• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 <-> e-30

Hallo,

E-30 und E-620 wären mir etwas zu nah beieinander.

Ich würde mir eher eine E-3 dazuholen.
Der Unterschied zwischen E-3 und 620 ist AF seitig schon recht deutlich und sie ist deutlich robuster.

Bei einigen Händlern scheint die E-3 schon aus dem Sortiment zu verschwinden, die Gerüchteküche kocht auch schon, naja, vielleicht lässt sich da in Kürze gebraucht recht gut zuschlagen.

Dann noch ein 12-60 dazu... :)
 
E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Hallo,
nachdem ich mich am letzten Wochenende ausgiebig an der Kamera versucht habe, bin ich auf ein Problem gestoßen, von dem ich nicht weiß, wie ich es abstellen kann.
Meine jpg ooc werden im Vergleich zur raw Datei sehr/zu dunkel. Das ist nicht weiter schlimm, wenn ich jpg und raw aufnehme, allerdings gehts bei Serienbildern schneller, wenn ich nur jpg aufnehme und da ist es schade, wenn die Bilder so dunkel werden. Wenn ich mir im Vergleich mit Picasa die Bilder ansehe, wird das Histogramm beim jpg deutlich nach links gezogen, das kann ich im Oly Master nur nachstellen, indem ich mit dem Kontrast hoch gehe.

Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben, wie ich die jpg von der Helligkeit näher ans orf ranbekomme?

Beispielbilder habe ich hier abgelegt.

Meine Kameraeinstellungen sind:
Vivid
S -0
C -1
rgb 0
Gradation NORMAL
Rauschunterdrückung Standard

Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar.
Viele Grüße
Seite
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

bin ich auf ein Problem gestoßen...

Ich würde mal drauf tippen, dass Du einfach nur zu knapp belichtet hast.
Picasa schnappt sich dann das RAW und hellt es auf...
Hast Du mal eines der dunklen Bilder als Original mit EXIF?

Thorsten
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Hi,
Du kannst bei Picasa rechts neben dem Bild unter Fotoinformationen "mehr Info" klicken, da steht dann alles drin, denke ich.
Belichtung wurde mit mittenbetonter Integralmessung gemacht.

Die Bilder in der Galerie sind nicht nachbearbeitet und jeweils mit jpg und orf beschriftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Belichtung wurde mit mittenbetonter Integralmessung gemacht.

Und da liegt wohl die Ursache, denke ich.
Hab mal eines von Deinen Bildern in PS geöffnet und das Histogramm angeschaut. Du hättest durchaus ein wenig mehr "Gas" geben dürfen ;)
Also Belichtungskorrektur ins Plus. Ich denke die E-620 dürfte auch die Möglichkeit haben, bei der Bildwiedergabe auf dem Kameradisplay direkt nach der Aufnahme, dass Histogramm zu zeigen!? Nutze diese Möglichkeit!
Sie ist gegenüber der einfachen Beurteilung des Bildes durch einen Blick auf das Display um ein vielfaches zuverlässiger und genauer. Du darfst den Sensor gut sättigen! Damit meine ich, bis zum rechten Rand darf sich das Histogramm füllen, nur nicht darüber hinaus. Ein Vereinskollege meint zwar, bei seiner 50D kann er auch 2 Blenden darüber hinaus gehen und kann es nachher wieder herstellen :rolleyes: Aber ich bin da nicht so sicher. Bis zum rechten Rand des Histogramms und gut,

Thorsten
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Verd... wer sich doof anstellt...
Du hattest anscheinend Recht.

Im Oly Master werden die Bilder nicht so arg unterschiedlich dargestellt, wenn ich RAW und jpg vergleiche. Das scheint tatsächlich an Picasa zu liegen...
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Hallo,
umm verbuchen wir das unter typischer Anfängerfehler...

Das Histogramm lass ich mir wohl immer mit einblenden, muß wohl aber doch mehr auf expose to the right achten.

Bzgl. der Belichtungskorrektur schau ich mal, wie ich das einstelle.
Vielen Dank für Deine Tips!
Seite
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Hey, danke. Ich werds mal versuchen.
Wieder etwas, wo ich in Zukunft weiß, auf das ich achten muß - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. :)
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Das scheint tatsächlich an Picasa zu liegen...
Das kenne ich auch von Picasa, deshalb bin ich ja auch gleich drauf gekommen.
Sehr lustig ist, wenn Du mal Bilder von einem Feuerwerk importierst!
Die werden von Picasa gnadenlos gepusht - dass rauscht so, wie die härtesten
Oly-Basher die Ergebnisse unserer "winzigen" Sensoren beschreiben würden :lol:

Aber ich nehme halt doch gerne Picasa, um meine Bilderflut schnell durchschauen
zu können. Die Scrollfunktion habe ich noch bei keinem anderen Programm in dieser
komfortablen und flüssigen Art gefunden.

Thorsten
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Aber das mit dem Ändern der RAWs ist doch einfach blöd...

Ja, da hab ich mich auch schon sehr drüber geärgert. Ist aber schon lange her.
Scheint keinen zu interessieren, der da was ändern könnte.
Ohnehin ist der Support von Picasa auf dem Mac so gut wie nicht vorhanden:rolleyes:

Aber betrachte es halt mal von der Seite, dass Du dadurch auf einen Bedienungsfehler aufmerksam geworden bist,
den Du in Zukunft vermeiden kannst;)

Thorsten
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Ich aergere mich auch sehr ueber diese autom. "Korrektur" von Picasa - das Programm ist sonst sehr gut um die Raws zu durchforsten.
Seit einer Woche nutze ich zusaetzlich Irfan View - das ist zwar nicht ganz so komfortabel wie Picasa (mMn), jedoch veraendert es die Raw-Dateien nicht.
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Seit einer Woche nutze ich zusaetzlich Irfan View

Das ist ja ohnehin die "Eierlegende Wollmilchsau" unter Windows:top:
Aber auch keine echte Alternative zu Picasa in Sachen Scrollfunktion.
Expression Media von Microsoft ist auch nicht schlecht, kennt aber die
neueren RAWs unserer Olympus Kameras nicht:ugly:
Auf dem Mac gibts iPhoto und Aperture, mit denen ich aber auch nicht
warm werde.

Thorsten
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Belichtung wurde mit mittenbetonter Integralmessung gemacht.

.

mittenbetonte Integralmessung = mitdenken und korrigieren


Wenn Du der Kamera die Helligkeit der Bilder überlassen willst, solltest Du die ESP Messung nutzen.


Wenn picassa bilder heller anzeigt, dann liegt das an Picassas Wandlung ... versuchs mit Master II und Du wirst sehen, dass das ORF genau gleich hell aussieht.


Wieso Du nun auf die Idee kommst Dein Bild aufzuhellen indem Du den Kontrast anhebst entzieht sich meiner Vorstellung ;) ... ich würde ja einfach die Belichtung ein bischen hochregeln ... das kann man übrigens auch in der Kamera, wenn Dir die Bilder so besser gefallen. Einige Nutzer haben die Messung um 1/3 hochgestellt.


Das kann man bei Olympus übrigens auch direkt für jede Messart einzeln regeln.




Wieso man ausgerechnet die primitiven RAW Konverter von picassa oder Irfanview nutzen will ist mir auch ein Rätsel, die können nichts und liefern schlechtere Farben als der Originalkonverter, der kostenlos beiliegt.
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

@seitenschneider

Schaue mal in der BDA unter "Belichtungsjustage"
Habe meine 620er dort Standartmäßig auf +2/6 gestellt,da mir die Bilder auch oft zu dunkel waren.

Alex
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

Danke für Eure Verbesserungsvorschläge, ich steh noch ganz am Anfang mit der Cam - vor unendlichen Möglichkeiten, von daher seien mir Fehler verziehen ;)
Ich finds total klasse, daß Ihr mir da weiter helft. Die Cam und Möglichkeiten sind doch ein wenig komplexer, als mit der schnellen Digiknipse, da muß sich erst einmal ein Verständnis einstellen. Ich bin mir sicher, daß der Lernprozess auch noch ein wenig dauern wird, aber das ist ja nicht schlimm.

Ich habe picasa die Konvertierung nicht überlassen, mir ist lediglich aufgefallen, daß die raws deutlich heller waren, als die jpgs. Inzwischen habe ich rausgefunden, daß das eigentliche Problem der unterschiedlichen Darstellung bei picasa liegt und ich bei der Belichtung zu weit unten war. Master macht da alles so wie es sein soll.

Picasa will ich lediglich als Datenbank nutzen, ich finds von der Bedienführung einfach und komfortabel.
Vor dem Thread war ich mit Master am spielen und konnte den Effekt nur reproduzieren, indem ich den Kontrast geändert habe, was natürlich keinen Sinn macht. Aufgrund Thorstens Tip habe ich dann auch die Belichtungskorrektur in Master gefunden....man lernt ja immer dazu :D
Schöner werden die Bilder dann auch hehe.

Jetzt verstehe ich auch besser (Beispiele hab ich mir ja selbst geliefert), was "expose to the right" meint. Lesen, verstehen und richtig umsetzen ist ja immer ein Unterschied.

Das nächste wird nun sein, ein wenig mit den unterschiedlichen Messungen zu spielen und rauszufinden, welche für welchen Zweck am besten funktioniert.

Die Belichtung habe ich inzwischen auch auf +0.7EV default gestellt. Mal schauen, ob ich damit hinkomme oder in Zukunft für jedes einzelne Bild die Justage entsprechend anpasse, bzw. das wie Du ja schon sagtest über jede Messart einzeln regeln will/muß.
 
AW: E-620 jpg ooc zu dunkel ggü. raw

und vergiss erstmal die mittenbetonte Integralmessung ;) wofür hat Olympus denn die wohl beste Mehrfeldmessung ;) ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten