• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Firmware E 520

Für das 14-42 nicht zwingend, es sei denn Du nutzt es an einer G1.

Ich habe die Firmware bei meinem aktualisiert, habe weder positives noch negatives zwischen beiden Versionen zu berichten.

Wie sich die Verbesserungen bei der 520 kann ich Dir nicht sagen.
 
AW: E-520 DZK neu erworben

Das war im Saturn in Berlin, der Preis schwankte selbst innerhalb der Stadt zwischen 579€...599€. Aber bei Nachfrage geben sie ohne Probleme den günstigsten Preis in der Stadt....

Holger
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Ich habe meine E-520 ja erst seit ein paar Tagen, und solche Fragen schrecken (noch) auf. Bei mir wackelte beim Kauf nichts - das wäre mir beim Testen im Fotofachgeschäft aufgefallen. Ich konnte die Kamera allerdings auch so testen, wie ich sie im realen Leben verwende.

Ich habe es soeben noch einmal, E-520 montiert auf ein Stativ, mit dem 14-42 und dem 40-150, überprüft. Es wandert nichts nach links oder rechts aus, da liegt meines Erachtens nach ein Fehler vor.

Hast Du keinen Fotohändler in der Nähe? Die Beratung und vor allem das Testen geht dort meist (wenn Akku geladen) recht gut.;)

Und man kann bei den meisten noch ein bisschen handeln! Wenn keine besonderen Aktionen bei Media Markt und Saturn sind sie nach meiner Erfahrung teilweise so gar etwas günstiger.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Also ich hab genau das gleiche Phänomen bei meiner E410.

Und da ist weder eine Alarmanlage rundrum, noch halte ich das Ding für defekt, sie funktioniert seit ca. einem Jahr problemlos.

Am stärksten fällt mir das Phänomen auf, wenn ich erst ein Objekt in der Entfernung scharf stelle und danach auf ein Objekt in der Nähe fokusiere, also so in 20/30 cm Abstand.
Die Kamera stellt dann scharf, allerdings macht das komplette Sucherbild einen kurzen Wackler nach links und wieder zurück..

Ich fands am Anfang irritierend. Da aber die Bilder scharf sind und das Phänomen hier auch schon mal beschrieben wurde, denke ich mir einfach nix mehr dabei..
 
AW: Firmware E 520

Beim Updaten darauf achten, dass die Akkus geladen sind und das Kabel zum PC nicht unterbrochen wird. Olympus ist im Gegensatz zu Canon etwas Fehleranfällig(er).
 
AW: Firmware E 520

Beim Updaten darauf achten, dass die Akkus geladen sind und das Kabel zum PC nicht unterbrochen wird. Olympus ist im Gegensatz zu Canon etwas Fehleranfällig(er).

Moinsens,
... das konnte ich bei meinem gesamten Fuhrpark, welcher stehts auf dem neuesten Stand ist, allerdings noch nicht feststellen. Wenn ein Akku allerdings leer ist, dürfte das Updaten auch bei Canon nicht mehr funzen ;)

Das Update bei der E-520 hatte leicht AF-Verbesserungen zur Folge, insbesonders, dass das AF-Feldanzeige bei Scharfstellung nun etwas heller leuchtet :lol: (echt wahr!! :ugly:) - über den Rest hat Oly geschwiegen...

Greetings
Henrik
 
AW: Firmware E 520

... das konnte ich ....allerdings noch nicht feststellen. Wenn ein Akku allerdings leer ist...

Crashes gibt es vor allem bei Ungeduld: zu frühes Ausschalten der Cam bzw. Unterbrechung des Install-Vorgangs - im (Irr-) Glauben, das System habe sich aufgehängt. Die ca. 2 Minuten Installprozedur sollte der Akku natürlich auch noch mitmachen;)

Nicht so "idiotensicher" wie im Traumflieger, aber mit etwas gelassener Intelligenz :) geht das auch beim Oly-updating problemlos. Schließlich wird man vor/während der Prozedur eindringlich vor dem Eingriff in den Prozess gewarnt, BEVOR das o.k. nicht erscheine. Für ganz ungeduldige: nebenher Tee zubereiten, bis der trinkfertig - ist die Installation auch fertig!
L.G.
 
E-520: Fragen von einem Anfänger

Hallo Leute,

ich bin mit meiner E-520 soweit echt zufrieden, einige Bilder sind mir (wie ich finde) auch schon ganz gut gelungen, bei manchen hab ichs jedoch echt verbockt, teilweiße ist ganz offensichtlich warum, bei dem ein oder anderen kann ichs jedoch nicht ganz nachvollziehen, möchte aber gerne aus meinen Fehlern lernen, darum bitte ich euch mir bei folgenden Bildern etwas unter die Arme zu greifen, bei denen ich die Fehler nicht so ganz verstehe.

Auf Bild 1 hab ich im Modus M fotografiert, Blende auf 5,6 Verschluss 1/10, wie man sieht total überbelichtet, dabei hat mir die Kamera nach Korrektur des Verschlusses die Belichtung als i. O. angezeigt, liegt das an der rel. langen Verschlusszeit? Warum zeigt die Kamera dann aber an das die Belichtung korrekt sei?
Das ganze ist mir auch desöfteren mal passiert wenn ich im Modus Makro war aber auch wenn ich mal ein paar Personen fotografiert habe, da war das Bild total überbelichtet.
Generell habe ich wirklich Probleme weiß zu fotografieren..


Bild 2 verstehe ich auch nicht so ganz fotografiert mit f14 bei 1/20 Verschluss, auch hier wieder Modus M (aber auch eins mit Landschaftsmodus, sah da aber genauso aus) Belichtung wurde als ok bestätigt.....wie man sieht ist das Bild total unscharf, sowohl im Frontbereich als auch im Hintergrund.
Ich kanns mir nicht so ganz erklären und bitte um eure Hilfe sodass ich dass das nächste mal besser machen kann.

Bild 3 kann ich mir auch nicht erklären f5 bei 1/80

Liebe Grüße

Marcus
 
AW: Brauche ein bischen Hilfe mit meiner E-520

Zunächst:

Bei Olympus nimmt man eigentlich nur im Notfall Blenden im Bereich über 8

Benutz einfach mal die A und stell eine Blende ein und schau dann mal, wie die Bilder aussehen. Wenn die dann immer noch überbelichtet sind, dann kannst du gerne nochmal hier nachfragen:)
 
AW: Brauche ein bischen Hilfe mit meiner E-520

1. die motivprogramme sind böse ;-)
2. bei makro muss man immer etwas überbelichen, frag wikipedia warum.
kann also sein, dass der Makro Modus das automatisch macht
-->mein tipp: einfach finger weg von allem wass mit "auto" zu tun hat ("auto"-fukus und dergleichen ausgenommen!)
 
AW: Brauche ein bischen Hilfe mit meiner E-520

Das erste Bild war aber wie gesagt im Modus M, nicht Makro, habe Makro aber auch mal getestet war dann wenigstens ein relativ korrektes weiß.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Also ich hab genau das gleiche Phänomen bei meiner E410.

Und da ist weder eine Alarmanlage rundrum, noch halte ich das Ding für defekt, sie funktioniert seit ca. einem Jahr problemlos.

Am stärksten fällt mir das Phänomen auf, wenn ich erst ein Objekt in der Entfernung scharf stelle und danach auf ein Objekt in der Nähe fokusiere, also so in 20/30 cm Abstand.
Die Kamera stellt dann scharf, allerdings macht das komplette Sucherbild einen kurzen Wackler nach links und wieder zurück..

Ich fands am Anfang irritierend. Da aber die Bilder scharf sind und das Phänomen hier auch schon mal beschrieben wurde, denke ich mir einfach nix mehr dabei..

so schauts aus, vor allem beim fokussieren von unendlich in den nahbereich und wieder zurück ist mir das auch schon öfter aufgefallen.

mh vllt hab ich ja nen super magneten am auge.. gleich mal guggn :evil:
 
AW: Brauche ein bischen Hilfe mit meiner E-520

Beim ersten Bild war natürlich die Verschlusszeit deutlich zu lang (und die Kamera hat wirklich ihr OK zu diesen Werten gegeben?). Das zweite Bild scheint mir verwackelt, was ebenfalls an einer zu langen Verschlusszeit liegt.
 
AW: Brauche ein bischen Hilfe mit meiner E-520

Ja hatte halt im Modus M die Blende eingestellt und dann anschließend den Verschluss soweit korrigiert das die Kamera +/- 0,0 angezeigt hat. Warum hat er dann eine derart lange Verschlusszeit? War ansich recht hell
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten