• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: First Light JPGs OOC E-620

also genau das was ich suche ;)


diese Kamera ist nicht für grosse und schwere Objektive gebaut ... wobei man sie natürlich daran verwenden kann ;) ... sondern ist der natürliche Partner für 9-18, 14-42 und 40-150 ... und der perfekte Partner für das 25er :)

Wenn man erstmal über den "gross schwer abgedichtet" Wahn hinweg ist, ist das genau die Ausrüstung, die man gerne mitnimmt und mit der man fast alles machen kann ... für die paar Anwendungen, wo man mehr braucht, gibts die E3.

Hi,
sehe ich genauso.
Ich bin jetzt, nach einem Ausflug zu Pentax (K100, K200, 21/40/70) wieder bei Oly gelandet.
Zuerst wollte ich mich ganz aus dem DSLR Bereich verabschieden. Hat aber nicht geklappt.:o
Zur Wahl standen: N D300, N D90, C 40D, Oly E-3, E-30 und E-620, Pana G1.
Es ist dann die E-620 geworden. Die wichtigsten Gründe waren
- kompakt und leicht, man hat sie dabei.
- gute Gehäusequaltät (deshalb fielen alle anderen "Einsteiger" und die G1 (sorry G1, aber das Anfassgefühl ist ein Witz) gleich mal raus)
- guter AF (Empfindlichkeit gefühlsmäßig nicht schlechter als D90, 40D, leicht schlechter als E-3, E-30, D300)
- es gibt ein Unterwassergehäuse (Alternative zu einem UW Gehäuse für die D-Lux4), ist aber Zukunft
- Gute Bildqualität, JPEG OOC
Viele Grüße
Thomas
 
AW: First Light JPGs OOC E-620

Mag sein, aber gerade bei etwas größeren Brennweiten gefällt mir der mehr ausgeprägte Handgriff der G1 beim Tragen besser!


Hi,
ja, aber für mich war ein weiterer Grund, nicht die G1 zu nehmen, das Fehlen von Objektive und eines IS im Gehäuse. Selbst wenn Pana ein lichtstärkeres Objektiv, z.B. 17/2.4 oder so bringt, so hat es wahrscheinlich keinen IS. Das ist ein eindeutiger Vorteil von Oly. Alle Objektive sind stabilisiert.
Das Fehlen eines UW Gehäuses war für mich dann das "Tüpfelchen auf dem i".
Auch wenn die G1 in Bezug auf das Verwenden meines Leica 2.0/50 per Adapter schon gut gewesen wäre. Naja "Anfassgefühl ein Witz" ist auch etwas übertrieben.:o:rolleyes:
Grüße
Thomas
 
AW: E-620 Praxisfragen

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, ein 12-60 an meine E-620 zu schrauben. Und ich muss sagen, dass diese Kombination zu meinem Erstaunen haptisch hervorragend funktioniert. Man kann die Kombination bequem mit der linken Hand am Objektiv halten und stabilisieren, während die rechte Hand an der Kamera führt. Ich finde, diese Kombination funktioniert sogar besser als E-620 + 14-54. Letzteres ist eher etwas zu klein, als dass man die Kombination am Objektiv stabilisieren kann, jedoch schon zu gross, um die Kombination noch mit der rechten Kamerahand bequem zu halten (was z.B. beim 14-42 gut funktioniert). Und dazu ist natürlich auch in Kombination mit der E-620 der AF des 12-60 beeindruckend. Mist, ich muss ein 12-60 haben.
 
AW: First Light JPGs OOC E-620

... Selbst wenn Pana ein lichtstärkeres Objektiv, z.B. 17/2.4 oder so bringt, so hat es wahrscheinlich keinen IS. Das ist ein eindeutiger Vorteil von Oly. Alle Objektive sind stabilisiert....

Meines wissens haben die Oly Linsen keinen eingebauten Stabi. das wird doch alles über den Stabi im Gehäuse erledigt, oder liege ich falsch???

Gruss
Gunnar
 
AW: First Light JPGs OOC E-620

Meines wissens haben die Oly Linsen keinen eingebauten Stabi. das wird doch alles über den Stabi im Gehäuse erledigt, oder liege ich falsch???...
So hat er das wohl auch gemeint: Darum kommen ja alle Linsen in den Genuß der Stabilisierung ;)
 
E-620: Farbintensität bei Schlechtwetter

Hallo!
War vor 2 Wochen in Schweden unterwegs mit meiner neuen e-620. Da ich neu bin im Spiegelreflexreich hatte ich wenig Zeit mich so wirklich intensiv mit dem Fotografieren auseinander zusetztn. Ich hatte allso bei meiner Cam immer auf Automatik eingestellt gehabt und da ist mir dann aufgefallen, dass bei bewölkten Himmel die Fotos ein wenig dunkel werden und die Farben nicht so intensiv dargestellt wurden. Selbst als ich im Menü auf wolkig eingestellt habe bildete ich mir ein das der Unterschied nur marginal besser sei. Ich musste daher bei der Belichtungskorrektur immer um einen Punkt ins Plus stellen. Jetzt würd mich interessieren ob jemand damit Erfahrung hat und das normal sei oder ob das eine allgemeine Schwäche von Olympus ist, das die Bilder nicht optimal werden wenn die Lichtverhältnisse nicht passen.
LG
 
AW: E-620: Farbintensität bei Schlechtwetter

was dir passiert ist, geschieht bei allen DSLR-Anfängern. Sie sind nun mal nicht zum Automatikknipsen optimal geeignet, da die DSLR´s aller Hersteller zum Fotografieren gedacht sind, wo der Fotograf in die Kameraeinstellungen eingreift. Im Auotmatikmodus nimmt die kamera immer einen Mittelwert, der selten optimal ist. Mein Rat ist Handbuch lesen und sich mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen, dann wirst du auch optimale Bildergebnisse erzielen. Wenn du das nicht willst, genügt für diese Ansprüche eine Kompaktkamera.

Gruß Phoenix66, der auch diesen Weg gehen mußte.
 
AW: E-620: Farbintensität bei Schlechtwetter

Bei bewöltem Himmel ist es wohl normal, dass die Farben nicht so schön leuchten wie bei Sonnenschein. Da kann man aber z.B. mit Sättigung am PC noch ein wenig verbessern.
 
AW: E-620: Farbintensität bei Schlechtwetter

... oder ob das eine allgemeine Schwäche von Olympus ist, das die Bilder nicht optimal werden wenn die Lichtverhältnisse nicht passen.

Könnten wir bitte erstmal das Wort "optimal" definieren? Zum Beispiel sind knallige Farben bei trübem Wetter für mich nicht optimal, weil nicht real.
 
AW: E-620: Farbintensität bei Schlechtwetter

Ich glaube, dass es nicht am schlechten Wetter liegt, sondern daran, dass die E-620 generell eher etwas konservativ belichtet - das fällt bei schlechten Lichtverhältnissen einfach mehr auf. Du kannst das aber einfach korrigieren, indem du die Belichtungskorrektur etwas ins Plus drehst (wie du es ja getan hast). Wenn du nicht dauernd mit +0.3 bis +1.0 fotografieren möchtest, kannst du die Belichtung in Sechstelschritten auch generell im Menü etwas erhöhen: -> I -> Belichtungsjustage.
 
AW: E-620: Farbintensität bei Schlechtwetter

Bei der 620 kann man - wenn man's bunt liebt - auch den POP ART-Filter benutzen ...

Schöne Grüße
Dirk
 
AW: E-620: Farbintensität bei Schlechtwetter

Mein Tipp ist ein gutes Fotobuch kaufen/leihen und sich in die handwerkliche Technik der DSLR Fotografie einlesen. Das ist nicht nur für den Anfänger wichtig. Ein erstklassiges Foto Buch für Olympus: Profibuch Olympus E-520: Kameratechnik , Objektive und Blitzgeräte, Fotoschule (Gebundene Ausgabe)
von Reinhard Wagner (Autor), Ulrich Dorn (Herausgeber).
So lange in der Reihe noch kein E-620 Buch herauskommt kann man das nehmen, da es für alle FT Kameras gleichermaßen geeignet ist. Für die e-620 ist folgendes Buch angekündigt: Olympus E-620 Das Buch zur Kamera, Frank Späth. Denke aber das dies nicht ganz an das Profifotobuch heranreicht!

Gruß Pavle
 
E-620: RAW-Konverter ?

Hallo Leute!

Bitte nennt mit die RAW-Konverter, die bereits die ORFs der E620 verarbeiten können.

Gruß

Fred


PS: Habe die Suchfunktion hier bemüht und auch gegoogelt, leider aber nichts gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten