AW: E-620 High Iso Vergleich
Mir gefällt der Test ganz gut.
Mir war vorher nicht so klar, dass Canon auch bei den niedrigen ISOs so krass entrauscht, dass da nicht viele Details übrig bleiben. Als jemand, der gerne mit niedrigen ISOs fotografiert, scheine ich mit Olympus sehr gut bedient zu sein - zumindest ist das das, was ich aus dem Test lese.
Na gut, dass ich das nicht geschrieben habe.

Jetzt wäre eigentlich wieder mal eine Fanboy-Titulierung fällig.
Heute war ich in einem Wildpark am Ort unterwegs. Dabei traf ich einen älteren Herrn,
der mir irgendwie bekannt vorkam. Stativ, weißes 100-400 an einer Digtalfilmkamera.
Er steht da schon seit 8 Uhr (es war ca. 11 Uhr), sagt er, und beobachtet eine Fuchsbau.
Man kommt so ins Gespräch....
Ich machs kurz:
Habe ihn dann wiederekannt und er mich auch. Er machte früher die Industriefotos und
Sachaufnahmen für die Werbung bei uns in der Firma. Daher kannten wir uns vom Sehen.
Er hatte auch mal einen Fotohandel. Das Studio betreibt jetzt sein Sohn (genauso gut).
Meine E-30 mit 150/2 + EC-20 war ja nicht zu übersehen.
Zitat aus dem Gedächtnis:
"Olympus ist ja schwer im Kommen. Für solche Sachen hier (er meinte "in Wald und Feld")
sind die ideal (und zeigt mit dem Finger auf mein Zeug). Hochzeitsbilder mache ich noch
manchmal, wenn jemand danach fragt, weil sie die Bilder in den Schaukästen gesehen haben,
die hat aber eine Fotografin gemacht, die hat bei mir gelernt. Dann nehme ich die 20D.
Die steht dann immer auf 400 ISO. Das kann man bis 1,2 m aufblasen, ich hab einen Drucker
der das kann. Das ist scharf und den Kunden gefällts."