AW: 620er AF langsam, oder...
Mir scheint, dass der Test wohl ein wenig

an der Praxis vorbei geht. Vermutlich sind die Olys nicht auf LEDs optimiert
Ich habe eine E-510, E-620 und E-3 und kenne die 40D, 50D, 5DMkII, 7D, 1DMkIII, D300, D700, D3 ebenfalls vom praktischen Einsatz her. Die Testergebnisse kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, sprich sie decken sich absolut nicht mit meinen eigenen Erfahrungen aus der Praxis (jeweils mit schnellen Objektiven) nach zig tausend Fotos. Die E-3 mit 12-60 kann da von der AF Geschwindigkeit sehr gut mithalten und wird keineswegs abgehängt.
Meine Erfahrungen mit dem 12-60, dem 50-200 und dem 50er und dem mittleren Fokuspunkt (normal bei E-620 und E-3):
Die E-510 kann mit der E-3 wenn überhaupt dann nur bei Licht und gutem Kontrast mithalten.
Die E-620 ist ein Zwitter: Bei gutem Licht und Fokusfeldgröße normal ist sie merklich schneller als die E-510 und merklich lamgsamer als die E-3.
Bei schlechtem Licht und/oder wenig Kontrast ist sie merklich langsamer als die E-510, was ich selbst als enttäuschend empfinde. Ferner spüre ich an meiner E-620 den Unterschied zwischen schnellen Objektiven wie dem 12-60 und langsamen Objektiven wie dem 50er deutlicher als an der E-510 und der E-3. Das ist für mich ein gewisses Dilemma, da ich die Kamera als kleines Reisebesteck nutze und dann eben gerade keine SWD Optiken dabei habe.
Die E-3 ist auch bei wenig Licht in jedem Fall schneller, wobei man hier den Unterschied zwischen 12-60, 50-200 und 50er auch deutlich merkt.
@TO: Mit einem schnelleren Objektiv, z.B. dem 14-54 ist der AF der E-620 um einiges schneller. Ich habe mein altes 14-45 im letzten Winter verkauft, es gehörte wirklich zu den lahmen Objektiven. Selbst das neue 14-42 Kit Objektiv ist spürbar schneller. Für Kinder würde ich aber lieber zum 14-54 greifen, auch wegen dem mehr an Lichtstärke.

Sabine