E-620: Was mache ich falsch?
Hallo,
ich lese nun schon einige Zeit hier im Forum.
Nun gleich meine erste Frage hier.
Mit den Beiträgen im Forum und mit einigen Kameras die ich in der Hand halten durfte, habe ich mich für eine Olympus E-620 entschieden.
Eine E-620 konnte ich zusammen mit einem 12-60 SWD recht preiswert erwerben
Habe vor langer Zeit noch analog mit Kleinbild photographiert und Negative/Dias auch selbst entwickelt. Das ist Jahre her. Zwischenzeitlich hatte ich eine kleine digitale Kompaktkamera zum "knipsen".
Mit der E-620 an sich komme ich sehr gut zurecht. Nicht zuletzt auch durch das Kamerahandbuch zur E-620 von W.D. Roth.
Am Wochendend, bei anfänglich recht schönen Wetter, gleich einmal mit der neuen Kamera auf die Pirsch gegangen.
Nun kommen schon die ersten ersten Fragen und Probleme.
Aufnahmen habe ich im Modus "Programm" gemacht. Zum Teil mit manuellen Fokus, zum Teil mit automatischen Fokus. Zum Glück habe ich als Format RAW und JPG (hohe Qualität) zum speichern der Daten eingestellt. Die JPG Dateien waren mir beim Test in Raum bei Tageslicht bereits auf dem Monitor der Kamera sehr verpixelt/verrauscht vorgekommen.
Vom Ausflug zurück, bin ich doch nun sehr enttäuscht vom Ergebnis und der Qualität der Bilder. Zumindest wenn man die Bilder (aufgenommene Bildgröße: 4032 x 3024 px (12.2 MP, 4:3) mit 100% Zoom auf einem 20 Zoll Bildschirm mit 1400 x 1050 px betrachtet.
Die JPGs sind über und über gesprenkelt. Wenn ich die RAW Daten in Olympus Master öffne sehen die genau so verpixelt aus. Egal was ich in dieser Software (in kleinen Schritten tue, die Bilder werden NUR noch schlechter statt besser innerhalb dieser Software. Exportiere ich ohne irgendwelche Änderungen und Voreinstellungen eine RAW Datei in ein JPG dann sieht dieses JPG (in 100% betrachtet) genau so schlimm aus wie das originale JPG aus der Kamera
Ich habe mir erlaubt, Ausschnitte aus den Bildern hier hoch zu laden.
Dort sieht man speziell im Schatten des Bug und auf der weißen Fläche des Rumpfes, ja eigentlich überall diese Pixel/das Rauschen.
Ganz schlimm ist das bei Bildern wenn Himmel ins Spiel kommt. Der ist dann sehr "verrauscht", wenn das der richtige Ausdruck für diese Misere ist.
Kann mir bitte jemand von Euch ein Tip geben, was ich anstellen muß um zu einiger Maßen vernünftige Bildern mit der E-620 zu kommen.
[edit]
Ja, die "Pixelkorrektur" hatte ich *vor* dem Ausflug durchlaufen lassen.
[/edit]
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe und einen schönen Abend.
Kameraeinstellungen:
Im Menü:
Rauschminderung: Auto
Rauschunterdrückung: Aus
Kamera: E-620
Objektiv: Olympus Zuiko Digital ED 12-60mm f/2.8-4.0 SWD
Software: Version 1.0
Bildgröße: 4032 x 3024 px (12.2 MP, 4:3)
Brennweite: 21 mm
Blende: f/9
Belichtungszeit: 1/500"
ISO-Wert: 250/25°
Programm: Normal-Programm
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Manuell
Fokus-Modus: MF
Bildstabilisator: On
Rauschreduktion: 8
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Automodus
Der Fokus liegt nicht im Bereich des Ausschnittes.
Erstes Bild: das JPG aus der Kamera.
2tes Bild: das aus "Olympus Master" exportierte JPG.
Ein exportiertes TIFF sieht gleichermaßen schlimm aus.