Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wo liegt der Unterschied zwischen einer Kamera für den deutschen und
einer für den französischen Markt?
Es ist ein reiner Zufall, welche Kamera in China in den Karton mit der
französischen und welche in den Karton mit der deutschen Aufschrift
gesteckt wird.
Wenn ich das lese, dann glaube ich dir natürlich die deutlicher Verschlechterung der Fotos. Andererseits erinnert es mich an die Anfangszeit mit meiner DSLR, denn da habe ich solange an den Parametern gedreht bis nichts mehr passte. Wenn ich jetzt deine Paranoia sehe, dann kann ich mir ähnliches Vorgehen bei dir vorstellen. Suchst du nach deinen ersten Erfahrungen vielleicht so lange nach einem Fehler, bis du ihn gefunden hast?Ich habe es heute morgen mit dem 14-42 nochmal getestet. Die Unterschiede zum LiveView sind eklatant. Es haut nicht hin. Glaubt es einfach.
Außerdem steh ich noch unter Schock. Ihr glaubt nicht wie viele Flüche einem so einfallen können.
....zumal ich bei meiner E-520 damals auch immer wieder "Unzuverlässigkeiten" feststellen musste. Ich hatte immer das Gefühl (das aber nie wirklich belegt) mich nicht auf die Kamera verlassen zu können. Oft waren die Fotos 1a und dann gab es immer mal wieder Qualitätseinbrüche, deren Grund ich mir bis heute nicht erklären kann. Ich kann aber nicht ausschließen, dass das an meiner eigenen Unfähigkeit bei Umgang mit der Kamera lag und einfach bestimmt Parameter meiner Logik einen Strich durch die Rechnung machten. Allerdings waren die Probleme dann schlagartig weg, als ich den Wechsel zur E-3 vollzogen hatte. Obwohl die Einstellungen noch umfangreicher sind, passierte da sofort meistens das, was ich mir vorgestellt hatte.
Eigentlich unverständlich, bei der doch recht verbreiteten Vorliebe für französisch.....warum darüber Ärgern.
Oh je, ich habe wohl den "Ironie-Smilie" vergessen ohne den hier im Forum beinahe keiner eine nicht ganz ernst gemeinte Aussage versteht..
Finds leicht bescheuert wegen einer solchen Lapalie so ein Fass aufzumachen, gerade wenn man bei nem französischen Händler bestellt.
Vielen Dank für euer "Verständnis".
Ich habe es heute morgen mit dem 14-42 nochmal getestet. Die Unterschiede zum LiveView sind eklatant. Es haut nicht hin. Glaubt es einfach. es ist so.
Da ich gerade auf der Arbeit bin , kann ich die Bilder nicht einstellen. Mach ich später mal.
Außerdem steh ich noch unter Schock. Ihr glaubt nicht wie viele Flüche einem so einfallen können.
Ach ja, extrem matschig sind die Bilder bei der jeweils kleinsten Brennweite.
du hast heute morgen paar Fotos gemacht?
ich frage mich wirklich wie gut die geworden sind...
würde niemals auf die Idee kommen bei schlechtem Licht meine Cam mit der Kitlinse zu testen geschweige die überhaupt zu benutzen!!
sorry...
meine erste Oly E-410 + Kit 14-42 hatte auch probleme mit der Schärfe bei schwachen Licht in unteren Brennweiten, mit dem 40-150 war alles in Butter.. da war mir klar woran es liegt...
ich halte sehr wenig von dem 14-42, vorallem weil ich die 14-54er Linse kenne und die Probleme mit der Linse nie wieder erlebt habe ...
bei dem neugekauften E-520 Kit war die Kitlinse ungetestet sofort verkauft...
warscheinlich hab ich meine Probleme mit der E-520 einfach mit der Linse entsorgt..
hat sich der Fehler nur durch ein Upgrade zur E-3 beheben lassen.
...oder noch besser - beides!Upgrade zu 14-54 ist mir lieber...![]()
Habe ich jetzt was verpasst? Seit wann fahren die Olympus-Objektive beim Ausschalten zurück?Und noch etwas auffälliges: Beim Auschalten der Kamera fährt das 70-300 nicht mehr zurück
Das 70-300 hat keinen Innenfokus wie z.B das 40-150.
Das Ganze erinnert mich an AndreasTVs Geschichte. Bei den ersten beiden(?) Bodies sofort Frontfokus. Der Dritte hat gepasst und alle haben ihn beglückwunscht, dass es endlich geklappt hat mit einem fehlerfreien Gehäuse. Und dann (auch nach so zwei Wochen, wenn ich mich recht erinnere) plötzlich wieder Frontfokus. Vielleicht meldet er sich ja noch selbst zu Wort.