• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-P1: Tipp zum schnellen Ein- und Ausschalten von Anti-Shake

Bei meiner e-620 ist das die Anti-Shock Funktion, ...

Genau - heißt bei mir auch Anti-Shock... Pardon! :o

Matthias

Edit:
Hatte gerade Hoffnung geschöpft, dass es bei meiner 510 vielleicht auch gehen könnte. Ausprobiert: Leider nein.
 
E-P1 statt EOS 350D ?

Tach zusammen,

ich überlege mir, meine EOS 350D zu verkaufen und auf Olympus Pen umzusteigen. Ist das den eine richtige Spiegelgreflex??

Desweiteren gibt es auch Objektive über 42mm? Habe gehört, dass es Adapter geben soll. Wie sind den die alten Objektive?

Meint ihr die Pen 2 kommt bis Weihnachten??

Sorry habe nicht so viel Ahnung, aber bin begeistern von dieser Kamera.

So Vielen Dank im Voraus ;-)))
MFG
 
AW: E-p1 (2?)

Es wird gemunkelt das Olympus am Freitag eine Pen 2 ankündigt. Aber wohl noch keinen Release Termin bekannt gibt. ( Alles Spekulationen)

Für die micro 4/3 gibt es auch Tele Linsen. Bsp.: Panasonic Lumix 45-200
Wie sich diese an einer Pen bedienen lassen, ? Keine Ahnung.

Ich stell mir das etwas fummelig vor, bei 200mm.
 
AW: E-p1 (2?)

Im Grunde ist es keine Spiegelreflex. Der Kamera fehlt eben der Spiegel. Es ist eine Kompaktkamera mit elektronischem Sucher und relativ großem Sensor sowie Wechselbajonett. Das hat Vor- und Nachteile. Am Besten in den nächsten Fotoladen gehen und mal probieren.

Als Canoninfizierter sei noch gesagt, aufgrund der Scharfstellung auf dem Chip gibt es kein Front- oder Backfokus.:rolleyes:

Franky
 
AW: E-p1 (2?)

...Wie sich diese an einer Pen bedienen lassen, ? Keine Ahnung.

Ich stell mir das etwas fummelig vor, bei 200mm.
Das ist Überhaupt kein Thema, wenn man grundsätzlich mit der Displayfotografiererei zurechtkommt. Die Linke trägt halt die ganze Optik und ob da noch etwas mehr oder weniger Kamera dranhängt, stört kaum.
 
AW: E-p1 (2?)

Tach zusammen,

ich überlege mir, meine EOS 350D zu verkaufen und auf Olympus Pen umzusteigen. Ist das den eine richtige Spiegelgreflex??

Desweiteren gibt es auch Objektive über 42mm? Habe gehört, dass es Adapter geben soll. Wie sind den die alten Objektive?

Meint ihr die Pen 2 kommt bis Weihnachten??

Sorry habe nicht so viel Ahnung, aber bin begeistern von dieser Kamera.

So Vielen Dank im Voraus ;-)))
MFG


Hallo !

Meine Meinung dazu ist folgende:

Wie du in meiner Signatur siehst habe ich auch die 5D mit L-Objektiven.
Das Fotografieren mit der Pen macht mächtig Spass, bei der nachträglichen Bearbeitung am Computer hat das Ding mächtig Reserven.

Jedoch ist die Pen wesentlich langsamer beim "scharfstellen" als deine 350D.

Bei der Pen ist das "jpg out of cam echt" genial.
Die Tasche in der ich die Pen (+25mm + 14-42mm + 40-150mm + Blitz) eigentlich ständig bei mir im Auto hab ist echt "winzig" gegenüber meiner DSLR-Ausrüstung.

Und "geniale" Fotos entstehen nur, wenn die cam dabei ist.
Von der Bildqualität ist die Pen auf jeden Fall über jeden Zweifel erhaben.

Einziges Manko, das Autofokus Messfeld lässt sich in der Größe nicht verkleinern. Da muss man(n) dann schon den MF und die Finger bemühen wenn es um Details (schärfe Ebenen) geht.

PS.: EP-1 mit Sucher (einen eingebauten Blitz brauch ich nicht, denn der kann das eh nicht was man sich von einem Blitz erwartet) + schnellerem Autofokus, ist mit Sicherheit eine echte
Alternative zu Leica M8. (<- bitte nicht Steinigen ! )



Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-p1 (2?)

...Ich stell mir das etwas fummelig vor, bei 200mm.

Zu Analogzeiten gab es auch schon so kleine Kameras und die Objektive waren auch klein, durch fehlenden AF-Antrieb... Das ging auch viele Jahre gut von der Hand....
Ich stell mir eher die Pancake-Linsen fummelig vor, da ich mir nicht im klaren bin, woran ich dann die Kamera festhalten soll (muss mir mal so ein Ding ausleihen....)

Jörg
 
AW: E-p1 (2?)

Als Canoninfizierter sei noch gesagt, aufgrund der Scharfstellung auf dem Chip gibt es kein Front- oder Backfokus.:rolleyes:

Ja, das stimmt, dafür gibt es häufig gar keinen Fokus :evil:

Mensch Leude,

da gibt es mal eine Hanvoll Leute die hier im Forum rumheulen und sofort "haben die Kameras/Objektive von Firma X immer ein Problem mit Y"

Bleibt doch mal beim Thema, bitte. Das ist nämlich viel interessanter und passt zudem noch zur Überschrift... ;)


Gruss
Michael
 
AW: E-p1 (2?)

Ja, das stimmt, dafür gibt es häufig gar keinen Fokus

Nicht öfters als eine Einsteiger bis Mittelklasse DSLR .
Mit dem 20 F1,7 fokussiert die EP1 noch in Situationen ohne Probleme wo selbst mit ausnutzen des Stabi bei F1,7 und Iso 6400 ohne Stativ kein Bild mehr möglich ist.
Ich denke das reicht schon mal für so einiges.
 
E-P1: Gibt es ein verstecktes Menü ?

Hallo,

nachdem ich vor kurzem meine Ausrüstung um eine Olympus E-P1 erweitert habe (sozusagen als "Edel-Kompakte"), habe ich in der Oly-Wiki etwas von dem versteckten Menü einiger Olympus-Kameras gelesen.

Gibt es dieses Menü auch bei der E-P1 und wie kann ich es aufrufen?


Gruss
Michael
 
AW: Gibt es auch ein verstecktes Menü bei der E-P1?

Meinst du das menue für die bedienung oder nur das wo die ganzen zahlen wie auslösungen usw. versteckt sind.

Die EP1 hat im gegensatz zu den e-dslrs zwei verschiedene bedienermenues.
Wechseln kannst du durch aktivieren des einstellmenues (OK) und drücken der info taste
Das voreingestellte mit dem balken seitlich und unten kennst du ja sicher.
Meiner meinung nach überhaupt nicht gelungen und von den oly knipsen übernommen.
Das zweite ist identisch mit den e-dslrs und sehr gut weil alles sofort überblickbar ist.
Mit einmal OK bist du wenn du es aktiviert hast bereits in der auswahl.
Danach mit dem steuerkreuz auswählen und mit einem der bedienräder (je nach eigener konfigurierung) einstellen.
Das eigentliche menue über den menue button wird so fast nie mehr benötigt.


Ob das geheime servicemenue mit den zahlen funktioniert müsstest du testen.
Bisher funktionierte es bei allen kameras der e-reihe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gibt es auch ein verstecktes Menü bei der E-P1?

Hallo,

ich meinte die Bildschirme mit den ganzen Zählerständen (Anzahl Auslösungen etc.).

Das LiveView-Menü mit der Leiste rechts und den jeweiligen Optionen unten finde ich gar nicht schlecht. Ist aber sicher Gewohnheitssache, da ich vorher eine Canon (G9) benutzt habe und dort das Menü ähnlich aufgebaut war.

Das Menü mit sämtlichen Optionen (das man mit der Info-Taste aus dem LiveView-Menü erreicht) habe ich zuerst gar nicht gefunden. Aber um so länger ich es verwende um so besser finde ich es.


Gruss
Michael
 
AW: Gibt es auch ein verstecktes Menü bei der E-P1?

Ich würde es auch ausprobieren. Ich hab es mal bei meiner Kompakten aufprobiert, da klappt es auch.

Gruß
Markus
 
AW: Gibt es auch ein verstecktes Menü bei der E-P1?

Hallo,

ich habe die Tastenkombinationen aus der olypedia ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Deshalb frage ich hier nach.

Entweder ich mache was falsch oder die Tastenkombi ist bei der E-P1 eine andere?


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten