Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kommt auch auf die Linse an, die man verwendet.
Umso kleiner die Blende umso besser![]()
...
Edit: Hallo Andreas ...Fokus anbeiKomm in die Puschen mit der E620!
50% Ausschnitt, ooc, verkleinert.
Guten Morgen zusammen.
@ HtPC:So hat Das auszusehen
- da werde ich ja richtig "fummelig"
...
Bekomme ja Bescheid sobald die Kamera im Laden eintrifft.
Grüße
Andreas
Wie, Andreas?
Immer noch nicht?
Nach dem, was ich gelesen habe, nicht notwendigerweise - das 50/2 z.B. ist nicht unbedingt als AF-Wunder bekannt. Das Optimum dürfte bereits bei f2,8 liegen, oder?
(Edit: Wobei ich sicherlich gerade Blödsinn geschrieben habe, denn was hat die Blende mit der tatsächlich einfallenden Lichtmenge zu tun - f2,8 im Keller hilft bestimmt weniger als f3,5 in der Sonne ...)
Wie, Andreas?
Immer noch nicht?
Bis Dein Händler aus den Startlöchern kommt erscheint schon bald das Nachfolgemodell.![]()
Andi bekommt eh eine mit schiefem Sucher, FF und BF gleichzeitig,
falscher Firmware, kaputtem Akku, fehlenden Gelis, vergessener
Gummierung und natürlich tiefem Kratzer im Display durch DHL,
welche das Paket eh schon seit Wochen an den Händler verbummeln.
![]()
![]()
Gruss Martin
Da magst du zwar soweit Recht haben, aber ich finde die Griffigkeit (ich meine den Wulst) nicht so gut wie an meiner G1 oder D90 (OK andere Klasse). Aber auch nicht so gut wie an der E-520. Sie erinnert mich diesbezüglich eher an die E-420.
Die Bildqualität ist aber über jeden Zweifel erhaben![]()
...
Warum haben die dort nicht den Wulst der E-510 /520 genommen? Außerdem, bei der kleineren G1 funktioniert das doch auch, warum konnte Olympus sowas nicht machen?
... Griffigkeit ... nicht so gut wie an der E-520. Sie erinnert mich diesbezüglich eher an die E-420.
Da magst du zwar soweit Recht haben, aber ich finde die Griffigkeit (ich meine den Wulst) nicht so gut wie an meiner G1 oder D90 (OK andere Klasse). Aber auch nicht so gut wie an der E-520. Sie erinnert mich diesbezüglich eher an die E-420.
Die Bildqualität ist aber über jeden Zweifel erhaben![]()
Ich kann die E-620 sehr gut halten und das auch mit dem 150/2 dran. Ich weiß nicht wo das Problem ist.Es gibt doch für jede Pratze die passende Kamera im Olympus-Programm, von der E-420 über die E-620, die E-520, die E-30 zur E-3, um in der Reihenfolge der Griffgrößen zu bleiben. Wer da nicht das Passende findet will nichts finden.