• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

Ich kann jedem, der ein eindeutiges Fokusproblem hat nur raten die Kamera direkt einzuschicken. Ich habe das gemacht und nach 8 Tage meine justierte Kamera zurück bekommen. Seitdem sitzt der Fokus perfekt.

Viele Grüße

Christian

:confused::confused::confused:

Hat ja jetzt richtig mit dem Thema zu tun. :confused::confused::confused:

_______

Auch wenn die Meisten hier anderer Meinung sind, ich würde keine "nicht-Deutsch" Kamera haben wollen, wenns für mich keine großen Preisvorteile gibt. Schließlich macht sich das dann auch nicht gut beim Verkauf über Ebay oder so...

mfG
Benny
 
AW: Fragen eines Anfängers

"Mitziehen" wäre der erste Ansatz - braucht aber Übung.
Ansonsten such mal nach Beiträgen von User "HSV-FAN" , der hat recht viele Hundebilder gemacht.
 
AW: Fragen eines Anfängers

Ein besseres Objektiv wäre das Zuiko 14-54 und das 12-60 womöglich käme auch ein Tele in Frage nämlich das Zuiko 40-150 f4-5.6
Einstellung S wie Sport ausprobieren könntest du auch ein Passendes Motivprogram.
gruß Andre
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hallo,

was du erreichen willst ist ein sogenannter Mitzieher. Dabei soll der Hund scharf vor einem verschwommenen Hintergrund abgelichtet sein.

Folgende Einstellung sind sinnvoll

- Autofocus als C-AF
- Serienbildaufnahme
- zentrales Focusfeld
- Belichtungszeit 1/500 bis 1/1000s um das Einfrieren der Bewegung zu erreichen.

Ich habe mal ein grobe Übersicht zusammengefaßt. Die ist zwar für die E420 geschrieben, kann aber fast 1 zu 1 übernommen werden. Bei einem Mitzieher solltest du den Bildstabi ausschalten, der wird da nicht benötigt. Was anderes ist es bei Landschaftsaufnahmen. Hier kann man mit dem Stabi verwenden um dadurch mit etwas kürzeren Belichtungszeiten oder kleineren Blenden arbeiten zu können.

Gruß Dirk

PS Beispielbilder folgen
 
AW: Fragen eines Anfängers

ich denke das das objektiv was du hast am anfang völlig ausreicht :)

es ist nur wichtig am anfang das man einfach die grundlagen versteht, so schnell wirst du nicht an die grenzen des 14-42 kommen! wo es eher probleme geben wird ist wenn du am abend versuchst zu fotografieren.


wenn sich ein objekt schnell bewegt nimmt man höhere belichtungszahlen (z.b 1/800;1/1250...), die kannst du im programm S selber einstellen. die kamera nimmt dann die blendenwahl (z.b. 3,5; 5,6...) automatisch vor!
um es am anfang einfacher zu haben solltest du die iso auf auto stellen! diese macht dann die kamera auch selber.


auch ist der autofokus wenn du durch den sucher schaust schneller, am schnellsten und treffsichersten ist der mittlere.


was auch interessant ist bei solchen aufnahmen ist wenn man weiß wohin der hund rennt, zu einer person, leckerlie oder ähnliches schoneinmal vorzufokusieren.. also autofokuspunkt auf den boden richten wo der hund bald sein wird auslöser halb durchdrücken dann so schwenken das der hund auch im bild ist ;) und abdrücken wenn er da ist wo es scharf ist.. braucht aber ein bisschen übung!


bei landschaftsaufnahmen würde ich dir programm A empfehlen hier kannst du die blende vorwählen.. zur gestalltung bei landschaft ist es immer interessant wenn etwas in das bild hineinführt oder etwas im vordergrund ist und dann noch ein hintergrund



ich hoffe ich konnte dir helfen
 
AW: Fragen eines Anfängers

Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps.

Nun bin ich aber doch etwas verwirrt. Ein neues Objektiv oder vielleicht doch eher nicht?

Ich habe mir übrigens das Profibuch Olympus E-520 gekauft. Ob es nun nötig ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Ich persönlich als Laie finde es sehr interessant und hat auch bei einigen Einstellungen schon geholfen. Wahrscheinlich hätte ich die ganzen Einstellungsmöglichkeiten anhand der Bedienungsanleitung/Handbuch erst sehr spät verstanden.

Das "mitziehen" wird dort auch erklärt und auch die diversen Einstellungen. Ausprobiert habe ich es natürlich auch, allerdings bedarf es hier wohl noch einiges an Übung.

Bei der Einstellung S werden meine Bilder immer extrem dunkel. Selbst draussen bei normalem Tageslicht. Sollte ich da vielleicht doch etwas aus Versehen falsch eingestellt haben?

Ich gehe jedenfalls von einem Bedienerfehler aus, auch wenn es schöner und schneller ist den Fehler bei der Technik zu suchen.

@odi11
sehr schöne Bilder. Da werde ich immer gleich neidisch wenn so etwas sehe. Genau das stelle ich mir als schönes Hundefoto vor.

Vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig und will alles auf einmal. Nur wenn man schon eine so tolle Kamera hat und die passenden Objekte, dann möchte man natürlich ganz schnell super Resultate sehen. Auch wenn das leider nicht so schnell geht :)

Grüße Markus
 
AW: Fragen eines Anfängers

wie schon gesagt ich denke nicht das du ein neues objektiv dafür brauchst! weil was bringt dir das wenn du die die grenze des jetzigen noch nciht ereicht hast und wenn du trotzdem probleme mit der bedienung hast!

hast du im modus S die iso auf auto gestellt? bzw schau mal nach ob du eine belichtungskorrektur angezeigt bekommst! das sind im sucher zahlen mit +/- vorangestellt, die solltest du herausnehmen.

evtl kann es auch sein das du bei dem messmodus spotmessung eingestellt hast, hier solltest du am anfang das feld anwählen wo alle bereiche markiert sind, das linke
 
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

Da lässt sich der TO doch mal blicken,....ja Titel war vieleicht nicht so gut gewählt.
Finde es aber interessant, dass auch andere Erfahrungen mit Pixmania gemacht haben. Dafür ist ein Forum doch da, oder? Übrigens: Cam hab ich behalten, Beschreibung als PDF runtergeladen. Spass machts auch mit der "französischen" E520.

Vg
Florian
 
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

Der Witz ist, dass dieser Thread normalerweise in den "Händler"-Bereich gehört bzw. verschoben worden wäre (weil es kein Problem mit der Kamera, sondern eher mit Pixmania ist). Genau dieser Händlerbereich steht aber aktuell nicht zur Verfügung ...
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hallo,

ich habe zwar nicht die Große Ahnung von Hundefotografie, aber wenn es Mitzieher sein sollen, würde ich es so mit ner 1/60 versuchen, oder so was in dem Bereich,muss man ausprobieren je nach dem wie schnell dein Hund so unterwegs ist.

Wenn du ihn einfach nur einfrieren willst, reicht 1/500 lang hin denke ich.
Blende auf,und so nah drann wie es geht, das du ihn schön freistellen kannst wenn gewünscht.

Grüße Thomas
 
AW: Fragen eines Anfängers

wie schon gesagt ich denke nicht das du ein neues objektiv dafür brauchst! weil was bringt dir das wenn du die die grenze des jetzigen noch nciht ereicht hast und wenn du trotzdem probleme mit der bedienung hast!

Da beherzige ich mal Deinen Rat und teste erstmal weiter mit dem jetztigen Objektiv. Ich denke mal das Du wirklich recht hast.

hast du im modus S die iso auf auto gestellt? bzw schau mal nach ob du eine belichtungskorrektur angezeigt bekommst! das sind im sucher zahlen mit +/- vorangestellt, die solltest du herausnehmen.

Also ich habe da jetzt mal ein bißchen rumprobiert. Die Belichtungskorrektur wird nicht angezeigt. Im Sucher blinkt f3,5. Laut Handbuch ist es wohl doch zu dunkel und wenn der Blitz dann an ist geht es eigentlich. Wobei ich dann aber irgendwas mit 18o unten drunter angezeigt bekomme und diese Zahl nur nach unten einstellen kann.

evtl kann es auch sein das du bei dem messmodus spotmessung eingestellt hast, hier solltest du am anfang das feld anwählen wo alle bereiche markiert sind, das linke

Das war wirklich eingestellt. Habe es jetzt mal auf Digitale ESP Messung eingestellt.


Mal was anderes. Kann mir jemand ein wirklich gutes Buch empfehlen wo Brennweiten, Blenden etc. für Dumme wie mich erklärt werden. Fotolehrgang habe ich schon durch das Forum gefunden aber irgendwie ist das auch nicht so das Gelbe vom Ei für mich. Ein Buch was genau erklärt wieso, warum und weshalb solche Werte so wichtig sind.

Nochmals Danke das ihr euch die Mühe bei einem Newbie macht :)
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hallo,

ich habe zwar nicht die Große Ahnung von Hundefotografie, aber wenn es Mitzieher sein sollen, würde ich es so mit ner 1/60 versuchen, oder so was in dem Bereich,muss man ausprobieren je nach dem wie schnell dein Hund so unterwegs ist.

Wenn du ihn einfach nur einfrieren willst, reicht 1/500 lang hin denke ich.
Blende auf,und so nah drann wie es geht, das du ihn schön freistellen kannst wenn gewünscht.

Grüße Thomas

Hm, das liest sich alles sehr toll. Nur leider habe ich keine Ahnung was man mit den Zahlen anfangen soll. Kann man das etwas genauer erläutern? Man möge mich schlagen wenn ich mich einfach noch nicht genug vorbereitet habe, aber ich gelobe Besserung.

Gruß Markus
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hallo ewml,
ich fotografiere seit 2 Jahren mit der E510 und Kit Objektiven (Ende letzten Jahres hab ich mir noch das ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 SWD gegönnt ich kann nur sagen genau richtig für Hunde in Bewegung) unseren und andere Hunde. Nach sehr viel Ausschuß habe ich mich langsam hinoptimiert. Siehe Beispiel von sich schüttelnden Retrievern.
Wenn du noch bessere Beispiele und Tipps suchst schau in folgendem thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152

Gruß
Wolfgang
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

hallo,

da auch ich meine E-520 dreimal zum Service gegeben habe, kann ich nur sagen, dass man das schon bemerkt, wenn ein FF da ist.
Auch ich bin kein Profi, aber es ist mir nach einiger Zeit aufgefallen.
Nach einem Urlaub habe ich fast die Hälfte aller Bilder für "unscharf" gehalten.
Da habe ich erstmal an mir selbst gezweifelt.:confused:
Wenn ich hier 100 Bilder mit FF einstelle, dann finden sich mindestens ebenso viele Erklärungen, warum die Bilder aus anderen Gründen so geworden sind. Einige haben vieleicht keinen FF und sind trotzdem unscharf. Andere haben einen FF aber es fällt nicht auf. Es bleiben aber zu viele überig, die man unter den Teppich kehren kann. Tatsache ist aber, wer wirklich FF hat, der hat ihn immer, und wird das bemerken, wenn er viele verschiedene Motive Fotografiert.
Also nicht gleich FF vermuten, wenn mal ein Bild nicht ganz scharf ist.
Ist ein FF vorhanden braucht es eine menge Bilder, um ihn zu bestätigen.

gruß
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten