• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Gummi entfernen am Sucher der E-620

Ba s.62
 
AW: E-620, was mache ich falsch?



2) Nichts für ungut, aber warum macht man sowas? Ist die Erwartung mittlerweile so abgedriftet, dass man bei 100% ein glasklares, pixelscharfes Bild erwartet. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand bei einem 40x30 Ausdruck seine 40fach-Lupe herausgeholt hat, dann im Hintergrund ein Stück von einem Boot, Dach, Kind, Tier, 10m entferntem Hundehäufchen betrachtet und zu mir meint: "Junge, die Fliegen, die um den Hundhaufen schwirren, sind ja völlig unscharf und schwommen"

Ich bin durch Zufall hierauf gestoßen, und ich denke hier erkennt man wohl was sich einige von einem Bild erwarten:
http://img9.imageshack.us/img9/3460/3991d.jpg


:top::lol: Ja genau, wegen der Fliegen :)

Ne im Ernst. Ohne Vergrößerung sieht es ja bereits annehmbar aus.
Wenn ich Daten vor mir habe, dann schaue ich mir die doch auch richtig an, also 1:1, eben wie ein Papierbild oder ein Poster.
Ich habe mich ja noch garnicht mit dem Thema beschäftigt:
* CD abgeben [TIFF (oder RAW?)]
* Poster entwickeln lassen
Ich denke wohl, spätestens an dieser Stelle kommt dieses Rauschen zum sehr unangenehm zum Vorschein


Ja, wegen der Pixelkorrektur.
Da die ersten Tests (per JPEG) auch sehr verrauscht waren habe ich die Sache durchlaufen lassen.
Gibt es die Möglichkeit eines Reset der Firmware bzw. Kamera internen Software?
 
AW: E-620, was mache ich falsch?

Also ich habe hier einige Bilder hängen. Ein 90 x 30 cm Poster ausbelichtet aus einer 6000x2000 Pixel Datei (in etwa deine 12 MPx) habe ich mal aus Jux mit dem Original verglichen. Dazu Laptop genommen und vergrößert bis beide Motive gleich groß waren. Der Zoomfaktor beträgt dabei 48%. Auf dem Bild (ausbelichtet) erkennt man das Rauschen nicht, obwohl ich etwa 10cm davorhocke.

Die meisten übrigen Bilder haben bei mir eine Größe von 40x30 bis 10x13, sind also kleiner, dementsprechend musst du noch näher ran. Ich kann dir nur empfehlen dir Bilder auf Papier zu besorgen. Wenns dir dann nicht gefällt, musst du vielleicht zu den größeren Chips

PS: Bilder einfach als JPG abgeben reicht meist aus, die sollen ja schließlich nicht damit arbeiten, sondern nur drucken. Ich lass das immer von "Saal Digital" (einfach mal googlen) machen, die belichten statt zu drucken
 
AW: E-620, was mache ich falsch?

Wenn ich Daten vor mir habe, dann schaue ich mir die doch auch richtig an, also 1:1, eben wie ein Papierbild oder ein Poster.

Also ich gehe selten so dicht an Papierbilder ran....
Hier hat mal einer gerechnet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=480804

Gruß, Jörg
 
AW: E-620, was mache ich falsch?

Was Rauschen auf Drucken angeht kann ich dich beruhigen. Das nimmt nämlich nicht zu sondern gewaltig ab, bzw verschwindet komplett...

Grüße

Nils
 
E-620: Bildstabi (IS)

Hallo Zusammen,

bin seit kurzem Besitzer einer E-620 und mir ist aufgefallen dass der Stabilisator teilweise komische Geräusche von sich gibt. Hat zufällig jemand dieselben Erfahrungen gemacht oder kann mir sagen ob das normal ist.
Olympus Kundenservice konnte mir nicht wirklich weiter helfen, meinte das sei normal. :confused:

Bei folgender Einstellung höre ich es sehr deutlich:

Objektiv 14-42mm
Verschlusszeit: 1 Sekunde
Blende: von 3.5 - 22
ISO: 100 - 3200

Ohne Bildstabi kommt das Geräusch mit den angegebenen Einstellungen nicht.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob der Bildstabi defekt ist??????
 
AW: Bildstabi (IS) der E-620

Bist du zufällig "Apnoetaucher" oder "Scharfschütze"?

Das ist nach meiner Ansicht eine ziemlich "optimistische" Verschlußzeit;)
 
AW: Bildstabi (IS) der E-620

Bei einer Sekunde Belichtungszeit hört man ihn sehr deutlich arbeiten. Bei der E-30 ist das auch so. Schalte mal bei Liveview auf Stabibetrieb, dann kannst Du ein Konzert hören, je nach gewackel.;)
 
AW: Bildstabi (IS) der E-620

:eek: Das hört sich aber ganz schön komisch an!

In etwa wie das knurren einer Blechkatze mit schwerer Bronchitis?
Kann ich bestätigen.
Und nicht wundern, wenn die Bilder bei 1s dennoch verwackeln, der Stabi ist dann NICHT kaputt!!! (siehe #4 von Ü40)

Mach einfach 3 Bilder mit IS bei 1/10s und 3 Bilder ohne IS bei 1/80s. Das entspräche 3 Blenden*.
Das Ergebnis sollte in etwa gleich aussehen.

* habe ich als Zahlen- und Formelfeind richtig gerechnet? Sonst bitte verbessern.

mg
 
AW: Bildstabi (IS) der E-620

Bist du zufällig "Apnoetaucher" oder "Scharfschütze"?

Das ist nach meiner Ansicht eine ziemlich "optimistische" Verschlußzeit;)


Ich bin da zufällig im "P"rogramm-Modus drauf gestoßen als ich ein Foto gemacht habe. Daraufhin hab ich dann gesucht, woher das Geräusch kam. Bis ich dann herausgefunden hab dass es der Stabi ist. Auerdem bin ich noch DSLR-Anfänger :o
Hatte vorher ne Panasonic Lumix FZ-8, da hat der Stabi keine kaputten Geräusche gemacht. :lol:
 
AW: Bildstabi (IS) der E-620

Bei einer Sekunde Belichtungszeit hört man ihn sehr deutlich arbeiten. Bei der E-30 ist das auch so. Schalte mal bei Liveview auf Stabibetrieb, dann kannst Du ein Konzert hören, je nach gewackel.;)

Ja um Himmelswillen :eek: das hört sich an als würde die Kamera jeden Moment auseinanderfallen :ugly: :lol:

Is vielleicht ein Special effect, das der User weiß "aha, der Stabi funzt supi" :lol: (blöde Kommentare eines greenhorns bitte ich zu entschuldigen)

Grüße an alle die so schnell geantwortet haben, DANKE :top:
 
AW: Bildstabi (IS) der E-620

In etwa wie das knurren einer Blechkatze mit schwerer Bronchitis?
Kann ich bestätigen.
Und nicht wundern, wenn die Bilder bei 1s dennoch verwackeln, der Stabi ist dann NICHT kaputt!!! (siehe #4 von Ü40)

Mach einfach 3 Bilder mit IS bei 1/10s und 3 Bilder ohne IS bei 1/80s. Das entspräche 3 Blenden*.
Das Ergebnis sollte in etwa gleich aussehen.

* habe ich als Zahlen- und Formelfeind richtig gerechnet? Sonst bitte verbessern.

mg

über eure Späßchen kann ich nur lachen. Was mir doch alles als Mitglied der E-4x0-raktion entgeht!:confused::D::evil:

Gruß phoenix66, der sich über ein leise Kamera freut.
 
AW: Bildstabi (IS) der E-620

Gruß phoenix66, der sich über ein leise Kamera freut.

Naja, jetzt liest es sich ja gerade so, als hätte man einen Presslufthammer in der Hand, das ist natürlich Unsinn. :rolleyes:
Hörbar wird es nur, wenn die Zeiten unterhalb von vielleicht 1/3s gehen.
Kürzer kann man es ja schlecht hören, weil der ganze Spuk ja dann innerhalb von Sekundenbruchteilen vorbei ist. Newa?!

Lustig ist es aber schon, wenn jemand fremdes mal die Kamera nimmt: "Hä? Muss das so?" :D

Gruß
mg

PS: wie verhalten sich eigentlich Objektiv-Stabis? Sind die komplett lautlos?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten