• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Überzeugt mich von der E-520 :D

Hallo,

das 70-300 ist nicht wirklich leicht und handlich.

Bei einer Städtereise wird es also vermutlich im Hotel bleiben, das 40-150 jedoch findet in der Jackentasche noch Platz.

Für Skyscraper und Kreml dürfte es auch reichen...

Oder anders gesagt: Ich würde das "kleine" Kit nehmen und das 70-300 nachkaufen, wenn Bedarf besteht.
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

@mate:
ich trete wohl nicht nur was die bilder angeht in deine fussstapfen, kamera nr.2 kommt morgen an. sollte dieses kit gleiche bilder fabrizieren, stehe ich natürlich vor der entscheidung:
beide kameras zurückschicken und auf ein anderes modell wechseln (100% fehlerquote sind mir zu viel ärger für ein hobby) oder doch einen davon nach hamburg schicken und hoffen, dass er tatsächlich repariert zurückkommt. kann ja mittlerweile sogar unscharfe test-chart-bilder vorlegen, die mag man bei olympus ja scheinbar.

aber ich drücke die daumen, dass ich nicht zu denen gehöre, die gleich 2x pech hatten und mein problem ab morgen mittag gestorben ist.

Ich drücke Dir beide Daumen daß die zweite E-520 einwandfrei ist. Ansonsten beide zurückschicken und die E-620 nehmen :lol:

Ich habe den Umstieg bisher nicht bereut und bin mit meiner E-620 sehr zufrieden :top:
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Hi Beniti und alle anderen.

Ich habe seit längerem nicht mehr im FF Thread gelesen, da ich nach früheren Problemen mit der E-520 und diversen anscheinend reparierten Kameras das System gewechselt habe.
ich finde du hast dein Problem ausreichend gut untersucht und ich kann deinen Unmut klar verstehen. Deswegen macht es meines Erachtens auch keinen Sinn dir den Tipp zu geben, weiter um den Block zu rennen und Fotos zu machen. Bild 3 und 4 wären für mich eindeutig genug.
Mit einer funktionierenden Cam bekommt man scharfe Bilder hin, so dass man auch mal eine Vergrößerung ohne Matsch drucken kann. Genauso geht es mir mit meiner neuen Cam, ohne dass ich mir soviel Mühe geben müsste, wie du dir es z.B. bei den Tests gemacht hast. Es macht nicht immer Sinn, bei sich noch weiter nach Durchführungs-)fehlern zu suchen.
Ich würde die Cam also ohne zu zögern tauschen.
 
AW: Überzeugt mich von der E-520 :D

Bedenke beim Kauf in Amerika bitte auch, das bei der Einfuhr evtl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Da kann das Schnäppchen in USA auch mal teuer werden. Ich würd mich da vorher lieber genau erkundigen.

Viel Spaß im Urlaub.
 
AW: Überzeugt mich von der E-520 :D

Hab ich bedacht, das ganze liegt allerdings unter der Warenfreimenge von 430€ und als gesamte Reisegruppe haben wir 860€ frei. Die werden wir nicht ganz auschöpfen ;)

Werde mir das 14-42 & 40-150 plus ein bischen Zubehör kaufen! Danke euch für die Beratung!
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Eigentlich wollte ich ja diese alte Geschichte nicht mehr aufwärmen, aber bei diesem Thema will ich einfach Bemerkungen nicht unkommentiert stehen lassen, die wirklich aus dem hohlen Bauch heraus gemacht werden und den Betroffenen in keinster Weise helfen. Ich gehe stellvertretend mal auf den letzten Beitrag von kueneu (er möge es mir verzeihen) ein:

Da haben die mit einer fehlerhafte E-520 aber viel davon, dass Deine geht...:rolleyes:

Womit begründest Du Deine Einschätzung? Nachdem ich einer der Betroffenen war, der sogar mehrere fehlerhafte E-520 bekommen hat, habe ich mir detailliertere Gedanken gemacht. Kann man hier nachlesen. Auf eine Handvoll komme ich beim besten Willen nicht.

Ich hatte drei(!) 520er mit Fehlfokus. Die erste konnte ich umtauschen, die zweite ist selbstverschuldet kaputtgegangen und mit der dritten (die war Anfangs in Ordnung!) hatte ich einen regelrechten Reparaturmarathon. Bisher war sie dreimal bei erfolglos Oly.
Ich habe immer drauf geachtet, dass nicht Frontfokus in der Fehlerbeschreibung steht, sondern "Kann bei kurzen Brennweiten nicht auf Unebdlich fokussieren, bei kurzen Distanzen in Ordnung" (was auch eher zutraf als ein gleichmäßiger FF). Nichtsdestotrotz bekam ich dreimal die Kamera mit der Begründung zurück, dass kein Fehler gefunden wurde. Begelegt waren jedesmal Aufnahmen von Testcharts, die aus etwa 1 m Entfernung gemacht wurden :grumble:.
Auch eine telefonische Beschwerde meines Händlers, der mir den Fehler ganz klar bestätigt hat, brachte nichts. Schliesslich hat mir der Händler, mittlerweile stinksauer auf Oly, die Kamera ausgetauscht. Mit der neuen 520 waren dann alle Foto wieder scharf.
Die habe ich trotzdem verkauft, weil ich mir in der Zwischenzeit eine 620 zugelegt habe (mit der sind die Bilder auch scharf), da ich mit der 520 kein Bild mehr machen konnte, ohne sofort voll reinzuzoomen um zu sehen, ob der Fokus gepasst hat.

Genau das gleiche Problem habe ich auch! Im Nahbereich ist der AF ok! Wenn es aber über ein Meter geht kann der AF nicht scharf stellen! Trotz der AF Bestätigung liegt die Schärfe vor dem Objekt.
Ich habe dann in Hamburg angerufen. Die Kamera wird nicht in Deutschland justiert, sie geht ins Ausland! So hat sich der am Telefon ausgedrückt! Können die überhaupt das was wir als Schreiben dabei legen lesen :-)

Das ist ein Problem der E-520 das nicht zu unterschätzen ist!
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Hallo Oly- Freunde,

ja, mag sein daß die E-520 im Vergleich zu anderen E- Modellen da etwas
häufiger betroffen ist.

Ich möchte aber Mut machen, der Oly- Service hat das bei meiner E-520
Anfang des Jahres im ersten Anlauf korrigiert, hatte das 1442 und den Body
geschickt, da mein Sigma 18-125 aber jetzt automatisch auch paßt, muß
es am Body gelegen haben.

Kommentar auf dem Serviceschein: Korrekturen am Autofokussystem.

Der Fehler ist seitdem auch nicht wieder aufgetreten, toi, toi.

Viele Grüße, Torsten

P.S.: Habe übrigens weder Beispielbilder noch Testchart mitgeschickt, war wohl aber auch so offensichtlich...
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Hallo Oly- Freunde,

ja, mag sein daß die E-520 im Vergleich zu anderen E- Modellen da etwas
häufiger betroffen ist.

Ich möchte aber Mut machen, der Oly- Service hat das bei meiner E-520
Anfang des Jahres im ersten Anlauf korrigiert, hatte das 1442 und den Body
geschickt, da mein Sigma 18-125 aber jetzt automatisch auch paßt, muß
es am Body gelegen haben.

Kommentar auf dem Serviceschein: Korrekturen am Autofokussystem.

Der Fehler ist seitdem auch nicht wieder aufgetreten, toi, toi.

Viele Grüße, Torsten

P.S.: Habe übrigens weder Beispielbilder noch Testchart mitgeschickt, war wohl aber auch so offensichtlich...

Hi,

wie lange hat es gedauert bis Du die E-520 zurück bekommen hast?

lg TOM
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

nur fürs protokoll:

kamera nr.2 mit objektiv 14mm nr.2 mach die identisch unscharfen bilder. manuell scharf, phasen-af unscharf, sowohl auf 50 cm, als auch auf 500 cm zielabstand.

ich schlaf da erst einmal eine nacht drüber, sonst lauf ich amok...
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

danke für den hilfeversuch, aber ich verstehe gerade nur bahnhof, sorry :confused:
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

habe mich vielleicht fehlerhaft ausgedrückt:

habe zum einen den testchart (abstand 50 cm) fotografiert: phasen-af unscharf, mf im liveview deutlich schärfer.

und zum anderen eine art zielscheibe in rund 5 m entfernung, dort verssagte der s-af per sucher ebenfalls. genau wie meine bisher eingestellten ergebnisse, nur halt mit ner neuen kamera mit nem neuen objektiv (neue kamera mit altem objektiv übrigens ebenfalls).
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Mal ne andere Frage, hast du ausser Testcharts und irgendwelchen Testaufbauten auch schon was anderes Fotografiert??
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

@haukman:
fühle dich bitte nicht persönlich angegriffen, ich will nur mal meine ansicht dazu ganz allgemein darlegen:

auch wenn ich den tipp hier immer wieder erhalte (einfach mal über blumenwiesen zu hüpfen und blümelein zu fotografieren...) werde ich mich aus 3erlei gründen nicht daran halten:

1. je mehr bilder ich mache, desto höher wird die wahrscheinlichkeit, bei einem widerruf ggü. amazon wertersatz leisten zu müssen (ist bei 500 bildern wohl leider eh schon der der fall, mal abwarten)
2. läuft besagte widerrufsfrist ja nur 14 tage, sodass ich nicht unbedingt vorrangig daran denke, wie ich denn in der zeit noch möglichst viele bilder fürs fotoalbum schießen kann
3. ich hatte schon bei den allerersten bildern ein blödes gefühl, irgendwie hatte ich mir (noch) mehr schärfe erhofft. daher dann die tests auf fehlfokus. nachher stellte sich heraus, dass im live-view diese bilder mit meiner kamera möglich sind. aber wer will schon auf mf im live-view für gute bilder beschränkt sein (bei ner neuen kamera!)? es macht doch andererseits auch keinen spass bilder zu schießen, wenn man weiß, dass sie nicht die gewünschte schärfe erreichen.

spätestens seit selbst bei 08/15-testcharts deutliche abweichungen ersichtlich sind, habe ich überhaupt keine zweifel mehr daran, dass es an der kamera (bzw. an mittlerweile 2 kameras) liegt und nicht an mir. da kann man ja wohl kaum was verkehrt machen und die unterschiede sind absolut eindeutig.

ich kann daher momentan nicht viele gedanken auf mein neues hobby verwenden, da ich über beide ohren in einem gewährleistungsprozedere stecke. da es um immerhin 500 € geht liegt mir die sache auch entsprechend am herzen, weshalb ich hier möglicherweise auch ein bißchen land und leute verrückt mache.
aber die ganze sache ist doch wohl nur noch als "krass" zu bezeichnen (es verliert natürlich an sensationspotential, da ich selbst bei den doppelt-betroffenen hier nur einer von vielen bin).

man traut sich ja sogar kaum noch, die kamera zu olympus zu schicken, weil man dort scheinbar die abgefahrensten beweise liefern muss und mit gewisser wahrscheinlichkeit dennoch ein unrepariertes produkt zurückerhält.

ich muss mich echt zurückhalten, in den diversen kaufberatungsthreads nicht aus meiner erfahrung (gespickt mit den ganzen fehlfokusthreads) klar von der 520 abzuraten. den ärger, den ich jetzt habe, gönne ich meinem schlimmsten feind nicht und das risiko ist ja wohl mal absolut konkret für jeden neukäufer gegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Leider decken sich deine Erfahrungen mittlerweile mit den meinen, die ich vor einigen Monaten gemacht habe!
Zur Beruhigung, Amazon ist da eigentlich sehr kulant! Bei mir haben sie die erste ohne Probleme getauscht! Als auch an der zweiten dasselbe Problem wieder bestand und ich sie doch erst zu Olympus schicken wollte sagte man mir zu im Falle einer erfolglosen Reparatur die Kamera zurück zu nehmen!

Leider kam sie dann vom Oly Service tatsächlich mit dem gleichen Fehler zurück! Trotz angeblicher Reparatur am Autofokussystem.
Nach einer netten (wirklich höflich) Email an die Geschäftsleitung von Olympus kam nach kürzester Zeit eine Antwort mit einem netten Ansprechpartner in Hamburg, an den ich die Kamera schicken sollte!
Kurz und gut: Kamera nach Hamburg geschickt und ein paar Tage später hatte ich eine Nagelneue E-520 in der Hand! Und was soll ich sagen......
Sie funktioniert bestens!:D
Also nicht aufgeben, das wird schon!;)

Gruß, Markus
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

@iceman:
wie viele bilder hattest du denn ca. gemacht?

mittlerweile scheint mir die aussicht, eine e520 in den händen zu halten, die man mit phasen-af bedenkenlos verwenden kann auf einem level mit diversen lotteriegewinnen zu stehen.

wenn ich es richtig verstanden habe, waren bei dir dann auch alle guten dinge drei?

nicht jeder gibt einer marke so viele chancen. ist bei mir nur auch so, dass die 520 grundsätzlich mein absoluter favorit bleibt.
so langsam würde ich aber abstriche machen, wenn die kamera in meinen händen dafür einwandfrei funzt und alle miesen bidler nur noch meine schuld sind...
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Glaube so an die 400!

Glaub mir, ein Lottogewinn ist weitaus schwieriger!;)
Allerdings war es auch die letzte Chance. Hätte auch die neue direkt von Oly nicht funktioniert, wäre sie zurück gegangen!

Allerdings muss ich sagen, das warten hat sich gelohnt. Mit der Kamera kann man tolle Bilder machen. Mittlerweile plane ich sogar meinen Objektivpark aufzurüsten! Diese Qualität zu dem Preis bekommst du woanders nicht. Auch wenn du das verständlicherweise momentan wohl weniger glauben kannst!

Übrigens brauchte ich keine Bilder oder sonstiges zu Oly schicken! Die kennen (kannten) das Problem zu dem Zeitpunkt zur genüge!;)
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Wie macht ihr das im Urlaub?
JPG LN, einiges, aber nicht alles +RAW auf 8GB CF.
Tägliches Kopieren der JPGs auf 2GB xD in der Kamera.

Bei Gelegenheit alle paar Tage mal Sicherung auf Netbook,
wobei die Bilder bis Anschlag der Karten (~900) natürlich
dort auch verbleiben. 3fache Sicherheit.

Ich habe zwei 8er CF und zwei 2er xD Karten. Nur selten
habe ich bisher wechseln müssen. Urlaub heisst für mich
auch nicht immer und überall hinter dem Kasten hängen
zu müssen ;-)

Gruss Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten