• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-620: längste Belichtungszeit ?

HI

Bin Anfänger daher eine vielleicht für manche einfache Frage, habe nix in Suchu gefunden und zwar wie lange kann man an einer E-620 belichten?! Kann es sein das es "nur" 1min. ist :eek:
Oder gibt es noch Einstellungen.

mfg. David
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

Es geht "nur" eine Minuten. Allerdings liegst du damit bei knapp einer doppelt so langen Belichtungzeit wie in allen anderen Systemen in der Preisklasse.
Zur Not kannst du aber auch auf BULB stellen (Belichtungszeit über 60 Sek. hinaus) und dann belichtet sie solange wie du drückst. Das geht übrigens auch mit Kabelfernauslösern die über den USB-Anschluss angeschlossen werden. Musst dich mal bei Enjoyyourcamera oder Amazon umgucken.
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

kuck mal, was Du unter "B" findest ... dafür brauchst Du allerdings den Kabelauslöser
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

HI

Habe von Olympus den Funk Auslöser.

mfg. David
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

HI

War nur so ne Neugiriege Frage, da ein Arbeitskolege neulich erzählt hat er macht nachts Landschaftsbilder mit Belichtungszeiten von bis zu 8min. :confused:



mfg. David
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

er macht nachts Landschaftsbilder mit Belichtungszeiten von bis zu 8min.
Das geht dann höchstens mit einem Kabelauslöser bei dem sich die Auslösetaste verriegeln lässt und mit dem Bulb Modus der Kamera. Ich wüsste nicht welche Kamera schon "vor" dem Bulb-Modus eine derart lange Belichtungszeit anbietet. Sehr viele Bodys der Mitbewerber bieten im Gegenteil oft nur 30sec. an. Für mich bleibt aber trotzdem am Ende die Frage nach dem Sinn einer solchen Aufnahme, wie sie Dein Arbeitskollege beschreibt. Da muss es wirklich schon sehr sehr wenig Restlicht haben, um eine solche Auslösedauer zu rechtfertigen. Ob Du sowas machen möchtest, würde ich in der Anfangsphase Deiner Fotografenlaufbahn erstmal nicht ausprobieren wollen. Probier erstmal alles aus, was unter einer Minute Belichtungszeit machbar ist.:top:
Thorsten
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

HI

Habe von Olympus den Funk Auslöser.

Das geht dann höchstens mit einem Kabelauslöser bei dem sich die Auslösetaste verriegeln lässt und mit dem Bulb Modus der Kamera.

Um den TO nicht ganz zu verwirren, mit dem Funkauslöser geht das natürlich auch. Ich glaube auf W beginnt die Aufnahme und mit T hört sie wieder auf, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Also mach dir keine Gedanken, das was die Kamera deines Freundes kann, kann deine auch.

Vg Andy
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

Um den TO nicht ganz zu verwirren, mit dem Funkauslöser geht das natürlich auch. Ich glaube auf W beginnt die Aufnahme und mit T hört sie wieder auf, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Also mach dir keine Gedanken, das was die Kamera deines Freundes kann, kann deine auch.

Vg Andy

...und dann ist bei 8min Schluß.

Möhre
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

HI

Ja über Bulb geht es :), habe es nur mal ein par minuten ausprobiert, kann aber bis zu 30min. einstellen :eek::eek::eek:


mfg. David
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

kann aber bis zu 30min. einstellen :eek::eek::eek:
Wiir wollen Bilder sehn wir wollen Bilder sehn wir wollen Bilder Bilder sehn:D
Ist aber z.B. in der Astrofotografie nicht wirklich ungewöhnlich.
Hab da mal irgendwas von besonders beliebter Canon 20D und vielen Stunden Belichtungszeit gelesen. DAS ist ein klarer Fall von: :eek::eek::eek:
Thorsten
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

Hallo,
mit anderen Worten, mit einer Aufnahme ist die Kamera für 1 Stunde blockiert. Die 30min nach der 30 minütigen Aufnahme sollte man die Lage(Hochkant vs. Quer) nicht ändern, sonst stimmt die Bildlage nicht mehr, wie ich las.
Außerdem sollte der Akku frisch sein, besonders, wenn's draußen frisch ist ;). Sonst kann's passieren, dass die Kamera während der Schwarzbildphase abschaltet. Wäre doch echt blöd, so eine Aufnahme wegen eines leeren Akkus wiederholen zu müssen.

Wenn man es natürlich grieselig mag, genügen 30 min. ;)

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

HI

Ich wollte jetzt nicht nochmal einen Thread aufmachen, geht auch um das Thema Belichtung, aber diesmal Belichtungsreihe.
Würde gerne mal in HDR einsteigen / probieren, kann die E-620 nur +-1EV, machen also kann man ja unter Belichtungsreihe AE BKT einstellen dan wird ein normales und +1 und ein -1 Bild fotografiert, habe schon gehört das Nikon sogar 5 Bilder etc. auf einmal macht mit verschiedenen Belichtungen und auch Canon sich bis zu +-3 einstellen kann.

Wäre schon wenn sogar jemand ne E-620 hat und seine Erfahrungen posten könnte.

mfg. David
 
AW: Belichtungszeit an einer E-620

HI

Ja Montblanc ich meine die Olympus RM1 Infrarot Fernbedienung, um es mal genau zu bennen.


mfg. David
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Hallo,

Mal ein kleines Update von meiner Seite: Das "Ich-will-kleiner-und-leichter" ist verflogen, inzwischen sind die Kitoptiken verkauft und dafür (über einen Umweg namens 14-54) 12-60 und 50-200 SWD im Fotorucksack eingezogen, genauso wie eine E-3. Die Bilder gefallen mir sogar noch besser als von der 620er, und die beiden SWD Linsen sind sowieso einsame Spitze. Die Bedienung der E-3 ist aber etwas gewöhnungsbedürftig, die Pentax K20D war da deutlich besser durchdacht finde ich. Bin trotzdem absolut begeistert davon, auch wenns Nackenschmerzen gibt auf längeren Fußmärschen :D Der AF ist einfach nur genial... Die 620er werde ich auf jeden Fall als Zweitkamera behalten, manchmal ist's einfach praktisch wenn man nicht Objektiv wechseln muss.

Mfg Michi:)
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Hallo Kine,

tolle Entwicklung bei Dir!

Das mit den Nackenschmerzen kann ich bei meiner E-3 (mit 12-60) auch bestätigen. Habe mir angewöhnt, den Haltegurt etwas zu verzwirbeln und die E-3 am Haltegriff an der rechten Hand hängen zu lassen, ist für mich bedeutend komfortabler. So gelingen auch längere Fussmärsche ohne Probleme und habe sie immer zur Hand.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass ich mir nie wieder eine Kamera ohne Abdichtung kaufen werde. Ich habe das vor kurzen bei verschieden Regengüssen schätzen gelernt.

Gruß aj221f
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Bei dieser Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass ich mir nie wieder eine Kamera ohne Abdichtung kaufen werde. Ich habe das vor kurzen bei verschieden Regengüssen schätzen gelernt.

Da stimme ich zu, die 620er hab ich oft daheim gelassen wenn das Wetter mal nicht 100% schön war. VOn der Pentax war ichs halt gewohnt sie immer mitzunehmen egal ob's stürmt oder schneit. Schon praktisch.
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Habe auch beide E-3 und E-620. Seit dem ich einen anderen Gurt (Olympus Ledergurt) verwende halten sich die Nackenschmerzen durch die E-3 in Grenzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten