• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-P1: AF Messfelder im Liveview anzeigen

Danke, Christian!

Das ist ja zumindest mal eine kleine Verbesserung. Leider bleibt das Raster ja nur einen kurzen Moment sichtbar.

Nutzt du längere Brennweiten an der E-P1? Falls ja, wie kommst du mit den großen AF-Meßfeldern klar?

Grüße
Andreas
 
AW: E-P1 Live View Funktion bei angesteckten HDMÍ Kabel nicht möglich

Sobald ich das HDMI Kabel an die Kamera anstecke springt die Kamera in der Wiedergabemodus.
Der "Live View" Modus lässt sich bei angesteckten HDMI nicht aktivieren.

Habe das jetzt gerade auch ausprobiert, konnte aber auch kein LV-Bild auf dem TFT-Fernseher erzeugen.
Das Anstecken des HDMI-Kabels an der E-P1 selbst ändert noch nichts; da erscheint das LV-Bild im Monitor nach wie vor. Wenn ich aber das andere Ende des HDMI-Kabels am TV-Monitor anschließe, verschwindet das Monitorbild in der Kamera (ohne daß im Fernseher etwas sichtbar wurde) und das Auslösen war nicht mehr möglich.
 
E-P1: Firmware Update

Ich brauche Hilfe:
Ich habe heute meine Pen E-p1 mit 14-42 Kit Objektiv und Panasonic 20/1.7 bekommen. Beim Versuch die Firmware Updates (meine Kamera hat noch 1.0) zu laden, erkennt die Software Olympus Master 2 (aktuelleVersion) meine Kamera nicht (LCD steht auf speichern). Wer kann mir helfen?
Danke im Voraus und
beste Grüße
Wiese
P.S. Die Oly Master 2 habe ich schon einmal neu installiert und aktualisiert.
 
AW: Firmware Update Pen E-p1

Ich brauche Hilfe:
Ich habe heute meine Pen E-p1 mit 14-42 Kit Objektiv und Panasonic 20/1.7 bekommen. Beim Versuch die Firmware Updates (meine Kamera hat noch 1.0) zu laden, erkennt die Software Olympus Master 2 (aktuelleVersion) meine Kamera nicht (LCD steht auf speichern). Wer kann mir helfen?
Danke im Voraus und
beste Grüße
Wiese
P.S. Die Oly Master 2 habe ich schon einmal neu installiert und aktualisiert.

Das Problem hat sich auf einfache Weise erledigt:
einmal mehr "ok" bei der Kamera drücken und schon ging es.
Gruß
Wiese
 
E-P1: Firmware v1.2

Olympus has released a firmware update for its E-P1 Micro Four Thirds camera. Version 1.2 changes the duration of the enlarged MF Assist view, 'to improve operability'. It also changes the camera's behavior when the screen backlight is turned off. The updates improve the autofocus operation of both the lenses. Firmware updates can be downloaded via the Olympus Master/Studio software

http://www.dpreview.com/news/1001/10011301olyep1firmware.asp

Hat das schon jemand ausprobiert ?
 
AW: Olympus pens firmware v1.2 for E-P1

ja ich gerade.

Teste noch .

AF-c pumpt noch.:mad:

AF-s kommt mir mit dem kit nicht jedenfalls nicht wesentlich schneller vor
 
E-P1: Af wird wesentlich schneller mit Panasonic 7-14 und 14-45

Weiß nicht ob dies Thema schon behandelt wurde, müsste aber schon mal aufgefallen sein.

Also gestern haben wir die Ep-1 mit den Panas 7-14 und 14-45 sowie die Gf-1 mit der Oly 14-42 getestet. Während die Ep-1 ohne verzögerung mit den Panas scharf stellt, hat die Gf-1 mit der 14-42 prinzipiell die selbe Geschwindigkeit wie an der Originalkombi.

Der langsamere Af der Pen basiert wohl nur auf den Oly Objektiven.

Werde den Test noch mal mit dem 14-150 von Pana durchführen.

Pavle
 
AW: Pen Af wird wesentlich schneller mit Pana 7-14 und 14-45

Der langsamere Af der Pen basiert wohl nur auf den Oly Objektiven.
Nicht ganz, aber wohl zum größten Teil.

Die Pen mogelt anscheinend auch etwas. Der Fokus-gefunden-Pieps kommt bei der Pen schon wenn das Objektiv sich noch bewegt.

Auf jeden Fall ist - auch im Vergleich zu anderen Systemen - der AF der Pen mit dem Panasonic 14-45 durchaus akzeptabel.

Grüße
Andreas
 
AW: Pen Af wird wesentlich schneller mit Pana 7-14 und 14-45

Es stellt sich mir schon ein bisschen die Frage, ob Olympus mit dem Kit-Objektiv den richtigen Weg gegangen ist. Klar, es ist schön kompakt und eignet sich gut für Reisen oder ähnliches aber vor allem durch dieses Objektiv sah die Pen im AF-Vergleich anfangs nicht sehr gut aus.

Nun (und nach dem Firmware-Update) hat sch zwar rum gesprochen, dass die Sache mit Pana-Objektiven deutlich besser aussieht, der Schaden für Olympus dürfte aber dennoch spürbar sein.

Ich hoffe, dass sie bei den kommenden Objektiven (v.a. das 9-18mm) eine bessere Kombination von geringem Gewicht, geringer Größe (geringem Preis :D ) und AF-Geschwindigkeit hinbekommen.
 
AW: Pen Af wird wesentlich schneller mit Pana 7-14 und 14-45

wie man bisher gesehen hat, waren die olympus objektive auch den panasonic-pendants optisch unterlegen. da muss olympus wirklich ein klein wenig nachholen...
 
AW: Pen Af wird wesentlich schneller mit Pana 7-14 und 14-45

Nun (und nach dem Firmware-Update) hat sch zwar rum gesprochen, dass die Sache mit Pana-Objektiven deutlich besser aussieht,...

Das mit dem Firmware Update halte ich für ein Gerücht. Oly hat kein Wort davon erwähnt - sie wären extrem dumm das nicht zu tun - und es gibt die widersprüchlichsten Meinungen dazu (dpreview) und auf professionellen Seiten steht das Gegenteil:

digitalkamera.de schrieb:
Das Einspielen der Firmware auf eine E-P1 in der Redaktion zeigte, dass es keine weiteren "versteckten" Verbesserungen wie etwa einen beschleunigten Autofokus gibt.

Meist "glauben" die Leute dass es schneller geworden ist, ohne aber vergleichen zu können. Man kann sich viel einbilden... :)
 
AW: Pen Af wird wesentlich schneller mit Pana 7-14 und 14-45

Das mit dem Firmware Update halte ich für ein Gerücht. Oly hat kein Wort davon erwähnt - sie wären extrem dumm das nicht zu tun - und es gibt die widersprüchlichsten Meinungen dazu
Meist "glauben" die Leute dass es schneller geworden ist, ohne aber vergleichen zu können. Man kann sich viel einbilden... :)


Es ging um das erste Firmware-Update. Das hätte ich genauer schreiben sollen, um ein Missverständnis auszuschließen :cool:

Das das zweite keine Veränderung beim AF gebracht hat, konnte man hier innerhalb von Stunden nachlesen. Ich selbst habe in dem Thread doch sowas wie "schade, immer noch kein Sport möglich ;) " geschrieben.
 
AW: Pen Af wird wesentlich schneller mit Pana 7-14 und 14-45

Mal eine Frage an die Besitzer: Ist der AF der PEN mit Oly-Pancake schneller als mit dem Oly-Standard 14-42?
 
AW: Pen Af wird wesentlich schneller mit Pana 7-14 und 14-45

Ich habe auch eine Frage. Ist die PEN mit dem 14-42(mFT) schneller als mit dem 14-42(FT)+Adapter? Wenn ja, wesentlich schneller?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten