• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

..und schon umgestellt. Jetzt gehts raus kiten, dabei fallen mir bestimmt noch ein paar Dinge auf, wo ich draufhalten kann ;)
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Olympus ist schon mächtig mit Technik vollgestopft. Das merkt man nur nicht weil diese Technik ganz gut funktioniert. Die Menschen die das E-System bauen lieben scheinbar ihre Arbeit. Ich finde auch, dass Olympus ein sympathisches Unternehmen ist. Es fällt mir richtig schwer zu wechseln. :( Meine Frage ist: soll ich mit der E-7 und dem 14-35 mein Engagement zu zementieren, oder soll ich die ~3,5K für eine D700 mit dem 17-55/2,8 ausgeben? Mit E-7 meine ich natürlich den E-3-Nachfolger: E+2^0 = E-1, E+2^1 = E-3, E+2^2 = E-7 :)

Man hätte statt einem Funzelsensor endlich Vollformat, 8,45µm Pixel-Pitch, Thema erledigt. Doch in der Hand hat mich die D700 enttäuscht. Das ist wirklich eine Stärke von Olympus: die Ausrüstung sieht in der Wirklichkeit so aus wie auf den Fotos, und fühlt sich auch so an. Schon die E-520 wirkt sehr hochwertig.

Da wären wir also wieder beim Thread-Thema. Vergleicht man die technischen Daten entspricht die E-450 genau der E-520 minus Bildstabilisator. Die E-550 fehlt einfach. Auch müsste es m.E. heissen: E-430, E-530, E-630, E-30 und E-3. Das ergäbe Sinn. Dass es bei Olympus allerdings momentan nur noch Kameras mit BLS-1 gibt ist unverständlich. Denn das kürzeste Objektiv ist das 25, und das ragt auch an einer E-520 noch über den Batteriegriff hinaus. Schau mal hier. Wozu sind all die flachen Gehäuse eigentlich gut?
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Meine Frage ist: soll ich mit der E-7 und dem 14-35 mein Engagement zu zementieren, oder soll ich die ~3,5K für eine D700 mit dem 17-55/2,8 ausgeben?
Zuallererst solltest Du Dich informieren, welche Nikon-Objektive für welche Nikon-Kameras gedacht sind. Das könnte sonst zu einem bösen Erwachen führen ;)
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Stimmt. Ich meinte natürlich das 24-70 mm f/2.8 FX.
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Das Problem ist, dass Picasa dcraw benutzt und das, wenn man es nicht davon abhält, das Histogramm aufspreizt, sozusagen eine automatische Tonwertkorrektur vornimmt. Dadurch kann es auch mit RAWs von Kameras arbeiten, bei denen es den Clipping Punkt nicht kennt. Hat aber leider zur Folge, dass es auch dann aufspreizt, wenn das Histogramm sehr schmal ist. Bei Bildern mit gut gefülltem Histogramm gibt es kein Problem.
 
E-620 Autofokus

Hallo,

im Handbuch zu der E 620 steht folgendes:

AF EMPFINDLICH.
Sie können den Bereich für das AF-Feld für die Fokussierung einstellen, wenn [AF FELD]
auf M eingestellt ist.
[NORMAL] Die Kamera stellt in einem Bereich scharf, der etwas größer als das
ausgewählt AF-Feld ist.
[KLEIN] Die Kamera stellt nur innerhalb des ausgewählten AF-Felds scharf. Wenn [KLEIN]
ausgewählt wurde, wechselt die Einstellungsanzeige für [AF FELD] auf o.

Ich habe das zwar verstanden, kann mir aber den praktischen Unterschied nicht vorstellen.

Wann nimmt man [NORMAL] und wann [KLEIN]?
 
AW: E 620 Autofokus

[NORMAL] dann, wenn das zu fokussierende Detail groß genug ist um vom AF-Feld erfasst zu werden ohne dass umliegende Strukturen die Fokussierung stören. Wenn innerhalb des [NORMAL]en Fokusfeldes die Tiefenausdehnung des Motivs größer als die Schärfentiefe bei der gewählten Blende ist, dann kann es sein dass es scheinbar einen Fehlfokus gibt, weil der AF sich vielleicht nicht so entschieden hat wie der Fotograf.
[KLEIN] also dann, wenn auf eine sehr kleine Fläche fokussiert werden soll, weil sich umliegend störende Details in einer anderen Entfernung als der des Fokuspunkts befinden. Zum Beispiel ein Vogel zwischen Zweigen hindurch oder ein Auge bei einem Porträt und geringer Schärfentiefe (da könnten die Wimpern den AF irritieren.).
Bei solchen Bildern zu Beispiel wähle ich [KLEIN], weil sonst nicht zu beeinflussen ist, worauf der AF nun wirklich scharf stellt, auf das vordere odere hintere Auge, die Kante des Grashalmes, ein Bein, den Hals oder sogar auf den im Hintergrund in der Unschärfe liegenden Halm oder auf irgendetwas dazwischen.
Im Normalfall wähle ich [NORMAL]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Hallo,

wollte nur Bescheid sagen dass ich die E-620 heute bekommen habe.

War schon zu einem ersten Test draußen und muss sagen dass mich die kleine wirklich SCHWER begeistert hat bisher. Die JPGs out of Cam sind besser als alles was ich mit der K20D jemals zustande gebracht habe (trotz Nachbearbeitung aus RAW bei der Pentax), Belichtungssicherheit ist um einige Klassen besser. Motive die die Pentax gnadenlos fehlbelichtet hätte passen bei der Oly super - ohne Belichtungskorrektur und Gradation auf normal. Bedienungsmäßig hat sich zur E-510 ja nicht viel geändert, habe mich also sofort gut zurecht gefunden. LiveView...hab ich bisher sogut wie nicht genutzt, könnte sich aber mit der E-620 ändern, mit dem Schwenkdisplay und einigermaßen flottem AF im LifeView kann ihn vielleicht doch mal brauchen.

Ich habe übrigens den Batteriegriff gleich mit bestellt, damit liegt sie recht gut in meinen großen Händen und ist trotzdem noch angenehm leicht.

Mein erstes Fazit: Ich bin froh wieder zu Oly zurückgekommen zu sein. :)

Mfg Michi
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Nicht vergessen --> kostenlosen Akku gleich anfordern (das Angebot gilt bis zum 31.03.2010 - noch rechtzeitig gekauft ;))

E-620 - Noch mehr Power

Und natuerlich viel Spass mit der neuen :)

Erledigt, und vielen Dank :) Ich glaub den Spaß werd ich haben. :) Jetzt muss ich mir nur noch um einen kleineren Rucksack schauen, der Flipside 400 schaut doch etwas leer aus damit. :D Falls jemand einen Vorschlag hat (reinpassen soll das DZ-Kit, HLD-5 (möglichst an der Kamera), FL36R und ein Fach für Brotzeit/Kleinkram usw).

Mfg Michi
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Hallo Michi,

erstmal Glückwunsch zur Neuanschaffung verbunden mit der Hoffnung, daß deine Bilder damit nicht "im stillen Kämmerlein" verschwinden. Ich kenne den Flipside 400 nicht. Wenn du aber dir das aufgezählte Zubehör angeschafft hast, sieht alles ganz anders aus(das meiste davon habe ich schon). Dann ist der Rucksack plötzlich gerade so ausreichend. Ich gehe gezielt auf Fototour und nehme nur das mit, was ich brauche. Ein Fotorucksack ist für mich zu unhandlich und unbequehm. Meine bewegten Naturmotive wollen immer nicht warten bis die Kamera samt Zubehör aufgebaut ist.

Gruß phoenix66
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Hallo Michi,

erstmal Glückwunsch zur Neuanschaffung verbunden mit der Hoffnung, daß deine Bilder damit nicht "im stillen Kämmerlein" verschwinden. Ich kenne den Flipside 400 nicht. Wenn du aber dir das aufgezählte Zubehör angeschafft hast, sieht alles ganz anders aus(das meiste davon habe ich schon). Dann ist der Rucksack plötzlich gerade so ausreichend. Ich gehe gezielt auf Fototour und nehme nur das mit, was ich brauche. Ein Fotorucksack ist für mich zu unhandlich und unbequehm. Meine bewegten Naturmotive wollen immer nicht warten bis die Kamera samt Zubehör aufgebaut ist.

Gruß phoenix66
Hallo,

meine Pentaxausrüstung war doch umfangreicher (K20D mit BG, 2 Festbrennweiten, 18-55, 70-200, Blitz......) da hat er genau gepasst dafür. Rucksack ist für mich unabdingbar.

Mfg Michi
 
AW: Ein paar Fragen zur E-620

Erledigt, und vielen Dank :) Ich glaub den Spaß werd ich haben. :) Jetzt muss ich mir nur noch um einen kleineren Rucksack schauen, der Flipside 400 schaut doch etwas leer aus damit. :D Falls jemand einen Vorschlag hat (reinpassen soll das DZ-Kit, HLD-5 (möglichst an der Kamera), FL36R und ein Fach für Brotzeit/Kleinkram usw).

Mfg Michi


Kata DR-467 oder DR-467i (der i hat noch eine Stativhalterung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten