT:
Ja, es war eindeutig mein Verschulden, oder zumindest mehr meines als das von Olympus, hab ich ja auch nie bestritten. Und vom Beschiß her würds nicht Olympus, sondern einen bestimmten Elektronik-Großmarkt treffen... Damit könnt ich leben :eek:

Aber wenn Olympus schon so gnädig ist gratis die Fehler der Benutzer auszubügeln (und durch diesen Service Pluspunkte bei betroffenen Benutzern gutschreibt - denn ich und Darwins Theorien müssten uns schon beide täuschen, wenn bei Olympus nur Gutmenschen lebten) dann werd ich diesen Service nutzen und den Olympioniken meinen Dank kundtun. Und falls sie es nicht tun kauf ich ab jetzt nur noch Panasonics :p



Achja, simonscat anschauen, is wirklich sehr nett gemacht...
 
AW: HILFE - Kabel bei Firmware-update rausgerissen, Objektiv wird nicht mehr erkannt.

Und vom Beschiß her würds nicht Olympus, sondern einen bestimmten Elektronik-Großmarkt treffen... Damit könnt ich leben :eek:

Nö, den Markt würde es nicht treffen. Die schicken die "defekte" Kamera an Olympus und verlangen Austausch oder Gutschrift. Die Hersteller machen das auch, sonst sind sie nicht mehr lange im Markt.
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

Hier sind meine:


Iso: Je nach Situation, auch 100 wenn der Dynamikumfang der Szene es erlaubt
WB: meist automatisch, in Innenräumen lieber per Hand wie bei jeder Kamera
Bildmodus: Natural
Schärfe: -1 Ich mag überschärfte Bilder nicht und selbst bei -1 sind noch geringe Schärfungsartefakte an harten Kontrastkanten zu erkennen. Werd da auch noch länger -2 testen, wird damit dann aber recht weich.
Kontrast: -1 In der Normaleinstellung einfach etwas zu hoch.
Sättigung: -1 Zusammen mit Kontrast auf -1 komme ich zu sehr realistischen Farben ohne Knalleffekt der einem die Augen einhaut...
Gradation: Normal
Bildquali: Large Superfein
Bildstabi: I.S. 1
Belichtungskorrektur: Je nach Situation
Rauschminderung: Aus
Rauschunterdrückung: Normal
Randabschattung: Aus


Bei der Belichtungskorrektur halte ich es für kontraproduktiv bestimmte feste Voreinstellungen zu verwenden. Die PEN läuft nur über Liveview, also nutzt doch den Riesenvorteil den diese Funktion bietet: das Live Histogramm! Bei Sucherkameras muß man sich auf die Belichtungsmessung der Kamera verlassen bzw seine Erfahrungen mit bestimmten Lichtsituationen einfließen lassen. Ein Histogramm erlaubt jedoch schon beim ersten Foto eine perfekte Belichtung. Sowohl die allgemeine Helligkeit der Szene als auch das Ausfressen von Lichtern und Schatten ist damit vorherseh- und verhinderbar bevor man überhaupt den Auslöser betätigt. Ohne Histogramm läuft bei mir gar nix...


Grüße
 
E-P1: AF Messfelder im Liveview anzeigen

Gibt es eine Möglichkeit, das AF-Messfeld im Liveview angezeigt zu bekommen (also nicht nur wenn fokussiert wird, sondern ständig)? Im Handbuch habe ich nichts gefunden.

Ich finde es sehr lästig dass man nicht mit dem Messfeld auf ein wichtiges Motivteil zielen kann, sondern erst beim Fokussiervorgang sieht was den nun genau vom Messfeld erfasst wurde. Mit dem 45-200 landet man da leicht auf dem Hintergrund.

Grüße
Andreas
 
AW: E-P1: AF Messfelder im Liveview anzeigen

Gibt es eine Möglichkeit, das AF-Messfeld im Liveview angezeigt zu bekommen (also nicht nur wenn fokussiert wird, sondern ständig)? Im Handbuch habe ich nichts gefunden.

Ich finde es sehr lästig dass man nicht mit dem Messfeld auf ein wichtiges Motivteil zielen kann, sondern erst beim Fokussiervorgang sieht was den nun genau vom Messfeld erfasst wurde. Mit dem 45-200 landet man da leicht auf dem Hintergrund.

Grüße
Andreas

Hallo,

nein, eine ständige Anzeige gibt es nicht. Aber Du kannst die Pfeiltasten rund um den OK-Knopf so belegen, dass damit direkt das aktive AF-Feld gewählt wird, dann leuchtet jeweils das Gitter mit den AF-Feldern auf.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten