• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

einschicken:D
 
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

Und wo liegt der Unterschied zwischen einer Kamera für den deutschen und
einer für den französischen Markt?
Es ist ein reiner Zufall, welche Kamera in China in den Karton mit der
französischen und welche in den Karton mit der deutschen Aufschrift
gesteckt wird.

also ich habe mich mit meiner französischen Fuji S5700 15 Monate lang gut verstanden und es würde noch länger gehen, wenn die Verarbeitungsqualität und Pauschalpreisreparatur keinen Strich durch die Rechnung machen würden.

Gruß Phoenix66
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Ich habe es heute morgen mit dem 14-42 nochmal getestet. Die Unterschiede zum LiveView sind eklatant. Es haut nicht hin. Glaubt es einfach.
Außerdem steh ich noch unter Schock. Ihr glaubt nicht wie viele Flüche einem so einfallen können.
Wenn ich das lese, dann glaube ich dir natürlich die deutlicher Verschlechterung der Fotos. Andererseits erinnert es mich an die Anfangszeit mit meiner DSLR, denn da habe ich solange an den Parametern gedreht bis nichts mehr passte. Wenn ich jetzt deine Paranoia sehe, dann kann ich mir ähnliches Vorgehen bei dir vorstellen. Suchst du nach deinen ersten Erfahrungen vielleicht so lange nach einem Fehler, bis du ihn gefunden hast?

Sorry, ich will dir nichts unterstellen, zumal ich bei meiner E-520 damals auch immer wieder "Unzuverlässigkeiten" feststellen musste. Ich hatte immer das Gefühl (das aber nie wirklich belegt) mich nicht auf die Kamera verlassen zu können. Oft waren die Fotos 1a und dann gab es immer mal wieder Qualitätseinbrüche, deren Grund ich mir bis heute nicht erklären kann. Ich kann aber nicht ausschließen, dass das an meiner eigenen Unfähigkeit bei Umgang mit der Kamera lag und einfach bestimmt Parameter meiner Logik einen Strich durch die Rechnung machten. Allerdings waren die Probleme dann schlagartig weg, als ich den Wechsel zur E-3 vollzogen hatte. Obwohl die Einstellungen noch umfangreicher sind, passierte da sofort meistens das, was ich mir vorgestellt hatte.

Ich habe mir dann dieses Jahr eine 2.Kamera zugelegt und mich da wegen der Erfahrungen mit der 520er für eine E-510 entschieden - bei der habe ich unerklärliche Veränderungen der Bildqualität noch nie gehabt und bin damit sehr zufrieden.

Vielleicht ist es bei dir ja auch "time to change" ;)
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

....zumal ich bei meiner E-520 damals auch immer wieder "Unzuverlässigkeiten" feststellen musste. Ich hatte immer das Gefühl (das aber nie wirklich belegt) mich nicht auf die Kamera verlassen zu können. Oft waren die Fotos 1a und dann gab es immer mal wieder Qualitätseinbrüche, deren Grund ich mir bis heute nicht erklären kann. Ich kann aber nicht ausschließen, dass das an meiner eigenen Unfähigkeit bei Umgang mit der Kamera lag und einfach bestimmt Parameter meiner Logik einen Strich durch die Rechnung machten. Allerdings waren die Probleme dann schlagartig weg, als ich den Wechsel zur E-3 vollzogen hatte. Obwohl die Einstellungen noch umfangreicher sind, passierte da sofort meistens das, was ich mir vorgestellt hatte.

Moin,

exakt das sind auch meine Erfahrungen mit der 520 und der E-3.
Manchmal waren die Bilder der 520 top und dann wieder aus unerklärlichen Gründen matschig.

Ich bin jetzt wieder günstig an eine E-520 gekommen (wieder aus 10/2008) und kann nach zwei Tagen noch nicht meckern. Sie macht was sie soll. Allerdings hatte ich nach den ersten Tests mit den Kitlinsen auch nur das Sigma 105 davor.
Ein ungutes Gefühl bleibt erst mal bestehen.

Willi
 
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

Oh je, ich habe wohl den "Ironie-Smilie" vergessen ohne den hier im Forum beinahe keiner eine nicht ganz ernst gemeinte Aussage versteht..

Finds leicht bescheuert wegen einer solchen Lapalie so ein Fass aufzumachen, gerade wenn man bei nem französischen Händler bestellt.

Na ja , eigentlich hast du Recht, solange sie nicht aus Holland kommt. :p


Grüße Thomas
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Ich drück dir die Daumen Willi, dass alles so bleibt wie es ist. Ist ja wirklich eine tolle Kamera. Sonst hääte ich sie mir ja auch nicht dreimal hintereinander gekauft. Ich sehe da auch noch keine richtige Alternative zur E520. Mal sehen was der Service sagt. Evtl. nimmt es eine gute Wendung.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Das Ganze erinnert mich an AndreasTVs Geschichte. Bei den ersten beiden(?) Bodies sofort Frontfokus. Der Dritte hat gepasst und alle haben ihn beglückwunscht, dass es endlich geklappt hat mit einem fehlerfreien Gehäuse. Und dann (auch nach so zwei Wochen, wenn ich mich recht erinnere) plötzlich wieder Frontfokus. Vielleicht meldet er sich ja noch selbst zu Wort.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Vielen Dank für euer "Verständnis".

Ich habe es heute morgen mit dem 14-42 nochmal getestet. Die Unterschiede zum LiveView sind eklatant. Es haut nicht hin. Glaubt es einfach. es ist so.
Da ich gerade auf der Arbeit bin , kann ich die Bilder nicht einstellen. Mach ich später mal.
Außerdem steh ich noch unter Schock. Ihr glaubt nicht wie viele Flüche einem so einfallen können.

Ach ja, extrem matschig sind die Bilder bei der jeweils kleinsten Brennweite.

du hast heute morgen paar Fotos gemacht?
ich frage mich wirklich wie gut die geworden sind...
würde niemals auf die Idee kommen bei schlechtem Licht meine Cam mit der Kitlinse zu testen geschweige die überhaupt zu benutzen!!
sorry... :)
meine erste Oly E-410 + Kit 14-42 hatte auch probleme mit der Schärfe bei schwachen Licht in unteren Brennweiten, mit dem 40-150 war alles in Butter.. da war mir klar woran es liegt...:D

ich halte sehr wenig von dem 14-42, vorallem weil ich die 14-54er Linse kenne und die Probleme mit der Linse nie wieder erlebt habe ... :D

bei dem neugekauften E-520 Kit war die Kitlinse ungetestet sofort verkauft... ;)
warscheinlich hab ich meine Probleme mit der E-520 einfach mit der Linse entsorgt..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

lass mal den Spiegel hochklappen ohne den Verschluss zu öffnen und blase vorsichtig den Boden des Spiegelkasten aus.

Möglicherweise hat sich ein Fussel auf das AF-Modul gelegt???
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

du hast heute morgen paar Fotos gemacht?
ich frage mich wirklich wie gut die geworden sind...
würde niemals auf die Idee kommen bei schlechtem Licht meine Cam mit der Kitlinse zu testen geschweige die überhaupt zu benutzen!!
sorry... :)
meine erste Oly E-410 + Kit 14-42 hatte auch probleme mit der Schärfe bei schwachen Licht in unteren Brennweiten, mit dem 40-150 war alles in Butter.. da war mir klar woran es liegt...:D

ich halte sehr wenig von dem 14-42, vorallem weil ich die 14-54er Linse kenne und die Probleme mit der Linse nie wieder erlebt habe ... :D

bei dem neugekauften E-520 Kit war die Kitlinse ungetestet sofort verkauft... ;)
warscheinlich hab ich meine Probleme mit der E-520 einfach mit der Linse entsorgt..

naja er wird nicht gerade eine Taschenlampe gebraucht haben. :lol:
Ich gehe davon aus, dass mit einer E-520 auch Bilder gemacht werden können, wenn die Sonne mal nicht scheint. Und da muss der Fokus auch passen. Meine E-520 habe ich dreimal zum Service gegeben, weil jedesmal der Fokus danebengegriffen hat. Beim letzten mal, hat die Kamera auch gut funktioniert,auch bei schwachen Lichtverhältnissen. So ca. 1Woche.... dann der selbe Fehler. Bei mir hat sich der Fehler nur durch ein Upgrade zur E-3 beheben lassen.


gruß
Patrick
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

hat sich der Fehler nur durch ein Upgrade zur E-3 beheben lassen.

Upgrade zu 14-54 ist mir lieber... ;)
besseres Licht- bessere Blder..
mit f2,8 auch bei schwachem Licht keine Probleme.. auch mein Sigma mit f1,8 ist 1A!

ich halte die 14-42-er Linse als das "Problem" mit der E-520..
sicher kann ich mir aber nicht sein!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Upgrade zu 14-54 ist mir lieber... ;)
...oder noch besser - beides! :p
Ich hatte in den letzten Monaten so ziemlich alle DSLRs von anderen Herstellern in der Hand die in etwa in der Liga der E-3 spielen und konnte die vergleichen - Ergebnis: An die E-3 ist von der Bedienbarkeit und Funktionalität her keine ran gekommen. Das gilt auch für alle Olys die ich bisher kennengelernt habe.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Hi, ja klar Beides ist natürlich das Beste! :D

nur leider ist die 520 genau die Cam die ich brauche.. mehr muss nicht unbedingt sein..
:)
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Hallo, ich habe mal einige Bilder angehängt. Teilweise mit Vergleich zum Liveview. Vernünftige Motive sind gerade nicht verfügbar, es schüttet bei mir in Celle alle 20 Minuten wie aus Eimern. Aber das läuft ja nicht weg.

Bild 1+2 Fokus auf die Karavan im Hintergrund
Bild 3+4 auf die 100
Bild 5 auf die Gartenhütte
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Und noch etwas auffälliges: Beim Auschalten der Kamera fährt das 70-300 nicht mehr zurück. :eek:Kann das vielleicht irgendwie mit dem Fehlfokus zusammen hängen?
Könnte ja sein das der Body nicht mehr richtig mit den AF Motoren der Objektive zusammenarbeitet.

Kennt jemand vielleicht einen Ansprechpartner bei Olympus, an den man sich direkt wenden kann. Die Support Hotline nervt echt: Haben Sie die Bedienungsanleitung gelesen? ...Ja ne is klar!
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Das 70-300 hat keinen Innenfokus wie z.B das 40-150.

ehm.. hast du ein Handbuch? seite 87 hilft!!:D

kannst du auch paar schlechte Bilder von dem 40-150 und 70-300 anbieten
oder überwiegend mit dem 14-42 bei f3,5?

Das Licht war gut, also daranliegt es nicht.. nur warum sind deine Exifs ( Bilder 1 und 2) gleich obwohl Lichtverhältnisse verschieden waren?
Innenaufnahmen, hast du die vom Stativ gemacht.. das eine scheint verwackelt zu sein...
Bild 3, der rechte Rand ist deutlich schärfer als die Mitte oder weiter links..
hast du vielleicht Fokusiert und Geschwenkt?
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Das Ganze erinnert mich an AndreasTVs Geschichte. Bei den ersten beiden(?) Bodies sofort Frontfokus. Der Dritte hat gepasst und alle haben ihn beglückwunscht, dass es endlich geklappt hat mit einem fehlerfreien Gehäuse. Und dann (auch nach so zwei Wochen, wenn ich mich recht erinnere) plötzlich wieder Frontfokus. Vielleicht meldet er sich ja noch selbst zu Wort.

Meine E-520 ist auch einwandfrei. Schade eigentlich, so bin ich für schlechte Ergebnisse selber schuld. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten