AW: E-620 Farben
Erst mal Danke für die vielen Antworten!
Hatte heute leider nicht viel Zeit zum Experimentieren, ein Bild hab ich gemacht, ohne den EXT-WB Sensor. Und siehe da (ihr könnt es unten sehen) gefällt mir das schon besser, wenn auch noch nicht optimal. da ist immer noch ein Rotstich drin.
Der Rotstich ist mir nun schon bei einigen Aufnahmen aufgefallen, auch anderen Personen die mit Fotografieren nix am Hut haben sagten spontan: Warum so rot? Ich habe am vergangenen WE mit der neuen 620 Gruppenaufnahmen im Freien gemacht, dazu ein Konzert in einer Halle. Alle Bilder haben Rotstich.
Bei dem abgebildeten Haus ist in Wirklichkeit gar nichts Rotes in den grauen Querlatten. Es ist fast so wie die 420er es abgebildet hat. Da lag die 620 einfach völlig daneben, warme Farben hin, Einarbeitung in neue Kamera her!

Von einer modernen Kamera erwarte ich, dass sie bei einfachen Bedingungen auch Farbneutrale Fotos macht wenn nichts weiter an den Parametern verstellt wird. Klar kann man alles einstellen und das werde ich auch noch zur Genüge ausprobieren.
Es gefällt mir aber nicht, wenn ich jedes mal einen Sofortweisabgleich machen muss um realistische Farben zu bekommen. Oder auch jedes mal den WB zu Korregieren geht halt nicht immer. Mein Kater ist da schon wieder aus dem Bild gelaufen....... Ich erwarte ja nichts besonderes (das kann ich dann ja selbst einstellen wenn ich will), nur bei neutraler Einstellung neutrale Bilder. Auch für EBV ist nicht immer Zeit und muss nicht bei jedem Bild sein.
Die 420er hat mit dem WB nur bei Kunstlicht ein Problem, das macht die 620 besser. In meinem Wohnzimmer sind Halogenstrahler, das mag die 420 gar nicht, auch einen passenden WB zu finden ist hier recht schwer. Das macht die 620 auf Anhieb besser.
Hier noch mal drei Bilder, 420 und 620 Natur, das dritte 620 gleiche Einstellung aber ohne Ext-WB Sensor.