AW: E-620 Farben
Du kannst eine Sofort-WB nicht mit EXT-Sensor machen. Wie sollte das den funktionieren?
Ich würde mal tippen, Du hast Sofort-WB nicht ordentlich gemacht, sonst würde es nicht so aussehen.
Falsch verstanden: Ich den EXT-Sensor im Moment deaktiviert gehabt, mache nun noch mal einen WB mit aktivierten EXT-Sensor. Weiss nicht ob das einen Einfluss hat.
andchr schrieb:
na dann los!melde Dich in einem Jahr wieder! auf neue Kamera umsteigen und dann sich wundern warum das eine oder das andere nicht stimmt?! einarbeiten und fotografieren, am besten in allen Situationen... dieser Thread wird Dir wenig helfen wenn Du keine Zeit für Fotografie findest... alles auf die Technik schieben ist das knipserste was es geben kann.
Das mit wenig Zeit war auf den gestrigen Tag bezogen! Ansonsten ist dein Beitrag ziemlich daneben, fast schon eine Frechheit!
950 Aufnahme in zwei Wochen sprechen wohl für sich, und da sind geile Aufnahmen dabei - bis auf den Farbstich!
auf welche Stelle im Bild hast Du denn abgeglichen?
Ich hätte da die Hausmauer oder sowas versucht.
Hausmauer geht nicht - Nachbargrundstück! Ausserdem ist die Hauswand nicht wirklich weiss, sondern hat einen undefinierbaren Graustich. WB mit weisem Blatt Papier gemacht. Hab das auch mit der E-420 gemacht, Ergebniss war OK, der AWB lieferte das gleiche (nicht rot oder grünstichige) Bild wie mit Sofortabgleich.
quarkmark schrieb:
Du erwartest zuviel. Das können weder die E-620 noch viel teurere Kameras so perfekt, wie Du das erwartest.
Wenn die das könnten, dann würden die Profis doch nicht mit Colorchecker-Charts und Weißabgleichskarten herumlaufen und/oder später am Computer den WB der RAW-Bilder nachbearbeiten! Die haben schließlich auch keine Zeit zu verschenken.
Woher weisst Du was ich erwarte? Ich erwarte von der 620 nicht mehr (in diesem Fall) als von der 420. Die lag zu 95% richtig oder so dass ich zufrieden war. Und in Sonderfällen waren die Korrekturen OK.
Wenn eine Kamera farbstichige Bilder liefert, dass sogar fachfremden Personen sofort und ohne Hinweis auffällt, tja dann......
Nightlight schrieb:
Wenn man den WB nicht richtig einstellen kann, ist man vielleicht mit einer Kompakten besser bedient.
Ich hoffe mal, dass Du das nicht auf mich bezogen hast und mich hier als unfähigen Anfänger hinstellen willst?
Ich hab mich schon ernsthaft mit der Materie beschäftigt, als die Meisten hier noch nicht mal geplant waren, wenn auch damals noch analog. Und es ist nicht das erste mal dass ich einen WB an einer DSLR eingestellt habe....
Es ist wohl bei einigen "Oly-Fans" nicht so erwünscht wenn ein, sagen wir mal "leichtes Fehlverhalten" einer Olympus angesprochen wird?
Dabei habe ich die Kamera zunächst mal nicht kritisiert sondern nur die Frage gestellt, ob er Rotstich normal ist.
Interessant was daraus so alles gestrickt werden kann.
Jedenfalls ist es so, dass meine 620 bei neutraler Einstellung ein rotstichiges Bild produziert, dass ich so von anderen Kameras dieser Klassse nicht kenne. Das ist Fakt und hat nichts mit Fehlbedienung oder Unfähigkeit zu tun, da ich mit anderen Kameras, auch Canon oder Nikon´s, unter einfachen Bedingungen korrekte Ergebnisse erziehlt habe. Mit der 420 sowieso.